AA

Nach heftigen Protesten: "Hitler-Geschäft" wird umbenannt

4.09.2012 Die Besitzer eines indischen Modegeschäfts mit dem Firmennamen "Hitler" haben die Umbenennung ihres Ladens angekündigt.

Die thailändische Prinzessin Bajrakitiyabha Mahidol wird Botschafterin in Wien

4.09.2012 Österreich bekommt demnächst eine junge Prinzessin als neue Botschafterin aus Thailand. Das Kabinett in Bangkok ernannte die älteste Enkelin von König Bhumibol Adulyadej am Dienstag für den Posten in Wien. 

Einsatz der Feuerwehr nach Brand in Wien-Leopoldstadt beendet

4.09.2012 In der Nacht auf Dienstag war die Feuerwehr mit rund 100 Einsatzkräften bei einem Brand in der Heinestraße. Am Vormittag musste dann ein benachbartes Wohnhaus evakuiert werden, da nach den Löscharbeiten Explosionsgefahr bestand. Mittlerweile konnten die Arbeiten vor Ort abgeschlossen werden, es besteht keine Gefahr mehr.

Männer und Frauen sehen anders

4.09.2012 Auch beim Sehen gibt es den kleinen Unterschied: Männer können schwache Kontraste und schnelle Bewegungen besser erkennen als Frauen.

Messerstecherei in Wien-Favoriten: Schwerstverletzter außer Lebensgefahr

4.09.2012 Nach jener Messerstecherei auf der Triester Straße in Favoriten, bei der Montagmittag mindestens drei Männer aus Rumänien verletzt worden sind, besteht für das am schlimmsten getroffene Opfer keine Lebensgefahr mehr. Weitere Beteiligte wurden festgenommen bzw. sind noch flüchtig.

"The Bourne Legacy": Jeremy Renner ist zu Gast in Wien

4.09.2012 Jeremy Renner hat bereits zwei Oscar-Nominierungen in der Tasche und doch ist der Schauspieler hierzulande ziemlich unbekannt. Derzeit ist der 41-Jährige zu Besuch in Wien.

Fahrerflucht nach tödlichem Unfall: Red Bull-Erbe verhaftet

4.09.2012 Der Enkel des thailändischen Red-Bull-Miterfinders Chaleo Yovidhya soll in Bangkok mit seinem Ferrari einen Polizisten totgefahren und Fahrerflucht begangen haben.

Serieneinbrecher nach mehrfachem Autoreifen-Diebstahl in Wien-Floridsdorf erwischt

4.09.2012 Ein 33-jähriger Pkw-Lenker, der in der Nacht auf Montag mit überhöhter Geschwindigkeit in Wien-Floridsdorf angehalten wurde, entpuppte sich als Serieneinbrecher, der es auf Autoreifen abgesehen hatte. Diese holte er sich aus fremden Garagen und verkaufte sie in seiner Heimat weiter.

Flachbildschirm-Fernseher gestohlen: Auf frischer Tat ertappt

4.09.2012 Montagabend gegen 22.35 Uhr bemerkte ein Zeuge, wie ein Mann aus einem Geschäft in der Favoritenstraße einen Flachbildfernseher entwendete.

Erntedankfest in Wien: Landwirte tummeln sich am Heldenplatz

4.09.2012 Der Herbst beginnt am Wiener Heldenplatz am kommenden Wochenende: Dort wird am Samstag und Sonntag wieder Österreichs größtes Erntedankfest gefeiert. Dieses steht heuer unter dem Motto "Essen ist Heimat".

Höchststrafe für "Facebook-Mord" in den Niederlanden

4.09.2012 Im sogenannten Facebook-Mord hat ein niederländisches Gericht den 15 Jahre alten Täter zur höchst möglichen Strafe verurteilt.

Nach Großbrand in Wien-Leopoldstadt werden Anrainer mit Bussen evakuiert

4.09.2012 Nach dem Großbrand in Wien-Leopoldstadt in der Nacht auf Dienstag mussten am späten Vormittag rund 100 Anrainer evakuiert werden. Bei den Nachlöscharbeiten wurden erhitze Gasflaschen gefunden, es besteht Explosionsgefahr. Die Wiener Linien  schicken vier Busse zum Brandort in der Heinestraße.

Brutaler Wohnungseinbruch in Wien-Währing: 16-Jähriger prügelte und verletzte Mieterin

4.09.2012 Ein Wohnungseinbruch unter massiver Gewaltanwendung geschah Montagnacht in Wien-Währing. Der erst 16-jährige Einbrecher überraschte die schlafende Wohnungsmieterin, eine 55-jährige Frau und attackierte diese auf brutalste Weise mit einem Metallschuhlöffel. Die Frau wurde schwer verletzt - sie erlitt Knochenbrüche.

Dornbirner Pfarrer: "Wir sind Kirche" sieht neuen Krisenhöhepunkt

4.09.2012 Die Plattform "Wir sind Kirche" sieht im Rücktritt des Pfarrers von Dornbirn-Haselstauden, Ronald Waibel, einen neuen Höhepunkt der Krise in der römisch-katholischen Kirche.

"Walk the Line": Elke Freytag im Portrait

4.09.2012 Femininer Chique trifft auf urbane Eleganz - die Mode von Elke Freytag ist für selbstständige Frauen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Ein Gespräch mit der Designerin über Lebensträume, Schubladendenken und die Bedeutung von Fashion in Wien.

Verlassene Tierbabys: Das richtige Verhalten bei der Aufzucht kleiner Igel, Katzen und Co.

4.09.2012 Tierbabys, die im Alter von wenigen Wochen von ihrer Mutter verlassen wurden, können ohne fremde Hilfe nicht überleben. Zum Herbstbeginn sind es besonders oft kleine Igel, die gefunden werden, doch auch Katzen und Vögel erleiden oftmals dieses Schicksal. Was zu tun ist, um Tierbabys von Hand aufzuzüchten, lesen Sie hier.

Das Programm zur MQ Vienna Fashion Week 2012

4.09.2012 Bereits zum vierten Mal geht die MQ Vienna Fashion Week über die Bühne. Hauptaugenmerk liegt im Jahr 2012 vor allem auf heimischen Designern, die ins Rampenlicht gerückt werden sollen. Wir haben das Programm zur Fashion Week, die von 12. bis 16 September im Museumsquatier stattfindet.

Keine Volksbefragung zum Wiener Parkpickerl

4.09.2012 Der ÖVP wurde nun ein offizieller Bescheid geschickt, dass die beantragte Abstimmung, für die ausreichend Unterschriften gesammelt wurden, nicht abgehalten werden kann. Als Grund wurde genannt, dass die Fragestellung nicht als zulässig bewertet werden könne. Gegen diese Entscheidung werden die Stadtschwarzen Berufung einlegen. Außerdem werden sie in der ersten Gemeinderatssitzung einen Neuwahlantrag einbringen.

Antisemitische Beschimpfungen gegen Wiener Rabbiner: Ökumenischer Rat "zutiefst verstört"

4.09.2012 Nach dem Vorfall am Wiener Schwedenplatz vor dem Match Rapid-Wien gehen PAOK Saloniki, bei dem ein Rabbiner nach eigenen Angaben von einem Fußballfan antisemitisch beschimpft wurde, haben der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) und die Initiative muslimischer Österreicher (IMÖ) ihre Solidarität mit dem Betroffenen bekundet.

Lindt und Sprüngli eröffnet neue Schokolade-Boutique in Wien-Hietzing

4.09.2012 Seit vergangenem Wochenende ist Hietzing die neue Anlaufstelle für Liebhaber feinster Chocolade-Confiserie. Lindt und Sprüngli eröffnete im Schloss Schönbrunn seine erste österreichische Lindt Chocolade Boutique.

U-Ausschuss - VP-Kopf: Moser "missbraucht ihr Amt"

4.09.2012 Die ÖVP schießt sich nach den jüngsten Ereignissen im Korruptionsuntersuchungsausschuss auf dessen grüne Vorsitzende Gabriela Moser ein.

Was ist los in Wien in der kommenden Woche?

17.01.2017 Auch in den kommenden Tagen ist wieder einiges in und rund um Wien los. Unternehmungslustige haben die Qual der Wahl. Für alle, die sich fragen, was man alles unternehmen kann, haben wir tolle Veranstaltungs-, Party- und Kinotipps zusammengestellt. Was ist los in Wien? Das lesen Sie hier.

Typisch Wienerisch die Dritte: Top Vier Klischees der Wiener

4.09.2012 Die Wiener sind ein eigentümliches Volk und gerade ihre typischen Charaktereigenschaften zeichnen sie aus. Welche davon sind wahr, welche reine Klischees? Außerdem waren wir wieder auf den Straßen unterwegs und haben gefragt "Verstehen Sie eigentlich den Wiener Dialekt und Worte wie Tschecherant, hudln, Masn, Ozwickta, Orschkräuler oder Hüsn?"

"Green Mile"-Star Michael Clarke Duncan (54) ist tot

4.09.2012 Der Hollywood-Star Michael Clarke Duncan -"The Green Mile"- starb an den Folgen eines Herzinfarktes.

In der Gerichtsmedizin Wien fehlen Ausbildungsstellen

4.09.2012 Keine einzige Ausbildungsstelle für Gerichtsmedizin gebe es derzeit in Wien, heißt es von der Ärztekammer. Ob in Zukunft alle gerichtsmedizinisch notwendigen Obduktionen durchgeführt werden könnten, sei fraglich.

Konstantin Gropper präsentiert neues "Get Well Soon"-Album: Großes Kino

23.10.2012 Melancholischer Bieder-Sound vom Feinsten: Das dritte Album von Konstantin Gropper, besser bekannt als Get Well Soon hört auf den knackigen Namen „The Scarlet Beast O‘Seven Heads - La Bestia Scarlatta Con Sette Teste“ und ist ganz der großen Kunst der Cinematographie gewidmet.

Sonnentor öffnet am 14. September neuen Shop auf der Wollzeile

4.09.2012 Wien bekommt eine weitere Filiale des Kräuterhandels Sonnentor. Abe dem 14. September werden auch auf der Wollzeile Kräuter, Gewürze und Tees in Bioqualität angeboten. Das Unternehmen aus dem Waldviertel hat es sich besonders zur Aufgabe gemacht, kleinste bäuerliche Strukturen zu unterstützen.

Tag der seelischen Gesundheit am 5. September im Wiener Rathaus

4.09.2012 Wer körperliche Beschwerden hat, geht zum Hausarzt - doch was tun, wenn seelisch der Schuh drückt? Beim Tag der seelischen Gesundheit, der am 5. September im Wiener Rathaus stattfindet, erhält man Beratung und Information zu einer Vielzahl von Themen, von Burnout über Essstörungen bis hin zu Suchtgefährdung.

Alte Donau: Gratis-Getränke und -Brote für Bootsmieter zur Stärkung

4.09.2012 Für's leibliche Wohl beim Bootfahren soll gesorgt werden: Daher führen die Verleiher an der Alten Donau auch heuer die Aktion "Sturm & Schmalz" durch. Am Samstag, 8. September, sowie am Sonntag, 9. September, bekommen Mieter von Ruderbooten, Tretbooten und Elektro-Booten  Gutscheine für Speis und Trank (2 Bons pro Boot).

Angela Merkel trifft sich in Wien mit Werner Faymann und Michael Spindelegger

4.09.2012 Am Freitag reist die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem offiziellen Arbeitsbesuch nach Wien und trifft Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger. Im Mittelpunkt der Gespräche sollen die Euro-Krise und Maßnahmen zur Stabilisierung von angeschlagenen Staaten stehen. Neben dem offiziellen Treffen ist auch schon das Freizeitprogramm festgelegt: Angela Merkel wird in die Wiener Staatsoper gehen.

Neues Gutachten zu den gefällten Bäumen am Wiener Ring liegt vor

4.09.2012 Der Streit um die gefällten und noch zu fällenden Bäume an der Wiener Ringstraße geht in die nächste Runde. Ein neues Gutachten identifiziere "schwere Wartungsmängel" heißt es aus dem Büro von Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel. Unter anderem seien an den Pflanzen massive Schäden durch Streusubstanzen im Winter entstanden. Sie ortet Konzeptlosigkeit bei Neupflanzungen in den letzten Jahren und fordert ein neues Gesamtkonzept für die Ringstraßenbäume.

AKW Mühleberg nach Jahresrevision wieder in Betrieb

4.09.2012 Nach Abschluss der Jahresrevision ist das Schweizer AKW Mühleberg seit Montag wieder am Netz.

Zweistöckiges Wohnhaus in Wien-Leopoldstadt in Vollbrand

4.09.2012 In der Nacht auf Dienstag ist es in einem zweistöckigen Haus in Wien-Leopoldstadt zu einem Brand gekommen. Noch ist die Ursache unklar, die Feuerwehr berichtet, dass - abgesehen von einer Person mit leichter Rauchgasvergiftung - niemand verletzt wurde. Leserreporter Johannes B. hat den Einsatz beobachtet und Fotos an VIENNA.AT geschickt.

Rauch-Kallat bestellte viel zu viel Impfstoff

3.09.2012 Maria Rauch-Kallat  bestellte 2006 als Gesundheitsministerin 16 Millionen Impfstoff-Dosen. Jetzt korrigierte das Gesundheitsministerium den Vorvertrag.

Messerstecherei in Wien-Favoriten: Drei Personen verletzt

3.09.2012 Montagmittag eskalierte in Wien-Favoriten ein Streit, an dem sechs Männer beteiligt waren. Es kam zu Messerstichen. Drei Personen wurden verletzt, einer davon schwebt in Lebensgefahr.

Volksbefragung: ÖVP in besserer Ausgangslage als SPÖ

3.09.2012 Das Klagenfurter "Humaninstitut" veröffentlichte am Montag das Ergebnis einer Umfrage unter 850 Österreichern: 56 Prozent sind für die Beibehaltung der Wehrpflicht, nur 39 Prozent für ein Berufsheer.

Rabbiner von Fußball-Fan antisemitisch beschimpft: IKG kritisiert Polizei

3.09.2012 Wie berichtet gab es am Donnerstag vergangener Woche einen Zwischenfall am Wiener Schwedenplatz, der für viel Wirbel sorgte: Ein Fußballfan attackierte einen Rabbiner mit antisemitischen Beschimpfungen, die Polizei griff nicht ein. In einer Stellungnahme am Montag kritisiert die Israelitische Kultusgemeinde das Verhalten der Einsatzkräfte. Der Polizeipräsident versicherte eine lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

Totes Baby in Tiefkühltruhe in Deutschland entdeckt

3.09.2012 Im Raum Flensburg ist nach Medienberichten ein totes Baby in einer Tiefkühltruhe entdeckt worden. Die Staatsanwaltschaft in der schleswig-holsteinischen Stadt bestätigte am Montag lediglich den Fund eines toten Säuglings, nannte aber keine Einzelheiten.

Hunde verstehen: "Clever Dog Lab" an der Vetmeduni Wien eröffnet

3.09.2012 Speziell zur Erforschung des Verhaltens des besten Freundes des Menschen soll das neue "Clever Dog Lab" an der Vetmeduni Wien dienen, das am Montagnachmittag feierlich eröffnet wurde. Die kognitiven und emotionalen Fähigkeiten von Hunden und ihre vielfältigen Beziehungen zum Menschen stehen dort im Mittelpunkt des Forscher-Interesses.

Streifschuss eines Planeten könnte den Mond geformt haben

3.09.2012 Wie der Mond genau entstanden ist, harrt noch immer der Erklärung. Nun berichten Zürcher und Berner Forscher, dass eine Art Streifschuss eines Ur-Planeten zur Mondbildung genügt haben könnte.