AA

Legalizte it! Global Cannabis March in Wien

3.05.2012 Wie jedes Jahr ruft der Verein Legalize! in Wien am Samstag, 5. Mai, zum Global Cannabis March. Die Forderungen der Teilnehmer sind klar: Eine streng kontrollierte Legalisierung.

Straßensperren in Wien am Wochenende erwartet

3.05.2012 Sommerzeit ist Straßenfestezeit - das bedeutet Spaß und Action, aber auch Straßensperren und Umleitungen. Hier gibt's die wichtigsten.

Bootsfahrten bei Vollmond auf der Alten Donau am 6. Mai

3.05.2012 Auch heuer werden auf der Alten Donau wieder die beliebten Vollmond-Fahrten angeboten. Mit einem Glas Prosecco im Mondschein Zeit auf dem Wasser zu verbringen, ist ein besonders stimmungsvolles und romantisches Erlebnis. Der erste Termin findet am 6. Mai statt und gleich dieser ist auch kein gewöhnlicher Vollmond, sondern ein ganz besonderer.

Landeshauptleute ließen Alt-LH Sausgruber hochleben

3.05.2012 Während in Graz die Finanzreferenten mit Ministerin Maria Fekter (V) um den Stabilitätspakt rangen, prosteten die Landeshauptleute in der Weststeiermark bereits auf Alt-Landeshauptmann Herbert Sausgruber (V) an: Der Gastgeber, der steirische LH Franz Voves (S), und sein Vize Hermann Schützenhöfer (V) ließen am Vorabend der Landeshauptleute-Konferenz am Donnerstag in Stainz ihren Vorarlberger Kollegen hochleben.

Die Tangente als Fahrradweg?

3.05.2012 Hin und wieder muss man auch utopische Gedanken und Visionen zulassen - wie etwa, die Wiener Tangente als Fahrradweg zu benutzen. Eine Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 9. Mai, genau dieser Frage nach.

Seltenes Schauspiel: Schwarzes Loch verschlang Stern

3.05.2012 Kosmisches Drama: Astronomen haben beobachtet, wie ein gigantisches Schwarzes Loch einen Stern verschlingt.

Schwerer Unfall auf der Donaufelder Straße sorgt für Stau

3.05.2012 Am Mittwochabend kam es zu einem Unfall auf der Donaufelder Straße in Wien-Floridsdorf. Ein Auto hatte einen Fußgänger niedergestoßen.

Krähen räumen auf der Suche nach Futter Mistkübeln in Wiener Parks aus

3.05.2012 Immer wieder gibt es Beschwerden über Verunreinigungen in Parks und meistens sind menschliche Parkbesucher die Ursache. Nicht so in diesem Fall, unser Leserreporter Karl R. beobachtete wie die Krähen am Morgen die Mistkübeln ausräumten.

Erneuter Fall von Kohlenmonoxidvergiftung in Wien

3.05.2012 Am Mittwochnachmittag erlitt ein 40-jähriger Mann in Wien-Landstraße eine Kohlenmonoxidvergiftung. Die Ursache war wieder einmal eine manipulierte Gastherme. Der Mann musste ins Krankenhaus, die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Neue Ausstellungen in der Secession zeigen Licht, Öffis und Melonen

2.05.2012 Gleich drei neue Ausstellungen sind ab dem 3. Mai in der Wiener Secession zu sehen. Sehr unterschiedlich beschäftigen sich die Künstler mit Themen wie Licht, öffentlichen Verkehrsmitteln und Obst.

Ghanem war vor seinem mysteriösen Tod in Libyen vorgeladen

2.05.2012 Im Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen wurde der ehemalige libysche Ölminister Shukri Ghanem in seiner Heimat von der Staatsanwaltschaft  gesucht. Ghanem war am Sonntag tot in der Neuen Donau aufgefunden worden. Unter welchen Umständen es zu seinem Ertrinken gekommen war, konnte bisher noch nicht geklärt werden.

Zwei Galileo-Satelliten starten im September

2.05.2012 Für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo starten noch in diesem Jahr zwei weitere Test-Satelliten ins All. Als Termin wurde der 28. September festgelegt, teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel mit.

Restaurant auf der Mariahilfer Straße brannte

2.05.2012 Wahrscheinlich durch Fettablagerungen im Zusammenspiel mit Überhitzung ist die Lüftungsanlage eines Restaurants in der Mariahilfer Straße 88 in Brand geraten.

Braunbär "M13" ist nach Zusammenstoß mit Zug wohlauf

2.05.2012 Der unter Dauerbeobachtung stehende Braunbär „M13“ hat den Zusammenstoß mit einem Zug in der Schweiz gut überstanden, wie das Online-Portal „20 Minuten“ berichtet.

Gute Nacht, Late Night: Am Donnerstag läuft die letzte "Harald Schmidt Show"

2.05.2012 Am 3. Mai wird sich Harald Schmidt aus seiner Late Night Show bei Sat.1 verabschieden. Seit fast einem Vierteljahrhundert steht er vor der Kamera - zunächst für die ARD und deren dritte Programm und später für Sat.1.

Harald Schmidt hat nicht genug: Ab Herbst mit Talk-Show auf Sky

2.05.2012 Harald Schmidt kann das Reden nicht lassen: Am (morgigen) Donnerstag läuft auf Sat.1 die letzte Ausgabe der "Harald Schmidt Show", im Herbst gibt es aber bereits ein Wiedersehen.

Kids Brunch im "décor" im Augarten

2.05.2012 Mit der ganzen Familie zum Brunch zu gehen ist nicht immer ein Vergnügen, denn während die Eltern das lange und gemütliche Beieinandersein und Essen genießen, wird es den Kleinen meist fad. Beim "Kids Brunch" im "décor" im Augarten besteht diese Gefahr eher nicht, denn für die Kinder gibt es ein eigenes Programm.

Viren: Erotik-Seiten sind sicherer als religiöse Seiten

2.05.2012 Beim Besuch religiöser Seiten im Internet besteht einer Studie zufolge ein dreimal höheres Risiko, sich einen Computer-Virus einzufangen, als auf erotischen oder pornografischen Seiten.

Von Probefahrten nicht zurückgekehrt: Betrüger in Wien verhaftet

2.05.2012 Ein Betrüger, der es auf hochpreisige Autos abgesehen hatte, wurde in Wien geschnappt. Er hatte in mindestens fünf Fällen Interesse an teuren Wagen vorgetäuscht.

Kindesmisshandlung in Salzburg: "Hochgradiger Verdacht"

2.05.2012 Im Fall jenes Babys, das am Montag mit zwei gebrochenen Beinen ins Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert worden ist, sprechen die behandelnden Ärzte von einem "hochgradigen Verdacht auf Misshandlung".

Ab sofort kostenloses W-Lan im Strandbad Alte Donau

2.05.2012 Manch einer kann und will auch im Freibad nicht auf sein Smartphone oder andere technische Gadgets verzichten. Muss er auch nicht. Im Strandband Alte Donau ist für die Badegäste ab sofort kostenlos W-Lan verfügbar.

Kuh mit Heimweh nach Bergweide lief durch Graz

2.05.2012 In Graz musste eine entlaufene Kuh, die offenbar Sehnsucht nach ihrer Bergweide gehabt hatte, von einem Tierarzt mit einem Betäubungsgewehr an der Flucht durch die Gassen des Stadtbezirks Geidorf gehindert werden, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark am Mittwoch mitteilte.

Internationale Blitzeinbrecher-Bande zerschlagen: LKH Vorarlberg ermittelte

2.05.2012 Bregenz - Unter der Leitung des Landeskriminalamtes Vorarlberg und entsprechende Kooperationen mit in- und ausländischen Dienststellen konnten insgesamt 16 Beschuldigte - sieben in Rumänien, fünf in Österreich und je zwei in der Schweiz und Italien - festgenommen werden.

Roboter als Lebensretter: Einsatzübung an TU Graz

2.05.2012 Robotik kann helfen, wo es für den Menschen als Retter zu gefährlich wird: Bei der Suche nach Verletzten bei Feuersbrünsten, beim Aufspüren von gefährlichen Stoffen oder auch Entschärfen von Sprengsätzen.

Frankreich: Hollande gibt sich staatsmännisch, Sarkozy oppositionell

2.05.2012 "Gemeinsam wird alles möglich - Ensemble tout devient possible." Mit diesem Slogan startete 2007 der damalige französische Innenminister Nicolas Sarkozy in den Präsidentschaftswahlkampf.

Proteste gegen Sperma-Patent

2.05.2012 Umweltschützer haben vor einem Patent im Zusammenhang mit der Selektion von Sperma bei Zuchttieren gewarnt. Züchtungsverfahren bei Pflanzen und Tieren dürften nicht patentierbar sein, verlangten Greenpeace-Berater Christoph Then und Ruth Tippe von der Initiative "Kein Patent auf Leben" am Mittwoch in München.

Bossi will wieder Führung seiner Lega Nord übernehmen

2.05.2012 Drei Wochen nach seinem Rücktritt will der Chef von Italiens rechtspopulistischer Oppositionspartei Lega Nord, Umberto Bossi, wieder das Ruder der Gruppierung übernehmen, die er vor 25 Jahren gegründet hatte.

Abgetrennte Fingerkuppen landeten nach Rettungsfahrt im Müll

3.05.2012 Bei einem Unfall abgetrennte Fingerkuppen eines dreijährigen Mädchens sind nach einer Rettungsfahrt in Tirol versehentlich im Müll gelandet.

Graz: Neonazis vor Gericht

2.05.2012 Ab kommenden Montag stehen in Graz zehn mutmaßliche Neonazis im Alter von 21 bis 44 Jahren vor einem Geschworenengericht. Ihnen wird vorgeworfen, Verstöße gegen das NS-Widerbetätigungsverbot begangen zu haben. Neben Ausschreitungen in einem Lokal und bei einer Fußballübertragung, bei denen laut Anklage Naziparolen gegrölt worden sind, werden auch zweifelhafte Internetauftritte und Text-CDs Gegenstand der Verhandlung sein.

Wiener mit mehreren Stichverletzungen im Bauchbereich ins LKH Graz eingeliefert

2.05.2012 Ein 35-jähriger Wiener ist am Mittwoch mit mehreren Stichverletzungen im Bauchbereich in das LKH Graz eingeliefert worden. Er sei von einem Unbekannten angegriffen worden, sagte er der Polizei. Die Art der Verletzungen schließt aber Fremdverschulden aus, vermutlich hat er sie sich selbst zugefügt.

Facebook-Verbot für ORF - BKS weist ORF-Beschwerde ab

2.05.2012 Nach der Medienbehörde KommAustria ist nun auch der Bundeskommunikationssenat (BKS) zum Schluss gekommen, dass die Facebook-Aktivitäten des ORF nicht mit dem ORF-Gesetz im Einklang sind.

Kunsthalle: weiter warten auf neue Führung

2.05.2012 Versprochen war die neue Leitung der Wiener Kunsthalle schon bis Ende April. Mit Anfang Mai gibt es noch immer keine. Man sei noch nicht so weit, sagt Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S).

Bucher sieht Stronach auf BZÖ-Linie

2.05.2012 Das politische Sendungsbewusstsein des Industriellen Frank Stronach stößt beim BZÖ auf positives Echo. Parteichef Josef Bucher bezeichnete die über eine Broschüre verbreiteten Positionen auf APA-Anfrage als "grundvernünftig". Dass man deshalb eine Zusammenarbeit versuchen werde, heiße das aber noch lange nicht, betonte er. Bei einem persönlichem Treffen der beiden vor rund eineinhalb Monaten sei diese Frage auch kein Thema gewesen.

EU will gemeinsame Standards für Kinderschutz im Internet

2.05.2012 Die Europäische Kommission will den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet durch eine Partnerschaft mit der Industrie und mit allen EU-Staaten vorantreiben.

Goldene Verdienstkreuze der Stadt Wien verliehen

2.05.2012 Worte sind die Domäne der neuen Träger zweier Goldener Verdienstkreuze der Stadt Wien: Erhalten haben Sie Journalist Peter Huemer und Schriftsteller Wieland Schmied.

Spektakuläre Verfolgungsjagd mit Schüssen im Weinviertel

2.05.2012 Spektakulär ist am Dienstag in den frühen Morgenstunden eine Verfolgungsjagd im Weinviertel verlaufen. Ein Polizeibeamter gab drei Schüsse auf die Reifen eines Autos ab, dessen Lenker, ein 24-jähriger Tscheche, zuvor eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle ignoriert und in der Folge auch einen Dienstwagen gerammt hatte.

Asfinag: 50 Millionen für Kärntens Autobahnen

2.05.2012 Die Asfinag investiert dieses Jahr 50 Millionen Euro in die Autobahnen in Kärnten. Der Fokus liegt auf Sanierungs-, Umweltschutz- und Verkehrssicherheitsmaßnahmen. Bis 2017 sieht der Plan des Autobahnbetreibers 417 Millionen Euro an Investitionen in Österreichs südlichstem Bundesland vor.

Gerüchte im Todesfall Ghanem: War der ehemalige libysche Ölminister Nichtschwimmer?

2.05.2012 Nachdem der ehemalige libysche Ölministers Shukri Ghanem am Sonntag tot in der Neuen Donau gefunden wurde, ist noch immer nicht klar, welche Umstände zu seinem Ertrinken geführt haben. Er sei Nichtschwimmer gewesen und habe viele Feinde gehbat, heißt es.

Kunstwanderung entlang der Wiener Hochquellenleitung

2.05.2012 Fünf Tage Zeit, gute Schuhe und Interesse an einer Wanderung entlang der gesamten Länge der Wiener Hochquellenleitung? Dann Pfingsten einfach damit planen!