AA

Griechenland geht das Geld aus

31.07.2012 Beim Warten auf die nächste Hilfstranche droht Griechenland das Geld auszugehen. Der stellvertretende griechische Finanzminister Christos Staikouras schlug am Dienstag Alarm und sagte, die Mittel verringerten sich sehr rasch. "Die Barreserven sind fast bei null", sagte er dem staatlichen Fernsehsender NET.

Gigantischer Blackout, die Zweite: Halb Indien ohne Strom

31.07.2012 Indien bekommt seine Energieprobleme nicht in den Griff: Am zweiten Tag in Folge brachen am Dienstag die Stromnetze wegen Überlastung zusammen, betroffen waren dieses Mal Behördenangaben zufolge neben dem Norden auch der Osten sowie der Nordosten - und damit mehr als die Hälfte des Landes.

Junge Sozialisten fordern Öffi-Jugendjahreskarte für Westösterreich

31.07.2012 Der politische SP-Nachwuchs in Westösterreich - die Landesverbände der JUSOS Tirol und Salzburg, die Sozialistische Jugend Oberösterreich und Vorarlberg sowie die Junge Generation Oberösterreich - haben am Dienstag in Salzburg in einer Pressekonferenz eine gemeinsame Jahreskarte für Schüler, Lehrlinge und Studierende gefordert.

12 Jahre Haft für US-Kindesentführerin

31.07.2012 Weil sie 1987 ein drei Wochen altes Mädchen entführte und sich rund 23 Jahre lang als die Mutter ausgab, ist in New York eine Frau zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

How I Met Your Mother ohne Marshall: Jason Segel verlängert Vertrag nicht

31.07.2012 In der beliebten TV-Serie "How I met your mother" (HIMYM) spielt Jason Segel die Rolle des Marshall Eriksen. Derzeit wird die achte Staffel der Kultserie gedreht und ob und wie es danach weitergehen wird, ist unklar. Denn Segel hat bereits vor zwei Jahren angekündigt, dass er seinen Vertrag nach der achten Staffel nicht verlängern wird. Sollte die Serie nicht weitergeführt werden, wird das Geheimnis um die Mutter vermutlich sehr bald gelüftet.

"Hobbit"-Saga kommt als Trilogie in die Kinos

31.07.2012 J.R.R. Tolkiens "Hobbit"-Saga kommt nicht wie ursprünglich geplant in zwei, sondern in drei Teilen in die Kinos.

Störung der Linie 2 durch Wohnungsbrand auf der Taborstraße

31.07.2012 Am Dienstagnachmittag kam es auf der Taborstraße in Wien-Leopoldstadt zu einem Brand im Obergeschoss eines Wohnhauses. Zwar konnte das Feuer, bei dem eine Pensionistin Verbrennungen erlitt, rasch eingedämmt werden. Doch es kam infolge des Feuerwehreinsatzes zu einer Störung der Straßenbahn-Linie 2, der fast eine Stunde andauerte.

Gleich zehn Nominierungen für Rihanna bei den MTV Video Music Awards

31.07.2012 Rihanna bekommt bei den MTV Video Music Awards beeindruckende zehn Nominierungen. Welche Künstler sonst noch in welchen Kategorien als große Favoriten gelten, erfahren Sie hier.

Trickdiebe erbeuteten 250.000 Euro: Bande in Wien verurteilt

31.07.2012 Seit 2004 hatte die vierköpfige Bande von Trickdieben in Wien ihr Unwesen getrieben. Zu ihren Opfern gehörten vornehmlich ältere Personen. Am Dienstag wurden sie zu teils langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt, insgesamt sollen sie 250.000 Euro erbeutet haben.

Profi-Villen-Einbrecher in Wien erbeuteten 1,7 Mio. Euro: Prozess

31.07.2012 Im Wiener Straflandesgericht hat am Dienstag ein Prozess gegen eine sechsköpfige Bande begonnen, die im Vorjahr bei überaus professionellen Einbrüchen in Wohnungen, Villen und Einfamilienhäuser am Wiener Stadtrand einen immensen Schaden angerichtet haben soll.

Bauarbeiten in Wien-Alsergrund: Spitalgasse bekommt einen Mehrzweckstreifen

31.07.2012 Ab Mittwoch gibt es in der Bundeshauptstadt eine weitere Baustelle - diesmal auf der Spitalgasse von Alser Straße bis Sensengasse. Dort wird ein Mehrzweckstreifen errichtet, was mehrere Wochen in Anspruch nehmen soll.

Alle Urteile zum Testamentsprozess

31.07.2012 Keine Freisprüche gab es heute für die Angeklagten im Testamentsprozess. Der Schöffensenat unter Richter Andreas Posch sah die Schuld der Beteiligten als eindeutig erwiesen an.

"Dr. Jörg Haider Gebetsliga" outete sich als Scherz

31.07.2012 Nicht alles aus Kärnten was für Kopfschütteln sorgt ist letztendlich ernst gemeint: Die nach dem Unfalltod des ehemaligen Landeshauptmannes gegründete "Dr. Jörg Haider Gebetsliga" hat sich am Dienstag offiziell als Scherz geoutet.

30 Abfallberater des Misttelefons zittern um ihre Jobs

31.07.2012 Jahrelang arbeiteten die Mitarbeiter des "Misttelefons" auf Werkvertragsbasis. Die 30 externen Abfallberater hatten zuletzt auf ihre schlechten Arbeitsbedingungen aufmerksam gemacht, jetzt droht ihnen, ab August ohne Job dazustehen, denn ihre verträge wurden nicht verlängert.

Park & Ride findet derzeit wenig Zuspruch bei Pendlern

31.07.2012 Die Stadt Wien fände mit der Ausweitung des Parkpickerls eine stärkere Nutzung der Park & Ride-Standorte wünschenswert. Zehn Garagen mit über 8.o00 Stellplätzen stehen zur Verfügung. Doch nur ein Bruchteil der Pendler macht wirklich Gebrauch von dem Angebot.

Wiener auf den Seychellen unter Mordverdacht: Viele Fragen offen

31.07.2012 Im Fall um jenen Wiener Taucher, der auf den Seychellen unter Verdacht steht, für den Tod eines britischen Seglers verantwortlich zu sein, gibt es derzeit viele offene Fragen. Die Ermittlungen laufen - Experten versuchen herauszufinden, wie es zu dem Unglück gekommen sein könnte.

Zieht Parlament während der Sanierung in alte Wirtschaftsuni?

31.07.2012 Das Parlament ist dringend sanierungsbedürftig. Derzeit ist man auf der Suche nach einem Ausweichquartier. Im Gespräch ist unter anderem die Wirtschaftsuniversität. Übersiedelt wird allerdings erst 2016, denn auch das Konzept für den Umbau des Parlaments wird frühestens Mitte 2014 erwartet.

Gestohlene Nashorn-Präparate: Prozess gegen vier Männer am 2. August in Krems

31.07.2012 Am Donnerstag müssen sich vier Männer wegen gewerbsmäßigen schweren Diebstahls vor einem Schöffensenat in Krems verantworten. Das Quartett soll es auf Nashorn-Trophäen abgesehen und in zwei Fällen Rhinozeros-Hörner gestohlen bzw. einen Nashornkopf zu stehlen versucht haben.

Markus Rogan: Öffentliche Skandal-Auftritte des Schwimmstars

31.07.2012 Markus Rogan sorgte kurz vor seinem ersten Einsatz bei den Olympischen Spielen 2012 in London für Aufregung. Mit seinem Ö3-Interview ließ er die heimische Sportgröße Hermann Maier sprichwörtlich dumm aussehen. Der Schwimmer ließ aber auch schon in der Vergangenheit durch Skandale aufhorchen.

Entwarnung nach Bombenalarm in Oslo

31.07.2012 Die norwegische Polizei hat den Bombenalarm für Oslo wieder abgeblasen.

Chronologie der Affäre Jungwirth

31.07.2012 Chronologie der Affäre um den ehemaligen Langzeit-Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC), Heinz Jungwirth, der am Dienstag wegen Untreue zu fünf Jahren Haft verurteilt worden ist - das Urteil ist nicht rechtskräftig:

103 km/h zu schnell: Niederösterreicher auf der S4 mit 203 km/h geblitzt

31.07.2012 Am Montagnachmittag wurde ein Niederösterreicher bei einer Radarkontrolle auf der S4 bei Pöttsching mit 203 km/h geblitzt. Erlaubt sind in diesem Bereich 100 km/h.

Freier Eintritt für Lotto-Spieler im Tiergarten Schönbrunn

31.07.2012 Am Dienstag, den 31. Juli ist der Eintritt in den Tiergarten Schönbrunn frei. Vorausgesetzt man bringt ein Produkt der österreichischen Lotterien mit, wie etwa eine alte Lotto-Quittung oder ein Rubbellos.

"Housewives"-Star Teri Hatcher besucht Salzburger Festspiele

31.07.2012 Am Montag ist  "Desperate Housewives"-Star Teri Hatcher (47) in Salzburg angekommen und besuchte ein Konzert der Wiener Philharmoniker im Großen Festspielhaus besucht. "Salzburg ist eine wunderschöne Barockstadt", zeigte sich die US-Schauspielerin bei ihrem ersten Salzburg-Besuch begeistert.

David Guetta-Konzert in Wien: 50.000 Fans zum Auftritt in der Krieau erwartet

11.08.2012 Dem Auftritt des französischen Star-DJs David Guetta in der Krieau fiebern bereits zahlreiche Fans entgegen. Die Veranstalter erwarten 50.000 Gäste, die das Konzert und das Mammut-Programm "David Guetta unter Freunden" besuchen werden.

Kinder-Krippen-Plätze: Wien erreichte als erstes Bundesland EU-Vorgaben

31.07.2012 Einen Erfolg in Sachen Krippen und Kindergärten-Plätze hat die Bundeshauptstadt zu verbuchen: Der Versorgungsgrad bei den Null- bis Dreijährigen liegt in Wien sogar leicht über den laut EU-Vorgabe geforderten 33 Prozent.

Eurozone will Rettungsfonds ohne Limit

31.07.2012 In der Euro-Schuldenkrise ist im Gespräch, dem künftigen Schutzschirm ESM quasi unbegrenzte Mittel zur Verfügung zu stellen. Zu den Befürwortern dieser Idee zählten wichtige Euro-Staaten wie Frankreich und Italien sowie führende Mitglieder des Rates der Europäischen Zentralbank, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" (SZ, Dienstag).

Dutroux-Komplizin kommt vorzeitig frei

31.07.2012 Die Ex-Frau und Komplizin des belgischen Kinderschänders Marc Dutroux, Michelle Martin, wird nach 16 Jahren Haft bedingt entlassen.

Supermarkt-Diebin in Wien-Ottakring gefasst

31.07.2012 Am Montagabend geschah in einem Supermarkt auf der Thaliastraße in Wien-Ottakring ein Diebstahl. Die mutmaßliche Täterin war eine Frau, deren Tat jedoch nicht unbemerkt blieb.

In der Schwebe - 12.660 Personen in Österreich sind staatenlos

31.07.2012 In Österreich lebten laut Angaben der Statistik Austria 2011 insgesamt 12.660 Personen, deren Nationalität entweder unbekannt oder ungeklärt ist oder die als staatenlos gelten.

Festnahme nach versuchten Einbruch in Bäckerei

31.07.2012 Am Montag Abend hörte ein Hausbewohner ungewöhnliche Klopfgeräusche von einem Geschäftslokal in der Landstraßer Hauptstraße. Er verständigte die Polizei - die tatsächlich einen Einbrecher überraschten.

Gratis verschiedene Tanzrichtungen ausprobieren beim "Treffpunkt Tanz"

31.07.2012 Unter dem Motto "Gemeinsam Lebensfreude spüren" veranstaltet die Wiener Gesundheitsförderung von 1. August bis 29. September 2012 fünf Mal pro Woche kostenlose Tanzworkshops. Beim "Treffpunkt Tanz" können alle mitmachen, die Lust haben, in der Gruppe verschiedene Tanzrichtungen auszuprobieren.

Student auf Lerchenfelder Straße brutal zusammengeschlagen

31.07.2012 In der Nacht von Montag auf Dienstag attackierten drei junge Männer einen 25-jährigen Studenten in der Lerchenfelder Straße.

Raubüberfall auf ein Hotel auf der Mariahilfer Straße: Fahndung läuft

31.07.2012 Wie nun bekannt wurde, überfiel in den frühen Morgenstunden des 6. Juni ein unbekannter Mann ein Hotel auf der Mariahilfer Straße. Bewaffnet war er mit einem Messer, einem Pfefferspray und einem Tränengasspray. Bilder von ihm und einer möglichen Komplizin liegen nun vor.

Wiener Schattenfestspiele in Salzburg und Bregenz

31.07.2012 Passend zur Festspielsaison veranstaltet WienTourismus mitten im Zentrum von Bregenz und Salzburg eine eindrucksvolle Schattenperformance. Bei den Wiener Schattenfestspielen treten internationale Tänzerinnen und Tänzer auf.

FP-Egger zu Kärnten: "Da kriegt man wirklich eine Wut"

31.07.2012 Verhaltene Rückendeckung für die Gesinnungsfreunde der FPK in Kärnten kommt von den anderen freiheitlichen Länderchefs. So gibt man sich eher zurückhaltend zu den Geschehnissen im Süden und fordert - wie Parteichef Heinz-Christian Strache - "Aufklärung", Neuwahlen will allerdings keiner, wie ein APA-Rundruf ergab.

Neue Beleuchtung für die Wiener Donauinsel

31.07.2012 Derzeit rüstet die MA 33  die 1.200 Kugelleuchten auf der Donauinsel und den beiden Donauufern auf energiesparende LED-Leuchten um. Dabei würde großes Augenmerk auf die Einhaltung ökologischer Aspekte gelegt.

Unglück in Pöchlarn: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung bei Mittelalterfest

31.07.2012 Nach dem schweren Unwetter in Pöchlarn, das am Samstag zwei Todesopfer und elf Verletzte forderte, wird nun wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Die Staatsanwaltschaft hat einen Sachverständigen beauftragt, der die Beschaffenheit des Baumes prüfen soll.

Facebook-Bericht irischer Datenschützer kommt erst im Herbst

31.07.2012 Am Montag gab es wie berichtet einen Knalleffekt in den Verhandlungen der irischen Datenschützer mit der Studentengruppe um Max Schrems - die Kommunikation wurde offiziell abgebrochen. Nun haben die Datenschützer den für Juli angestrebten Termin, zu dem sie einen Bericht über den Datenschutz auf Facebook vorlegen wollen, auf Herbst verschoben.

Josefstädter Straße: Renovierung kostet scheinbar weitaus mehr

31.07.2012 Im Herbst nächsten Jahres soll die Renovierung der U6-Station Josefstädter Straße abgeschlossen sein. Schon jetzt zeichnet sich aber ab, dass das geplante Budget deutlich überschritten wurde: Zehn statt drei Millionen Euro kostete der Umbau bislang.