AA

EuroMillionen: 116 Millionen am Freitag im Europot

30.05.2012 Erstmals seit Oktober des Vorjahres wird am kommenden Freitag bei EuroMillionen wieder eine Europot-Summe deutlich über 100 Millionen Euro ausgespielt. Neunmal hintereinander ist es keinem Spielteilnehmer gelungen, die "5 plus 2 Richtigen" zu tippen. Damit bleiben knapp über 100 Millionen im Topf, und am Freitag geht es somit um rund 116 Millionen Euro.

Gormley-Eisenmann wurde Geschlechtsteil abgetrennt

30.05.2012 Mellau - Einer der 100 Eisenmänner von Anthony Gormley wurde seiner Männlichkeit beraubt. Es wurde bemerkt, dass eine der “Horizon Field” Figuren an einer ganz empfindlichen Stelle beschädigt wurde.

Wiener Traditions-Beisl "Zu den 2 Lieserln" hat zugesperrt

30.05.2012 Das bei Touristen und Wienern gleichermaßen beliebte Traditions-Beisl "Zu den 2 Lieserln" hat zugesperrt. Auf der Homepage bedankt sich der Inhaber für die Treue und gibt bekannt, dass man "den Kampf gegen die äußeren Umstände verloren" habe und das "geliebte Gasthaus für immer schließen" müsse.

Lesetest 2012: Ein Viertel der Schüler kann nur schlecht lesen

30.05.2012 Der Wiener Lesetest fand im März 2012 an allen Wiener Schulen in der vierten und achten Schulstufe statt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Die politischen Meinungen dazu gehen auseinander.

Vetmeduni Vienna führt Studiengebühren wieder ein

30.05.2012 Am Mittwoch hat der Senat der Veterinärmedizinischen Universität Wien einstimmig beschlossen, Studiengebühren einzuführen. Allerdings mit einer Einschränkung: Nur Langzeit-Studierende und Studierende aus Nicht-EU-Ländern zahlen ab dem kommenden Semester 363,36 EUro pro Semester.

Wohnungen auf ehemaligen Bombardier-Gründen übergeben

30.05.2012 In Floridsdorf wurden früher Straßenbahnen gebaut. Seit heute leben dort 602 Familien in ebensovielen brandneuen, geförderten Wohnungen.

Naschmarkt wird zum Wiener Genusshauptplatz

30.05.2012 Am 1. und 2. Juni wird der Wiener Naschmarkt zum Hauptplatz der Genuss Region Österreich. Dabei steht das 'Wiener Marktgemüse' mit seinen saisonalen Produkten im Vordergrund.

Prostituierte aus Bordell geholt: Vier Männer nach Festnahme in Wien in Leoben vor Gericht

30.05.2012 Vier Männer, die alle in Verwandschafts- oder Bekanntschaftsverhältnis mit ihrem Opfer standen, sollen eine junge Prostituierte aus einem Bordell entführt haben. Nun stehen sie deshalb vor Gericht - und behaupten, die 21-Jährige sei freiwillig mitgegangen.

Schauspielerin Kristen Stewart macht in der Liebe keine Kompromisse

30.05.2012 Für US-Schauspielerin Kristen Stewart (22, "Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen") ist Liebe eine "glasklare Sache".

Favoriten: Spielende Kinder stürzten in drei Meter tiefen Lüftungsschacht

30.05.2012 Im Innenhof eines Wohnhauses in der Inzersdorfer Straße haben sich am Dienstagmittag zwei Mädchen beim Spielen verletzt. Sie kletterten auf die Abdeckungen von Luftschächten der Garage. Diese jedoch zerbrachen unter dem Gewicht und die Kinder stürzten drei Meter in die Tiefe. Ein Rettungshubschrauber brachte eines der Mädchen ins Spital.

Vorfreude, Ablehung, Gleichgültigkeit: So stehen die Österreicher zur EM 2012

30.05.2012 Am 8. Juni ist es so weit: Die EM 2012 startet. Während zahlreiche Österreicher der Europameisterschaft aufgeregt entgegenfiebern, lehnen rund ebensoviele die EM vehement ab. Dem Rest ist das Fußball-Mega-Event, auf gut Wienerisch gesagt, "wurscht".

Gleich zwei Überfälle in Wien-Wieden

30.05.2012 Zwei Mal schlugen Räuber im 4. Bezirk zu. Der erste Überfall fand am Nachmittag statt, der zweite knapp vor ein Uhr morgens.

Deutscher Bestatter setzte 17 Urnen unter falschem Namen bei

30.05.2012 Ein Bestatter aus Bad Münster am Stein (Rheinland-Pfalz) hat mindestens 17 Urnen unter falschem Namen beigesetzt. Gegen den Mann werde unter anderem wegen Betrugs ermittelt, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt in Bad Kreuznach, Michael Brandt, am Mittwoch und bestätigte damit Medienberichte.

Skylink wird zu 'Check In 3'

30.05.2012 Der neue Terminal 'Skylink' am Flughafen Wien heißt ab sofort nicht mehr so. Wenige Tage vor der Eröffnung wurde das Skandal-Bauwerk umbenannt.

Paris denkt an Militärintervention in Syrien - USA winken ab

30.05.2012 Für den französischen Präsidenten Francois Hollande ist eine Militärintervention in Syrien mit einem UNO-Mandat nicht ausgeschlossen. Hollande sagte am Dienstagabend dem Fernsehsender France 2: "Es ist an mir und den anderen, die Russen und Chinesen zu überzeugen", damit sie dagegen im UNO-Sicherheitsrat kein Veto einlegen.

Fahndung nach Trafikraub in Floridsdorf

30.05.2012 Bereits am 23. April knapp nach halb drei Uhr nachmittags wurde eine Trafik in der Herzmanovsky-Orlando-Gasse von einem maskierten Täter mit einer schwarzen Pistole überfallen. Der Mann hatte Bargeld gefordert und war anschließend mit der Tageslosung in Richtung Gitlbauergasse geflüchtet.

Höchstes britisches Gericht: Assange darf ausgeliefert werden

30.05.2012 Der Internetaktivist und Wikileaks-Gründer Julian Assange darf von Großbritannien nach Schweden ausgeliefert werden. Diese Entscheidung hat das höchste britische Gericht am Mittwoch bekanntgegeben.

Sperre der U1: Fahrplanauskunft zeigt Ersatzlinien

30.05.2012 Langsam wird es ernst: In knapp einem Monat wird die U1 renoviert und wird daher gesperrt. Schon jetzt zeigt die Online-Abfrage Ersatzlinien an, wenn man ein Datum nach dem 7. Juli eingibt.

Großes Familien-Sommerfest im Nationalparkhaus in der Lobau

30.05.2012 Den kommenden Samstag sollten sich Naturfreunde für einen Ausflug mit der ganzen Familie vormerken - denn da geht's rund im Nationalparkhaus in der Lobau. Beim Sommerfest des Nationalparks Donau-Auen von 10 bis 18 Uhr erfahren die Gäste Wissenswertes und Verblüffendes über die Naturschätze des wassergeprägten Lebensraums.

Renoviertes Palais Liechtenstein nimmt Formen an

5.06.2012 Wenn lebensgroße Skulpturen über die Bankgasse im 1. Bezirk schweben, dann wissen Passanten: das Stadtpalais Liechtenstein bekommt den letzten Schliff verpasst.

Gesellige Atome zu Einzelgängern machen: Feinster Goldstaub der Welt

30.05.2012 Gold kann als Katalysator den Ablauf chemischer Reaktionen unterstützen. Diese Wirkung hängt mit der Größe der Moleküle zusammen: je kleiner die Goldpartikel, desto höher die chemische Aktivität.

10.000 Euro für Ute Bock vom Volkstheater

30.05.2012 Ein Euro pro Eintrittskarte für 'Die Reise' am Volkstheater - das summierte sich, und so konnte die engagierte Flüchtlingshelferin Ute Bock gestern einen großen Scheck entgegennehmen.

Michelle Pfeiffer soll De Niros Film-Gattin werden

30.05.2012 Michelle Pfeiffer als Robert De Niros Ehefrau? Das könnte in der schwarzen Komödie "Malavita" über eine amerikanische Mafia-Familie in Frankreich wahr werden.

Premiere von 'Quartett' bei den Wiener Festwochen

30.05.2012 Eine Stunde und 20 Minuten dauert die Multimedia-Oper 'Quartett' der Wiener Festwochen. Die sind kurzweilig, aber komprimiert und intensiv.

Künstler Leopold Fetz verstorben

30.05.2012 Bregenz, Reuthe - Der Maler und Grafiker Leopold Fetz (Jahrgang 1915) ist vergangene Woche im Alter von 96 Jahren verstorben. Er war einer der bekanntesten bildenden Künstler des Landes und eine integrierende Gestalt innerhalb der Berufsvereinigung.

Wiener Straßenzeitung "Augustin" droht das Aus

30.05.2012 Der "Augustin" und seine Verkäufer sind aus Wiens Straßenbild nicht wegzudenken. Doch nun kämpft die Straßenzeitung ums wirtschaftliche Überleben. Die Herausgeber beklagen zehn Prozent Rückgang bei den Zeitungsverkäufen - 100.000 Euro pro Jahr fehlen.

2. Juni: Großes Sommerfest im Augarten

30.05.2012 Zu einem Sommerfest lädt auch der Augarten in der Leopoldstadt. Im ältesten Barockgarten Wiens wird am 2. Juni von 15 bis 22 Uhr gefeiert.

Assanges Mutter besorgt wegen möglicher Auslieferung ihres Sohnes

30.05.2012 Vor der Entscheidungsverkündung der britischen Justiz zu einer möglichen Auslieferung des Wikileaks-Mitbegründers Julian Assange hat sich dessen Mutter besorgt über die Folgen einer Überstellung geäußert.

Neue Baustellen in Döbling und Liesing

30.05.2012 Sommerzeit ist Baustellenzeit in Wien. 14.400 werden es heuer insgesamt, heute wurden zwei weitere bekannt, wo Autofahrer aufpassen müssen.

Italiens Erdbebenregion kommt nicht zur Ruhe

30.05.2012 Das Erdbebengebiet in Norditalien kommt nicht zur Ruhe. In der Region Emilia-Romagna hat die Erde in der Nacht auf Mittwoch 41 Mal gebebt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA am frühen Morgen. Der heftigste Erdstoß habe eine Stärke von 3,4 gehabt.

Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

Facebook-Aktie auf Talfahrt

30.05.2012 Nach dem verpatzten Börsengang fällt die Facebook-Aktie immer weiter. Am Dienstag sackte der Kurs um 9,62 Prozent auf 28,84 Dollar (23,03 Euro) ab.

Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.

Zeugen werden mit Spannung erwartet

30.05.2012 Heute im Zeugenstand: Die Aufdeckerin der Testamentsaffäre, Isabelle Amann, und der ehemalige Gerichtspräsident, Alfons Dür.

Pkw überschlug sich in einen Vorgarten im Bezirk Neunkirchen

30.05.2012 Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Pkw-Überschlag im Bezirk Neunkirchen. Das Fahrzeug war von der Straße abgekommen und überschlug sich in den Vorgarten eines bewohnten Hauses.

Mordversuch-Prozess in Mödling: Freispruch für Angeklagten nach Wiederaufnahme

30.05.2012 Nachdem der Prozess gegen einen 42-jährigen Mann aus Mödling am Dienstag wieder aufgenommen wurde und langen Verhandlungen bis in die Nacht hinein stand das Urteil schließlich fest: Der Angeklagte wurde des Mordversuchs an seiner Ehefrau nicht schuldig befunden. Damit wurde die zwölfjährige Haftstrafe, die der Mann bereits teilweise abgebüßt hatte, hinfällig. Das Urteil des Landesgerichts Wiener Neustadt ist nicht rechtskräftig.

Mit Homöopathie gegen Homosexualität?

30.05.2012 Schwarzach - Ein Schreiben des „Bundes Katholischer Ärzte“ (BKÄ) schlägt derzeit im deutschsprachigen Raum hohe Wellen – nicht nur in der Gay-Community.

AKW Mühleberg: Schweizer Bundesgericht verweigert Zeitaufschub

29.05.2012 Bregenz – Dem AKW Mühleberg droht weiterhin die Abschaltung per Ende Juni 2013. Am Dienstag (29. Mai) hat das Schweizer Bundesgericht ein Gesuch der Betreiberin BKW um Zeitaufschub abgelehnt.

Test: Rassistische Einlasspolitik in Wiener Lokalen?

29.05.2012 Der Türsteher ist bekanntlich häufig die Person, die über den weiteren Verlauf des Abends entscheidet. Bei einem Test in Wien wurden in mehreren Fällen Gästen mit "nicht-österreichischem" Aussehen der Zutritt zu Lokalen verweigert. Die Anti-Rassismus-Initiative Zara kritisiert die rassistische Einlasspolitik  von Wiener Lokalen an zwei konkreten Beispielen.

Schnupperhaft-Diskussion: Sicherheitsbericht belegt rückläufige Zahl bei Jugendkriminalität

29.05.2012 Im Zuge der aktuellen Diskussion um die von der FPÖ vorgeschlagene "Schnupperhaft" wurde der Sicherheitsbericht 2010 herangezogen. Dieser widerlegt die Behauptung von "stark steigender Jugendkriminalität" - und zeigt, dass nur rund ein Drittel der Straftaten in Österreich von Ausländern begangen wird.