AA

Panzer und Bomben auf der Baustelle zum neuen Wiener Hauptbahnhof

16.05.2012 Der Untergrund auf der Baustelle zum neuen Wiener Hauptbahnhof ist alles andere als sauber. Im Moment wird Diesel aus dem 2. Weltkrieg gereinigt.

Wien bekommt zweites Motel One

16.05.2012 Das Motel One am Westbahnhof ist ein Erfolg. Ein so großer, dass die deutsche Kette jetzt ein zweites in Wien eröffnen wird, und zwar in der Leopoldstadt.

Küssender Papst: Versöhnung zwischen Vatikan und Benetton

16.05.2012 Den Streit um eine Werbekampagne mit küssendem Papst haben der Vatikan und der italienische Modekonzern Benetton nun beendet. Es sei ein vorläufiges Abkommen zwischen beiden Seiten geschlossen worden, sagte Vatikansprecher Federico Lombardi am Mittwoch im Radio Vatikan.

Stars beim Life Ball 2012: Wer kommt?

16.05.2012 Das Rathaus in Wien steht beim Life Ball 2012 ganz im Zeichen des Feuers. Zahlreiche Stars werden durch ihr Kommen die größte Charity Gala der Stadt unterstützen. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Milla Jovovich, Bill Clinton und die Dschungelkönigin Brigitte Nielsen.

GTI-Treffen 2012 in Kärnten bei Regenwetter gestartet

16.05.2012 Am Mittwoch ist in Kärnten bei strömendem Regen der Startschuss für das GTI-Treffen, genannt "Auto News 2012", gefallen. In Reifnitz (Gemeinde Maria Wörth) und Umgebung tummeln sich wieder hunderttausend Fans von dicken Motoren, schimmerndem Chrom und "Gummi Gummi".

Cycle Chic: Radfahren in Mode und Mode für Radfahrer

16.05.2012 Ein neues Buch zeigt gut angezogene Radfahrer in Kopenhagen. Auch bei uns wird das Fahrrad als Verkehrsmittel immer beliebter und Kopenhagen gilt als großes Vorbild für Wien. Am Mittwoch stellt Mikael Colville-Andersen sein Buch "Cycle Chic" im Fahrradhaus Wien vor.

Das Hafenfest in Gmunden steht vor der Tür

16.05.2012 Sechs Tage lang ist Gmunden Hafen der Welt. Im Rahmen des berühmten RC44 Austria Cup am Traunsee bietet das Hafenfest vom 29. Mai bis zum 3. Juni anspruchsvolle Unterhaltung.

Unfreiwilliger Robin-Hood: Postamt-Räuber von Ottakring erhielt zehn Jahre Haft

16.05.2012 Der Coup, für den ein 27-jähriger Mann am Mittwoch vor Gericht stand, liegt schon einige Zeit zurück: Im Dezember 2009 überfiel Afrim L. ein Postamt in Ottakring und erbeutete 127.000 Euro, die er auf der Flucht aber verlor. Ein Passant dürfte sich darüber gefreut haben - L. erhielt nur eine langjährige Haftstrafe.

Griechen sollen über Verbleib in Eurozone selbst entscheiden

16.05.2012  Die bevorstehenden Neuwahlen in Griechenland am 17. Juni werden nach Worten von EU-Kommissionspräsident Barros über den Verbleib des Landes in der Eurozone entscheiden.

Mit 236 km/h auf der Autobahn

16.05.2012 Zu einer exzessiven Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn ist es am heutigen Mittwoch in Niederösterreich gekommen. Auf der A2 - Südautobahn trauten Beamte bei einer Radarmessung ihren Augen nicht.

Griechenland wählt am 17. Juni ein neues Parlament

16.05.2012 In Griechenland wird nach Angaben aus Parteikreisen am 17. Juni ein neues Parlament gewählt. Bis dahin soll eine Übergangsregierung unter Vorsitz eines des höchsten Verwaltungsrichters Panagiotis Pikrammenos die Amtsgeschäfte führen.

Fest der Kulturen im Sigmund-Freud-Park am 24. Mai 2012

24.05.2012 Speisen und traditionelle Musik aus 26 verschiedenen Ländern bietet das interkulturelle Fest im Sigmund-Freud-Park am 24. Mai 2012 von 16 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Gefasste Juwelier-Räuber der Cacak-Connection in U-Haft

30.05.2012 Am Dienstag stellten sich die beiden Juwelier-Räuber der Cacak-Connection in Gesellschaft ihres Anwalts überraschend selbst der Polizei. Der Fahndungsdruck soll Auslöser dafür gewesen sein. Nun sitzen die reumütigen Räuber in U-Haft - und schweigen.

AK: Nachhilfe in Wien kommt heuer teuer

16.05.2012 Sommerzeit ist nicht nur Ferien- sonder auch Zeit für Nachhilfe. Dafür muss schon seit jeher tief in die Tasche gegriffen werden, doch die Preise sind schon wieder angestiegen. Rund 19 Euro kostet die Stunde jetzt.

Erstes Wiener Arbeitslosen(film)festival

16.05.2012 Am Mittwoch, den 16. Mai 2012 beginnt das erste Wiener Arbeitslosen(film)festival. Das Programm beinhaltet an fünf Tagen verschiedene Filme, Lesungen, Diskussionen, Workshops und Vorträge im Geschwandner.

Leichenfund im Wienerwald: Details zur Festnahme des Verdächtigen

16.05.2012 Wie bereits berichtet, gelang nach dem Fund der Leiche von Milenko M. (58) im Wienerwald nun die Festnahme eines Tatverdächtigen. Bereits am Montag klickten, wie nun bekannt wurde, für den 61-jährigen Jozef E. die Handschellen.

Pferde erkennen laut Studie Gesicht und Stimme ihres Besitzers

16.05.2012 Viele domestizierte Tiere erkennen ihre Besitzer entweder an der Stimme oder am Gesicht. Britische Wissenschafter konnten nun erstmals nachweisen, dass Pferde die beiden Sinneswahrnehmungen - genau wie der Mensch - miteinander verknüpfen können.

Elfköpfige Bande beging über 250 Delikte in Wien und Niederösterreich

16.05.2012 Menschenhandel, Betrug, groß angelegte Diebstähle, Ausbeutung von Bettlern, Drogen - es gibt kaum etwas, mit dem sich die Bande, der das Landeskriminalamt Niederösterreich kürzlich das Handwerk legte, nicht beschäftigt hat. Elf Personen werden verdächtigt, für über 250 - nachweisbare - Delikte in den letzten sechs Monaten in Wien und Niederösterreich verantwortlich zu sein. Sechs sind mittlerweile in U-Haft. Die Bande soll bereits seit sechs Jahren aktiv sein, die tatsächliche Zahl der Verbrechen dürfte also weit höher sein.

Nach Juwelierraub in Wien-Landstraße: Polizei sucht diese Männer

16.05.2012  Wie berichtet wurde am Dienstagmittag ein Juweliergeschäft auf der Landstraßer Hauptstraße ausgeraubt. Nach Auswertung der Überwachungskameras sucht die Polizei nun nach diesen beiden Männern.

Einbrecher in Wieden brach Tresor aus der Wand

16.05.2012 Direkt nach einem Einbruch konnte am Dienstagvormittag ein 38-Jähriger festgenommen werden. Mit einem Brecheisen hatte der Beschuldigte den Tresor eines Wiedener Lokals aus der Wand gebrochen und versuchte zu flüchten.

Vorarlberger Direktoren zum "Tetschn"-Sager von Scheuch

16.05.2012 Bregenz - Auch Vorarlberger Direktoren verurteilen den "Tetschn"-Sager von Kärntens Vize-Landeshauptmann Uwe Scheuch. Dir. Klemens Voit (BG Blumenstraße) und Dir. Gunter Berzler (HTL Bregenz) lehnen Gewalt an Kindern und Jugendlichen ab.

Acht Drogendealer in Wien verhaftet

16.05.2012 Schwerer Schlag gegen die Drogenkriminalität in Wien: Sieben Dealer wurden auf frischer Tat ertappt und verhaftet.

Leichenfund im Wienerwald: Verdächtiger wurde festgenommen

16.05.2012 Nach dem Fund einer Männerleiche ohne Beine im Wienerwald, die rasch identifiziert werden konnte, wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen. Der 61-jährige Serbe ist allerdings ersten Angaben zufolge nicht geständig.

Maskierter Bewaffneter überfiel in Wien-Penzing Postamt

16.05.2012 Am Mittwochvormittag kam es in der Baumgartenstraße in Penzing zu einem Überfall auf ein Postamt. Der unbekannte Täter kam mit einer Pistole bewaffnet und maskiert.

Public Viewing in Wien: Hier gibt's die EM 2012 auf der großen Leinwand

5.06.2012 Am 8. Juni 2012 startet die EM 2012! Dieses Groß-Event macht selbst Fußball-Muffel zu Fans - was nicht zuletzt am spannenden, höchst emotionalen Erlebnis liegt, ein mitreißendes Match mit Freunden auf der großen Leinwand zu genießen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man in Wien die EURO beim Public Viewing erleben kann!

Inflation sinkt, Wocheneinkauf um 3,8 Prozent teurer

16.05.2012 Während die Inflationsrate leicht gesunken ist, steigen die Kosten für unvermeidliche Ausgaben munter weiter. Der typische Wocheneinkauf beispielsweise, der Nahrungsmittel und Treibstoff enthält.

Life Ball-Gäste geben Millionen in Wien aus

16.05.2012 Der Life Ball sei mehr als ein "uneigennütziges Wohltätigkeitsevent" heißt es am Mittwoch von der Wirtschaftskammer. Allein am Ball selber gaben die Gäste rund 2,5 Millionen Euro aus. Ein durchschnittlicher Life Ball-Besucher zahlte um die 512 Euro. Aber auch in den Tagen vor und nach dem Lifeball profitieren viele Wiener Unternehmen von den Gästen.

Dänischer Pfarrer verweigerte Beerdigung von lesbischer Frau

16.05.2012 Ein dänischer Pfarrer hat sich geweigert, eine verstorbene lesbische Frau zu beerdigen. Die Tochter der Verstorbenen ließ sich das nicht gefallen und wandte sich an die Medien.

Sternwartepark in Währing: Keine Öffnung nach Bescheid

16.05.2012 Der 5,5 Hektar große Sternwartepark im 18. Bezirk wurde von der Stadt Wien im Jahr 1984 zum Naturdenkmal erklärt und ist seitdem nur noch in Form begleiteter Führungen zugänglich. Das wird auch so bleiben.

Bezirk Baden: Frau von Triebwagengarnitur der Badner Bahn erfasst

16.05.2012 In Baden kam es bei einer Haltestelle der Badner Bahn zu einem tragischen Unfall. Eine Frau wurde von einem Zug erfasst und unter die Garnitur geschleudert.

Betrunkener Steirer fuhr 45 Kilometer unfallfrei als Geisterfahrer

16.05.2012 Ein betrunkener Geisterfahrer hat am Mittwoch in den frühen Morgenstunden 45 Kilometer auf der S36 Murtalschnellstraße und auf der S6 Semmeringschnellstraße in der Steiermark unfallfrei zurückgelegt.

Dalai Lama stellt Wachdienst vor Herausforderung

16.05.2012 Ab 18. Mai bereist der Dalai Lama Österreich. Die Sicherheitsvorkehrungen werden ähnlich einem Staatsbesuch sein, jedoch in privater Hand liegen.

Obmann des Wiener Bauernbunds wird Nationalratsabgeordneter

16.05.2012 Franz Windisch ist Stadtbauer in Unterlaa  "mit Leib und Seele". Am Mittwoch wurde der Obmann des Wiener Bauernbunds als neuer Abgeordneter zum Nationalrat angelobt.

Kalifornische Mutter von Achtlingen steht vor dem Ruin

16.05.2012 Die als "Octomom" bekanntgewordene Kalifornierin Nadya Suleman steht endgültig vor dem finanziellen Ruin. Ein Richter lehnte es am Dienstag ab, die Mutter von Achtlingen für insolvent zu erklären, nachdem sie die dafür nötigen Dokumente nicht eingereicht hatte.

Atomverhandlungen mit dem Iran: Die Welt schaut auf Wien

16.05.2012 Am gestrigen Dienstag ist in Wien wieder einmal eine Verhandlungsrunde der internationalen Atomorganisation IAEA mit dem Iran ohne konkretes Ergebnis zu Ende gegangen. Die Treffen gehen am kommenden Montag weiter.

Wiener Kanalräumer fahren internationalen Erfolg ein

16.05.2012 Ein Team von Wien-Kanal fuhr einen Erfolg beim Berufswettkampt der Kanal-Profis und Kläranlagen-Experten in München ein: Von null auf den dritten Platz!

Mariahilfer Straße soll "weitgehend autofrei" werden

13.01.2014 Die Diskussionen um die Zukunft der Mariahilfer Straße gehen weiter. Ein genaues Konzept soll im Juni kommen, einige Grundpfeiler sind allerdings schon bekannt.

Begeisterung zu neuem Handke-Stück hielt sich in Grenzen

16.05.2012 "Die schönen Tage von Aranjuez" feierten am Dienstag im Akademietheater Premiere. Festwochen-Chef Luc Bondy inszenierte, das Publikum zeigte sich höflich, aber wenig begeistert.

Ärztefunkdienst soll Kinderarzt bekommen

16.05.2012 Eine größere Neuerung soll es beim Wiener Ärztefunkdienst geben: Statt wie bisher zu empfehlen, Kleinkinder in die nächste Ambulanz zu bringen, soll künftig ein Kinderarzt verfügbar sein.

Kleinkind in der Steiermark von umfallender Steinlaterne schwer verletzt

16.05.2012 Ein 2-jähriger Bub wurde imBezirk Feldbach in der Steiermark von einer umfallenden Steinlaterne getroffen und schwer verletzt. Das Kind musste an Ort und Stelle un künstlichen Tiefschlaf versetzt werden.