AA

Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

Postamt in der Wagramer Straße überfallen

2.08.2012 Am Mittwochvormittag wurde ein Postamt in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt überfallen. Der Täter war mit einer Pistole bewaffnet und konnte unerkannt flüchten.

Mann in Wien-Simmering von Schnellbahn erfasst und verletzt

2.08.2012 Am Mittwoch wurde ein 47-jähriger Arbeiter in Wien-Simmering im Bereich der Aliecgasse von einer Schnellbahngarnitur erfasst und schwer verletzt. Er musste in ein Krankenhaus geflogen werden.

Geldbörsen-Diebstahl in Straßenbahn: Festnahme mittels DNA-Treffer

2.08.2012 Bereits am 18. Mai 2012 wurde einer 81-jährigen Frau in einer Wiener Bim die Geldbörse von einem unbekannten Täter aus dem Rucksack gestohlen. Dieser konnte nun überführt werden - dank einer DNA-Analyse.

Musikalische Melancholie und Ekstase: Bon Iver live in Wien

2.08.2012 Folk, wie er verträumter nicht sein könnte: Am Mittwochabend wurde das Publikum in der ausverkauften Wiener Arena von Bon Iver bezirzt, mit Melancholie für die Herzen und immer wieder aufblitzender rhythmischer Ekstase für die Beine.

Wird Jürgen Melzer schon bald heiraten?

2.08.2012 Im Herbst vergangenen Jahres wurde das Gerücht endlich bestätigt. Tennis-Ass Jürgen Melzer und Mixed-Tennispartnerin Eveta Benesová sind ein Paar. Nun sollen die beiden den nächsten Schritt wagen und heiraten.

Um die 200 Anträge für das Wiener Parkpickerl am ersten Tag

2.08.2012 Schon am ersten Tag nutzten knapp 200 Anrainer die Möglichkeit, sich für eine der neuen Plaketten anzumelden, so der städtische Parkpickerlkoordinator Leopold Bubak.

Jubiläumswarte am Wilhelminenberg wieder eröffnet

2.08.2012 Die Jubiläumswarte am Wilhelminenberg wurde seit Mitte Mai 2012 instand gesetzt. Am Montag wurde der beliebte Aussichtspunkt um westlichen Ottakring wieder eröffnet, etwas früher als gedacht - und zeigt sich frisch und aufpoliert.

"Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

Elsners Gesundheitszustand laut Anwalt noch nicht verbessert

1.08.2012 Der Anwalt von Ex-BAWAG-Chef Helmut Elsner sieht bei seinem Mandanten keine Verbesserung des Zustands. Das Gericht habe Elsner zwar für nächsten Montag zu einer Verhandlung im 2. BAWAG-Prozess geladen, aber Elsner sei nach wie vor herzkrank und die Ausheilung seiner Tuberkulose-Erkrankung dauere sechs Monate.

U1-Teilsperre: Halbzeit ist erreicht

1.08.2012 Noch bis zum 26. August ist die U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz gesperrt. Am Mittwoch war bereits Halbzeit der Sanierungsarbeiten. Derzeit werden unterirdisch neue Weichen eingebaut. Mit den Arbeiten liegen die Wiener Linien im Zeitplan.

Tetra-Pak-Erbe Rausing versteckte Leiche seiner Frau - Bewährungsstrafe

1.08.2012 Der schwerreiche Tetra-Pak-Erbe Hans Kristian Rausing entgeht nach dem lange geheim gehaltenen Tod seiner Ehefrau dem Gefängnis. Ein Gericht in London verurteilte den 49-Jährigen am Mittwoch zu zehn Monaten Haft auf Bewährung, weil er eine angemessene Beerdigung seiner Ehefrau Eva verhindert hatte.

Schwelbrand nach Flämmarbeiten in der Rudolfstiftung

1.08.2012 Zu einem Schwelbrand am Dach der Krankenanstalt Rudolfstiftung ist es am Mittwochnachmittag gekommen. Derzeit ist das Krankenhaus für Rettungszufahrten gesperrt, Gefahr für Mitarbeiter und Patienten bestehe aber keine. Erst vor wenigen Wochen gab es einen ähnlichen Brandfall in dem Spital in Wien-Landstraße.

"Grundbuch statt Sparbuch" flaut ab: Weniger Immokäufe im Halbjahr

2.08.2012 In Krisenzeiten stecken Österreicher ihr Geld gerne in Haus und Boden, statt es zu niedrigen Zinsen bei der Bank auf die hohe Kante zu legen.

Semmering: LKW kam von der Straße ab und stürzte in Wald

1.08.2012 In Semmering kam es am Mittwochvormittag zu einem Unfall, bei dem ein LKW von der Straße abkam und in den Wald stürzte. Auch ein aufgeladener Bagger rutschte von der Ladefläche ab. Die beiden Fahrzeuginsassen bleiben, wie es von den Einsatzkräften heißt, "wie durch ein Wunder" unverletzt.

Costa Rica: Stellvertretende Kultur-Ministerin stolpert über Erotik-Video

1.08.2012 Ist die stellvertretende Kultur-Ministerin von Costa Rica, Karin Bolaños, in eine Falle getappt oder war sie einfach zu unvorsichtig? Eine intime Video-Botschaft für ihren Liebhaber landete auf YouTube.

Traktorbrand in Loipersbach

1.08.2012 Aus unbekannter Ursache brannte am Mittwoch ein Traktor auf einem Feld in Loipersbach. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr brannte das Fahrzeug komplett aus. Verletzt wurde niemand.

Uwe Scheuch übergibt Ämter an den älteren Bruder Kurt

1.08.2012 FPK-Obmann Uwe Scheuch hat am Mittwoch seinen Rückzug aus der Politik verkündet.

Betrunkener raste in Hochzeitsgesellschaft: Zwei Säuglinge tot

1.08.2012 Mit 1,7 Promille Alkohol im Blut und mit überhöhter Geschwindigkeit ist ein 22-Jähriger in der Ukraine mit seinem Auto in eine Hochzeitsgesellschaft gerast und hat zwei Säuglinge totgefahren.

Parteien kritisieren Nachfolge durch Bruder

1.08.2012 Der von vielen Seiten seit langer Zeit geforderte Rücktritt des Kärntner FPK-Chefs Uwe Scheuch hat bei den anderen Parteien für weitere Kritik gesorgt - und zwar wegen der Nachfolge in Person seines Bruders Kurt Scheuch.

Betrunkener Fahrrad-Dieb aus Neunkirchen gestellt

1.08.2012 Nach dem Diebstahl eines 300 Euro teuren Fahrrades in Neunkirchen war nach einem unbekannten Mann gefahndet worden, der damit gesehen worden war. Nun wurde der mutmaßliche Dieb ausgeforscht - das Rad hatte er zuhause.

Stirbt Bond in 'Skyfall'?

1.08.2012 Daniel Craig (44) scheint als 007 im gerade veröffentlichten Trailer des neuen James-Bond-Abenteuers 'Skyfall' zu sterben.

Staatsanwaltschaft findet Tod der Niederösterreicherin in Paraguay "auklärungsbedürftig"

1.08.2012 Im Fall der in Paraguay verstorbenen Niederösterreicherin ist laut Angaben der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt "aufklärungsbedürftig". Mittlerweile sind neue Beweise aufgetaucht. Nun wird die Leiche exhumiert und obduziert. Einen konkreten Verdächtigen gebe es jedoch nicht.

Künstler mit Ganzkörper-Tattoo will in Tschechien Präsident werden

1.08.2012 Der für seine spektakuläre Ganzkörper-Tätowierung bekannte Prager Künstler Vladimir Franz (53) will für das Präsidentenamt in Tschechien kandidieren.

Wiener Steinhof-Gründe: Laut Bürgerinitiative ein Weltkulturerbe

1.08.2012 Die Bürgerinitiative "Steinhof erhalten" tritt der von der Stadt geplanten Neugestaltung durch Zubauten in den Wiener Steinhof-Gründen entgegen: Denn im Areal befindet sich die vom Architekten Otto Wagner historisch bedeutende Jugendstilkirche "Hl. Leopold". Am Mittwoch präsentierte die Initiative nun eine Studie, die die Tauglichkeit des Areals zum UNESCO-Welterbe belegen -  und damit die Bebauung verhindern könnten.

Axt-Attacke auf Autofahrer: Wiener erhielt Freispruch wegen Notwehr

1.08.2012 Mit einem möglicherweise etwas unerwarteten Urteil ging am Mittwoch der Prozess gegen einen Wiener Autofahrer zuende, der Ende Mai auf seinen Kontrahenten mit einer Axt losging. Der Mann wurde wegen Notwehr freigesprochen.

Sportholzfäller zeigen am 11. August auf der Kaiserwiese ihr Können

1.08.2012 Auf der Kaiserwiese im Prater findet am 11. August ein ganz besonderes sportliches Event statt: Die österreichische Meisterschaft der Sportholzfäller. Josef Laier, der amtierende Meister, erklärt im Interview, was das Sportholzfällen von der Waldarbeit unterscheidet und worauf es ankommt.

Vernissage in Wien: Manfred Baumann zeigte Bilder seiner gehandicapten Schwester

1.08.2012 Star-Fotograf Manfred Baumann bot Petra Gabriel, seiner geistig behinderten Schwester, im Rahmen einer Vernissage eine Plattform für ihre Bilder. "Colors", organisiert vom Fotografen selbst, ging Dienstagabend über die Bühne. Zahlreiche Promis besuchten das Event in Wien.

Vier Festnahmen: Einbruch und schwerer Suchtgifthandel

1.08.2012 Ein Wohnhauseinbruch im Bezirk Melk und Handel mit großen Mengen Substitol-Kapseln sowie Kokain werden einem Quartett zur Last gelegt, die letzte Woche dingfest gemacht wurden. Die Männer - drei Wiener (26, 32, 50 Jahre alt) und ein Niederösterreicher - wurden in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert.

Aufnahmetests für Medizin: Frauen in diesem Jahr erfolgreicher

1.08.2012 Für die angehenden weiblichen Medizinerinnen in Österreich ist 2012 in Sachen Aufnahmetests ein erfolgreiches Jahr. Grudn:  Die neue Auswertungsmethode an der Medizin-Uni Wien, bei der erstmals die Testwerte für Männer und Frauen getrennt ermittelt wurden.

Wirtschaftsanwalt in Wien entführt

17.08.2012 Vergangenen Freitag wurde der Wirtschaftsanwalt Mag. Erich Rebasso entführt. Das letzte Mal wurde er am 27. Juli in seiner Kanzlei in der Wiener Innenstadt gesehen. In der Vergangenheit wurden unter seinem Namen zahlreiche Anleger in Russland um ihr Vermögen gebracht, der Anwalt erstattete damals Selbstanzeige, um seine Unschuld zu beweisen. Sein Auto wurde am Montag in Wien-Simmering gefunden, von ihm fehlt aber weiterhin jede Spur.

Scheuch-Rücktritt für Strache ein "achtbarer Schritt"

1.08.2012 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat den Rücktritt Uwe Scheuchs als "achtbaren Schritt" bezeichnet.

Prozess in Wien: Nigerianischer Pastor erhielt Haftstrafe wegen Drogendealens

1.08.2012 Ein nigerianischer Pastor stand am Mittwoch unter dem Verdacht des Drogendealens vor dem Wiener Straflandesgericht. Der Angeklagte soll über zwei Monate hinweg mehrere hundert Gramm Kokain verkauft haben - was er jedoch vehement bestreitet. Er wurde zu einer zwölfmonatigen Haftstrafe verurteilt.

Brüssel warnt vor gefälschtem Kinderspielzeug

1.08.2012 Die EU-Kommission in Brüssel hat angesichts der Sommerferien vor gefälschtem Kinderspielzeug gewarnt.

Markus Rogan: "Ich bewundere Hermann Maier"

1.08.2012 Markus Rogan sorgte mit seinem Ö3-Interview und der Aussage "Gute Sportler haben nicht viel im Kopf", bei der er Hermann Maier als Beispiel heranzog, für Aufregung. Nun meldete sich der Schwimmer noch einmal selbst zu Wort.

Parkpickerl: Änderungen bei Zonengrenzen fixiert

1.08.2012 Bewohner der künftigen Parkpickerlbezirke Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals können ab dem 1. August das Parkpickerl beantragen. Die Zonengrenzen in den einzelnen Bezirken wurden kurzfristig noch leicht abgeändert.

Axt-Attacke auf Autofahrer: Mann machte bei Prozess Notwehr geltend

1.08.2012 Der Fall um jenen aggressiven Autofahrer, der seinen Kontrahenten in Wien-Favoriten mit einer Axt attackierte, erhitzt die Gemüter. Am Mittwoch hat der Angreifer im Prozess im Wiener Straflandesgericht Notwehr geltend gemacht.

Musik an, Trübsinn aus: Die letzten Aufbauarbeiten für das Szene Openair

1.08.2012 Lustenau - Die Aufbauarbeiten für das Openair am Alten Rhein laufen auf Hochtouren. Am Donnerstag ist es soweit, dass 23. Szene Openair in Lustenau öffnet die Pforten.

Mutmaßlicher Kindesmörder nach 13 Jahren in Albanien gefasst

1.08.2012 Fahndungserfolg für die Polizei: Ein mutmaßlicher Kindesmörder ist 13 Jahre nach der verübten Tat in Albanien dingfest gemacht worden.

Protest gegen Ausschluss von APA-Fotograf bei Scheuch-PK

1.08.2012 FPK-Chef Uwe Scheuch hat am Mittwoch bei seinem Rückzug aus der Politik noch einmal sein bizarres Medienverständnis offenbart.