AA

Taschenausstellung im Donau Zentrum: Sieger steht fest

15.06.2012 Am Mittwoch, 13. Juni drehte sich im Donau Zentrum alles um die Frage: Welche Tasche ist die Schönste? Eine Jury kürte die so genannte Kulturträgerin.

Studium der Internationale Entwicklung auf Universität Wien nun als Master-Studium

15.06.2012 Die Universität Wien hat nun mit großer Mehrheit das neue Masterstudium der Internationalen Entwicklung beschlossen. Von der ÖH kommt Kritik.

Verbleib Griechenlands in Euro-Zone "nicht um jeden Preis"

14.06.2012 Der Chef des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA), Alexis Tsipras, will den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone und der EU “nicht um jeden Preis”.

Ungeklärte Todesfälle: Tatverdächtige wurde zu Gutachten befragt

14.06.2012 Die 51-Jährige Bogumila W., gegen die wegen zweier ungeklärter Todesfälle ermittelt wird, wurde nun von der Staatsanwaltschaft mit dem Ergebnis des Gutachtens konfrontiert, das sie schwer belastet. Sie bestreitet weiterhin, mit dem Tod der beiden Männer zu tun zu haben.

Wasserrohrbruch auf der Argentinierstraße sorgt für Straßensperre

14.06.2012 Weil auf der Argentinierstraße in Wien-Wieden ein Wasserrohrgebrechen vorliegt, wurde diese am Donnerstagabend für den Verkehr gesperrt. Betroffen sind mehrere Wohnhäuser, die Behebung des Gebrechens wird nach Angaben der Wasserwerke voraussichtlich bis in die Nacht dauern.

Lesung mit Sabine Schiffner und Heidrun Rueda

14.06.2012 Bregenz - Im Mittelpunkt der Ausstellung "Im Auftrag der Schrift. Die Sammlung Hartmann" steht das Verhältnis von Schrift und Bild, gezeigt werden handschriftliche Blätter und bildnerische Arbeiten, die darauf Bezug nehmen.

Pflegebedürftigkeit als Armutsfalle

14.06.2012 Dornbirn - Pflegebedürftigkeit darf nicht in Armut führen - diesen Grundsatz haben die Sozialreferenten der Bundesländer als ein Ergebnis ihrer Konferenz in Dornbirn am Donnerstag betont.

Aufbauarbeiten für das Meinl-Freiluft-Café am Graben

14.06.2012 Am Donnerstag ist es so weit: Meinl eröffnet zum 150. Geburtstag ein großes Freiluft-Café in der Wiener Innenstadt. Am Graben laufen die letzten Vorarbeiten für "Meinl’s Café 150". Unser Leserreporter Tristan G. hat sich das entstehende Café angesehen.

"Costa Concordia" bewegt sich - Vorderer Teil um vier Meter gesunken

14.06.2012 Das vor fünf Monaten vor der toskanischen Insel Giglio teilweise gesunkene Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" bewegt sich.

Assange scheiterte vor Oberstem Gerichtshof Großbritanniens

14.06.2012 Wikileaks-Gründer Julian Assange ist mit seinem Einspruch gegen seine Auslieferung auch vor dem höchsten britischen Gericht gescheitert. Das teilte der Supreme Court am Donnerstag in London mit.

Urban Gardening im Prater: Schulkinder gestalten Hochbeete

14.06.2012 Im Wiener Prater nehmen Schulkinder derzeit an einem Projekt teil, das vom Verein Gartenpolylog und "Danone FruchtZwerge" ins Leben gerufen wurde: Sie versuchen sich mit großer Begeisterung am Urban Gardening.

Schau, schau: Am Donaukanal gibt's Weinbau!

14.06.2012 Auch mitten in der Stadt kann der traditionelle Gemischte Satz reifen. Das beweist das Weingut Cobenzl jetzt mit einer Expositur am Donaukanal. 

Volksbank International 2011 unterm Strich mit 95,5 Mio. Euro Verlust

14.06.2012 Die seit Mitte Februar 2012 der russischen Sberbank gehörende Volksbank International (VBI) hat das letzte Jahr unter ÖVAG-Dach tiefrot abgeschlossen. Grund waren hohe Wertberichtigungen in Höhe von 158,6 Mio. Euro auf Banktöchter. In Ungarn gab es massive Verluste.

Wiener Linien legen zu, Stadtwerke schreiben Minus

14.06.2012 Gute Nachrichten für Öffi-Freunde, schlechte für scharfe Rechner: Die Wiener Stadtwerke haben ihre Bilanz für 2011 vorgelegt.

Fiaker-Pferde nahe Michaelerplatz durchgegangen: Kutscher und Tiere wurden verletzt

14.06.2012 Wie bereits berichtet, ging Donnerstagmittag in der Wiener Innenstadt ein Pferd durch und stürzte in die Ausgrabungsstätte am Michaelerplatz. Nun wurden Details zum Hergang des Unfalls bekannt: Ein zweites Pferd und der Lenker der Kutsche wurden ebenfalls verletzt, ein Dienstwagen touchiert.

ColorReflection: Österreichischer Soul in bunten Farben

14.06.2012 Eine volle Klangfarbe: Die Soul-Pop Formation ColorReflection veröffentlicht am 06. Juli 2012 ihr Debüt-Album „Sun Meets Rain“ und lädt am 04. Juli zur Album-Präsentation.

Wiener Islamist hatte Sprengstoffweste

14.06.2012 Deutschland hat die islamistisch/salafistische Vereinigung 'Millatu Ibrahim' verboten. Ihr Kopf war der Wiener Islamist Mohamed M. - der auch eine Sprengstoffweste besaß.

Mutmaßlicher Bankräuber in Wien vor Gericht: Möglicherweise Schuldloser angeklagt

14.06.2012 Am Donnerstag stand in Wien ein Mann vor Gericht, weil er im Verdacht steht, im Februar 2012 eine Bank überfallen zu haben. Dass der Angeklagte wirklich der Bankräuber war, glaubt nur eine Angestellte der Bank mit einiger Sicherheit. Andere Zeugen hatten erhebliche Zweifel daran, dass hier der Richtige auf der Anklagebank sitzt.

Rihanna möchte ihren Hintern zurück

14.06.2012 US-Sängerin Rihanna (24) arbeitet viel - der Stress macht sich an ihrer Figur bemerkbar.

Reisebus auf der A2 in Vollbrand

14.06.2012 Gefährlicher Zwischenfall auf der A2 in der Nähe der SCS: Ein mazedonischer Reisebus geriet in Brand. Das teilte das Landesfeuerwehrkommando mit.

Kinderlesefest ab 30. Juni im Rathaus

15.06.2012 Mit dem Beginn der Ferien am 30. Juni verwandelt sich das Wiener Rathaus wieder in eine große Bibliothek. Damit sollen Kinder und Jugendliche zu mehr Literatur animiert werden. 

40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

Trickdiebstahl in Favoriten: Bankomatkarte gestohlen

14.06.2012 Bereits am 3. März wurde eine Frau Opfer von professionellen Trickdieben. Die beiden unbekannten Männer lauerten ihr in der Laxenburgerstrasse auf dem Parkplatz eines Supermarktes auf.

Polizei sucht nach sexueller Belästigung einer Zehnjährigen nach Täter

14.06.2012 Bereits am 22. Mai wurde gegen 13.30 Uhr in Orth an der Donau eine Zehnjährige von einem unbekannten Mann sexuell belästigt. Das Mädchen war auf dem Weg von der Schule nach Hause.

Ladendiebe stahlen in Wien-Neubau Waren um hunderte Euro

14.06.2012 Mittwochfrüh waren in einem Supermarkt in Wien- Neubau zwei Ladendiebe am Werk. Als sie mit ihrer Beute flüchten wollten, stellte sich ihnen jedoch ein couragierter Passant in den Weg.

Neue Tarife: Die ÖBB-Einzeltickets werden teurer

14.06.2012 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) führen eine Tarifreform durch: Ab 2. Juli 2012 werden die Ticketpreise für Einzeltickets um acht Prozent erhöht.

Neues Kloster eröffnet am Samstag in der Brigittenau

14.06.2012 Das passiert auch nicht alle Tage - in Wien wird ein neues Kloster eingeweiht. Es ist das erste im 21. Jahrhundert. Die Finanzierung erfolgte aus Spenden.

Fiaker-Pferd stürzt in Ausgrabungsstätte am Michaelerplatz

14.06.2012 Riesen-Aufruhr Donnerstagmittag in der Wiener Innenstadt: Ein Fiaker-Pferd, das offenbar durchgegangen war, fiel in die Ausgrabungs-Grube am Michaelerplatz. Unsere Leserreporterin sah das Geschehen von ihrem Arbeitsplatz aus - und griff zur Kamera.

Wetter in Wien: Der Sommer kommt wieder

14.06.2012 Wird vielleicht doch nichts mit dem üblichen total verregneten Juni - denn das Wetter nicht nur in Wien soll jetzt endlich schön werden und auch bleiben. Hier die Vorschau für die kommenden Tage.

"Unser Hurenbock von einem König" auf gefälschter Schwedenkrone

14.06.2012 In Schweden ist eine gefälschte Ein-Kronen-Münze mit einer Majestätsbeleidigung aufgetaucht, die in ihrer Deutlichkeit kaum zu überbieten ist.

Nationalrat: FPÖ und BZÖ verließen Sitzung

14.06.2012 Die Sitzung des Nationalrats ist Donnerstagvormittag von einem Eklat überschattet worden. FPÖ und BZÖ verließen das Plenum Donnerstagvormittag wegen eines Streits über den Europäischen Rettungsschirm.

Diebes-Duo trieb im Wiener Stephansdom sein Unwesen

14.06.2012 Ein Mann und eine Frau wurden Mittwochnachmittag beim Stephansdom dabei beobachtet, wie sie sich höchst auffällig verhielten. Ein Zeuge reagierte rasch und richtig - und schaltete die Polizei ein.

Nicolaus Schafhausen ist neuer Chef der Kunsthalle Wien

14.06.2012 Das Warten ist vorbei: Am Donnerstag wurde der neue Leiter der Kunsthalle Wien vorgestellt. Nicolaus Schafhausen wird auf Gerald Matt folgen.

Bewaffneter Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in der Donaustadt

14.06.2012 Am Mittwoch um 12.48 Uhr betrat ein unbekannter Täter ein Lebensmittelgeschäft in der Saikogasse in der Donaustadt.

51 Einbrüche in Niederösterreich geklärt

14.06.2012 Eine Einbrecherbande aus acht Personen konnte in Niederösterreich ausgehoben werden. Sie werden beschuldigt, insgesamt 51 Einbrüche begangen zu haben.

Gefahrenguttransporter fing auf der S1 im Stadtgebiet Wien Feuer

14.06.2012 Eine gefährliche Situation ergab sich am späten Mittwochnachmittag auf der S1: Ein Gefahrenguttransporter, der im Stadtgebiet Wien  unterwegs war, fing Feuer. Er hatte hochentzündliches Benzin geladen - höchste Explosionsgefahr zwang Polizei und Feuerwehr zu raschem Handeln.

Haus in Neuhaus brannte - Alarmanlage schlug an

14.06.2012 Gleich sieben Feuerwehren mussten zu einem Wohnhausbrand in in Neuhaus in der Nacht auf Donnerstag ausrücken.  Die Bewohner hatten dabei viel Glück im Unglück. 

Prag City Festival: Ein Musikfestival mitten in Prag

14.06.2012 In Prag findet heuer zum zweiten Mal in Folge das Prag City Festival im „Vystaviste Incheba Expo Park“ statt. Dieses Mal werden unter anderem Blink 182, New Order und Lostprophets auftreten.

Chemieunfall in Herisau

14.06.2012 In einem Schweizer Betrieb in Herisau kam es am Donnerstag in der Früh zu einem Chemieunfall. Eine undichte Pumpe vermischte chemische Substanzen. Dabei bildete sich die hochgiftige Blausäure.

Mai-Inflation mit 2,1% auf tiefstem Stand seit Herbst 2010

14.06.2012 Die Inflation ist in Österreich im Mai auf den tiefsten Stand seit November 2010 gesunken. Im Jahresabstand betrug die Teuerungsrate 2,1 Prozent, nach noch 2,3 Prozent im April und 2,4 Prozent im März, teilte die Statistik Austria am Donnerstag mit.