Instandsetzung Gürtelbrücke: Bauarbeiten gehen in verkehrsrelevante Phase

Wie berichtet wird die Gürtelbrücke saniert. Während der Instandsetzung der Gürtelbrücke zwischen dem 9./19. Bezirk sowie dem 20. Bezirk steht mindestens ein Fahrstreifen immer zur Verfügung. Trotzdem lassen sich Behinderungen und Zeitverzögerungen durch die Bauführung nicht verhindern. Umleitungen im unmittelbaren Bereich stehen nicht zur Verfügung, der Bereich kann nur großräumig umfahren werden.
Ab Dienstag, 23. Oktober 2012 steht dem Verkehr über den Donaukanal nur mehr eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung. Bereits in der Nacht erfolgt die Verkehrsumstellung mit den jeweiligen Sperren.
Behinderungen ab dem 23. Oktober
Alle Verkehrsteilnehmer im Bereich Gürtelbrücke müssen sich in Zukunft auf mögliche Behinderungen in diesem Bereich einstellen. Vor allem dort, wo die Aufteilung der Fahrstreifen erfolgt, wird es in der Eingewöhnungsphase langsamer voran gehen. Umleitungen im unmittelbaren Bereich stehen nicht zur Verfügung, der Bereich kann nur großräumig umfahren werden.
Auch die unmittelbar nächsten Übergänge über die Donau – die Heiligenstädter Brücke sowie die Friedensbrücke – sind in den Spitzenzeiten sehr stark frequentiert, es wird auch auf diesen Strecken zu Verzögerungen kommen. Es wird empfohlen, die Spitzenzeiten nach Möglichkeit zu meiden. Für BenutzerInnen der öffentlichen Verkehrsmittel wie U6 und U4 ergeben sich durch die Baustelle Gürtelbrücke keine Behinderungen.
Verkehrsumstellung auf der Gürtelbrücke
In der Nacht von Montag auf Dienstag erfolgt die Verkehrsumstellung auf der Gürtelbrücke. Auf der Gürtelbrücke steht nur mehr eine Fahrspur Richtung 20. Bezirk zur Verfügung. Ebenso wird von der Adalbert-Stifter-Straße kommend auf der Gürtelbrücke nur mehr eine Fahrspur zur Verfügung stehen. Vom Liechtenwerder Platz kommend ist die Auffahrt noch zweispurig, die rechte Spur führt Richtung Nordbrücke – Brigittenauer Lände, die linke Spur in Richtung Adalbert-Stifter-Straße. Im Sinn eines flüssigen Verkehrsablaufes bitte richtig einreihen. Links – Richtung Adalbert-Stifter-Straße – Floridsdorfer Brücke. Rechts – Richtung Brigittenauer Lände – Nordbrücke oder Klosterneuburg.
Details über den Fortschritt der Arbeiten können online verfolgt werden.
(Red./APA)