AA

Der Sinn des Klebens - Ein philosophischer Zugang zum Parkpickerl

20.07.2012 Während man sich anderorts seit Jahrhunderten die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt, plakatiert die Stadt Wien derzeit die Antwort auf eine ähnlich schwierig zu beantwortende Frage, die aber bisher außerhalb von Wien wenig interessiert hat: Die Frage nach dem "Sinn des Klebens". Das Parkpickerl und vor allem die Ausweitung auf fünf weitere Bezirke stoßen auf wenig Gegenliebe bei Opposition und Bevölkerung und werden nun philosophisch beworben.

Verunglückter Zukauf: Microsoft macht erstmals Miese

20.07.2012 Das Internet bleibt die Schwachstelle von Microsoft. Der weltgrößte Software-Konzern verzeichnet deshalb seinen ersten Quartalsverlust. Die Hoffnungen ruhen nun wieder einmal auf der Geldmaschine Windows.

Lovecoach Robert Nissel wird Vater

20.07.2012 Im August 2011 heiratete Robert Nissel, bekannt aus der ATV-Serie "Das Geschäft mit der Liebe", seine Freundin Yulen auf den Philippinen. Nun verkündete der selbsternannte "Lovecoach" sein Vater-Glück auf Facebook.

Exhibition Surface: Kunst auf der Rotenturmstraße

20.07.2012 Auf der Rotenturmstraße gibt es eine neue Ausstellungsfläche. Auf einer Hausfassade werden ab sofort Bilder präsentiert und so gibt es bei freiem Eintritt ein neues Open-Air-Museum mitten in Wien- zumindest vorübergehend, denn die Werke sollen für einen guten Zweck versteigert werden. 80 Tafeln mit 80 Bildern wurden am Donnerstagabend enthüllt.

Spanische Polizei setzt Gummigeschoße gegen Demonstranten ein

20.07.2012 Die spanische Polizei hat in der Nacht zum Freitag in der Hauptstadt Madrid Gummigeschoße gegen Teilnehmer eines Massenprotests gegen neue Sparmaßnahmen eingesetzt.

L23: 18-Jähriger überlebte Verkehrsunfall nicht

20.07.2012 Ein Verkehrsunfall auf der L23 endete in der Nacht auf Freitag für einen 18-Jährigen tödlich. Aus ungeklärter Ursache fuhr er in einer Rechtskurve geradeaus weiter und prallte gegen einen Baum.

Unwetter in Niederösterreich sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze

20.07.2012 In Niederösterreich kam es wegen der Unwetter am Donnerstagabend zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Überflutete Straßen, umgestürzte Bäume, Sturm und Hagel verursachten zwar lokal Schäden, aber letztlich fielen die Unwetter, die mit der kommenden Kaltfront prognostiziert waren, nicht so schwer aus, wie vorhergesagt.

Prozess um Wiener "Drogenkrieg": 13 Jahre Haft für Haupttäter

19.07.2012 Der Prozess um eine erpresserische Entführung innerhalb einer Drogen-Bande ist am Donnerstagabend mit teils langjährigen Haftstrafen zu Ende gegangen. Der Haupttäter wurde am Wiener Straflandesgericht zu 13 Jahren verurteilt, das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig.

Defekte Gas-Thermen: Zahlreiche Einsätze am Donnerstag in Wien

19.07.2012 Wegen defekter Gas-Thermen kam es am Donnerstagnachmittag zu zahlreichen Einsätzen der Wiener Berufsrettung. Insgesamt wurden sieben Personen mit Kohlenmonoxidvergiftungen behandelt, zwei von ihnen waren schwer verletzt. Der Grund für die Häufung der Probleme mit den Geräten ist die Wetterlage: Der Tiefdruck vor Gewittern setzt den Thermen zu. Wegen der Unwetter am späten Nachmittag ist auch die Feuerwehr in erhöhter Einsatzbereitschaft.

Mopedfahrer bei Unfall in Wien-Brigittenau schwer verletzt

19.07.2012 Am Nachmittag kam es auf der Donaueschingenstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 59-jähriger  Mopedfahrer schwer verletzt wurde. Noch ist unklar, wie es dazu kommen konnte, dass das Modped mit einem Pkw kollidierte.

Wiener SPÖ wundert sich über Zurufe aus Niederösterreich zum Parkpickerl

19.07.2012 In Wien staunt man über die "Zurufe" der Nachbarn zum Thema Parkpickerl. Das Konzept gebe es bereits seit Jahren und der Vorschlag, Wiener Pendler in Niederösterreich für das Parken zur Kasse zu bitten, sorgt nicht nur bei der SPÖ, sondern selbst bei der FPÖ für Verwunderung.

Deutscher Bundestag beschloss Milliarden-Hilfe für Spaniens Banken

19.07.2012 Der deutsche Bundestag hat am Donnerstag mit breiter Mehrheit dem Milliardenpaket zugunsten spanischer Banken zugestimmt. Das teilte Parlamentspräsident Norbert Lammert im Plenum mit.

Traiskirchen: Erstaufnahmezentrum ist überfüllt

19.07.2012 Das Erstaufnahmezentrum für Asylwerber in Traiskirchen ist seit Monaten überfüllt. Jetzt bittet Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die anderen Bundesländer um Hilfe und fragt auch beim Verteidigungsminister an, ob künftig Asylwerber in Kasernen untergebracht werden könnten.

ÖBB: Hochschülerschaft fordert einen einheitlichen Studententarif

11.12.2018 Studentenvertreter haben den Bundesbahnen (ÖBB) am Donnerstag vorgeworfen, eine Preispolitik auf Kosten der Studierenden zu fahren. Dabei geht es unter anderem um die Ticketpreiserhöhung um im Schnitt 8 Prozent mit 2. Juli.

Lokalaugenschein bei Schlecker: Filialen in Wien teils schlecht bestückt

19.07.2012 In einigen Schlecker-Filialen sind von manchen Artikeln nur wenige Stück erhältlich - und zahlreiche Mitarbeiter fühlen sich vom Management in der Insolvenz-Causa schlecht informiert. Dies ergab ein Lokalaugenschein in österreichischen Schlecker-Filialen.

Internetbetrüger verschickte Erdäpfel statt Handys - Opfer zahlte dafür 750 Euro

19.07.2012 Ein 20-Jähriger Niederösterreicher hatte im Internet zwei teure Handys bestellt und dabei einem Internetbetrüger zum Opfer gefallen, denn stattdessen bekam er ein halbes Kilo Erdäpfel geliefert. Der mutmaßliche Täter ist ein 17-jähriger Wiener, der sich als Vorarlberger ausgab.

Jubiläum: Zehntes "Summer Blues Festival" am 21. Juli in St. Pölten

19.07.2012 Diesen Samstag findet in St. Pölten das "Summer Blues Festival" 2012 statt. Mit dabei sind fünf Top-Acts der heimischen Bluesszene.

Taus-Gruppe MTH übernimmt 109 IhrPlatz-Filialen von Schlecker

19.07.2012 Die MTH-Gruppe um den österreichischen Industriellen Josef Taus sichert sich 109 Filialen von IhrPlatz, der Tochtergesellschaft der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker.

Brand im Schmetterlingshaus-Keller: Gebäude wurde evakuiert

19.07.2012 Donnerstagmittag ist im Schmetterlingshaus in der Wiener Innenstadt ein Brand ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei musste das Gebäude im Wiener Burggarten evakuiert werden. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand.

"Drogen-Krieg"-Prozess in Wien: Dealer entführt und misshandelt

19.07.2012 Ein bulgarischer Staatsbürger wurde von einer Bande nach Wien gelockt und fünf Tage in einer Wohnung in Wien-Favoriten gefangen gehalten. Die Entführung drehte sich um Drogen und Geldschulden - nun kam es zum Preozess in Wien.

Die Afrika Tage gastieren auf der Wiener Donauinsel

24.07.2012 Zum mittlerweile achten Mal gastieren die Afrika Tage in Wien und versprechen vom 26. Juli bis 12. August die Wiener Donauinsel in ein kleines Stück Afrika zu verwandeln.

Nach Überfall auf Wettbüro 5.000 Euro Belohnung ausgelobt

19.07.2012 Nachdem am Dienstag ein Wettbüro in Wien-Margareten überfallen worden ist, wurde nun eine Belohnung von 5.000 Euro ausgelobt. Der Mitarbeiter, der bei dem Überfall mehrfach angeschossen wurde, schwebt nach Auskunft der Ärzte noch immer in Lebensgefahr.

Leserreporterin sieht Festnahme auf der Landstraßer Hauptstraße

19.07.2012 Leserreporterin Julia S. beobachtete Donnerstagmittag von ihrem Bürofenster aus einen Polizeieinsatz. Mehrere Beamte in Zivil nahmen auf der Landstraßer Hauptstraße einen Mann fest. S. wurde wegen der Schreie des Betroffenen auf die Szene aufmerksam und zückte die Kamera.

Affen-Folter auf Facebook: Polizei sucht Täter

19.07.2012 Grausame Bilder haben in Vietnam tausende Facebook-Nutzer erschüttert: Eine Gruppe Männer foltert zwei seltene Äffchen und tötet die Tiere dann.

Heldendenkmal: Huldigungsschreiben in der Krypta entdeckt

19.07.2012 Über Jahrzehnte hinweg hat das Gerücht kursiert, dass vom Bildhauer Wilhelm Frass 1935 im Denkmal des "toten Soldaten" in der Krypta am Wiener Burgtor ein nationalsozialistisches Huldigungsschreiben versteckt wurde. Nun herrscht Klarheit - das Gerücht hat sich bewahrheitet. Bei der Bergung des Schreibens wurde jedoch noch ein zweites Schriftstück mit gegenteiligem Inhalt gefunden

Riesiger Eisberg brach von Gletscher auf Grönland ab

19.07.2012 Von einem Gletscher auf Grönland ist ein riesiger Eisberg abgebrochen.

Film Festival 2012 am Rathausplatz: Anastacia und Oper "Andrea Cheniér"

19.07.2012 Das Film Festival lockt seit Ende Juni mit musikalischen und kulinarischen Highlights die Gäste zum Wiener Rathausplatz. Auch in dieser Woche stehen wieder besondere Höhepunkte auf dem Programm - nämlich am Donnerstag Anastacia und am Samstag die Oper "Andrea Cheniér".

Kleinkind aus Fenster gestürzt - Mutter verurteilt

19.07.2012 Vor zwei Jahren kam es in Wien-Währing zu einem tragischen Unfall: Ein eineinhalbjähriges Mädchen stürzte aus Fenster einer Wohnung im ersten Stock, während ihre stark alkoholisierte Mutter schlief. Am Donnerstag wurde der Fall vor Gericht verhandelt und die Frau zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt.

Artenvielfalt auf der Wiener Gürtelwiese

19.07.2012 Bienen, Schmetterlinge, Vögel und kleine Wildtiere haben es in der Großstadt gar nicht so leicht, Nahrung und Unterschlupf zu finden. Im 5. Bezirk werden die Wiesenstreifen zwischen den Fahrbahnen des Margartengürtels so bepflanzt, dass sie vielen unterschiedlichen Tieren einen Lebensraum bieten können. Die Gürtelwiese wird von den tierischen Stadtbewohnern gut angenommen und weist mittlerweile eine große Artenvielfalt auf.

Delta-Passagiere fanden Nadeln im Bord-Essen

19.07.2012 Passagiere haben auf mehreren Flügen der amerikanischen Delta-Airlines Nähnadeln in ihren Sandwiches gefunden.

Wetter am Wochenende: Kühl und regnerisch, Erwärmung erst zu Wochenbeginn

19.07.2012 Schlechte Nachrichten für alle, die sich schon aufs Wochenende freuen - das wird nämlich ziemlich nass. Der Samstag wartet mit Temperaturen unter 20 Grad auf. Das unbeständige Wetter zieht sich bis in die kommende Woche hinein.

Stargeiger David Garrett dreht Film - Statisten bei Casting in der SCS gesucht

19.07.2012 Der beliebte deutsche Stargeiger David Garrett widmet sich dieser Tage einem besonderen Projekt, bei dem seine Fans tatkräftig mitwirken dürfen: Er dreht einen Kostümfilm. Interessierte können am Freitag und Samstag zum Casting in die SCS kommen.

Wien: Baden in der Donau ohne Sorgen bei hoher Wasserqualität

19.07.2012 Wiener Badegewässer schneiden bei Tests der Wasserqualität auch heuer wieder gut ab, das gab die Magistratsabteilung für Wiener Gewässer nun bekannt.

Schweizer Gemeinde wird für fünf Tage zu Mittelerde

19.07.2012 Auf Fantasy-Freunde wartet am Wochenende das "Mittelerdefest" in der Schweizer Gemeinde Leuk (Kanton Wallis).

Internationale Kooperation zum Schutz naturnaher Donauabschnitte

19.07.2012 Seit drei Jahren gibt es ein Kooperationsprojekt, das sich für einen besseren Schutz naturnaher Donauabschnitte einsetzt. Jetzt wurde die Zusammenarbeit zur Erhaltung des Natur-Erbes der Donau verlängert.

NÖ: Geschwisterpaar am "Norbertsteig" verletzt

19.07.2012 Zwei Wiener Geschwister wurden am Mittwoch am "Norbertsteig" im Gemeindegebiet Hohe Wand im Bezirk Neunkirchen durch Steinschlag verletzt.

Zauberhaft und eigenwillig: Das war Regina Spektor im Wiener Konzerthaus

19.07.2012 Die sympathische Sängerin Regina Spektor gab am Mittwochabend ein packendes Gastspiel im Wiener Konzerthaus. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten lieferte sie einen Auftritt, bei dem sie mit ihrem bewährten Piano-Pop das Publikum begeisterte.

Döbling: Polizist in Zivil erwischt renitenten Instant-Kaffee-Dieb

19.07.2012 In einem Lebensmittelgschäft in der Krottenbachstraße beobachtete ein Polizist in Zivil, wie ein Mann versuchte, mehrre mehrere Packungen Instant-Kaffee zu stehlen. Als er ihn nach der Kasse ansprach, wurde der 22-Jährige aggressiv und konnte nur mit Hilfe eines Angestellten und eines Passanten festgenommen werden.

"Verletzter" Falke von Bürgerdienst im Rathaus gerettet

19.07.2012 Der Bürgerdienst im Wiener Rathaus steht Wienerinnen und Wienern bei Anliegen aller Art zur Verfügung.  Selbst Tierrettung ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht fremd - zuletzt nahm man sich dort eines verletzt aussehenden Falkens an.

Umweltbilanz der Wiener Hauptkläranlage

19.07.2012 Die Hauptkläranlage in Wien veröffentlichte erstmals seit ihrer Inbetriebnahme eine ausführliche Umweltbilanz.