Wetter in Wien: Der Winter zeigt am Wochenende erste Lebenszeichen
Der nun bereits seit einer Woche andauernde Altweibersommer mit Sonnenschein und ungewöhnlicher Wärme, teils aber auch zähen Nebelfeldern im Flachland neigt sich seinem Ende entgegen.
„Pünktlich am Nationalfeiertag stellt sich die Großwetterlage um, mit Durchzug einer Kaltfront geht es mit den Temperaturen deutlich bergab“, so Andreas Meingaßner vom Wetterdienst UBIMET.
Wochenende: Schnee bis in die Niederungen
Liegen die Höchstwerte am Freitag von Nord nach Süd noch zwischen 7 und 16 Grad, kommen die Temperaturen am Wochenende selbst in den Niederungen kaum über die 5 Grad-Marke hinaus. „Zumindest in Lagen oberhalb von 500 m muss man am Wochenende mit dem einen oder anderen Zentimeter Neuschnee und frühwinterlichen Fahrbedingungen rechnen. Aber auch in tiefen Lagen können sich zum Regen auch ein paar Schneeflocken dazu mischen“, so Thomas Knabl von der österreichischen Unwetterzentrale.
Unsicherheiten gibt es derzeit allerdings noch was die Niederschlagsverteilung und -menge anbelangt. „Möglicherweise sorgt ein Italientief am Samstag verbreitet für Niederschläge, wobei es sogar bis in die Niederungen herab schneien kann.“
Viele noch auf Sommerreifen in Wien unterwegs
Aufgrund der zuletzt ungewöhnlich warmen Witterung sind viele Autofahrer noch mit Sommerreifen unterwegs. „Die Winterreifenpflicht beginnt zwar erst am 1. November, zumindest all jenen, die am Wochenende im Bergland unterwegs sein werden, ist ein Wechsel auf Winterreifen dringend anzuraten“, so Knabl.
Neben dem Schnee wird auch der Frost ein Thema. Selbst im Flachland sind Sonntag früh Tiefstwerte bis zu -5 Grad möglich. „Wer also noch frostempfindliche Pflanzen im Freien stehen hat, sollte auch diese dringend einwintern.“