AA

Südosttangente teilgesperrt: Klein-Lkw in Brand

24.07.2012 Feuerwehreinsatz auf der A23: Ein Klein-Lkw, der mit Lack beladen sein soll, ist in Brand geraten. Die Tangente Richtung Süden musste gesperrt werden.

Alle 300 Grazer Neckermann-Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet

24.07.2012 Alle 300 Grazer Neckermann-Mitarbeiter sind beim AMS-Frühwarnsystem zur Kündigung angemeldet worden, hieß es am Dienstag in einer Aussendung des Unternehmens.

Invaliditätspension neu

24.07.2012 Der Ministerrat befasst sich am Dienstag mit der Neuregelung der Invaliditätspension. Ziel ist, wie Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) vor der Regierungssitzung sagte, die derzeitige befristete I-Pension im Laufe der nächsten 15 Jahre abzuschaffen.

Schwerpunktaktionen gegen Pfusch am Bau: Zahlreiche Anzeigen in Wien

24.07.2012 Gegen Pfusch am Bau wollen Bundesbehörden und die Stadt Wien verstärkt vorgehen. Bei Kontrollen kam es zu zahlreichen Anzeigen. Unter anderem wurde eine Firma angezeigt, die ihren Bauarbeitern einen Stundenlohn von 1,86 Euro gezahlt hat.

Aufreger: Österreichische Post wirbt mit teils erfundenen Mitarbeiter-Statements

24.07.2012 Für viel Wirbel sorgten die offenbar teils erfundenen Statements in einer Inseratenkampagne der Post AG, in denen Briefträger ihren Arbeitsalltag schildern. Fragen, die von den Postlern gar nicht beantwortet wurden, wurden dabei veröffentlicht. Laut Gewerkschaft sind bis zu 100 Postler betroffen.

Nachtarbeiten auf der A23 in Wien

24.07.2012 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (25. auf 26. Juli) werden auf der Südosttangente (A23) Richtung Süden zwischen der gesperrten Ausfahrt Simmering und dem Laaerberg Tunnel Betondecken eingebaut.

StadtLesen im Museumsquartier: 3.000 Bücher und Gratis-Kaffee

24.07.2012 Im August geht die Lesereise "StadtLesen" mit 3.000 Büchern aller Genres und Gratis-Kaffee auf Tour. Das Finale findet vom 20. bis 23. September im Wiener Museumsquartier statt, geplant ist unter anderem eine Lesung mit Christine Nöstlinger.

Gar nicht so seltener Gast: Goldschakal kehrt nach Österreich zurück

24.07.2012 Dass in Hinterbrühl (Bezirk Mödling) ein Goldschakal gesehen worden sein soll, bezeichnet der WWF als "nicht ungewöhnlich". Die "Ausbreitung" der Tiere aus Osteuropa sei eine Tatsache.

Landesregierung hat zwei Führungspositionen neu besetzt

24.07.2012 Bregenz - Winfried Nußbaummüller wird ab 1. Jänner 2013 neuer Vorstand der Kulturabteilung. Karl Fenkart, Chef der Abteilung Vermögensverwaltung, übernimmt ab 1. September 2012 zusätzlich die Hochbau-Abteilung.

Automatentankstellen meist günstiger - blockieren jedoch 130 Euro

24.07.2012 Das Tanken an Automatentankstellen ist tendenziell etwas günstiger. Stationen mit Tankautomaten seien meistens im unteren Preissegment zu finden, weil Personalkosten eingespart werden, so der ÖAMTC am Dienstag. Doch man muss auch Vorsicht walten lassen.

Noch immer keine Entscheidung zur Parkpickerl-Volksbefragung

28.02.2013 Noch in dieser Woche soll von der Magistratsabteilung 62 darüber entschieden werden, ob die von der Opposition geforderte Volksbefragung zum Parkpickerl stattfinden wird oder nicht. Von der Stadtregierung hieß es zuletzt, dass eine Befragung wenn überhaupt erst nach der Einführung des Parkpickerls abgehalten wird. Auch um den genauen Wortlaut der Fragestellung herrscht noch Uneinigkeit.

Fall Bakary J.: Aufenthaltsverbot für Opfer von Polizei-Gewalt aufgehoben

24.07.2012 Gegen den gebürtigen Gambier Bakary J., der im April 2006 von Polizisten in eine Lagerhalle in Wien-Leopoldstadt verschafft und dort schwer verletzt wurde, galt ein im Jahr 2005 verhängtes Aufenthaltsverbot. Dieses wurde nun aufgehoben- unter anderem aufgrund der langjährigen Unbescholtenheit des Folter-Opfers.

Ärztekammer warnt vor drohendem Ärztemangel in öffentlichen Spitälern

24.07.2012 Der Präsident der Ärztekammer für Wien, Thomas Szekeres, sieht die Ärztebedarfsstudie, die von der Österreichischen Ärztekammer, dem Wissenschafts- sowie dem Gesundheitsministerium erstellt wurde, mit gemischten Gefühlen. Denn: "Ein Ärztemangel droht nicht nur im niedergelassenen Bereich, sondern auch an den öffentlichen Krankenhäusern."

Reisen mit Kindern: Tipps für eine stressfreie Fahrt mit dem Auto in den Urlaub

20.06.2017 Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, wählt oft das eigene Auto für die Reise. Das große Problem, das sich auf langen Autofahrten unweigerlich stellt, ist jedoch Langeweile bei den lieben Kleinen. VIENNA.AT hat Tipps und Tricks zusammengetragen, mit denen die gefürchtete Frage: "Wann sind wir endlich da?" hoffentlich der Vergangenheit angehört.

Trockenes Open Air steht bevor: So wird das Wetter am Popfest

24.07.2012 Feucht-föhlich wird es am Popfest 2012 werden - allerdings nur in musikalischer Hinsicht. Denn das Wetter dürfte eine trockene Bühne am Karlsplatz versprechen, so die ersten Prognosen.

Detlev Glanert bekommt Beifall für Schubert-"Übermalung"

24.07.2012 Bregenz - Detlev Glanert (52) ist bei den 67. Bregenzer Festspielen beinahe omnipräsent. Nach der Uraufführung (18.7.) seiner Oper "Solaris" wurde Montagabend im ersten Orchesterkonzert der Wiener Symphoniker (Dirigent Markus Stenz) Glanerts orchestrale "Übermalung" von Schuberts "Einsamkeit" aufgeführt.

Vienna Fashion Week 2012 setzt auf österreichische Designer

24.07.2012 Die heimischen Designer sollen bei der MQ Vienna Fashion Week 2012 ins Rampenlicht gerückt werden. Nach den drei ersten und sehr erfolgreichen Jahren blickt die Modewelt voller Erwartung auf die vierte Auflage, die vom 12. bis 16. September stattfindet.

In Wien ist kein ambulanter Alkoholentzug mehr möglich

24.07.2012 Das Anton Proksch Institut ist die größte Suchtklinik Europas. Allein im ambulanten Alkoholentzug gab es jährlich mehr als 10.000 Patienten. Aus finanziellen Gründen bietet das Institut diese Behandlungen jedoch bereits seit April nicht mehr an. Bei der Wiener Gebietskrankenkasse und dem Hauptverband der Sozialversicherungsträger wusste man davon jedoch bisher noch nichts.

Blutbad bei "Batman": die Frage nach dem Warum

24.07.2012 Die meisten Toten bei dem Kino-Massaker in Colorado waren junge Männer und Frauen unter 30 Jahren.

Elton John: Eigentlich hätte ich mich mit HIV infizieren müssen

24.07.2012 Drogen, Alkohol und ungeschützter Sex hätten Elton John (65) nach eigener Einschätzung fast das Leben gekostet.

Skandal nach Unwettern in Steiermark: 17.000 Gebäude in roter Gefahrenzone

24.07.2012 Die Mure vom vergangenen Wochenende traf das obersteirische St.Lorenzen im Paltental zwar in der Dimension, nicht aber vom Ereignis her überraschend: Die rund 60 betroffenen Gebäude sind im Gefahrenzonenplan "rot und "gelb" ausgewiesen, d.h. hier herrscht weitgehend Bauverbot.

Großes Comeback von No Doubt: Neues Album "Push & Shove"

24.07.2012 Gwen Stefani, Tom Dumont, Adrian Young und Tony Kanal strahlten schon auf dem lilafarbenen Teppich der 'Teen Choice Awards 2012 in fröhlicher Reunion. Nun ist auch der Titel des neuen No Doubt-Albums bestätigt. Mit "Push & Shove" legt die Band erstmals nach elf Jahren wieder eine Platte vor.

Casino Baden: 450.000 Euro beim Roulette gewonnen

24.07.2012 Am vergangenen Freitag gab es im Casino Baden einen spektakulären Gewinn beim Roulette: 450.000 Euro gewann ein 48-jähriger Niederösterreicher. Begonnen hatte er mit einem Einsatz von 25 Euro.

Nächtlicher Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Neunkirchen

24.07.2012 Am Montag ereignete sich im Stadtgebiet von Neunkirchen ein Verkehrsunfall. Ein Pkw krachte aus noch unbekannter Ursache mit einem Lkw zusammen.

Aladdin im Marionettentheater Schloss Schönbrunn

24.07.2012 Das Marionettentheater Schönbrunn bringt am 28. Juli orientalisches Flair auf die Bühne. Die Geschichte des Märchenhelden Aladdin wird gezeigt und zieht nicht nur Kinder in ihren Bann.

Geldbörsendiebstahl und Bankomatbehebung in Margareten

24.07.2012 Bereits am 19. März um 13.40 Uhr wurde im Bereich der Pilgrambrücke eine Geldbörse gestohlen. Bald darauf wurde mit der Bankomatkarte aus der Brieftasche an zwei Geldautomaten Bargeld behoben. Die Polizei fahndet nun nach zwei mutmaßlichen Diebinnen.

Tankstellenüberfall in Ebreichsdorf geklärt

24.07.2012 Der Raubüberfall auf eine Tankstelle in Ebreichsdorf am 11. Juli konnte bereits geklärt werden. Zeugen hatten den mutmaßlichen Täter beobachtet und sein Kennzeichen aufgeschrieben. Zunächst bestritt der 24-Jährige die Tat. Bei der Einvernahme, verstrickte sich jedoch in Widersprüche.

Festnahme nach Handtaschenraub in der Wiener Innenstadt

24.07.2012 Am Dienstag wurde einer 51-jährigen Diplomatengattin in der Innenstadt die Handtasche geraubt. Durch die Hilfe eines Passanten bei der Festnahme konnte die Polizei den Täter unmittelbar danach aus dem Verkehr ziehen.

Bankraub in Wien-Mariahilf: Täter wurde ausgeforscht

24.07.2012 Am 6. Juli 2012 überfiel ein vorerst unbekannter Mann eine Erste Bank-Filiale in Wien-Mariahilf mit einem Zettel auf dem "alles Geld her, sonst drück ich eine Bombe" stand. Nun konnte ein 54-jähriger Mann festgenommen werden.

29-Jähriger attackierte Jugendlichen mit Samurai-Schwert in Favoriten

24.07.2012 In Wien-Favoriten wurde ein 17-jähriger Bursche von einem 29-jährigen Mann angeschrien, geschlagen und mit einem Samurai-Schwert bedroht.

Festnahme nach Einbruch in Getränkeautomaten in Wien-Penzing

24.07.2012 Am Dienstagabend wurde ein Funkwagen zu einem Einbruchsdiebstahl zur Baumgartner Höhe gerufen. Ein Mann brach vor Ort in einen Getränkeautomat ein, schnitt sich an der Hand und wurde vom Sicherheitsdienst bis zum Eintreffen der Polizei angehalten.

One-Night-Stand landet nackt bei Twitter

24.07.2012 Bedenklicher Trend bei Twitter: Vor allem junge Männer fotografieren ihre schlafenden One-Night-Stands - und stellen die Bilder dann triumphierend ins Netz. Die Frauen bekommen davon nichts mit - bis sie sich selbst nackt im Netz wiederfinden.

Nordkorea verstärkt Militärpräsenz an Grenze zu Südkorea weiter

24.07.2012 Im Streit um die Seegrenze zwischen Nord- und Südkorea hat der kommunistische Norden seine Militärpräsenz an der Grenze zum Süden weiter verstärkt.

Budget: Lohnsteuer legt kräftig zu

24.07.2012 Die Steuereinnahmen haben auch im ersten Halbjahr leicht zugelegt - und zwar um 4,7 Prozent auf 33,4 Mrd. Euro. Das geht aus der nun veröffentlichten Steuerbilanz des Finanzministeriums für die Monate Jänner bis Juni hervor.

Wasserrohrbruch: Fahrspuren am Gürtel wieder frei

24.07.2012 Nach dem Wasserrohrbruch am Montagvormittag wurden die Sanierungarbeiten am Wiener Gürtel am Dienstag abgeschlossen. Alle Spuren des Lerchenfelder Gürtels sind wieder befahrbar.

Waldbrände - Vier Franzosen im Nordosten Spaniens getötet

23.07.2012 Vier Tote, 20 teils Schwerverletzte und hunderte traumatisierte Urlauber: Die verheerenden Brände an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich haben auch am Montag noch ganze Landstriche verwüstet.

Blutbad bei "Batman" - Mutmaßlicher Todesschütze erstmals vor Gericht

24.07.2012 Der mutmaßliche Todesschütze von Aurora ist am Montag erstmals vor Gericht erschienen. Ein Richter in Centennial konfrontierte den 24-Jährigen erstmals öffentlich mit den Haftgründen.

Wiener Schnitzel laut Mario Monti "Beispiel europäischer Integration"

23.07.2012 Kulinarischer Vergleich: Der italienische Premier Mario Monti hat das Wiener Schnitzel als ein treffendes Beispiel europäischer Integration bezeichnet.

Rudi Klausnitzer kehrt zum Radio zurück

23.07.2012 Ein Radio-Veteran, den es ans Mikro zurückzieht: Rudi Klausnitzer wird im August wieder moderieren.

Fliegerbombe am Wiener Frachtenbahnhof entdeckt

23.07.2012 Ungewöhnliche Entdeckung: Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Montagnachmittag auf dem Areal des Frachtenbahnhofes in Wien-Leopoldstadt gefunden worden.