AA

Universität Wien will Kombination von Studieneingangsphase und Zugangsregeln

18.06.2012 Die Universität Wien möchte die neuen Zugangsregeln mit einem Ausbau der Studieneingangs- und Orientierungsphase kombinieren. Dadurch soll der große Andrang im Herbst kontrollierbar werden.

Kampagne fordert Arbeitsmöglichkeit für Asylwerber in Österreich

18.06.2012 Unter dem Motto "Machen wir uns stark" fordert eine Kampagne Asylwerber arbeiten zu lassen. Derzeit sind die Arbeitsmöglichkeiten gesetzlich so stark beschränkt, dass de facto ein Arbeitsverbot bestehe. Wegen langjähriger Asylverfahren sind sie häufig zum Nichtstun und Abwarten gezwungen - auch wenn sie über hochqualifizierte Ausbildungen verfügen.

Enttäuschende Besucherzahlen für das Feldkirch Festival

18.06.2012 Feldkirch - Seit rund zehn Jahren bringt das Feldkirch Festival einen großen Happen Kultur in die Montfortstadt. Der ist jedoch scheinbar so groß, dass er kaum geschluckt werden kann – die Besucherzahlen sind eher dürftig. Zur Zukunft will sich niemand äußern.

Gesundheitsdienst der Stadt Wien: Tipps bei steigender Hitze

18.06.2012 Sommer, Sonne und Hitze: In Wien wird es immer heißer und steigt auch die Hitzebelastung. Vor allem empfindliche Menschen müssen in den kommenden Tagen aufpassen, rät der Gesundheitsdienst der Stadt.

Prozess wegen angeblicher Schutzgelderpressung am Naschmarkt

18.06.2012 Von zwei Lokalbesitzern am Naschmarkt soll der Angeklagte Schutzgeld erpresst haben. Am Montag begann der Prozess am Straflandesgericht. Der 46-Jährige bekennt sich nicht schuldig und gibt an, aus Rache von den beiden mit falschen Behauptungen angezeigt worden zu sein.

Literaturfestival "O-Töne" ab 5. Juli 2012 im Wiener MuseumsQuartier

18.06.2012 Von 5. Juli bis 30. August 2012 steht das MQ wieder ganz im Zeichen der Literatur: Das Literaturfestival O-Töne wartet mit neun Open-Air-Lesungen, Buchpremieren und vielen anderen Highlights auf. Eröffnet wird die donnerstägliche Eventreihe von Raoul Schrott, eines der ganz großen Highlights wird die Lesung aus dem neuen Roman von Wolf Haas.

Islamisten-Prozess in Wien von technischen Pannen begleitet

18.06.2012 Der Wiener Islamisten-Prozess wird von technischen Pannen begleitet. Neben einer geplatzten Videokonferenz gab es am Montag auch Probleme beim Abspielen der DVDs mit aufgezeichneten Zeugenaussagen.

Österreich schleckt hochtraditionell: Das sind die liebsten Eissorten!

18.06.2012 Was wäre ein Sommertag ohne richtig gutes Eis - doch bei den Eissorten hält sich die Experimentierfreudigkeit der Österreich in engen Grenzen. Karotte, Austern und Rindfleisch-Eis haben keine Chance!

Fête Impériale: Neue Details zum Sommerball 2012

29.06.2012 Am 29. Juni ist es soweit: Die Fête Impériale geht in der Spanischen Hofreitschule über die Bühne. Vor allem der olympische Gedanke zählt beim heurigen Sommerball.

Föhrenau: Unfall mit zwei Autos

18.06.2012 Schwerer Crash in Föhrenau in Niederösterreich: Zwei Autos krachten ineinander, es gab ordentlich Blechschaden.

Grüne fordern Schließung der Krypta am Burgtor bis zur Neugestaltung

18.06.2012 Nach wie vor üben die Wiener Grünen heftige Kritik an der Krypta am Burgtor und fordern jetzt eine Schließung der Gedenkstätte. Bis zum Nationalfeiertag soll diese umgestaltet werden.

Das Prag City Festival wurde abgesagt

18.06.2012 Schlechte Nachrichten aus Prag: Die zweite Ausgabe vom Prag City Festival musste aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.

Das Konzerthaus Wien "erradelte" knapp 30.000 Euro

18.06.2012 Trotz der Hitze radelte das Konzerthaus Wien am Wochenende einmal nach Tulln und zurück: Konzerthaus-Chef Berhnard Kerres und Multipercussionist Martin Grubinger haben für die Kinderprojekte des Konzerthauses am vergangenen Wochenende per Fahrrad Geld gesammelt.

Grillsaison: Marktamt überprüft Kotelett & Co.

18.06.2012 Rauch, Feuer und Fleisch sind der Traum vieler Sommerfreunde. Doch im lustig brutzelnden Fleischstück kann sich Unangenehmes verbergen. 

Zweiter Zwischenbericht der Wilhelminenberg-Kommission

18.06.2012 Die mutmaßlichen Missbrauchsfälle im ehemaligen Kinderheim im Schloss Wilhelminenberg werden weiterhin untersucht. Die Kommsission veröffentlichte am Montag den zweiten Zwischenbericht ihrer Arbeit. Ein Bild zeichne sich langsam ab, heißt es. Schon jetzt stehe aber fest, dass der geplante Termin für den Endbericht nicht eingehalten werden könne.

Wartungsarbeiten auf der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt

18.06.2012 Am Dienstag beginnt die MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) mit Instandsetzungsarbeiten in der Wagramer Straße in Donaustadt. Nur ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung bleibt für den Verkehr frei.

Brigittenau: 21-jähriger Mann aus der Donau gerettet

18.06.2012 Am späten Sonntagabend beobachteten zwei Zeugen, wie ein Mann in der Brigittenau vom Treppelweg in die Donau sprang. Sie alarmierten die Polizei und liefen am Ufer neben dem verletzt im Wasser Treibenden her bis dieser gerettet werden konnte.

Gewalt-Attacke in Liesing nach Meinungsverschiedenheit über EM-Fußballspiel

18.06.2012 Zu einer schweren Körperverletzung kam es in der Nacht auf Sonntag bei einer Privatparty in Wien Liesing. Die Partygäste hatten sich gemeinsam ein Fußballspiel der Europameisterschaft angesehen, als plötzlich ein Streit ausbrach, der in einer schweren Körperverletzung und einer Festnahme gipfelte.

Züge in Wiener Neustadt schwer beschädigt: 25-Jähriger verhaftet

18.06.2012 Am Wochenende konnte die Wiener Neustädter Polizei mehrere Fälle von schwerer Sachbeschädigungen an Zügen aufklären. Ein 25-Jähriger soll große Teile der Innenbeleuchtungen zweier Garnituren demoliert und einen vorbeifahrenden Zug mit Steinen beworfen haben. Der Verdächtige ist geständig.

Einbrecher in Ottakring geschnappt

18.06.2012 Am hellichten Vormittag um 9 Uhr 10 schlugen zwei Männer am Sonntag eine Auslage in der Thaliastraße ein. Sie wurden dabei von einer Zeugin beobachtet.

Petzner twittert Badefoto

18.06.2012 Traumwetter in ganz Österreich. Tausende Menschen stürmten am Wochenende den Wörthersee. Auch BZÖ-Politiker Stefan Petzner genoss den Sommertag und twitterte prompt eine Badefoto.

Wien-Neubau vergibt Klimapreis KLIP 7

18.06.2012 Auch auf Bezirksebene kann das Klima geschützt werden. Und besonders gute Ideen bekommen einen Preis - im Fall von Wien Neubau den KLIP 7. 2012 lautete das Motto "Mikroklima".

Novelle der UVP könnte dritte Piste beflügeln

18.06.2012 Die Umweltverträglichkeitsprüfung wird novelliert, und das könnte dem Bau der umstrittenen dritten Landepiste am Flughafen Wien entgegenkommen. Die Gegner laufen Sturm.

Areal um Hotel InterContinental: Gemeinsame Planung von Wiener Eislaufverein und Konzerthaus

18.06.2012 Das Wiener Unternehmen WertInvest übernimmt das Hotel InterContinental und plant eine Modernisierung des Hotelbetriebes. Nun wird eine gemeinsame Planung des Areals rund um das Hotel mit dem Wiener Eislaufverein und dem Konzerthaus angestrebt.

Eine der nervigsten Ampeln Wiens soll fußgängerfreundlich werden

18.06.2012 Im Vorjahr wurde der Fußgängerübergang an der Kreuzung von Prager Straße, Rußbergstraße und Scheydgasse auf Platz zehn der "nervigsten Ampeln Wiens" gewählt. Am Dienstag, den 19. Juni beginnen die Baumaßnahmen, die den Übergang fußgängerfreundlich werden lassen sollen.

Volksbefragung zum Parkpickerl vor der Einführung kaum möglich

28.02.2013 Die Opposition hat genügend Unterschriften gesammlt, um eine Volksbefragung zum Parkpickerl durchzuführen. Man gibt sich optimistisch und würde diese gerne noch vor dem Inkrafttreten der neuen Regelung am 1. Oktober durchführen.

Schienenersatzverkehr auf der Linie U4 am Montagmorgen

18.06.2012 Am Montagmorgen legte ein schadhafter Zug die Linie U4 zwischen den Stationen Meidling Hauptstraße und Hütteldorf lahm. Die Fahrgäste mussten zwischen zwei Stationen den Zug, dessen Bremsen sich nicht mehr lösen ließen, verlassen und auf Busse umsteigen.

DIF: Gut für die Wirtschaft in Wien

18.06.2012 Zum größten Open-Air Festival der Hauptstadt kommen jährlich mehrere Millionen Besucher nach Wien. Mittlerweile ist die Veranstaltung zu einem wichtigen Faktor für die Wirtschaft geworden.

Donauinselfest: Anreise mit den Wiener Linien

18.06.2012 Wie lange und in welchen Intervallen die Wiener Linien beim Donauinselfest 2012 fahren, wollen hunderttausende Besucher wissen. Die gute Nachricht: Die Öffis sind bei der Anfahrt und Heimreise die erste Wahl, da sie zu diesem Anlass ihre Kapazität verdreifachen und mit kürzeren Intervallen für eine schnelle, sichere Anreise sorgen.

Nach Griechen-Wahl: Finanzmärkte atmen auf – Euro auf Monatshoch

18.06.2012 Der Euro hat am Montag spürbar von den Ergebnissen der griechischen Parlamentswahl profitiert, die Finanzmärkte reagierten weltweit erleichtert und verzeichneten deutliche Kurzaufschläge.

Polizist bei Alko-Lenker-Kontrolle in Wien-Währing verletzt

18.06.2012 Mit Fäusten und Fußtritten setzte sich in Währing in der Nacht auf Sonntag ein besonders unkooperativer Pkw-Lenker zur Wehr, als ihn Polizisten wegen seines rücksichtslosen Verhaltens kontrollierten. Es stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war.

Zwei Studenten erlitten in Wien-Landstraße eine Kohlenmonoxid-Vergiftung

18.06.2012 In Wien-Landstraße erlitten zwei Studenten aufgrund einer defekten Gastherme eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Sie mussten beide in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Das war der letzte Toy Run in Wien

18.06.2012 Zum 20. und letzten Mal fand am Sonntag die Biker-Charity-Aktion Toy Run in Wien statt. Die Route der fast 8.000 Motorad-Fahrer beim "Final Ride" führte von Vösendorf durch Wien. Der Erlös war beträchtlich, am Ende stand das große Abschlussfest in Schönbrunn.

Tödlicher Badeunfall: Bub in Amstetten ertrunken

18.06.2012 Die Serie der Badeunfälle am Wochenende, bei denen Kinder in Niederösterreich glimpflich davonkamen, endet mit einem tragischen Todesfall: Ein Bub wurde in Amstetten beim Baden in der Ybbs von der Strömung abgetrieben - und konnte nicht mehr gerettet werden.

Euro-Befürworter bei Richtungswahl in Griechenland vor Sieg

18.06.2012 Ja zum Euro, Ja zu zur EU und Jein zum Sparpakt: Bei der Parlamentswahl in Griechenland am Sonntag hat sich ein rechnerischer Sieg der Euro-Befürworter abgezeichnet.

Ägypten: Muslimbrüder reklamieren Sieg Mursis bei Präsidentenwahl

18.06.2012 Die konservativ-religiöse Muslimbruderschaft hat ihren Kandidaten Mohammed Mursi (Morsy) zum Sieger der Präsidentenwahl in Ägypten erklärt.

Griechenland: Regierung von Konservativen und Sozialisten möglich

17.06.2012 Das Wahlergebnis verschlug zunächst allen politischen Akteuren in Griechenland die Sprache.

Rodney King tot aufgefunden

17.06.2012 Rodney King, dessen Namen für die tödlichen Rassenunruhen in Los Angeles vor 20 Jahren steht, ist tot.

Frankreich: Absolute Mehrheit für Sozialisten

17.06.2012 Die Sozialisten erhalten die absolute Mehrheit in der französischen Nationalversammlung.