AA

Leserreporter sieht Unfall in Alt Erlaa: Mopedfahrer gestürzt

27.07.2012 In Alt Erlaa nahe den Wohnbauten in der Anton-Baumgartner-Straße ist am Freitagmittag ein Verkehrsunfall passiert. Unser Leserreporter Christian S. sah von seinem Fenster aus, wie Polizei und Rettung eintrafen und der ÖAMTC-Hubschrauber landete.

Glenn Frey von seiner romantischen Seite: Neues Album "After Hours"

1.09.2012 Melodisch-betörend: Der sechsfache Grammy-Award Gewinner und Mitbegründer der Rockband The Eagles, Glenn Frey, veröffentlichte unlängst sein erstes Soloalbum seit 1995 - und outet sich damit als großer Romantiker.

Das war das RMS-Sommerfest 2012

27.07.2012 Unter dem Motto "Willkommen an Bord - Alles Inklusive!" wurde am Donnerstag, den 26.7.2012, das RMS (Radio Markting Service) Sommerfest in der Wiener Freudenau gefeiert.

Nummerntafel für Radfahrer? Breite Skepsis

27.07.2012 Sie fahren auf Gehsteigen, Radeln über Zebrastreifen und scheren sich nicht um Ver- und Gebote: Drahtesel-Rowdys sind ein Ärgernis für alle Verkehrsteilnehmer. Belangen kann man sie kaum, da sie mit ihren Gefährten mehr oder weniger anonym unterwegs sind. Doch mit dem Lotterleben soll jetzt Schluss sein. Richten soll es eine Nummerntafelpflicht für Fahrradfahrer. Experten sind skeptisch. 

Neues vom Wiener Gürtelbär: Das sagen Anrainer, Bezirksvorsteher und Facebook-Fanpage-Betreiber

28.07.2012 Nachdem der überlebensgroße Plüschbär, den man nun als "Gürtelbär" oder "Fensterbär" kennt, nicht nur auf Facebook immer beliebter wird, wachsen die Bemühungen, das Phänomen zu ergründen. Der Bären-Besitzer ist nach wie vor unbekannt - nun wurden Menschen aus seinem Umfeld befragt.

Madonna am Sonntag live in Wien: Fahrverbot durch den Prater

27.07.2012 Die Popdiva gastiert am Wochenende im Stadion - und das bedeutet auch Verzögerungen im Verkehr, warnt der ÖAMTC. Auf den Zufahrten zum Ernst Happel Stadion wird es am Sonntag, den 29. Juli, ab den späteren Nachmittagsstunden zu zahlreuchen Staus kommen.

Nummerntafeln für Fahrräder: Laut Häupl "interessante Idee"

27.07.2012 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) spricht sich dafür aus, über Nummerntafeln für Fahrräder nachzudenken. "Ich halte das für eine interessante Idee, die man nicht so schnell verwerfen sollte", erklärte er im Interview mit der APA.

Mutmaßlicher Dieb vor Abflug am Flughafen Wien-Schwechat festgenommen

27.07.2012 Wie nun bekannt wurde, ist ein 33-jähriger estischer Staatsbürger am Dienstag auf dem Flughafen Wien in Schwechat als mutmaßlicher Dieb festgenommen worden. Er soll Diebstähle in drei Bundesländern begangen haben - seine Komplizen werden noch gesucht.

Fünfjähriges Mädchen in Kuhstall gehalten

27.07.2012 Unfassbares Martyrium für ein russisches Mädchen, das im Kuhstall leben musste. Die Fünfjährige wurde als bloße Hilfskraft missbraucht. Sie kann nach wie vor nicht sprechen, und gibt nur Tierlaute von sich.

Lady Gaga gibt Spielfilmdebüt in "Machete Kills"

27.07.2012 Lady Gaga (26) erobert jetzt auch das Kino: Die exzentrische Pop-Sängerin ("Born This Way") versucht sich in "Machete Kills" von US-Regisseur Robert Rodriguez (44) erstmals als Filmschauspielerin.

Das Österreichische wird immer "deutscher"

27.07.2012 Kartoffel statt Erdapfel, Lift statt Aufzug, Treppe statt Stiege, Junge statt Bub - immer mehr bundesdeutsche Ausdrücke verdrängen ihre österreichischen Gegenparts. Vor allem bei Jugendlichen ist der Trend zur "BRDisierung" weit verbreitet.

Tschechischer Präsident Klaus: Europas Einigung ein Irrweg

27.07.2012 Der tschechische Präsident Vaclav Klaus hat eine Abkehr von der europäischen Integration und vom Konzept der sozialen Marktwirtschaft gefordert. Er verlangte darüber hinaus in einem Gastkommentar für das "Handelsblatt" vom Freitag, Europa müsse Krisenländern den Austritt aus der Euro-Zone und die Rückkehr "zu ihren eigenen Währungsarrangements" ermöglichen.

Whitney Houstons Vermächtnis: Letzte Lieder der Popdiva erschienen

27.07.2012 Zwei kurze Lieder sind es nur, aber diese sieben Minuten Musik sind das wohl das letzte Vermächtnis einer Soul-Diva.

Unfall in Wien-Alsergrund: Autofahrer überrollte Fuß einer Radfahrerin

27.07.2012 Am Donnerstag wurde eine Radfahrerin in Wien-Alsergrund bei einem Unfall verletzt. Ein Autofahrer rollte über ihren linken Fuß, die Frau musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Mieter ertappte Einbrecher in Wien-Leopoldstadt auf frischer Tat

27.07.2012 Am Freitagabend wurde ein Wohnungsmieter in Leopoldstadt auf einen Unbekannten ausmerksam, der sich an seiner Wohnungstür zu schaffen machten. Der Mann rief wegen des Einbrechers die Polizei.

Am Karlsplatz spielt die Musi: Auftakt für das Popfest 2012

27.07.2012 Am Donnerstagabend startete das Wiener Popfest seine dritte Auflage. Der Karlsplatz blieb nach einem anfänglichen Platzregen trocken, 15.000 Besucher sammelten sich in bester Stimmung an den verschiedenen Standorten, um die ersten Acts des Klein-Festivals live zu sehen.

Robert Pattinson verlässt Kristen Stewart nach Seitensprung

27.07.2012 Liebeskrise: Robert Pattinson (26) will zu Freundin Kristen Stewart (22) auf Distanz gehen. Die beiden sind schon seit vier Jahren ein Paar, nach ihrem Seitensprung braucht Pattinson jedoch Abstand.

Obdachloser am Schöpfwerk niedergestochen: Tatverdächtiger ausgeforscht

27.07.2012 In jenem Fall um den obdachlosen Mann der am 7. Juli Am Schöpfwerk in Wien-Meidling auf offener Straße niedergestochen wurde, konnte nun seitens der Polizei ein Beschuldigter ausgeforscht werden. Der 45-Jährige ist ebenfalls unterstandslos und stammt wie das Opfer aus Ungarn.

Syrische Opposition rüstet sich für entscheidenden Kampf um Aleppo

27.07.2012 Die oppositionellen syrischen Kräfte haben sich am Freitag auf den möglicherweise entscheidenden Kampf um die Wirtschaftsmetropole Aleppo vorbereitet. Die syrische Armee beschoss am Donnerstagabend das von Rebellen gehaltene Viertel Salaheddin und andere Bezirke, wie die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte. Die USA warnten vor einem "Massaker" in der zweitgrößten Stadt des Landes.

Madonna lobte bei Konzert in Paris Toleranz und Offenheit Frankreichs

27.07.2012 US-Popstar Madonna hat bei einem Konzert in Paris im Streit mit der rechtsextremen Partei Front National (FN) mit einem Lob an das tolerante Frankreich gekontert.

Phänomen Wiener Gürtelbär: Ein freundlicher Riesen-Teddy erobert Facebook und internationale Medien

28.07.2012 In Wien steppt derzeit der Bär – der Gürtelbär. Er hat eine Facebook-Gruppe mit tausenden Fans, einen eigenen Song, und nicht nur in der Bundeshauptstadt zerbricht man sich den Kopf darüber, ob er vielleicht einsam ist und ob er gern Nutella oder doch eher Honig mag. VIENNA.AT hat das lustige Phänomen des Fensterbären ergründet.

Schokoeis im Test: Schokoladeanteil völlig unterschiedlich

27.07.2012 AKNÖ-Konsumentenberater ließen 20 Eisproben aus Niederösterreich untersuchen. Der Geschmack von Schokolade muss im Eis zwar deutlich erkennbar sein, einen vorgeschriebenen Mindestgehalt gibt es jedoch nicht. So vielen auch die Proben völlig unterschiedlich aus.

Unwetter in Niederösterreich: 370 Feuerwehrleute stundenlang im Bezirk Horn im Einsatz

27.07.2012 Mit der Beseitigung von Vermurungen und infolge schwerer Unwetter umgestürzten Bäume war die Feuerwehr im niederösterreichischen Bezirk Horn am Donnerstagabend zehn Stunden lang beschäftigt. 370 Florianijünger hatten alle Hände voll zu tun.

Vanilleeis im Test: Häufig Pflanzenfett statt Milch

27.07.2012 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) testete Vanilleeis-Proben und stellte fest, dass häufig Pflanzen- statt reines Milchfett und weniger oft Vanilleschoten als vermutet verarbeitet werden.

Schadstoffeinsatz in Neunkirchen: Umweltschädliches Hydraulik-Öl aus Bauzug ausgetreten

27.07.2012 Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Schadstoffeinsatz in der ÖBB Haltestelle Klamm - Schottwien im Bezirk Neunkirchen alarmiert. Durch einen technischen Defekt an einem Bauzug war es zu einem Schadstoffaustritt gekommen.

Wiener am Wörthersee vermisst: Suche nach 73-Jährigem nun eingestellt

27.07.2012 Nach jenem 73-jährigen Wiener, der zuletzt beim Wörthersee am 11. Juli gesehen wurde, suchte man seit Wochen - nun hat man mangels Erfolgsaussichten aufgegeben. Sämtliche Sucheinsätze blieben ohne Erfolg.

Im Herzen des Atomreaktors

27.07.2012 Im AKW Mühleberg versichern die Betreiber, das Risiko der Kernkraft im Griff zu haben.

Störung der Franz-Josefs-Bahn: Blitz-Schlag in St. Andrä-Wördern legt Züge lahm

26.07.2012 Ein Blitz, der im Zuge eines schweren Gewitters im niederösterreichischen St. Andrä-Wördern einschlug, sorgte für Probleme bei der Bahn. Getroffen wurde eine Gleisanlage der Franz-Josefs-Bahn - ein Schienenersatzverkehr musste eingerichtet werden.

Seltene Schnappschildkröten-Art im Tiergarten Schönbrunn nachgezüchtet

27.07.2012 Freudige Nachricht aus dem Tiergarten Schönbrunn: Dort ist die Welterstnachzucht einer kaum bekannten Schnappschildkröten-Art geglückt. Diese Tiere sind noch sehr wenig erforscht und in keinem anderen Zoo zu bewundern.

Zombie-Demo in Wien: Kommunistische Jugend gegen möglichen Syrien-Kriegseinsatz

26.07.2012 Mit einer "blutigen" Aktion wehrte sich die Kommunistische Jugend Österreichs (KJÖ) am Donnerstag gegen einen möglichen Syrien-Kriegseinsatz: Als Zombies verkleidet marschierten sie vor das "Haus der Europäischen Union" in der Wiener Wipplingerstraße und suchten dieses mit der Zombie-Demo symbolisch heim.

Outdoor-Yoga in Wien 2012: Hier kann man diesen Sommer Asanas im Freien üben

27.07.2012 Wenn das Wetter schön ist, hat man oft mehr Lust auf Bewegung als im düsteren Winter - besonders auf Yoga. Gut, dass es in Wien nicht nur zahlreiche tolle Studios, sondern auch jede Menge Möglichkeiten gibt, im Sommer Yoga unter freiem Himmel zu praktizieren. VIENNA.AT hat die besten Outdoor-Yoga-Angebote auf einen Blick gesammelt.

Ehrengrab für Künstler Franz West am Wiener Zentralfriedhof

26.07.2012 Die Bundeshauptstadt ehrt den verstorbenen Künstler: Franz West wird von der Stadt Wien mit einem Ehrengrab am Zentralfriedhof gewürdigt. Das Begräbnis selbst soll im kleinsten Familienkreis stattfinden.

Katherine Jackson: Sorgerechtverlust basiert auf Lügen

26.07.2012 Katherine Jackson (82) ist "fassungslos", dass ihr das Sorgerecht für ihre Enkelkinder Prince, Paris und Blanket entzogen wurde. "Diese Entscheidung basiert auf einem Haufen Lügen", sagte die Mutter von Michael Jackson in der Nacht zum Donnerstag (Ortszeit) dem US-Sender ABC. Es war ihr erster öffentlicher Auftritt seit gut zehn Tagen.

Uni St. Gallen: Ratingagenturen verursachen Krise

26.07.2012 Die Universität St. Gallen erhebt in einer Studie schwere Vorwürfe gegen die Prak­tiken der US-Rating­agen­turen.

Blickfang 2012: In drei Tagen um die Designer-Welt

26.07.2012  Von 19. bis 21. Oktober 2012 findet die internationale Designmesse Blickfang im MAK Wien statt. Rund 150 internationale Designer und Designerinnen präsentieren Möbel, Schmuck und Mode. Auf den 3.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden heuer wieder 13.000 Besucher erwartet.

Doppelmord in Meidling: Verdächtiger möchte in U-Haft heiraten

26.07.2012 Martin S., einer der Tatverdächtigen im Fall des Meidlinger Doppelmords, möchte in der U-Haft heiraten. Wie sein Anwalt auf Anfrage von VIENNA.AT bestätigte, hat er ein entsprechendes Ansuchen beim Gericht gestellt. Einen Termin für die Hochzeit gibt es jedoch noch nicht.

"Starker Konsum" nicht gleich "Genuss": Alkoholerkrankungen in Österreich

26.07.2012 Die Zahlen sind beachtlich: 340.000 Österreicher sind laut wissenschaftlichen Erhebungen abhängig von Alkohol, rund 760.000 Personen haben ständig problematischen Konsum.

Das war das Kino unter Sternen 2012 am Wiener Karlsplatz

26.07.2012 Mit dem Ende der letzten Woche ging das diesjährige Kino unter Sternen zuende. Am Karlsplatz wurden unter dem Motto "Böse Böse" drei Wochen lang Filmschmankerln vom Feinsten gezeigt. Die Veranstaltung zog tausende Besucher an - auch Schlechtwetter war kein Problem.

Nummerntafeln für Fahrräder: Für Wiens Grüne keine sinnvolle Maßnahme

26.07.2012 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) hat angeregt, über Nummerntafeln für Fahrräder nachzudenken - die Grünen Wien sind von der Idee jedoch nicht überzeugt. "Reden kann man über alles, aber es handelt sich um keine sinnvolle Maßnahme", so Grün-Gemeinderat Christoph Chorherr am Donnerstag.

Jubiläum: 35-Jahre McDonald's in Österreich

26.07.2012 Vor 35 Jahren wurde in Wien am Schwarzenbergplatz die erste McDonald's-Filiale in Österreich eröffnet, mittlerweile gibt es 180 Restaurants hierzulande.