AA

Herbert Grönemeyer spielt im November live im Wiener Konzerthaus

26.07.2012 Gute Nachricht für alle Fans des umjubelten deutschen Pop-Barden: Herbert Grönemeyer kommt am 3. November 2012 im Rahmen seiner Clubtour zum 30-jährigen Jubiläum nach Wien. Er wird im Wiener Konzerthaus gastieren.

Wetter am Wochenende: Hochsommerliche Hitze, dann Gewitter

26.07.2012 Abwechslungsreiches Wetter verspricht das Wochenende: Zunächst wird es hochsommerlich heiß, doch im weiteren Verlauf drohen auch teils kräftige Regenschauer und Gewitter. Das haben am Donnerstag die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik prognostiziert.

Liz Hurley und weitere Stars bei der Eröffnung des Ritz-Carlton in Wien

26.07.2012 Namenhafte Stars werden im September Wien einen Besuch abstatten, um der großen Eröffnung des 5-Sterne-Hotels Ritz-Carlton beizuwohnen. Moderiert wird das Event am Schubertring von Liz Hurley.

Bregenzer Festspiele: "Nico and the Navigators" als Messdiener

26.07.2012 Bregenz - "Nico and the Navigators" haben am Mittwochabend die Festspiel-Reihe "Kunst aus der Zeit" (KAZ) mit einer Österreichischen Erstaufführung eröffnet.

Car2Go ab 1. August auch am Flughafen Wien

26.07.2012 Das Carsharing-Projekt "Car2Go" erweitert sein Gebiet und wird ab dem 1. August auch am Flugehafen Wien vertreten sein. Für den Flughafentransfer muss allerdings extra bezahlt werden.

Tourismus startet mit Rekord in die Sommersaison

26.07.2012 Mit einem neuen Rekord ist Österreichs Tourimus in die Sommersaison gestartet: 5,5 Millionen Gäste zählte die Statistik Austria im Mai und Juni. Im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 5,5 Prozent. Auch bei den Nächtigungen wurde heuer der beste Wert seit 1993 erreicht - Wien ist Spitzenreiter unter den Bundesländern.

Juwelier-Überfall in Hernals: Gefasster 20-Jähriger ist geständig

26.07.2012 Am Mittwoch wurde wie berichtet ein Juwelier-Geschäft auf der Hernalser Hauptstraße von drei Unbekannten überfallen. Zwei davon konnten mit der Beute flüchten, der dritte, ein 20-jähriger Mann, wurde nach der Tat gefasst. Er zeigt sich geständig.

Bregenzer Festspiele: Hausoper erreichte Auslastung von 89 Prozent

26.07.2012 Bregenz - Die Bregenzer Festspiele haben mit der heuer im Festspielhaus gezeigten Oper "Solaris" eine Auslastung von 89 Prozent erreicht.

"Paradies: Glaube" von Ulrich Seidl beim Filmfestival von Venedig

26.07.2012 Der Film "Paradies: Glaube" des österreichischen Regisseurs Ulrich Seidl wird beim 69. Internationalen Filmfestival von Venedig (29. August bis 8. September) im Wettbewerb um den Goldenen Löwen starten.

Mann trieb leblos in der Edlitz

26.07.2012 Ein unbekannter Mann starb am Dienstag, nachdem er leblos in der Edlitz im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen trieb. Alle Wiederbelebungsversuche waren umsonst, der Mann verstarb noch an der Unglücksstelle.

George Michael erwartet einen "emotionalen Abend" in Wien

26.07.2012 Mit dem Tourstart am 4. und 6. September in der Wiener Stadthalle wolle er "den Ärzten, die mein Leben gerettet haben, Danke sagen", so der britische Popstar. Der Rückkehr an den Ort, wo er eigenen Angaben zufolge knapp drei Wochen im Koma lag, sehe er mit gemischten Gefühlen entgegen, wie George Michael am Donnerstag im "Ö3-Wecker" erklärte.

Geldwäsche-Verdacht: Juwelier Kornmesser im Visier der Finanzpolizei

26.07.2012 Der Chefdesigner eines Wiener Nobeljuweliers steht laut einem Medienbericht im Visier von Finanzpolizei und Bundeskriminalamt. Bereits in der Vorwoche sollen Hausdurchsuchungen durchgeführt worden sein, bei denen Bargeld und Kunstgegenstände im Wert von mehr als zwei Millionen Euro sichergestellt worden sind.

Kindesmissbrauch: "Alle Beziehungen werden damit vergiftet"

26.07.2012 "Das Gefühl von jemanden abhängig zu sein, der mit einem machen kann, was er will, vergiftet sie - und das macht die Arbeit oft schwer und langandauernd", beschreibt Psychotherapeutin und Prozessbegleiterin Sonja Wohlatz ihre Tätigkeit.

Zwei Wege zu vorgezogenen Neuwahlen in Kärnten

26.07.2012 SPÖ, ÖVP und Grüne haben sich am Mittwoch in Kärnten und auch im Bund für vorgezogene Neuwahlen im südlichsten Bundesland ausgesprochen. FPK-Landeshauptmann Gerhard Dörfler erteilte dem Ansinnen per Aussendung eine Absage.

Handyraub in Ottakring: Täterin verliert Ausweis auf der Flucht

26.07.2012 Am Mittwochvormittag wurde ein Mann am Johann Nepomuk Berger Platz von drei vorerst Unbekannten überfallen. Er nahm jedoch selbst die Verfolgung auf - und hatte Glück: Eine der Täterinnen verlor auf der Flucht just ihren Reisepass.

Stadionbad: Erster Fortschritt bei der Sanierung

26.07.2012 Im Wiener Stadionbad, einem der größten Bäder Europas, wurde der erste Teil der Rundumsanierung, die 2013 fertig werden soll, bereits abgeschlossen. Neben dem ersten Gaderobentrakt wurde auch das Wellenbecken und der Gastronomie-Bereich bei laufenden Badebetrieb umgebaut.

Wiener Künstler Franz West verstorben

26.07.2012 Der bekannte Künstler Franz West ist in der Nacht auf Donnerstag im Alter von 65 Jahre im Wiener AKH verstorben.

Kindergärtnerin angeschossen: Verdächtiger wurde ausgeforscht

26.07.2012 Im April des Vorjahreswurde eine Kindergärtnerin in Favoriten mit einer Luftdruckpistole angeschossen und verletzt. Jetzt konnte der mutmaßliche Täter ausgeforscht werden. Er gab an, die Tat "aus Langeweile" begangen zu haben.

Frau in Wien-Favoriten von Auto angefahren

26.07.2012 Am Mittwoch ereignete sich auf der Straßenkreuzung Laaer-Berg-Straße/Oberlaaer Straße in Wien-Favoriten ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Frau wurde von einem Auto angefahren und brach sich mehrere Knochen.

Bankomatkarte aus Büro gestohlen: Polizei bittet um Hinweise

26.07.2012 Bereits am 12. November 2011 wurde in ein Bürohaus Am Heumarkt von einem Unbekannten eingebrochen. Der Mann hatte bei seinem Einbruch eine Bankomatkarte mit Code gestohlen und danach mehrere Bargeldbehebungen durchgeführt.

Klärung von mehreren Einbrüchen in Amstetten und Steyr

26.07.2012 Am 19. Juni 2012 wollten zwei rumänische Staatsbürger (38 und 42 Jahre) beim Grenzübergang Nickelsdorf (Burgenland) in Richtung Ungarn ausreisen. Bei einer Fahrzeugkontrolle stellte sich dann heraus, dass sie einige gestohlene Waren mit sich führten - und zwar von zahlreichen Einbrüchen in mehreren Bundesländern.

Kurioser Unfall auf der A2 bei Zöbern

26.07.2012 Im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen kam es am Mittwoch auf der A2 bei der Raststation Zöbern zu einem kuriosen Unfall. Ein Lenker verlor die Kontrolle über seinen Wagen und fand sich hinter der Leitschiene wieder.

Wand vor dem Kunstforum Wien darf von Passanten verschönert werden

26.07.2012 So weiß wie am Anfang wird die Wand vor dem Kunstforum Wien vermutlich nicht lange bleiben. Graffiti-Künstler Nick Prokesch lädt Passanten dazu ein, die Wand mittels Tape-Graffiti zu verschönern. Auf Anfrage von VIENNA.AT bestätigt man im Kunstforum: "Ja, es darf schon geklebt werden!"

Schwerer Unfall bei Baustelle im Semmeringtunnel

26.07.2012 Aus unbekannter Ursache krachte am Mittwoch ein Pkw frontal gegen einen Bagger auf der Baustelle im Semmeringtunnel. Ein Bauarbeiter und der Lenker des Fahrzeugs wurden verletzt ins Spital gabracht, zwischenzeitlich musste der Tunnel gesperrt und eine Umleitung eingerichtet werden.

Verfahren gegen Paparazzo nach Verfolgungsjagd mit Justin Bieber

26.07.2012 Eine Verfolgungsjagd mit Teenie-Schwarm Justin Bieber hat für den Paparazzo Paul Raef ein juristisches Nachspiel. Wie die Staatsanwaltschaft von Los Angeles am Mittwoch mitteilte, wurde ein Verfahren gegen den 30-Jährigen wegen Rasens und Missachtung der Verkehrspolizei eingeleitet.

Kristen Stewart hat Robert Pattinson mit einem verheirateten Mann betrogen

26.07.2012 Wie jetzt bekannt wurde hatte Schauspielerin Kristen Stewart eine angeblich kurze Affäre mit Rupert Sanders, dem Regisseur von "Snow White and the Huntsman". Am Donnerstag baten die beiden öffentlich um Verzeihung für ihre Untreue.

Batman-Amokläufer verschickte seine Mordpläne vor Kino-Massaker

26.07.2012 Der mutmaßliche Amokläufer von Aurora hat nach US-Medienberichten möglicherweise weit im Voraus vor seinen Absichten warnen wollen. Die Polizei habe ein Paket mit Texten und Zeichnungen über Mordbeschreibungen in einer Poststelle der Universität Colorado gefunden, wo der Verdächtige bis vor kurzem studierte, berichteten US-Fernsehsender am Mittwoch (Ortszeit).

Schauspielerin Susanne Lothar verstorben

26.07.2012 Wie der Anwalt der Familie am Mittwoch mitteilte, ist die Schauspielerin Susanne Lothar im Alter von 51 Jahren verstorben. Sie galt als eine der vielseitigsten Darstellerinnen Deutschlands und hatte zahlreiche Film- und Theaterengagements.

Fahrradkennzeichen: Eine interessante Idee?

4.06.2013 Bisher handelte es sich um eine Forderung der FPÖ, doch auch die SPÖ liebäugelt mittlerweile mit den Fahrradkennzeichen. Es handle sich um eine "interessante Idee", über die man nachdenken sollte, so Bürgermeister Michael Häupl.

Kommunikation zum Parkpickerl laut Häupl "schief gelaufen"

26.07.2012 Michael Häupl gibt sich in einem Interview selbstkritisch: Bei der Kommunikation der Ausweitung der Wiener Parkraumbewirtschaftung sei "sicher einiges schief gelaufen".Trotzdem hält er an der Umsetzung der geplanten Maßnahme fest.

Sardana-Konkurs: 100 Jobs in Wien durch Schließungen gefährdet

25.07.2012 Es gibt eine Einigung im Streit um die Shops am Wiener Flughafen. Im Konkursverfahren gegen Firmen des Geschäftsmanns Rakesh Sardana wurde am Mittwoch beschlossen, "die angemieteten, aber nie ausgebauten Geschäftsflächen im "Skylink" kurzfristig an den Flughafen Wien zurückzustellen". Insgesamt sind rund 100 Dienstnehmer von den geplanten Schließungen betroffen.

Obernosterer folgt Martinz nach

26.07.2012 Der Nationalratsabgeordnete Gabriel Obernosterer ist Mittwochabend zum geschäftsführenden Parteiobmann der Kärntner ÖVP bestellt worden.

Schauplatz Nachttaxi: Zwei Wiener Taxler über ihren Arbeitsalltag

25.07.2012 Seit 20 Jahren arbeiten Lajos Molnár und Wolfgang May als Taxifahrer in Wien. Vom aggressiven Alkoholiker über junge Drogensüchtige bis zu liebesbedürftigen Damen haben sie schon so manchen Fahrgast durch die Nacht chauffiert. In ihrem Buch  "Schauplatz Nachttaxi - Im Rückspiegel eines Taxilenkers" berichten sie davon - ihrer Ansicht nach "humorvoll, aber auch beinhart".

A 21: Eine Person bei Kollision verletzt

25.07.2012 Am Mittwochvormittag wurden drei Fahrzeuge auf der Wiener Außenringautobahn in einen Unfall verwickelt. Ein Pkw war auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern gekommen und prallte nach einer Drehung gegen die Mittelleitschiene. Ein 53-Jähriger wurde bei der Kollision verletzt.

Bezirk Baden: Unwetter hält Feuerwehren in Berndorf in Atem

25.07.2012 In Berndorf im niederösterreichischen Bezirk Baden gab es am Mittwoch mehrere Unwettereinsätze. Unter anderem mussten Auspumparbeiten von den Florianis durchgeführt werden.

Dachbrand beim Auhofcenter löste Alarmstufe 2 aus

25.07.2012 Wegen eines Dachbrands auf der Albert-Schweitzer-Gasse wurde am Mittag Alarmstufe 2 ausgelöst. Zwölf Fahrzeuge mit 70 Einsatzkräften waren vor Ort. Verletzte gab es keine, zwischenzeitlich wurde der Bereich jedoch für den Verkehr gesperrt.

Kernölamazonen sind das "Kabarett-Talent 2012"

26.07.2012 Die Kernölamazonen gewannen das Finale des "Kabarett-Talent 2012" Wettbewerbs im Wiener Rathaus. Mehr als 1.000 Gäste und die Jury rund um Viktor Gernot kürten das Duo als Siegerinnen.

Unfall auf der S1: Tunnel Vösendorf gesperrt

25.07.2012 Nach einem Unfall kurz vor dem Tunnel Vösendorf in Fahrtrichtung Schwechat ist am Mittwoch die S1 für längere Zeit gesperrt gewesen. Der Verkehr wurde auf die A23 umgeleitet, dort kam es zwischenzeitlich zu Stau.

"Lindenstraße" fällt erstmals in 27-jähriger Geschichte aus

25.07.2012 Erstmals in ihrer fast 27-jährigen Geschichte fällt die "Lindenstraße" aus. Der Grund ist Olympia. An diesem Sonntag (29. Juli) und am 12. August werde deshalb keine Folge ausgestrahlt, sagte "Lindenstraßen"-Sprecher Wolfram Lotze am Mittwoch in Köln.

30.000 Haushalte in Wien sollen mit Solarstrom versorgt werden

25.07.2012 Wien Energie will die Sparte Photovoltaik deutlich ausbauen und so 30.000 Haushalte in der Stadt mit Solarstrom versorgen - allerdings erst im Jahr 2020. Bis dahin entstehen Anlagen in einer Gesamtgröße von einem Quadratkilometer.