AA

Madonna studierte bei Wien-Besuch Schiele und Klimt im Leopold-Museum

31.07.2012 Am Tag nach ihrem Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion nahm sich Madonna in der Bundeshauptstadt noch Zeit für ausgiebigen Kulturgenuss. Der Popstar besichtigte mit Tochter Lourdes und der Tanz-Crew im Leopold Museum Werke von Egon Schiele und Gustav Klimt.

Testamentsfälscher-Prozess: Sieben Jahre Haft für Hauptangeklagten

31.07.2012 Salzburg - Nach 21 Verhandlungstagen und vier Schuldsprüchen im aufsehenerregenden Prozess um Testamentsfälschungen beim Vorarlberger Bezirksgericht (BG) Dornbirn sind heute, Dienstag, am Salzburger Landesgericht alle restlichen sechs Angeklagten, darunter fünf ehemalige oder suspendierte Justizmitarbeiter, verurteilt worden.

Unglück bei Mittelalterfest in Pöchlarn fordert zweites Todesopfer

30.07.2012 Nach dem Unglück vom Samstagabend in Pöchlarn (Bezirk Melk) ist nun ein zweites Todesopfer zu beklagen. Ein Mann, der bei dem schweren Unwetter beim Mittelalterfest durch herabfallende Äste eines Baumes verletzt wurde, starb am Montag im Landesklinikum Amstetten.

"Wetten, dass..?"- Helikopter abgestürzt

30.07.2012 Eine "Wetten, dass..?"-Maschine stürzte auf dem Landeplatz eines Golf-Hotels in Rheinland-Pfalz ab. Der Absturz endete glimpflich.

Kino-Amokläufer von Colorado wegen mehrfachen Mordes angeklagt

30.07.2012 Der mutmaßliche Kino-Amokläufer von Colorado muss sich wegen mehrfachen Mordes verantworten. Die Staatsanwaltschaft in dem US-Bundesstaat legte James Holmes bei einer Anhörung am Montag insgesamt 142 Anklagepunkte zur Last, darunter Mord, versuchter Mord und Sprengstoffbesitz.

Herbert-Grönemeyer-Konzerte in Wien binnen 30 Minuten ausverkauft

30.07.2012 Der Run auf die Tickets für die November-Konzerte von Herbert Grönemeyer in Hamburg und Wien war riesengroß. Der Vorverkauf begann am Montag - und in Rekordzeit waren sämtliche Karten für die Herbsttournee vergriffen. Die gute Nachricht: Es wird Zusatzkonzerte geben.

Nach massiver Kritik: "Krone"-Chef Dichand entschuldigt sich für Syrien-Fotomontage

30.07.2012 Ein Bild im Zusammenhang mit dem syrischen Bürgerkrieg, das am Samstag in der "Kronen Zeitung" erschienen war, sorgte für jede Menge Wirbel - es handelte sich offensichtlich um eine dramatisierende Fotomontage, wie Anonymous Österreich und viele andere kritisierten. Nun fand "Krone"-Chef Christoph Dichand Worte der Entschuldigung.

Französischer Filmemacher und Viennale 2012-Trailer-Produzent Chris Marker verstorben

30.07.2012 Filmemacher Chris Marker, der sich auch als Schriftsteller einen Namen machte, ist tot. Wie am Montag mitgeteilt wurde, starb der Regisseur, der unter anderem den Trailer für die Viennale 2012 produzierte, im Alter von 91 Jahren.

Lkw Unfall auf der B18 in Leobersdorf

30.07.2012 Im niederösterreichischen Bezirk Baden ist ein Anhänger eines mit Papier geladenen Lkws aus noch unbekannter Ursache umgestürzt. Verletzt wurde zum Glück niemand.

10-jähriges Mädchen von eigener Mutter zu Sex gezwungen: Dreieinhalb Jahre Haft

30.07.2012 Am Montag ist eine 29-jährige Frau wegen schweren sexuellen Missbrauchs zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Sie soll sich an ihrer zehnjährigen  Tochter vergangenen und einem unbekannten Mann für sexuelle Handlungen überlassen haben.

Manfred Mann verewigte sich bei den Afrika Tagen für den Walk of Stars im Wiener Gasometer

30.07.2012 Der Sänger und Songwriter Manfred Mann verewigte sich im Zuge der Afrika Tage auf der Wiener Donauinsel für den Walk of Stars im Wiener Gasometer. Der 71-jährige trat bei den Afrika Tagen auf, nachdem er im Hotel Hillinger die Abdruckzeremonie hinter sich brachte.

Ikebana-Kurse in Wien: Zu Gast in der Schule des Blumen-Arrangierens

30.07.2012 Einen französischen Namen trägt die Schule, gelehrt wird die japanische Kunst Ikebana. VIENNA.AT war zu Gast bei "Les Fleurs de l'Aurore" und hat einen Einblick in die Kunst des Blumen-Arrangierens bekommen.

Unbekannte ritzten Hakenkreuze in parkende Autos

30.07.2012 In den vergangenen Wochen wurde in Wiener Neustadt bei sieben parkenden Autos ein Hakenkreuz in den Lack geritzt. Hinweise auf den oder die Täter gibt es bisher keine.

Faustschlag mit Folgen: Pensionierter Stuntman bei Prozess in Wien verurteilt

30.07.2012 Wegen schwerer Körperverletzung wurde am Montag ein fast 70-jähriger Wiener, der früher unter anderem als Stuntman arbeitete, zu 1.800 Euro Geldstrafe verurteilt. Er soll Ende Jänner einen Pkw-Fahrer mit Fäusten attackiert haben, besteitet dies jedoch.

Prozess um Testamentsfälschungen: Was passiert bei einem Freispruch?

30.07.2012 Salzburg, Dornbirn - Nach 21 Verhandlungstagen soll am 31. Juli 2012 in Salzburg das Urteil im Testamentsfälscher-Prozess über die sechs im Verfahren verbliebenen Angeklagten verkündet werden. Doch was passiert, wenn die Gerichtsbediensteten freigesprochen werden?

Wiener Studenten vs. Facebook: Irische Datenschutzbehörde verweigert weitere Kommunikation

30.07.2012 Knalleffekt im Fall der Wiener Studenten um Max Schrems, die gegen das soziale Netzwerk Facebook wegen Datenschutz-Verfehlungen vorgehen wollen: Die irische Datenschutzbehörde teilte den Österreichern nun via SMS mit, ab sofort nicht mehr mit ihnen sprechen zu wollen.

Wiener knackt Toto-Jackpot und gewinnt 101.000 Euro

30.07.2012 Ein Wiener tippte in der 30. Toto Runde einen Solozwölfer und knackte damit den Jackpot. Er kreuzte den richtigen Tipp in der elften Kolonne seines Normalscheines an, was ihm exakt 101.444,70 Euro brachte.

Arnold Schwarzenegger wird 65

30.07.2012 Seit zehn Jahren hat er eine künstliche Hüfte, schon vor 15 Jahren gab es eine neue Herzklappe. Auch die Muskelpakete des früheren Mr. Universums sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Doch Arnold Schwarzenegger, der am heutigen 30. Juli 65 Jahre alt wird, setzt mit breitem Siegerlächeln unbeirrt auf sein Actionheld-Image.

Prozess gegen putin-kritische Band Pussy Riot hat begonnen

30.07.2012 Begleitet von einem Großaufgebot der Polizei hat in Moskau der Prozess gegen drei kremlkritische Musikerinnen wegen eines spektakulären Protestgebets gegen Präsident Wladimir Putin begonnen. Unterstützer riefen vor dem Gericht am Montag "Freiheit für Pussy Riot".

Wiener auf den Seychellen unter Mordverdacht inhaftiert

30.07.2012 Ein Wiener, der gemeinsam mit einem Briten auf einer Segelyacht im Indischen Ozean gesegelt sein soll, wurde nun auf den Seychellen festgenommen. Da sich die beiden Segler nur zu zweit an Bord befanden und der Brite nun spurlos verschwunden ist, steht der Wiener unter Mordverdacht.

Polizei sucht betrunkenen Fahrraddieb

1.08.2012 Im Bezirk Neunkirchen wurde nach einem Fahrraddiebstahl ein offensichtlich betrunkener Mann in Tatortnähe dabei beobachtet, wie er das getohlene Fahrrad schob. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Blocksanierung: Ein Drittel der Wiener in saniertem Haus

30.07.2012 Zentrales Ziel der zu Beginn der 90er Jahre entwickelten Blocksanierung ist die nachhaltige Aufwertung dicht bebauter Stadtteile durch eine Fülle von Maßnahmen, die sowohl die hochwertige und sozial verträgliche Sanierung von Häusern als auch eine Aufwertung des Wohnumfeldes und der Freiräume zum Ziel haben.

Verfolgungsjagd in Wien-Meidling: Männer attackierten nach Drogen-Deal Polizisten

30.07.2012 Wie die Polizei berichtet, wurden am Samstagabend in Wien-Meidling zwei verdächtig agierende Männer dabei beobachtet, wie sie offenbar versuchten, einen Drogen-Deal abzuwickeln. Als die Polizisten dazwischengingen, kam es zu einer Verfolgungsjagd, die drei Verletzte forderte. Die beiden 30-Jährigen leisteten Widerstand gegen die Staatsgewalt.

Robert Pattinson sucht Trost bei fremden Frauen

30.07.2012 Robert Pattinson soll sich angeblich mit anderen Frauen von seinem Liebeskummer ablenken. Erst wenige Tage zuvor erfuhr er, dass ihn seine Langzeitfreundin Kristen Stewart betrogen hatte.

Wiener Tierschutzhaus sucht noch immer nach neuem Standort

30.07.2012 Bereits seit geraumer Zeit sucht das Wiener Tierschutzhaus einen neuen Standort. Das Gebäude, in dem es derzeit untergebracht ist, ist nicht nur marode, sondern auch kontaminiert. Da eine Einigung mit der Stadt nicht in Sicht ist, will der Verein nun mit Hilfe der Gewerkschaft Druck machen. Denn man sieht im Falle einer plötzlichen Schließung die Jobs der rund 100 Mitarbeiter in Gefahr.

Schweizer Rechtspartei DPS gegründet

30.07.2012 St. Gallen - Mit der österreichischen FPÖ als Vorbild wurde am Samstag die "Direktdemokratische Partei Schweiz" von Ignaz Bearth ins Leben gerufen.

Donauinsel: Hundehalter und Griller halten sich nicht immer an die Regeln

30.07.2012 Die Wiener Donauinsel ist besonders im Sommer eines der beliebtesten Ausflugsziele. Dennoch halten sich nicht alle Besucher an die regeln. So mussten schon 2.600 Hundehalter und Grillsünder ermahnt werden.

Erneut schwere Unwetter in Niederösterreich

30.07.2012 Am Sonntag führten schwere Unwetter in den niederösterreichischen Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt erneut zu Überschwemmungen, überfluteten Kellern und Murenabgängen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Nackt-Fallschirmspringer in der Schweiz

30.07.2012 Einen splitternackten Protest gegen ein Nacktwanderverbot in Alpstein im Schweizer Kanton Appenzell Innerrhoden vollführte laut Pressebeichten vom Samstag ein 28-jähriger Österreicher.

Romantische Vollmondfahrt auf der Alten Donau am 1. August

30.07.2012 Bereits zum vierten Mal in der Saison 2012 oladen die örtlichen Bootsvermieter auf der Alten Donau zur Aktion "Vollmond-Fahrt". Am 1. August kann bei einer romantischen Bootstur so richtig entspannt werden.

Der 30. Juli ist der "Internationaler Tag der Freundschaft"

30.07.2012 Ein besonderer Feiertag: Der Tag der Freundschaft soll an die Bedeutung der wichtigen Beziehungen zwischen Menschen, Ländern und Kulturen erinnern. Wir haben uns auf der Straße umgehört: Was bedeutet echte Freundschaft?

Euro-Gruppenchef Juncker warnt vor Zerfall der Euro-Zone

30.07.2012 Der Vorsitzende der Euro-Gruppe, der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker, hat eindringlich vor einem Zerfall der gemeinsamen Währungszone gewarnt.

Nachwuchs in Schönbrunn: Robbenbaby stiehlt allen die Schau

30.07.2012 In der Nacht auf Samstag erblickte das kleine Robbenbaby das Licht der Welt. Am Wochenende verzückte das Jungtier schon die Zoobesucher im Tiergarten Schönbrunn.

31-Jähriger schlug unter Suchtmitteleinfluss auf Autos ein

30.07.2012 Zu einem Fall von schwerer Sachbeschädigung ist es am Sonntagvormittag in Wien-Neubau gekommen. Ein 31-Jähriger trat in der Neustiftgasse gegen mehrere Autos und schlug auf sie ein. Offenbar stand er unter Suchtmitteleinfluss.

Moped manipuliert: Höchstgeschwindigkeit von 128km/h gemessen

30.07.2012 Bei einer Verkehrskontrolle am Samstag kam den Beamten ein Moped verdächtig vor: Es war ungewöhnlich laut und offensichtlich waren technische Veränderungen vorgenommen worden. Am Geschwindigkeitsprüfstand in der Rossauerkaserne zeigte sich: Der Verdacht war berechtigt.

Mann onanierte auf Parkbank: Festnahme wegen sexueller Belästigung

30.07.2012 In der Nacht auf Sonntag hielten zwei junge Frauen einen vorbeifahrenden Streifenwagen an und berichteten, dass in der Waldsteingartenstraße ein Mann auf einer Parkpank sitze und onaniere. Er setzte sich bei seiner Festnahme stark zur Wehr und verletzte die Polizisten mit Tritten.

Favoriten: Mit Softguns aus Auto auf drei Frauen geschossen

30.07.2012 Drei Frauen im Alter von 13, 17 und 22 Jahren wurden am Sonntagabend in Favoriten durch Schüsse mit einer Softgun-Pistole verletzt. Aus einem Fahrzeug heraus hatten die Täter auf die Passantinnen geschossen. Zeugen notierten das Kennzeichen und zwei Männer wurden noch am selben Abend verhaftet.

Brände in Niederösterreich am Wochenende

30.07.2012 In Niederösterreich ist es am Wochenende zu mehreren Bränden gekommen. Im Bezirk Wiener Neustadt fing eine Strohtriste auf einem Feld Feuer, im Bezirk Neunkirchen brannte ein Schuppen. In beiden Fällen wurde niemand verletzt.

Madonna in Wien: Mehr Heavy Metal- als Pop-Konzert

30.07.2012 Madonnas Konzert im Ernst-Happel-Stadion am 29. Juli 2012 sorgte bei so manchem Fan für Enttäuschung. Die "Queen of Pop" zeigte sich über weite Strecken von einer ganz anderen Seite und widmete sich dem Heavy Metal: Aggressiv, düster und verstörend. Das Konzert war bei weitem nicht ausverkauft und der Star ließ seine Fans lange warten.

Vegetarische Restaurants in Wien

30.07.2012 In Wien gibt es 39 Restaurants, in denen weder Fleisch noch Fisch auf der Speisekarte steht. Viele dieser Lokale sind aber reine Mittagslokale und/ oder haben am Wochenende nicht geöffnet. An einem Sonntagabend vegetarisch essen zu gehen ist nicht in allen Bezirken möglich.