AA

Scheuch-Rücktritt für Strache ein "achtbarer Schritt"

1.08.2012 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat den Rücktritt Uwe Scheuchs als "achtbaren Schritt" bezeichnet.

Prozess in Wien: Nigerianischer Pastor erhielt Haftstrafe wegen Drogendealens

1.08.2012 Ein nigerianischer Pastor stand am Mittwoch unter dem Verdacht des Drogendealens vor dem Wiener Straflandesgericht. Der Angeklagte soll über zwei Monate hinweg mehrere hundert Gramm Kokain verkauft haben - was er jedoch vehement bestreitet. Er wurde zu einer zwölfmonatigen Haftstrafe verurteilt.

Brüssel warnt vor gefälschtem Kinderspielzeug

1.08.2012 Die EU-Kommission in Brüssel hat angesichts der Sommerferien vor gefälschtem Kinderspielzeug gewarnt.

Markus Rogan: "Ich bewundere Hermann Maier"

1.08.2012 Markus Rogan sorgte mit seinem Ö3-Interview und der Aussage "Gute Sportler haben nicht viel im Kopf", bei der er Hermann Maier als Beispiel heranzog, für Aufregung. Nun meldete sich der Schwimmer noch einmal selbst zu Wort.

Parkpickerl: Änderungen bei Zonengrenzen fixiert

1.08.2012 Bewohner der künftigen Parkpickerlbezirke Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals können ab dem 1. August das Parkpickerl beantragen. Die Zonengrenzen in den einzelnen Bezirken wurden kurzfristig noch leicht abgeändert.

Axt-Attacke auf Autofahrer: Mann machte bei Prozess Notwehr geltend

1.08.2012 Der Fall um jenen aggressiven Autofahrer, der seinen Kontrahenten in Wien-Favoriten mit einer Axt attackierte, erhitzt die Gemüter. Am Mittwoch hat der Angreifer im Prozess im Wiener Straflandesgericht Notwehr geltend gemacht.

Musik an, Trübsinn aus: Die letzten Aufbauarbeiten für das Szene Openair

1.08.2012 Lustenau - Die Aufbauarbeiten für das Openair am Alten Rhein laufen auf Hochtouren. Am Donnerstag ist es soweit, dass 23. Szene Openair in Lustenau öffnet die Pforten.

Mutmaßlicher Kindesmörder nach 13 Jahren in Albanien gefasst

1.08.2012 Fahndungserfolg für die Polizei: Ein mutmaßlicher Kindesmörder ist 13 Jahre nach der verübten Tat in Albanien dingfest gemacht worden.

Protest gegen Ausschluss von APA-Fotograf bei Scheuch-PK

1.08.2012 FPK-Chef Uwe Scheuch hat am Mittwoch bei seinem Rückzug aus der Politik noch einmal sein bizarres Medienverständnis offenbart.

Thailands Mönche sind zu dick

1.08.2012 Ungesunde Opfergaben machen Thailands Mönche dick und krank. Die Behörde für Gesundheitsförderung rief die Thailänder daher auf, den Mönchen gesünderes Essen zu spenden.

Zwischenfall im KFJ: Schwangere verlor ihr Baby

1.08.2012 Im Wiener Kaiser Franz Josef Spital (KFJ) ist es am 22. Juli zu einem Zwischenfall gekommen: Ein 25-jährige Schwangere verlor ihr Baby. Obwohl sie Blutungen hatte, musste sie lange warten und ihr Fötus kam tot zur Welt. Nun hat das Spital eine Sachverhaltsdarstellung abgegeben. Diese deckt sich jedoch nicht mit den Aussagen der Frau und ihres Mannes.

In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

Brand in Wien-Favoriten: Wohnhaus wurde evakuiert

1.08.2012 Dienstagfrüh kam es zu einem Brand in einem Lokal in der Laxenburger Straße in Favoriten. 27 Personen mussten aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung.

Ausblick von der Paulinenwarte im Türkenschanzpark genießen

1.08.2012 An vier Wochenenden im Sommer 2012 hat man noch die Möglichkeit von der Aussichsplattform der Paulinenwarte im Türkenschanzpark den Rundblick zu genießen.

Trickdiebe behoben Geld mit Bankomatkarte einer 88-Jährigen

1.08.2012 Eine 88-Jährige wurde am 11. Juli in ihrer Wohnung von zwei unbekannten Männern bestohlen, die sich als Handwerker ausgaben. Nun wurden die Überwachungskameras verschiedener Banken ausgewertet, die die beiden Täter dabei zeigen, wie sie Geld vom Konto der Dame beheben. Die Polizei bittet um Hinweise auf die abgebildeten Männer.

Mord an fünfköpfiger Familie angeblich von Asylwerber erfunden

1.08.2012 Ein 25-jähriger Afghane, der nach seinem Aufgriff als illegaler Grenzgänger im Burgenland angab, seine fünfköpfige Familie getötet zu haben und deshalb geflüchtet zu sein, soll diese Morde erfunden haben.

Unbekannte Männer überfielen Trafik in Wien-Brigittenau

1.08.2012 Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einem Überfall auf eine Trafik in Brigittenau. Die beiden unbekannten Täter waren maskiert und bewaffnet. Ihnen gelang nach der Tat die Flucht.

Zivile Ermittler nehmen Taschendieb in der Inneren Stadt fest

1.08.2012 Zivile Ermittler beobachteten am Dienstag einen Verdächtigen, der versuchte einen japanischen Touristen im 1. Bezirk zu bestehlen. Nach seiner Verhaftung stellte sich heraus, dass Detektive ihn in den vergangenen Tagen bei mehreren Diebstählen beobachtet hatten, er aber immer flüchten konnte.

Reisebeschwerden: Wenn es im Urlaub Pleiten, Pech und Pannen gibt

1.08.2012 In einer aktuellen Analyse der Arbeiterkammer werden Reisebeschwerden untersucht, die Östereicherinnen und Österreicher 2012 bereits abgaben. Die Beanstandungen sind sehr umfassend - offensichtlich geht im Urlaub, der bekanntlich schönsten Zeit des Jahres, so manches schief.

Baufirma kümmert sich um Nest für Mauersegler in Wien-Wieden

1.08.2012 Bereits seit 40 Jahren kehren immer wieder Mauersegler in das Nest zurück, das sie in der Fassade eines Wohnhauses in der Pressgasse in Wien-Wieden gebaut haben. Derzeit wird die Fassade renoviert - das Nest bleibt jedoch erhalten, heißt es von der dort tätigen Baufirma.

Von CAT gestreift: Bauarbeiter erlitt schwere Kopfverletzung

1.08.2012 Bei einem Unfall wurde ein 47-jähriger Bauarbeiter in Wien-Simmering von einer Garnitur des City Airport Trains (CAT)  gestreift und erlitt dabei trotz Helm eine schwere Kopfverletzung.

Die letzten Acts für das Frequency Festival 2012 stehen fest

1.08.2012 Vier Tage, acht Bühnen und 100 Acts: Das Line-Up für das zwölfte Frequency Festival steht fest. Neben den Konzerten wird am gesamten Gelände mit einem eigenen Spiel und einem Art Park für reichlich Action gesorgt sein.

Nachtzug von Wien nach Rom: Fünf Stunden Verspätung am Dienstag

1.08.2012 Technische Probleme waren der Grund für eine mehrstündige Verspätung des Nachtzugs von Wien nach Rom am Dienstag. Viele österreichische Passagiere saßen im Zug fest, bekamen jedoch die Hälfte des Ticketpreises erstattet. Auch auf der Strecke zwischen Florenz und Rom kam es zu Verzögerungen.

Manner produziert in Wien: Spatenstich am 9. August

1.08.2012 Bei Manner wird ausgebaut: Die Produktion der Schnitten soll künftig komplett in Wien erfolgen und neben dem Umbau des Produktionsgebäudes wird in Wien-Hernals auch ein neues Bürogebäude errichtet. Spatenstich hierfür ist am 9. August.

Kein Sex, nur Kuscheln: Kuschelpartys in Wien-Ottakring

7.01.2017 Kuschelpartys sind ein Trend, der zwar nicht neu ist, aber immer mehr Akzeptanz findet - auch in Wien. Doch wie kann man sich das vorstellen, wenn sich wildfremde Menschen treffen, um sich im geschützten Rahmen zu streicheln, umarmen und miteinander zu kuscheln? VIENNA.AT hat Kuschelparty-Veranstalterin Andrea Kiss über die Hintergründe der ungewöhnlichen Veranstaltung befragt.

Cafe Restaurant Schottenring sperrt zu

1.08.2012 Seit 1879 gibt es das Ringstraßen-Kaffeehaus "Cafe Restaurant Schottenring". Jetzt wird das Gebäude renoviert und noch ist unklar, ob und wenn ja unter wessen Führung das Cafe nach den Bauarbeiten wieder aufsperrt.

So viele Straftaten geschehen in den Öffis: Bilanz der Wiener Polizei 2012

1.08.2012 Eine aktuelle Bilanz der Wiener Polizei zeigt, wie viele Delikte 2012 bereits in Wiener U-Bahn und Co. begangen wurden. Erfasst ist der Zeitraum bis 30. Juli 2012, in dem insgesamt 18.532 Amtshandlungen getätigt wurden. Es kam zu 1.643 Festnahmen und 4.361 Anzeigen.

Grün auf Weiß-Filmfestival: Das Programm zum Rapid-Filmfest

1.08.2012 Der SK Rapid macht sich auf um die Breitenseer Lichtspiele zu retten. Mit einem eigenen Filmfestival unter dem Motto "Grün auf Weiß" soll ein wichtiger Beitrag geleistet werden.

Die Urteile sind gesprochen: Wie geht es nun weiter?

1.08.2012 Nichtigkeitsbeschwerde bringt Causa Ratz vor den Obersten Gerichtshof.

Mödling: Brand im Kellerabteil eines Friseurgeschäfts

31.07.2012 Im Kellerabteil eines Friseurgeschäftes in der Wienerstraße in Mödling ist am Dienstag ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren sowohl das Friseurgeschäft als auch die benachbarte Bank bereits "vorbildhaft" geräumt gewesen, berichtet die Feuerwehr.

Wettcafe Cash Point in Gänserndorf überfallen

31.07.2012 Wie jetzt bekannt gegeben wurde, ist in der Nacht auf Dienstag ein Wettcafe in Gänserndorf von drei bewaffneten Tätern überfallen worden. Sie sperrten die Angestellten des Lokals in den Keller und flüchteten mit Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Täter.

Pensionist in Wien-Hernals von der Straßenbahn angefahren

31.07.2012 Am Montagabend ist ein 70-jähriger Pensionist von einer Straßenbahn der Linie 43 angefahren und schwer verletzt worden. Wie die Wiener Rettung berichtet, musste er mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 ins Spital gebracht werden.

Tod einer Niederösterreicherin in Paraguay soll genauer untersucht werden

31.07.2012 Nach dem Tod einer 47-jährigen Niederösterreicherin in Paraguay soll nun die Leiche der Frau obduziert werden. Sie war mit ihrem Ehemann und einer Freundin auf Reisen, beide hatten sich nach dem Tod verdächtig verhalten und leben mittlerweile als Paar zusammen. Eine Obduktion soll Fremdverschulden ausschließen.

Beifahrerin stirbt nach Verkehrsunfall in Mödling

31.07.2012 Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend auf der LH 127 ereignete, verstarb die 80-jährige Beifahrerin am Dienstag an den Unfallfolgen im Spital.

Einbrecher in Mödling auf der Flucht verhaftet

31.07.2012 In der Nacht auf Dienstag wurden im Bezirk Mödling drei Einbrecher in die Flucht geschlagen und kurze Zeit später gefasst. Sie hatten auf einem Firmengelände mehrere Container aufgebrochen und wollten Werkzeuge, Reifen und Alufelgen im Wert von etwa 13.000 Euro abtransportieren.

Seefahrer-Mythos: "Frauen und Kinder zuerst"

31.07.2012 "Jeder ist sich selbst der nächste" statt "Frauen und Kinder zuerst" - so ließe sich das menschliche Verhalten bei Schiffskatastrophen umschreiben.

Konzert-Highlights im August in Wien

31.07.2012 Das Wetter ist derzeit unbeständig genug. Aber auf eines kann man sich zumindest verlassen: In Wien gibt es Monat für Monat erlebenswerte Gigs. So auch im August, abseits von Frequency- und Sunsplash-Festival. Hier die Konzerthighlights der Stadt auf einen Blick.

US-Flaggen wehen nach 40 Jahren noch immer auf dem Mond

31.07.2012 Mehrere vor gut 40 Jahren von Astronauten aufgestellte US-Flaggen wehen noch immer auf dem Mond - allerdings fehlt die wichtigste.

Aussage von Birnbacher belastet Scheuch und Dobernig

31.07.2012 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft sowie das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung (BAK) haben Ermittlungen gegen die FPK-Politiker Uwe Scheuch und Harald Dobernig wegen des Verdachts der versuchten Geldwäsche eingeleitet.

World Peace Choral Festival im Wiener Rathaus

31.07.2012 1.000 Kinder und Jugendliche nehmen am "World Peace Choral Festival" im Wiener Rathaus teil, dass am Montag eröffnet wurde. Noch bis zum 2. August gibt es einige Konzerte der 26 Chöre.