AA

Life Ball 2012 spielte Rekordergebnis ein

23.05.2012 Der Life Ball 2012, der am Samstag im Rathaus über die Bühne ging, hat an seinem 20-jährigen Jubiläum einen Rekorderlös für verschiedene AIDS-Charities eingebracht.

Wiener Polizist mit Waffenarsenal in Bayern erwischt

23.05.2012 Ein 47-jähriger Polizist aus Wien wurde von der bayrischen Polizei bereits am 8. Mai mit einem riesigen Waffenarsenal erwischt. Der Mann wird beschuldigt, mit den Waffen gehandelt zu haben.

Fußgänger bei Crash mit Bus in Floridsdorf schwer verletzt

23.05.2012 Am späten Mittwochnachmittag krachte ein Bus im 21. Bezirk in einen Fußgänger.

Verdächtiger im Fall Heidrun W. gestand: Es war angeblich ein Unfall

24.05.2012 Im Fall Heidrun W., der am Dienstag mit der unerwarteten Festnahme eines Verdächtigen nach zehn Jahren Ermittlungsarbeit plötzlich spektakuläre Erfolge zeigte, scheint ein großes Stück weiter zu sein.

Aufregung um angebliches Türkischverbot in Lochauer Mittelschule

24.05.2012 Lochau - Ein Informationsschreiben der Vorarlberger Mittelschule (VMS) Lochau sorgt derzeit unter den Eltern türkischstämmiger Schüler für Aufregung.

Jürgen Habermas wurde in Wien geehrt

23.05.2012 Derdeutsche Philosoph Jürgen Habermas (82) erhielt am Mittwochnachmittag in Wien gleich zwei bedeutende Auszeichnungen.

MedUni Wien hebt keine Studiengebühren ein

23.05.2012 Ohne Studiengebühren will auch in Hinkunft die MedUni Wien auskommen. Das teilte das Rektorat am Mittwoch mit.

Arzt erhält für Hilfe bei Bin-Laden-Suche 33 Jahre

23.05.2012 Ein pakistanisches Gericht hat einen Amtsarzt zu 33 Jahren Haft verurteilt, weil er den USA beim Aufspüren des später getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden geholfen hatte.

Vierjährige in Belgien erdrosselt und in Stücke geschnitten

23.05.2012 In Belgien hat eine Mutter gestanden, ihr kleines Mädchen erdrosselt und dann in Stücke geschnitten und im Kühlschrank versteckt zu haben.

Lehrerdienstrecht: Künftig Pflicht zur Fortbildung in Freizeit

23.05.2012 Die Reform des Dienstrechts soll Schluss machen mit den unterschiedlichen Spielregeln, die seit 1948 für Landeslehrer (Volks-, Haupt, Sonder-, Berufs- und Polytechnische Schule) und Bundeslehrer (AHS; berufsbildende mittlere und höhere Schulen, BMHS) gelten.

Islamisten-Prozess: Angeklagte bekennen sich nicht schuldig

23.05.2012 Am Wiener Straflandesgericht hat unter hohen Sicherheitsvorkehrungen der Prozess gegen vier Islamisten begonnen. Sie sollen Mitglieder einer terroristischen Vereinigung gewesen sein. Zwei weitere Angeklagte erschienen nicht zum Prozessauftakt, einer von ihnen soll gar untergetaucht sein.

Fiaker umgestürzt - drei Verletzte im 1. Bezirk

23.05.2012 Die Pferde eines Fiakers sind offenbar am Mittwochnachmittag auf dem Wiener Ring durchgegangen: Die Kutsche stürzte um.

Skylink-Vergleich: Versicherung zahlt 11,1 Millionen Euro

23.05.2012 Am Dienstagabend stellte der Flughafen Wien nicht nur seinen Gewinn im ersten Quartal vor, sondern verkündete auch, dass mit der Versicherung und den betroffenen Firmen ein Vergleich ausgehandelt wurde.

Neffentrick: Altes Ehepaar um 32.000€ betrogen

23.05.2012 Eine Variante des Neffentricks hat am Dienstag ein Ehepaar in Oberösterreich um rund 32.000 Euro gebracht. Ein Mann gab sich in einem Telefonat mit dem Pensionistenehepaar in Braunau nicht als deren Neffe, sondern als "Bekannter aus Berlin" aus und lockte den beiden damit Geld und Schmuck heraus. Das berichtete die Polizei-Pressestelle in einer Aussendung am Mittwoch.

Café Rosa im 9. Bezirk ist nicht mehr besetzt

23.05.2012 Nach der Besetzung des skandalumwitterten ÖH-eigenen Café Rosa durch linke Studentengruppen am Montag ist die Besetzung gewaltfrei beendet worden.

Kärnten: Ehepaar verschlief Einbruch

23.05.2012 In Wolfsberg kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Einbruch in einem Einfamilienhaus. Im buchstäblichen Sinn verschlafen hat das Ehepaar den ungebetenen Besuch des Einbrechers.

Wettbewerbshüter ermitteln weiter gegen Rewe und andere Händler

23.05.2012 Nachdem beim Handelskonzern Rewe in Wiener Neudorf im Februar und März Hausdurchsuchungen stattgefunden hatten, wird jetzt von der Bundeswettbewerbsbehörde kräftig ermittelt.

Architekturtage 2012: Anders als geWohnt

23.05.2012 Dornbirn - Unter dem Motto "anders als geWohnt" stellen die Architekturtage 2012 am 1. und 2. Juni, veranstaltet vom vai Vorarlberger Architektur Institut, das Thema Wohnen und den Wohnbau für zwei Tage in den Mittelpunkt.

All-inclusive-Hotels in Bulgarien bestellten gepanschten Alkohol

23.05.2012 Hotels an der südlichen bulgarischen Schwarzmeerküste haben für ihre All-inklusive-Angebote gepanschten Alkohol aus Spiritus bezogen.

Mann in der Steiermark: Zehn Tage - 14 Delikte

23.05.2012 Ein 53-Jähriger aus der Steiermark setzte innerhalb von zehn Tagen 14 strafrechtliche Delikte und wurde nun auf Grund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Graz in Haft genommen.

Wende im Fall der vermissten Heidrun W. aus Wiener Neustadt: 41-Jähriger unter Mordverdacht

23.05.2012 Eine unerwartete Wende gibt es im Fall der seit 2001 vermissten Heidrun W. aus Wiener Neustadt. Ein 41-jähriger Mann wurde nun auf Verdacht des Mordes festgenommen.

Euro-Buch: Sarrazin bekommt Rückendeckung von Ökonomen

23.05.2012 Der frühere SPD-Politiker und Bundesbanker Thilo Sarrazin hat der deutschen Politik schwere Versäumnisse bei der Einführung des Euro vorgeworfen.

Bande beging über 250 Delikte - Weitere Festnahme

23.05.2012 Im Zusammenhang mit der Klärung von 250 Delikten, die von einer österreichisch-slowakischen Bande verübt worden sein sollen, - von groß angelegten Diebstählen, Menschenhandel, Zuhälterei, Ausbeutung von Bettlern, Betrügereien, Suchtgift - durch das Landeskriminalamt (LKA) Niederösterreich ist es zu einer weiteren Festnahme gekommen. Ein 28 Jahre alter Slowake, der nach Angaben der Sicherheitsdirektion vom Mittwoch als führendes Mitglied der Bande gilt, wurde am Montag in Wien dingfest gemacht.

Die Wiener Schnecke kommt aus Favoriten

23.05.2012 Was Neues ist sie nicht, die Wiener Schnecke. Das sagt zumindest Andreas Gugumuck, der eine ganze Farm im 10. Bezirk betreibt - und nicht nur die Tiere selbst als Delikatesse verkauft.

Küssel-Prozess: Angeklagte bekennen sich nicht schuldig

23.05.2012 Nach dem schleppenden Beginn am ersten Prozesstag bekannten sich alle drei wegen Wiederbetätigung Angeklagten nicht schuldig.  Alle drei sollten getrennt voneinander einvernommen werden, Gottfried Küssel verweigert jedoch die Aussage.

Russisches Militärflugzeug fing bei Landung in Tschechien Feuer

23.05.2012 Dramatische Bruchlandung: Ein russisches Militärflugzeug ist in Tschechien mehr als 200 Meter über die Landepiste hinausgeschossen und hat Feuer gefangen.

Weitere Vermisstenfälle in Niederösterreich

23.05.2012 Nach der unerwartenden Festnahme eines Verdächtigen im Fall der vermissten Heidrun W., wird an die anderen Vermisstenfälle in Niederösterreich erinnert.

Notorischer Falschparker löste Fahndung aus

23.05.2012 Wegen knapp 100 nicht bezahlter Parkvergehen bestand gegen einen 56-jährigen notorischen Falschparker aus Graz ein Vorführungsbefehl. Als Beamte den gesuchten Grazer Montagmittag, 21. Mai 2012, festnehmen wollten, raste er mit seinem Kleinwagen durch drei Bezirke. Nach einer Kollision mit einem Polizeifahrzeug konnte er festgenommen werden.

Der Fall "Erika": Ölkatastrophe mit gerichtlichen Spätfolgen

23.05.2012 Zwölf Jahre ist es her, dass der Tanker "Erika" unterging und die Küste der Bretagne mit Öl verseuchte - und erneut steht die Umweltkatastrophe auf der Tagesordnung der Justiz.

Parkkralle für Wien soll am Freitag beschlossen werden

23.05.2012 Ab dem 1. September droht Parksündern in Wien die Parkkralle. Das entsprechende Gesetz soll am Freitag im Wiener Landtag beschlossen werden. Und auch bei der Überwachung der Kurzparkzonen gibt es eine Neuerung: Künftig gibt es eine eigene "Parksherrif"-Einheit.

Vermisste Frau aus Wiener Neustadt: Cold Case und Suchhunde ermitteln

23.05.2012 Die Ermittlungen um die vermisste Frau aus Wiener Neustadt laufen auf Hochtouren. Mittlerweile sind auch Suchhunde der Polizei und das Cold Case Management im Einsatz.

Versteigerung von angeblichem Blut Reagans sorgt für Empörung

23.05.2012 Die Versteigerung einer Ampulle, die angeblich Blut des verstorbenen US-Präsidenten Ronald Reagan enthält, sorgt für Empörung. Die Ronald-Reagan-Stiftung kündigte am Dienstag (Ortszeit) an, sie werde Rechtsmittel gegen den Verkäufer und das Online-Auktionshaus PFC einlegen.

Große Kokaindealer in Wien geschnappt

23.05.2012 Bereits am 12. Dezember 2011 konnte die Wiener Polizei einen Erfolg gegen einen Kokaindealer verzeichnen, der zahlreiche Kunden in Lokalen und auf der Straße mit Drogen versorgt hatte.

Banküberfall in OÖ: Großfahndung eingeleitet

23.05.2012 In Oberösterreich kam es am  Mittwoch zur Mittagszeit zu einem Banküberfall. Der Täter war mit einer Pistole bewaffnet.

Bianca Jagger kämpft in Wien gegen Wasserkraftwerk am Amazonas

23.05.2012 Mick Jaggers Ex-Frau Bianca hält sich derzeit in Wien auf und hat für Mittwoch, den 30. Mai 2012, eine Pressekonferenz angekündigt, bei der sie ihre Initiative gegen das Wasserkraftwerk Belo Monte in Brasilien präsentieren will.

Jubiläumsfeier: 140 Jahre BOKU Wien

23.05.2012 Die Universität für Bodenkultur (BOKU) feiert heuer ihr 140. Jubiläum. Am Donnerstag, den 24. Mai 2012, wird 12 Stunden mit Workshops, Konzerten und Grillstation gefeiert. Der Eintritt ist frei.

Arbeiter von Baggerschaufel getroffen

23.05.2012 Im Burgenland ist Mittwochfrüh ein Arbeiter von einer Baggerschaufel getroffen und verletzt worden. Der Baggerfahrer hatte den Mann offenbar übersehen.

16-Jähriger raubt Schülern in Liesing die Handys

23.05.2012 Dienstagmorgen wurden zwei Schülern vor Unterrichtsbeginn von einem 16-Jährigen mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Er flüchtete mit ihren Handys, konnte später aber ausgeforscht werden.

Einbrecher wurden bei misslungenem Coup in Wien-Wieden geschnappt

23.05.2012 Gegen 22.30 Uhr verständigte am Dienstagabend ein Passant die Polizei, da zwei Männer versuchten mittels "Räuberleiter" in eine Wohnung in Wien-Wieden einzusteigen.

Sexueller Missbrauch: Babysitter verdächtigt

23.05.2012 In Tirol wird ein Babysitter des schweren sexuellen Missbrauchs eines Mädchens verdächtigt. Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den 18-Jährigen aus dem Tiroler Oberland eingeleitet.