AA

Betrunkener Pkw-Lenker rammte auf Hütteldorfer Straße Taxi

21.07.2012 Am Freitagabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Hütteldorfer Straße. Ein 53-jähriger Pkw-Lenker, der alkoholisiert am Steuer saß, prallte mit seinem Wagen mit Wucht in ein vollbesetztes Taxi - es gab drei Leichtverletzte.

Verkehrsunfall auf der A2 in Wiener Neustadt: Baby im Krankenhaus

21.07.2012 Samstagfrüh ist eine Familie aus Polen auf dem Heimweg aus dem Urlaub auf A2 in Wiener Neustadt verunglückt. Ihr Wagen überschlug sich auf der nassen Fahrbahn. Die Eltern wurden ebenso verletzt wie ihr sechs Monate altes Baby.

US-Kinos verschärfen nach Massaker Sicherheitsvorkehrungen

21.07.2012 Nach dem Kino-Massaker von Colorado mit zwölf Toten haben Behörden und Filmtheater in den USA die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. In Washington gab es Taschendurchsuchungen beim Einlass in die Kinosäle, in New York patrouillierte die Polizei verstärkt vor Lichtspielhäusern.

Verstoß gegen Medientransparenz-Gesetz: Inserat mit Foto von Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig

21.07.2012 Nach den aktuellen Auflagen des Medientransparenz-Gesetzes, das seit 1. Juli gilt, ist die Abbildung von Politiker-Konterfeis in Werbeinseraten verboten. Das Wiener Wohnservice verstieß dagegen: Es wirbt in einer Schaltung für einen Fotowettbewerb mit einem Bild von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig. Nicht der erste diesbezügliche Verstoß, in den er verwickelt ist.

Schwechat: Vierjähriger Bub überstand Sturz aus Fenster leicht verletzt

21.07.2012 Einen riesengroßen Schutzengel hatte ein kleiner Bub am Freitagabend in Schwechat (Wien-Umgebung). Er stürzte aus einem Fenster der elterlichen Wohnung fünf Meter in die Tiefe - und überstand dies wie durch ein Wunder fast gänzlich unbeschadet.

FPK-Landesrat Ragger trägt beim Beach Volleyball Grand Slam DDR-Leiberl

21.07.2012 Der freiheitliche Kärntner Soziallandesrat Christian Ragger zeigte sich beim Beach Volleyball Grand Slam in Klagenfurt in einem ungewöhnlichen Aufzug: Er trug im Beach-Stadion ein T-Shirt, das ihn als "Held der Arbeit" deklarierte. Ragger dazu: "Ich mag lustige Leiberln."

UNO-Sicherheitsrat beschloss Verlängerung der Mission in Syrien

20.07.2012 Die UNO-Beobachtermission in Syrien wird um 30 Tage verlängert. Darauf einigte sich der UNO-Sicherheitsrat am Freitag einstimmig in New York.

Leningrad Cowboys spielen beim Wiener Trachtenpärchenball 2012 auf

20.07.2012 Ein schräger Live-Act hat sich für den Wiener Trachtenpärchenball angekündigt: Die Leningrad Cowboys werden das Almdudler-Event am 7. September 2012 im Rathaus rocken. Viele Gäste freuen sich wohl schon darauf - das Ball-Highlight war in vier Stunden ausverkauft.

Wiener Extremsportler Christian Redl will in Gletscherseen im Himalaya tauchen

20.07.2012 Großes vorgenommen hat sich der Wiener Extremtaucher und Rekordhalter Christian Redl (36): Er will ohne Pressluftflaschen in den höchsten Seen der Welt im Himalaya tauchen.

Beach Volleyball Grand Slam: Promis schlemmen nicht auf eigene Kosten

20.07.2012 Die Atmosphäre hätte beim 16. Beach Volleyball Grand Slam in Klagenfurt am Freitag nicht besser sein können: Sonnenschein, packende Spiele und beste Kulinarik. Davon waren auch viele Promis begeistert. Besucher schwenkten rot-weiß-rote Fahnen, schwitzten auf der Tribüne und bejubelten ihre Favoriten.

Österreich-Wetter: Der Sommer ist laut Meteorologen noch nicht vorbei

20.07.2012 Obwohl am Wochenende kaum Wetter-Besserung in Sicht ist, sehen Experten die weitere Entwicklung des Sommers in Österreich optimistisch. Angeblich gibt es nach wie vor Hoffnung auf hochsommerliche Tage.

Neujahrskonzert 2012 beim Film Festival am Rathausplatz

20.07.2012 In der kommenden Woche stehen beim Film Festival am Rathausplatz wieder einige Highlights auf dem Programm: Neben dem Neujahrskonzert 2012 werden Alice im Wunderland und Carmen gezeigt. Außerdem gibt es am Wochenende Live-Musik beim Jazzfrühschoppen.

Unfall in Neunkichen: Klein-Lkw rammt geparktes Fahrzeug

20.07.2012 In Pitten im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen rammte ein Klein-Lkw geparktes Fahrzeug so heftig, dass die Vorderachse des Klein-Lkws ausriss.

Zehntes Pflichtschuljahr: Schmied offen für ÖGB-Vorstoß, VP skeptisch

20.07.2012 Auf offene Ohren ist ÖGB-Präsident Erich Foglar mit seiner Forderung nach einem zehnten Pflichtschuljahr bei Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) gestoßen. Zielgruppe dafür wären jene rund 6.000 bis 8.000 jungen Menschen, die jährlich nach Ende der Schulpflicht das Schulsystem ohne Pflichtschulabschluss verlassen.

Ruth Petz ist ab Oktober Rektorin der Pädagogischen Hochschule

20.07.2012 Die bisherige Vizerektorin Ruth Petz wird neue Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien. Das gab Unterrichtsministerin Claudia Schmied am Freitag bekannt.

Strumpfhersteller Wolford will 50 bis 60 Shops und Boutiquen in China eröffnen

20.07.2012 Bregenz. - Der Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzern Wolford plant in den kommenden drei bis vier Jahren 50 bis 60 Läden in China zu eröffnen. Dabei wird es sich um Eigen- und Partnerboutiquen sowie Shop-in-Shops handeln, sagte Wolford-Chef Holger Dahmen am Freitag bei der Bilanzpressekonferenz in Wien.

Summer Night 2012: Autotreffen in Parkgarage in Wien-Floridsdorf

20.07.2012 Österreichs Auto- und Motorradszene trifft sich am 28. Juli 2012 unter dem Motto "Vienna Calling" zur Summer Night in der Park&Ride Garage Aderklaaerstraße und lädt zu einem markenoffenen Tuning- und Autotreffen.

Mitarbeiter der Wiener Linien zweigte 300.000 Euro ab: "Es war eine blöde Idee"

20.07.2012 Über mehrere Jahre zweigte ein Buchhalter der Wiener Linien Geld ab. Nun wurde er im Straflandesgericht zu zeieinhalb Jahren Haft, davon zehn Monate unbedingt, verurteilt.

Korruptionsverdacht gegen Ex-Innenminister Strasser erhärtet

20.07.2012 Ein von ihm selbst betriebenes medienrechtliches Verfahren gegen den "Kurier" hat den Korruptionsverdacht gegen den ehemaligen EU-Parlamentarier und Innenminister Ernst Strasser (V) erhärtet.

Blutbad bei "Batman"-Premiere - Kriminologe: "A-typisches Vorgehen"

20.07.2012 Auch wenn noch kaum Hintergründe über das Blutbad bei einer Premiere des neuen Batman-Films in den USA bekannt sind, unterscheidet sich die Tat auf den ersten Blick doch von anderen Amokläufen.

63 Einbrüche in Niederösterreich geklärt: Waffen und Diebesgut sichergestellt

20.07.2012 Mehr als 60 Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich konnten aufgeklärt werden. Fünf Verdächtige sollen für einen Gesamtschaden von mindestens 100.000 Euro verantwortlich sein.

Unglück in Traiskirchen: Jogger vom Blitz getroffen und getötet

20.07.2012 Am späten Donnerstagnachmittag geschah ein tragischer Unfall in Traiskirchen: Ein 42-jähriger Mann, der auf einer Brücke über der Südautobahn joggte, wurde vom Blitz getroffen. Der Jogger wurde getötet.

Mariahilfer Straße: Umgestaltung wahrscheinlich nicht vor 2013

13.01.2014 Die Umgestaltung der Mariahilfer Straße dürfte erst 2013 realisiert werden. Medienberichten zufolge spießt es sich beim Verkehrskonzept für die betroffenen Wiener Bezirke.

Goethes Faust im Wiener Lustspielhaus

20.07.2012 Im Wiener Lustspielhaus wird diesen Sommer Goethes Faust in einer Bearbeitung von Franzobel geziegt. Wiener Dialekt und launige Gesangseinlagen begeisterten das Publikum bei der Premiere am Donnerstag.

Abschluss des Amerikanisten-Kongresses in Wien

20.07.2012 Am Freitag findet der letzte Tag des sechstägigen Amerikanisten-Kongresses an der Universität Wien statt.

Parkpickerl können ab 1. August beantragt werden

20.07.2012 Noch ist unklar, ob das Parkpickerl in Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals zum 1. Oktober eingeführt wird, oder zum 1. November. Vorbestellt werden können die Pickerl bereits ab dem 1. August.  Da tausende Formulare von den Magistratsbeamten geprüft werden müssen, ist diese Vorlaufzeit nötig, um alle Anträge rechtzeitig bearbeiten zu können.

Innere Stadt: Geldbörsen-Dieb direkt nach der Tat verhaftet

20.07.2012 Beim Aussteigen aus einem Auto wurde einer Frau am Lugeck ihre Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Sie bemerkte den Diebstahl und rief laut um Hilfe. Ein zufällig anwesender Polizist wurde auf den Vorfall aufmerksam und verfolgte den Geldbörsen-Dieb.

EULE: Ferienprogramm für Kinder in Wien

20.07.2012 Das Umweltbildungsprogramm EULE der Stadt Wien lockt in den Ferien mit Angeboten rund um das Thema Umwelt- und Tierschutz.

Wien: Ring-Rund-Radweg Ausbau schreitet voran

4.06.2013 Der äußere Ring-Rund-Radweg, der am höchsten frequentierte Radweg Wiens, wird ab Montag, dem 23. Juli 2012, ausgebaut.

Versuchter Einbruch in Moschee in Wien-Ottakring

20.07.2012 In der Nacht auf Freitag kam es in Wien-Ottakring zu einem versuchten Einbruch in eine Moschee. Ein 36-jähriger Mann wurde dabei beobachtet, wie er sich über den Lüftungsschacht Zugang zu dem Gotteshaus verschaffen wollte.

Ab kommender Woche wieder zahlreiche Baustellen in Wien

20.07.2012 In vier Wiener Bezirken muss man ab kommender Woche wieder vermehrt mit Stau im Baustellenbereich rechnen. Wir haben alle Infos für Sie.

Verdacht auf Manipulationen bei Organtransplantationen in Deutschland

20.07.2012 Ein Göttinger Universitätsarzt soll im großen Stil Krankendaten gefälscht haben, damit die eigenen Patienten beim Empfang einer Spenderleber bevorzugt werden. Der Fall sei unglaublich, sagte der Vorsitzende der deutschen Ständigen Kommission Organtransplantation, Hans Lilie, am Freitag. Er habe sich nie vorstellen können, dass ein deutscher Arzt so handle.

"Götterdämmerung" in Damaskus

20.07.2012 Die Ereignisse der vergangenen Tage lassen für den syrischen Machthaber Bashar al-Assad (47) und sein Regime so gut wie keinen Raum für Hoffnung. Die Kämpfe in der Hauptstadt Damaskus und der tödliche Anschlag auf die engsten Vertrauten des Präsidenten lassen kaum Zweifel zu, dass dem einst allmächtigen Assad-Clan eine "Götterdämmerung" bevorsteht. Was danach kommt, ist ungewiss.

Wien-Leopoldstadt: Mann im eigenen Auto überfallen

20.07.2012 Ein 60-Jähriger saß wartend in seinem auf der Unteren Donaustraße geparkten Auto, als ein Unbekannter plötzlich die Fahrertür aufriss. Mit den Worten "Money, Money!" forderte er den Fahrer auf, ihm Bargeld zu geben. Dann nahm er die Tasche vom Rücksitz und rannte davon.

Assad laut Russland bereit zu Rücktritt "in zivilisierter Art"

20.07.2012 Angesichts anhaltender heftiger Kämpfe in der syrischen Hauptstadt Damaskus und Gefechten an mehreren Grenzposten des Landes zeigt das Regime von Präsident Bashar al-Assad immer stärkere Anzeichen der Auflösung. Berichte über einen Rückzug Assads und einen geordneten wurden von syrischer Seite allerdings zunächst dementier.

Gruppen-Schlägerei führt zu Störung der U2 im Frühverkehr

20.07.2012 Am Freitagvormittag kam es kurz vor 10:00 Uhr zu einer Unterbrechung der U2. Grund dafür war eine handgreifliche Auseinandersetzung mehrerer Fahrgäste, durch die ein Polizeieinsatz erforderlich wurde.

Blutbad bei "Batman"-Premiere in US-Kino: Tote und Dutzende Verletzte

21.07.2012 Ein Amokläufer hat in einem Kino in Aurora (US-Staat Colorado) in der Nähe von Denver bei einer Mitternachtspremiere von "The Dark Knight Rises" wild um sich geschossen und dabei zwölf Menschen getötet und 38 weitere verletzt, einige von ihnen schwer.

Die Tierschutzorganisation RespekTiere demonstriert vor dem Parlament

20.07.2012 Die Tierschutzorganisation RespekTiere demonstrierte vor dem Parlament in Wien und fordert ein Gesetz, das den Tierschutz in der Verfassung verankert.

Ottakring: Erschossener lag mehrere Tage tot in der Wohnung

20.07.2012 In Ottakring wurde die Leiche eines 47-jährigen Erschossenen in einer Wohnung entdeckt. Sein Freund lebte tagelang mit seinem Hund neben der Leiche in der Wohnung. Aufgrund seines Gesundheitszustandes konnte er noch nicht einvernommen werden, er hat aber der Polizei gegenüber geschildert, wie es zu dem Schuss kam, so Thomas Vecsey, Sprecher der Staatsanwaltschaft, im Gespräch mit VIENNA.AT.

US-Repräsentantenhaus für Stopp von Waffenhandel mit Russland

20.07.2012 Angesichts der anhaltenden Gewalt in Syrien hat das US-Repräsentantenhaus sich am Donnerstag mit großer Mehrheit für einen Stopp von Waffengeschäften der USA mit Russland ausgesprochen.