AA

Green Day sagt Konzert ab: Sänger Billie Joe im Krankenhaus

5.09.2012 Rätselraten um Gesundheitszustand: Nur einen Tag vor ihrem Auftritt in Bologna musste Green-Day-Sänger Billie Joe Armstrong in eine italienische Klinik eingeliefert werden.

Ungeklärte Frauenmorde: Zwei Leichen identifiziert

5.09.2012 Nach Klärung der Identität einer im Jahr 2005 bei der Südautobahn (A2) in der Steiermark gefundenen Frauenleiche aus der Ukraine, ist eine weitere Frauenleiche identifiziert worden.

Großbrand in Gloggnitz Aue sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

5.09.2012 Auf einem Bauernhof in Gloggnitz Aue ist es am Dienstagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. 16 Feuerwehren waren mehrere Stunden im Einsatz, um die Bewohner und Tiere des Anwesens zu retten. Die Ursache des Brandes ist unklar, die Polizei ermittelt vor Ort.

Nach Schuss aus einem Flobertgewehr: Zustand der angeschossenen Frau unverändert

5.09.2012 Jene 21-jährige Frau, die von ihrem Neffen vor über einer Woche versehentlich mit einem Flobertgewehr angeschossen wurde, schwebt immer noch in Lebensgefahr. Ihr fünfjähriger Neffe hatte mit einer Waffe hantiert und seine Tante am Kopf getroffen. Die Frau liegt im künstlichen Tiefschlaf.

Steinhof-Gründe: Noch immer ist die Frage der Bebauung offen

5.09.2012 Zwei Bürgerinitiativen setzen sich gegen die geplanten Bebauungspläne für die Steinhof-Gründe ein. Seit Monaten läuft ein Mediationsverfahren, Gewissheit über die Zukunft des Areals des Otto-Wagner-Spitals gibt es noch immer nicht. Ein Expertengremium soll nun die betreffenden Flächen erneut untersuchen.

Friday Night Skating mit den Vienna Capitals

5.09.2012  Friday Night Skating mit prominenter Beteiligung: Die erwarteten 1500 Skater- und RadlerInnen werden am Freitag, den 7. September von den Eishockey-Profis der UPC-Vienna Capitals begleitet. Die Caps-Route führt über 19,6 Kilometer den äußeren Gürtel entlang.

Prozess wegen Brandstiftung im Wiener Neustädter Dom vertagt

5.09.2012 Der Prozess um Brandstiftung in Wiener Neustädter Dom wurde bereits am ersten Prozesstag auf unbestimmte Zeit vertagt. Der 15-jährige Angeklagte widerrief sein Geständnis: "Das habe ich mir alles nur ausgedacht." Die Wiedereröffnung des Domes wird unterdessen am 9. September gefeiert.

Dom in Wiener Neustadt wird am 9. September wiedereröffnet

5.09.2012 Rund ein halbes Jahr nach dem Brand im Wiener Neustädter Dom sind die Sanierungsabreiten fast abgeschlossen. Während der Prozess gegen den mutmaßlichen Brandstifter noch läuft, wird der Dom am 9. September bereits wiedereröffnet.

"Die große Chance" startet am Freitag

5.09.2012 Am 7. September eröffnen Doris Golpashin und Andi Knoll die zweite Staffel des ORF-eins-Events "Die große Chance". Dann präsentieren die beiden Moderatoren bis 12. Oktober jeden Freitag um 20.15 Uhr in ORF eins bei den sechs Castingshows und danach bei den vier Live-Shows hoffnungsvolle Kandidatinnen und Kandidaten, die sowohl die Jury - Zabine, Karina Sarkissova, Sido und Peter Rapp - als auch das TV-Publikum von ihrem Können überzeugen wollen.

In Wien-Penzing soll eine Brücke nach Otto Habsburg benannt werden

5.09.2012 Wenn es nach der ÖVP Penzing geht, bekommt Wien bald eine Otto-Habsburg-Brücke. Damit soll ihm in seiner Heimatstadt ein würdiges Denkmal gesetzt werden. Zwei Brücken kämen in Frage: Entweder wird die Kennedybrücke umbenannt oder die eigentlich namenlose als "Schlossbrücke" bekannte Brücke bekommt einen Namen.

Matchbox Twenty melden sich zurück: Neues Album „North“

23.10.2012 Die Rocker aus Orlando lassen wieder von sich hören: Nach langer Schaffenspause präsentieren Matchbox Twenty ihr brandneues Studiowerk.

Nach antisemitischen Beschimpfungen wird Büro für Besondere Ermittlungen tätig

5.09.2012 Nachdem am 30. August ein Rabbiner am Schwedenplatz  von einem Fußballfan antsemitisch beschimpft worden war und Polizisten tatenlos zusahen, nimmt nun das Büro für Besondere Ermittlungen (BBE) seine Arbeit auf. Der Rabbiner soll erneut befragt werden. Den Beamten, die vor Ort waren, drohen ernste Konsequenzen von Abmahnungen bis hin zur Entlassung.

Überfall auf Pärchen in Weidlingbach: Keine neuen Hinweise

5.09.2012 Nach dem brutal Überfall auf ein junges Pärchen in Weidlingbach (Bezirk Wien-Umgebung) gibt es keine neuen Hinweise. Fest steht, dass nichts gestohlen wurde und es keine Hinweise auf gewaltsamen Eindringen in das Haus gibt.

Pattinson-Schwestern stänkern gegen Kristen Stewart

5.09.2012 Weiter Wirbel um Twilight-Star Kristen Stewart: Nun melden sich die Schwestern von Ex-Freund Robert Pattinson zu Wort.

Guido Westerwelle in Wien: Sicherheitsrat hat im Syrienkonflikt versagt

5.09.2012 Bei einem Treffen mit seinem österreichischen Amtskollegen Michael Spindelegger hat Deutschlands Außenminister Guido Westerwelle den UNO-Sicherheitsrat scharf kritisiert. Er warf dem Sicherheitsrat Versagen im Syrien-Konflikt vor.

Leichenteile am Wienerwaldsee gefunden: Polizisten für Ermittlungserfolg geehrt

5.09.2012 Nachdem Anfang Juli am Wienerwaldsee in Tullnerbach-Lawies die zerstückelte Leiche eines Autohändlers gefunden wurde, konnte die Polizei den Fall schnell klären. Der 55-jährige Milos N. war von einem Schuldner umgebracht worden. Dieser versuchte dann die Familie des Opfers wegen einer angeblichen Entführung zu erpressen. Der Verdächtige versuchte anschließend Selbstmord zu begehen und hinterließ ein schriftliches Geständnis. Nun wurden die Ermittler für ihre Arbeit von Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl geehrt.

Leserreporter bei Rettungshubschrauber-Einsatz in Wien-Liesing: Bub fiel von Baum

5.09.2012 Unser Leserreporter Bert M. wurde am Dienstagnachmittag  auf einem Spielplatz in Liesing zufällig Zeuge eines Rettungseinsatzes. Ein kleiner Bub war von einem meterhohen Baum in die Tiefe gestürzt und musste mit dem Christophorus 9-Hubschrauber abgeholt werden.

Komparsen-Casting für "Angelique"-Verfilmung in Wien

5.09.2012 Am Donnerstag, den 6. September, werden rund 1000 weibliche und männliche Komparsen für die Verfilmung der Buchreihe "Angelique" von Anne und Serge Golon in Wien gesucht. Das Casting der Agentur !Austrocast" findet von 12 bis 20 Uhr im 10. Bezirk statt.

Mariahilf: Mann wurde bei Überfall das Sakko geraubt

5.09.2012 In der Nacht auf Mittwoch wurde ein 51-jähriger Mann im Stiegenhaus seinen Wohnhauses in Wien-Mariahilf von einem Unbekannten überfallen. Nachdem er dem Opfer den Aktenkoffer nicht entreißen konnte, nahm er sich dessen Sakko.

Schüsse in Wien-Hernals: 44-Jähriger schoss mit Luftdruckgewehr in Wohnhausanlage herum

5.09.2012 Am Dienstagabend kam es in einer Wohnhausanlage in Wien-Hernals zu einem Polizeieinsatz, weil Schüsse zu hören waren. Wie sich herausstellte, fiel der Schütze mit dem Luftdruckgewehr, der dort sein Unwesen trieb, nicht zum ersten Mal negativ auf.

22-Jähriger bedrohte Ex-Freundin in Wien-Landstraße

5.09.2012 Am Dienstag bedrohte ein 22-Jähriger am Telefon seine Ex-Freundin mit dem Umbringen. Auch ein Schuss war zu hören, die Polizei konnte jedoch keine Schusswaffe sicherstellen.

Wien Energie Business Run: Straßensperren und Staugefahr

5.09.2012 Mehr als 20.000 Läufer und tausende Besucher werden am Donnerstagnachmittag beim Wien Energie Business Run ertwartet. Rund um das Ernst-Happel-Stadion werden Staus und Straßenpserren erwartet. Wir haben alle Sperren und weitere Infos zur Anreise für Sie.

Inskription an den Unis: Am Mittwoch endet die verkürzte Anmeldefrist fürs Studium

5.09.2012 Da der Inskriptionsschluss in Österreich von Ende Oktober auf den 5. September vorverlegt wurde, besteht am Mittwoch die letzte Möglichkeit für Studenten, um sich zu inskribieren. Betroffen sind die Universitäten für Bachelor- und Diplomstudien. Nicht gültig ist dieser Stichtag zur Inskription überall dort, wo es Aufnahmeprüfungen gibt.

Jeremy Renner bei der Premiere von "The Bourne Legacy" in Wien

5.09.2012 Am Dienstag feierte der neue Bourne Film in Anwesenheit des neuen Hauptdarstellers Jeremy Renner im Wiener Urania Kino seine Premiere. Zehn Jahre nach dem Start der erfolgreichen Bourne Trilogie ist „Das Bourne Vermächtnis“ bereits der vierte Teil der CIA Saga. Kinostart in Österreich ist der 14. September.

Hollywood-Stern für Ellen DeGeneres

5.09.2012 Mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" hat Ellen DeGeneres (54) nun einen festen Platz in Hollywood.

Fahrzeugüberschlag in Hollabrunn: Alko-Lenker ohne Führerschein mit sechs Enkeln unterwegs

5.09.2012 Ein 59-jähriger Großvater, der betrunken und ohne Führerschein am Steuer saß, hatte am Dienstagabend im Bezirk Hollabrunn einen Autounfall, bei dem sich der Wagen überschlug. Mit im Fahrzeug saßen seine sechs Enkelkinder, die wie durch ein Wunder ohne größere Blessuren davonkamen. Der Mann gab an, einem Hasen ausgewichen zu sein.

Konzert-Highlight: George Michael feierte in Wien ein Comeback der Sonderklasse

5.09.2012 George Michael ist wieder voll da - am Dienstagabend stellte der britische Sänger vor einer ausverkauften Wiener Stadthalle eindrucksvoll unter Beweis, dass er nach seiner schweren Krankheit im Vorjahr wieder ganz der Alte ist. Er setzte mit einem ersten triumphalen Wien-Konzert seine unterbrochene "Symphonica"-Tour fort - und zeigte seine besondere Wertschätzung für das AKH-Personal, das sein Leben rettete.

Brand im Dom von Wiener Neustadt: Prozessbeginn um Brandstiftung am Mittwoch

5.09.2012 Am Mittwoch wird am Landesgericht Wiener Neustadt der Brandverhandelt, der sich am 6. März im Dom der niederösterreichischen Bezirksstadt ereignete. Ein Jugendlicher im Alter von 15 Jahren muss sich vor einem Schöffensenat verantworten - der Vorwurf lautet auf Brandstiftung.

Tödlicher Zug-Unfall im Bezirk Tulln: Radfahrerin von Zug erfasst

5.09.2012 Zu einem folgenschweren Zugunglück kam es am Dienstagabend im Ortsteil Mallon in der niederösterreichischen Gemeinde Kirchberg am Wagram (Bezirk Tulln). Eine junge Radfahrerin wurde von einem Zug erfasst und getötet - wie es dazu kommen konnte, ist ungewiss.

Beatsteaks-Drummer Thomas Götz auf dem Weg der Besserung

4.09.2012 Gute Nachrichten aus dem Hause Beatsteaks: Nachdem der Schlagzeuger der Band vor ein paar Tagen bei einem Unfall schwer verletzt wurde, befindet sich Thomas Götz nun auf dem Weg der Besserung.

Stallgebäude in Gloggnitz-Aue geriet in Vollbrand

4.09.2012 In Niederösterreich kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr: Ein Stallgebäude war in Brand geraten und drohte auf den Dachstuhl des Wohngebäudes überzugreifen.

Schulbeginn in Wien: Viele Lehrerstellen derzeit nicht besetzt

4.09.2012 In Wien sind nicht alle Lehrerdienstposten besetzt. Mehr als 100 Stellen sind derzeit noch offen. Einen Mangel ortet man im Stadtschulrat jedoch nicht. Für die Sicherheit Schulkinder wird zusätzlich verstärkt gesorgt.

Suizidprävention in Wien: Telefonseelsorge setzt auf Online-Beratung

4.09.2012 Die Wiener Telefonseelsorge ist unter der Telefonnummer 142 rund um die Uhr erreichbar, wenn sich Menschen ihre Probleme von der Seele sprechen wollen. Ein großes Anliegen hinter dem Angebot ist Suizidprävention. Da das Schreiben über Selbstmordgedanken allerdings vielfach leichter fällt, als darüber zu sprechen, gibt es auch die Möglichkeit zur Online-Beratung. Der prominenteste Unterstützer der Telefonseelsorge ist Bestseller-Autor Daniel Glattauer.

Männer sind beim ersten Date zu allem bereit

4.09.2012 Küssen oder Sex beim ersten Date? Männer machen hier fast keinen Unterschied.

Wohnhaus-Einbruch in Mödling: Trio wurde rasch gefasst

4.09.2012 Am Montag geschah in Mödling ein Einbruch in ein Wohnhaus. Die drei mutmaßlichen Einbrecher kamen jedoch nicht weit - das Trio wurde im Zuge einer Sofortfahndung festgenommen. Das Diebesgut hatten sie bei der Flucht aus dem Auto geworfen.

Volkskrankheit Neurodermitis: Schulstart "juckt" immer mehr Kinder

4.09.2012 "Stellen Sie sich vor, Ihr gesamter Körper ist ständig von Gelsenstichen überzogen!", schilderte Kinderarzt Karl Zwiauer am Dienstag bei einem Pressegespräch in Wien die Hauptsymptomatik von Neurodermitis.

Schwerer gewerbsmäßiger Betrug in Wien-Wieden: Unternehmen vertrieb umstrittenes Arzneimittel

4.09.2012 Großer Erfolg für die Wiener Polizei: Eine Firma aus Wien-Wieden steht in dringendem Verdacht, das nicht zugelassene Arzneimittel "Ukrain" an eine Vielzahl von Krebskranken verkauft zu haben. Es entstand ein Schaden von rund fünf Millionen Euro. Nun gelang es, bei 26 Hausdurchsuchungen mehrere Männer festzunehmen.

63-jähriger Wiener in Kiel verhaftet: Als Mörder vor 13 Jahren abgeschoben

4.09.2012 Wie jetzt bekannt wurde handelt es sich bei dem am Wochenende an Bord eines Kreuzfahrtschiffes in Kiel verhafteten Österreicher um einen Wiener, der in Deutschland eine Haftstrafe wegen Mordes verbüßte und nach seiner vorzeitigen Entlassung abgeschoben und mit einem Wiedereinreiseverbot belegt worden war.

Tiroler Priester offenbarte in Predigt Liebe zu einer Frau

4.09.2012 In der Sonntagspredigt vergangenes Wochenende hat ein Priester in der Tiroler Gemeinde Zams im Bezirk Landeck die Liebe zu einer Frau offenbart und im Zuge dessen seinen Abschied bekanntgegeben.

Nach heftigen Protesten: "Hitler-Geschäft" wird umbenannt

4.09.2012 Die Besitzer eines indischen Modegeschäfts mit dem Firmennamen "Hitler" haben die Umbenennung ihres Ladens angekündigt.