AA

EU will gemeinsame Standards für Kinderschutz im Internet

2.05.2012 Die Europäische Kommission will den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet durch eine Partnerschaft mit der Industrie und mit allen EU-Staaten vorantreiben.

Goldene Verdienstkreuze der Stadt Wien verliehen

2.05.2012 Worte sind die Domäne der neuen Träger zweier Goldener Verdienstkreuze der Stadt Wien: Erhalten haben Sie Journalist Peter Huemer und Schriftsteller Wieland Schmied.

Spektakuläre Verfolgungsjagd mit Schüssen im Weinviertel

2.05.2012 Spektakulär ist am Dienstag in den frühen Morgenstunden eine Verfolgungsjagd im Weinviertel verlaufen. Ein Polizeibeamter gab drei Schüsse auf die Reifen eines Autos ab, dessen Lenker, ein 24-jähriger Tscheche, zuvor eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle ignoriert und in der Folge auch einen Dienstwagen gerammt hatte.

Asfinag: 50 Millionen für Kärntens Autobahnen

2.05.2012 Die Asfinag investiert dieses Jahr 50 Millionen Euro in die Autobahnen in Kärnten. Der Fokus liegt auf Sanierungs-, Umweltschutz- und Verkehrssicherheitsmaßnahmen. Bis 2017 sieht der Plan des Autobahnbetreibers 417 Millionen Euro an Investitionen in Österreichs südlichstem Bundesland vor.

Gerüchte im Todesfall Ghanem: War der ehemalige libysche Ölminister Nichtschwimmer?

2.05.2012 Nachdem der ehemalige libysche Ölministers Shukri Ghanem am Sonntag tot in der Neuen Donau gefunden wurde, ist noch immer nicht klar, welche Umstände zu seinem Ertrinken geführt haben. Er sei Nichtschwimmer gewesen und habe viele Feinde gehbat, heißt es.

Kunstwanderung entlang der Wiener Hochquellenleitung

2.05.2012 Fünf Tage Zeit, gute Schuhe und Interesse an einer Wanderung entlang der gesamten Länge der Wiener Hochquellenleitung? Dann Pfingsten einfach damit planen!

Zipfelbob-Unfall fordert Schwerverletzten

2.05.2012 Am Dienstag hat ein Unfall mit einem Zipfelbob auf dem Ötscher einen Schwerverletzten gefordert. Ein 34 Jahre alter Mann war nach Angaben der Sicherheitsdirektion in einer etwa 40 Grad steilen Rinne zu Sturz gekommen.

Steirereck auf Platz 11 der Weltrangliste der besten Restaurants

2.05.2012 Bereits seit vier Jahren befindet sich das Steirereck von Heinz Reitbauer auf der Weltrangliste der 50 besten Restaurants. Heuer hat es nur knapp den Sprung in die Top 10 verpasst.

ÖAMTC attackiert "Zuckerl" Ausweitung der Parkzeit in Parkpickerl-Bezirken

2.05.2012 ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer ist nicht besonders angetan vom Angebot, die Kurzparkzeit in den inneren Bezirken von zwei auf drei Stunden auszudehnen. Er ortet ein "vermeintliches Zuckerl".

Life Ball 2012: Die ersten Stargäste stehen bereits fest

2.05.2012 Am Mittwoch wurden die Geheimnisse des 20. Life Balls 2012 gelüftet. Bei einer Pressekonferenz wurden die heurigen Stargäste bekannt gegeben, außerdem wird es neben dem Ball am 19. Mai noch weitere Veranstaltungen rund um den Charity-Event in Wien geben.

Wiener Straßenbahnmuseum: Freier Eintritt zum Saisonauftakt

2.05.2012 Am 5. Mai ist es wieder so weit - das Wiener Straßenbahnmuseum öffnet wieder seine Pforten, und das bei freiem Eintritt. Das Museum befindet sich der Erdbergstraße 109 im 3. Bezirk.

Österreicher mit Hängegleiter in Friaul verunglückt

2.05.2012 Am Sonntag ist ein 50 Jahre alter Österreicher mit seinem motorisierten Hängegleiter in Friaul in Italien in einen Fluss gestürzt und nur noch tot geborgen worden. Das Unglück ereignete sich nach Angaben lokaler Medien in der Nähe der Stadt Latisana.

Mehr Qualifizierungsmaßnahmen für Wiener Arbeitssuchende

2.05.2012 Nachdem die Arbeitsmarktzahlen für April generell schlecht ausgefallen sind, setzt das AMS Wien jetzt auf neue  Qualifizierungsmaßnahmen. Dabei will man sich vor allem auf Junge und Menschen mit geringer Bildung konzentrieren.

Mit dem Shuttle Bus zum Billa

2.05.2012 In Deutsch-Wagram gibt es einen Shuttle Bus zum örtlichen Billa. Das Lebensmittelgeschäft hatte sich zu diesem Schritt entschlossen, nachdem die Filiale an den Ortsrand verlegt worden war.

Kanadierin ist schnellste Toiletten-Raserin der Welt

2.05.2012 Manche brauchen länger auf dem Klo, andere sind eher schnell. Besonders flott war nun die Kanadierin Jolene Van Vugt unterwegs.

Cannabis-Anbau: Bande vor Gericht

2.05.2012 Neun Personen müssen sich heuten im Eisenstädter Landesgericht wegen Anbau von Cannabis im großen Stil verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf allen Drogenbanden-Mitgliedern die Vorbereitung des Suchtgifthandels vor. Sieben von ihnen standen auch noch wegen Suchtgifthandel vor dem Schöffensenat. Bei den Angeklagten handelte es sich um sechs vietnamesische und zwei österreichische Staatsbürger sowie eine Italienerin. Am Vormittag bekannten sich sieben Personen schuldig. Mit einem Gesamturteil rechnete Richterin Birgit Falb am ersten Prozesstag nicht.

Betriebsstörung auf der Linie U4:Defekte Bremsen sorgen für Verspätung

2.05.2012 Am Mittwochvormittag kam es aufgrund defekter Bremsen zu starken Verzögerungen auf der Linie U4. Zwischen den Stationen Karlsplatz und Hütteldorf musste Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. Fahrgäste, die sich im defekten Zug befanden, durften diesen nicht verlassen und mussten warten bis sie abgeschleppt wurden.

Graz: Alkoholverbotszone in Innenstadt ausgeweitet

2.05.2012 In der Innenstadt in Graz gilt seit Mittwoch eine erweiterte flächendeckende Alkoholverbotszone. Damit reagierte ÖVP-Bürgermeister Siegfried Nagl auf die Verlagerung der einschlägigen Szene vom Hauptplatz an dessen Rand. Derartige Zonen gibt es in Graz in verschiedenen Bereichen seit 2007.

Wladimir Wladimirowitsch Putin - Der Kämpfer ist zurück an der Spitze

2.05.2012 Zwölf Jahre hat Wladimir Wladimirowitsch Putin schon die russische Politik geprägt. Nun übernimmt der 59-Jährige nach einem vierjährigen Intermezzo als Ministerpräsident erneut das höchste Amt im Staat. Damit kann er, nachdem die Amtszeit des Präsidenten auf sechs Jahre verlängert wurde, bei erneuter Wiederwahl sogar bis 2024 im Kreml die Geschicke Russlands lenken. Gleichzeitig ist aber alles anders: Während Putins Popularität ihm jahrelang eine schiere Omnipotenz sicherte, schafften die Proteste gegen Manipulationen bei der Dumawahl vom Dezember eine völlig neue Realität.

Kleinkind durch heißes Öl verletzt

2.05.2012 Am Dienstag ist ein neun Monate alter Bub in Murau bei einem Haushaltsunfall mit heißem Öl schwer verletzt worden. Der Kleine war zum Herd gekrabbelt und hatte am Elektrokabel einer Fritteuse gezogen, worauf das Gerät herunterfiel und sich das heiße Öl auf den Buben ergoss.

Die Ämterrochade zwischen Putin und Medwedew - Chronologie

2.05.2012 Wladimir Putin und sein Vertrauter Dmitri Medwedew haben sich in den vergangenen vier Jahren mit Ämtertausch an der Spitze Russlands die Macht geteilt.

George Clooney und Julia Roberts wegen Fotos vor Gericht

2.05.2012 George Clooney (50) und Julia Roberts (44) sind nach Medienberichten vom Dienstag gemeinsam vor Gericht gezogen.

Elf Verletzte bei vier Wohnungsbränden in Wien

2.05.2012 Insgesamt elf Personen wurden bei vier Wohnungsbränden am 1. Mai in Wien verletzt. Die Brandursachen waren dabei sehr unterschiedlich und reichten vom brennden Computer in Simmering bis zum Schlafzimmerbrand in Meidling, der vermutlich durch eine Zigarette ausgelöst wurde.

"Zar" Putin feiert Kreml-Rückkehr - Schlussakt umstrittener Rochade

2.05.2012 Es soll ein glanzvoller Höhepunkt im Kremlpalast werden: Wladimir Putin, seit mehr als zwölf Jahren in verschiedenen Positionen an der Macht, kehrt ins höchste Staatsamt zurück. Doch die feierliche Amtseinführung am 7. Mai - zwei Monate nach der als nicht lupenrein kritisierten Wahl des 59-Jährigen - sorgt im Volk kaum für Hochstimmung.

Kinderschachfest brachte junge Köpfe zum Rauchen

2.05.2012 Rund einhundert Wiener Kinder mit ihren Familien machten beim Kinderschachfest auf der Bastei der Albertina teil. Österreich hat in Sachen Kinderschach allerdings noch einiges nachzuholen.

700 Personen bei Facebook-Party in der Brigittenau

2.05.2012 Neben den offiziellen Feiern zum 1. Mai fanden auch mehrere private Feiern statt. In der Brigittenau folgten einem Aufruf über Facebook etwa 700 Personen. Da die Großparty unangemeldet war und starke Verunreinigungen an der Schleuse Nußdorf hinterlassen wurden, kam es zu einer Anzeige bei der Polizei.

Zug soll mit Bären "M13" zusammengestoßen sein

2.05.2012 Der mit einem Sender ausgerüstete Jungbär M13 ist am Montagabend im Unterengadin von einem Zug erfasst worden. Es war unklar, ob das Wildtier verletzt wurde. Außerdem wurde am Schweizer Ofenpass ein zweiter Bär gesichtet.

19-jähriger Wiener raste mit 102 km/h durchs Waldviertel

2.05.2012 Etwas zu flott war ein Führerscheinneuling aus Wien am Dienstagnachmittag in der Waldviertler Gemeinde Karlstift. Und raste prompt in eine Laserpistole.

Ausländische Investoren stoßen Spanien-Anleihen ab

2.05.2012 Die enormen Geldspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben zu einer massiven Umverteilung spanischer Staatsanleihen geführt. Wie aktuelle Daten zeigen, sind ausländische Investoren in großem Stil auf dem Rückmarsch. Auf der Käuferseite stehen vor allem heimische Institute. Experten fürchten, dass sich die nationalen Finanzmärkte in der Eurozone zunehmend voneinander isolieren. Auch die EZB sieht die Integration im Währungsraum deutlich zurückgeworfen.

Mann in Oklahoma 37 Jahre nach der Tat hingerichtet

2.05.2012 Im US-Bundsstaat Oklahoma ist am Dienstag ein Mann 37 Jahre nach einem Raubmord hingerichtet worden. Der 57-jährige Michael Selsor sei am Abend mit einer Giftspritze getötet worden, sagte ein Sprecher der Strafvollzugsbehörden in dem südlichen US-Bundesstaat.

Das war das große Maifest im Prater

2.05.2012 Sehr traditionell waren die Wiener am 1. Mai unterwegs - zuerst brav beim Maiaufmarsch beim Rathaus, dann ab in den Prater, um beim Maifest die Sonnenstrahlen zu genießen.

3. Wiener Bierfest am Hof beginnt am 3. Mai 2012

2.05.2012 Helles, Trübes, Leichtes, Dunkles, Bio, Bock, Natur - mehr als 200 Biersorten von 30 österreichischen Brauereien können vom 3. bis 6. Mai beim Bierfest am Hof bei freiem Eintritt verkostet werden.

Festnahmen nach Leichenfund auf Anwesen der Queen

2.05.2012 Vier Monate nach dem Fund einer Frauenleiche auf einem Anwesen der britischen Königin Elizabeth II. hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen.

Auto in Lichtenwörth in einem Bach versenkt

2.05.2012 Am Dienstag machte sich in der Lichtenwörther Stampfgasse (Bez. Wr. Neustadt) ein Auto selbstständig und begann, von einer Hauseinfahrt wegzurollen.

Live: Pressekonferenz zum Life Ball 2012

2.05.2012 Der Life Ball 2012 verspricht schon im Vorfeld ein Mega-Event zu werden. Immerhin handelt es sich heuer um das 20-jährige Jubiläum. Was man am 19. Mai genau erwarten darf, wird auf der Pressekonferenz am Mittwoch verraten. Wir berichten ab 10 Uhr live!

Putziger Enten-Nachwuchs im Wiener Stadtpark

2.05.2012 Beim Feiertagsspaziergang im Park machte unser Leserreporter Karl R. eine Entdeckung: Süße kleine Enten, die sich im Stadtpark am Wasser tummelten. R. zückte gleich die Kamera.

Baby-Glück: Jessica Simpson brachte Tochter Maxwell Drew zur Welt

2.05.2012 Endlich: Jessica Simpson (31) und Eric Johnson (32) bekamen am Sonntag in Los Angeles ihre Tochter Maxwell Drew Johnson. Das Baby wog bei der Geburt immerhin 4,45 Kilogramm und kam eine Woche zu spät.

Drei Schwerverletzte bei spektakulären Verkehrsunfällen im südlichen Niederösterreich

2.05.2012 Am Dienstagnachmittag kam es zu zwei schweren Verkehrsunfällen, die insgesamt drei Schwerverletzte forderten. Nachdem im Bezirk Wiener Neustadt ein Auto gegen einen Baum geprallt war, kollidierten im Bezirk Baden zwei Motorräder.

Schlafzimmerbrand mit einem Verletzten in Wien-Meidling

2.05.2012 In der Nacht auf Mittwoch kam es im Schlafzimmer einer Wohnung in Meidling zu einem schweren Brand. Als die Feuerwehr eintraf schlugen die Flammen aus dem straßenseitig gelegenen Schlafzimmerfenster.