Mietpreise in Wien steigen - aber nicht überall

Wie berichtet sind die Mietpreise in Wien steigend – aber nicht überall, wie Wohnbaustadtrat Michael Ludwig betont wissen möchte. Die veröffentlichten Zahlen seien keinesfalls von allgemeiner Gültigkeit, da es für den kommunalen und geförderten Wohnungsmarkt festgelegte Obergrenzen gebe. Für eine Gemeindewohnung der Kategorie A, die neu angemietet wird, kommt heute ein Nettomietzins von 4,64 Euro pro Quadratmeter zur Anwendung. Dem gegenüber steht der durchschnittliche Quadratmeterpreis von 13,39 Euro auf dem privaten Wohnungsmarkt.
Service der Stadt Wien
Informationen zu Gemeindewohnungen gibt es bei den Servicestellen der Stadt Wien. Das Infocenter “Alles rund ums Wohnen” ist werktags von 8 bis 20 Uhr unter derTelefonnummer 01/4000-8000 erreichbar. Auch bei mietrechtlichen Fragen sbekommt man hier kostenlose Beratung.