AA

Tödlicher Unfall: Baby aus Niederösterreich in Kärnten von Auto überfahren

18.07.2012 Zu einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang kam es am Mittwochvormittag in Kärnten: Ein erst zehn Monate alter Bub aus Niederösterreich wurde von einem Auto überrollt. Am Steuer des Wagens saß die Tante des Babys.

28.000 Stangen illegale Zigaretten ausgehoben

18.07.2012 In einem Lager in Gerasdorf bei Wien wurden 28.000 Stangen Zigaretten und 700 Kilo Tabek beschlagnahmt, teilte das Zollamt Linz Wels am Mittwoch mit.

Unfall auf der B21

18.07.2012 Zwei Fahrzeuge krachten am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr im Kreuzungsbereich der B21A zusammen.

Keine Volksbefragung zur dritten Piste am Wiener Flughafen

18.07.2012 Der Wiener Flughafen könnte - zumindest was das Ergebnis des kürzlich abgeschlossenen Umweltverträglichkeits-Pprüfungsverfahrens betrifft - eine dritte Start- und Landebahn bekommen. Toni Mahdalik von der FPÖ bezeichnet sich ab sofort als "Fluglärm-Sprecher" seiner Partei und fordert, eine Volkabstimmung zur dritten Piste abzuhalten. Diese falle aber gar nicht in den Kompetenzbereich der Stadt Wien, heißt es derweil von der SPÖ.

MALU Frozen Yogurt ab 21. Juli im Museumsquartier

18.07.2012 Seit ungefähr einem Monat gibt es im ersten Bezirk (Rotenturmstraße 22) eine Filiale von MALU Frozen Yogurt. Ein zweiter Standort öffnet am 21. Juli im Museumsquartier. Das Kult-Dessert ist international schon länger bekannt und beliebt - und auch die Wiener scheinen jetzt auf den Geschmack gekommen zu sein.

Ikaria zu Österreich? Auch Bregenz-Grieche dafür

18.07.2012 Kommt die Ägäis-Insel Ikaria zu Österreich? Auch Panagiotis Pyrovolikos, Chef des „Ikaros“ in Bregenz und auf Ikaria geboren, würde "Ja zu A" sagen.

Unfall mit Fahrradanhänger in der Brigittenau

18.07.2012 Am Dienstagabend passierte in der Wallensteinstraße ein Unfall mit einem Fahrradanhänger. Der hatte sich nämlich selbstständig gemacht.

Die Nacht in Liesing entdecken

18.07.2012 Den Himmel mit freiem Auge unter fachkundiger Anleitung kennenlernen: In Liesing gibt's dieses Wochenende wieder "Am Rand der Nacht" für alle Interessierten.

Tödlicher Arbeitsunfall auf Baustelle in Währing

18.07.2012 Aus einer Höhe von über 10 Metern stürzte ein Bauarbeiter am Dienstagmittag von einem Gerüst in die Tiefe. Durch den Sturz wurde der 53-Jährige schwer verletzt und verstarb im Krankenhaus.

67. Bregenzer Festspiele sind eröffnet

18.07.2012 Bregenz. - Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch die 67. Auflage der Bregenzer Festspiele eröffnet. VOL.AT berichtete live vom roten Teppich und auch vom Festakt im Festspielhaus.

32-jähriger Student attackierte Polizisten in einem Lokal im 1. Bezirk

18.07.2012 Im 1. Bezirk hat ein 32-jähriger Stundent in einem Lokal eine Polizistin attackiert und einen weiteren Beamten versucht in die Hand zu beißen.

Misstrauensanträge gegen Häupl und Vassilakou geplant

18.07.2012 Die Wiener FPÖ will gegen Michael Häupl und Maria Vassilakou Misstrauensanträge im Stadtparlament einbringen. Ihrer Ansicht nach hat die Stadtregierung bei der umstrittenen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung versagt. Wörtlich ist die Rede von "totaler Konzeptlosigkeit und Hilflosigkeit".

A 2: Fünfköpfige Wiener Familie bei Verkehrsunfall in Kärnten verletzt

18.07.2012 Auf der A 2 ist es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Wiener Familie verletzt wurde. Als Ursache gibt die Polizei an, dass die Lenkerin wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abkam.

Favoriten: 22-Jähriger mit Pistole bedroht und ausgeraubt

18.07.2012 Mit den Worten "Gib alles her, was du hast!", wurde in der Nacht ein 22-Jähriger in Wien-Favoriten überfallen. Die beiden Täter bedrohten ihn mit einer Schusswaffe und konnten mit der Beute flüchten.

Fair Play-Teams wieder in Wiener Parks unterwegs

18.07.2012 Die Fair Play-Teams sind mit rund 50 Mitarbeitern seit Mai wieder in den Wiener Parks unterwegs. In 17 Bezirken sollen sie das Miteinander unterstützen und Gespräche unter den Parkgästen fördern. Auch verschiedene Aktionen und Events werden von ihnen unterstützt, wie etwa die "Trashparty" in Mariahilf.

LKW prallt gegen zwei stehende Lieferwagen

17.07.2012 Am Dienstagnachmittag ist es auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung St.Gallen, kurz nach der Abfahrt Meggenhus zu einem schweren Auffahrunfall gekommen.

David Hasselhoff bei Madame Tussauds in Wien

18.07.2012 Seinen 60. Geburtstag feierte Sänger und Schauspieler David Hasselhoff am Dienstag. Seit diesem Tag ist er auch in Wien - zumindest als Wachsfigur bei Madame Tussauds.

Reaktionen zur Parkpickerl-Volksbefragung

28.02.2013 Seit Monaten wird über die Ausweitung des Parkpickerls und eine Volksbefragung diskutiert. Jetzt steht fest: Beides wird kommen, aber in unerwarteter Reihenfolge, denn zuerst wird das Parkpickerl eingeführt, dann das Volk dazu befragt. Die Opposition reagiert erwartungsgemäß mit Ablehnung auf diese Ankündigung der Stadtregierung.

"Mehr Frauen in alle Parlamente"

17.07.2012 Nationalratspräsidentin Prammer im VN- Interview: Hälfte der Parteikandidaten sollen Frauen sein.

Lichterfest erneut verschoben: Neuer Termin am 28. Juli 2012

17.07.2012 Vergangenes Wochenende musste das Lichterfest auf der Alten Donau wegen Schlechtwetters abgesagt werden. Auch der Ausweichtermin am kommenden Wochenende wurde aufgrund der Wetterprognose bereits verschoben. Jetzt soll das Fest am 28. Juli stattfinden.

Modelwettbewerb: Kids in Fashion sucht Models

17.07.2012 Nachdem die Siegerentwürfe des Modewettbewerbs feststehen, suchen die Wiener Jugendzentren nun Nachwuchsmodels für die Modenschau am 20. Oktober.

"Kiss Cam" erwischt Präsident Obama

17.07.2012 Eigentlich wollte US-Präsident Obama nur das Spiel des US-Basketballteams gegen Brasilien in Washington ansehen. Aber die "Kuss-Kamera" bat ihn um ein kleines Extra.

Waldbrände in Südeuropa: Erste Urlauber mussten Hotels räumen

17.07.2012 In mehreren Urlaubsregionen Südeuropas wüten große Feuer. Auf den spanischen Ferieninseln Mallorca, Teneriffa und La Palma sowie auf Sardinien, in Portugal und Montenegro haben die Brände zusammen bereits mehrere tausend Hektar Wald- und Buschland vernichtet.

"Cantabile" im Theater am Spittelberg

17.07.2012 Das britische A-Cappella-Quartett "Cantabile" gastiert drei Tage lang im Theater am Spittelberg. Vier Männer, vier Mikrophone, keine Instrumente und dennoch machen die vier Briten klangvolle Musik.

Bösendorfer-Fabrik in Wien soll abgerissen werden

18.07.2012 Die ehemalige Fabrik des traditionsreichen Klavierherstellers Bösendorfer in Wien-Wieden steht vor dem Abriss. Auf dem Gelände in der Graf-Starhemberg-Gasse sollen Wohnungen entstehen. Noch steht das Areal jedoch unter Denkmalschutz.

Streit um Web-Browser: Microsoft droht erneut eine EU-Geldstrafe

17.07.2012 Der Softwareriese Microsoft muss erneut eine millionenschwere EU-Geldstrafe fürchten. Die EU-Kommission hat ein neues Kartellverfahren gegen den US-Konzern wegen unlauterer Geschäftspraktiken eröffnet.

Hoteliers rechnen 2012 mit guter Buchungslage

17.07.2012 Die heimischen Beherbergungsbetriebe sind heuer gut gebucht. "2011 haben die Hoteliers fast wieder das Niveau vor der Lehman-Krise erreicht und 2012 geht das so weiter", sagte der Obmann des Fachverbandes Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich, Klaus Ennemoser, am Dienstag in einer Pressekonferenz. Die Pleite der US-Bank Lehman hatte 2008 weltweit eine Finanzkrise ausgelöst.

Tempest: Bob Dylans neues Album kommt im September

17.07.2012 "Tempest", zu Deutsch Sturm oder Gewitter, heißt das neue Album von Bob Dylan. Veröffentlicht wird es voraussichtlich im September. Es ist bereits sein 35. Studioalbum.

Ehefrau erstochen: Wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt

17.07.2012 Zu 20 Jahren Haft wurde ein 37-Jähriger am Dienstag im Wiener Straflandesgericht verurteilt. Er hatte im Dezember 2011 seine Ehefrau vor den Augen seiner beiden jüngsten Kinder erstochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Weltgrößtes Wandertreffen: 41.000 Leute in den Niederlanden

17.07.2012 Mit mehr als 41.000 Teilnehmern aus 71 Ländern hat im Osten der Niederlande das nach Angaben der Veranstalter weltweit größte Wandertreffen begonnen.

Elisabeth Sobotka: Die Opernreise führt nach Bregenz

17.07.2012 Bregenz - Leipzig, Wien, Berlin, Graz und jetzt Bregenz: Elisabeth Sobotka ist mit 46 Jahren und einer beruflichen Reise durch den deutschsprachigen Opernraum an ihrem bisherigen Karriere-Höhepunkt angelangt.

Immer mehr Büros in Wien werden in Wohnungen verwandelt

17.07.2012 Immer mehr Bürogebäude in Wien werden zu Wohnhäusern oder Hotels umgebaut. Der Grund: Neubauten sind deutlich teurer als Umbauten und bei Preisen von bis zu 30.000 Euro pro Quadratmeter in der Inneren Stadt schrecken die Investoren zurück.

Lärmbelästigung wegen Nachtflügen von Militärhubschraubern erwartet

17.07.2012 Im Raum Wiener Neustadt, Bucklige Welt und Piestingtal kann es am 18. und 24. Juli zwischen Mitternacht und acht Uhr zu Lärmbelästigung kommen. Dort führt das Bundesheer Nachtflüge im Rahmen einer Übung durch, versucht aber die Routen so zu legen, dass die Lärmbelästigung so gering wie möglich gehalten wird.

Prozess: 37-Jähriger erstach seine Ehefrau aus Eifersucht

17.07.2012 Eifersucht sei das Motiv der Tat, erklärte ein 37-jähriger Angeklagter bei seinem Prozess. Er hatte am 8. Dezember seine 29-jährige Ehefrau erstochen.

Gschwandner wird an Augustwochenenden zum Heurigen

17.07.2012 "Ausgsteckt is" heißt es im Gschwandner Heurigen im August. An drei Wochenenden präsentieren verschiedene Weinregionen Österreichs ihre Weine, begleitet von einem musikalischen Rahmenprogramm. Zusätzlich gastiert auch das Volxkino vor Ort.

Juwelier in Meidling überfallen

17.07.2012 Und schon wieder ein Überfall auf einen Juwelier: Dienstagmittag ist ein Uhren- und Schmuckhändler in Wien-Meidling Opfer von Räubern geworden.

Volksbefragung zum Parkpickerl erst nach der Einführung

28.02.2013 Am Dienstag wurde beschlossen, dass das Parkpickerl in den Bezirken Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals wie geplant am 1. Oktober eingeführt wird - mit leichten Änderungen. Auch eine Volksbefragung zu Verkehrsthemen soll durchgeführt werden, aber erst nach der Einführung.

ESM und Fiskalpakt: Scharfe Kritik von FPÖ an Fischer

17.07.2012 Scharfe Kritik an der Ratifizierung von ESM und Fiskalpakt durch Bundespräsident Heinz Fischer kommt erwartungsgemäß von der FPÖ. Parteichef Heinz-Christian Strache meinte am Dienstag in einer Aussendung, Fischer habe sich damit "als oberster Hüter der Verfassung endgültig disqualifiziert".

Vatileaks neue Methode unliebsame Personen auszuräumen

17.07.2012 Die Vatileaks-Affäre werde beträchtliche Auswirkungen auf den Vatikan haben, glaubt der deutsche Kirchenhistoriker Hubert Wolf.