AA

Krebserregender Gen-Mais? - Stöger für nationales Anbauverbot

20.09.2012 Das Kürzel NK 603 und eine aufsehenerregende französische Studie sorgen derzeit in ganz Europa für Aufregung. Darin heißt es, dass die gentechnisch veränderte und mit dem Pestizid Roundup behandelte Maissorte des US-Nahrungsmittelriesen Monsanto bei Ratten krebserregende Wirkung gezeigt habe. Im Falle einer Zulassung in Europa werde man - wie auch bisher in anderen Fällen - Anbauverbote verhängen, so eine erste Reaktion aus dem Gesundheitsministerium.

Islam-Schwerpunkt in Satire-Magazin „Titanic“ geplant

20.09.2012 Das Deutsche Magazin will trotz der anhaltenden Unruhen eine Ausgabe zum Thema Islam herausbringen. Auf dem vorläufigen Cover für die Oktoberausgabe ist die ehemalige deutsche First-Lady Bettina Wulf mit einem bewaffneten Muslim abgebildet.

Anzahl der Nächtgungen in Wien weiter steigend

20.09.2012 Die Tourimuszahlen in Wien brechen einen Rekord nach dem anderen: Auch im August wurde der Vorjahreswert der Nächtigungszahlen übertroffen - um 5,9 Prozent. Insbesonders die Anzahl der Gäste aus Russland und Frankreich ist gestiegen. Das teilte der Wien-Tourismus am Donnerstag in einer Aussendung mit.

Wien erhält größtes Motel One am neuen Hauptbahnhof

20.09.2012 In einem 60 Meter hohen Turm wird das größte Hotel der Motel One Group entstehen. 530 Zimmer auf 18 Stockwerken sind für 2014 am neuen Hauptbahnhof geplant. Neben dem bereits bestehenden Standort am Westbahnhof sind weitere am Karlsplatz und auf der Ausstellungsstraße geplant.

Kunstmesse Parkfair: Schriftzug "Fuck" am Stadion Center abmontiert

20.09.2012 In neonblauen Buchstaben prangte der Schriftzug "Fuck" am Parkhaus des Stadion Centers in Wien-Leopoldstadt. Dabei handelte es sich um ein Kunstwerk des Schweizers Künstlers Pirmin Blum. Bereits vor der Eröffnung der Kunstmesse Parkfair am Mittwoch wurde der Schriftzug jedoch abmontiert - angeblich aus sicherheitstechnischen Gründen. Die Kuratoren sehen darin jedoch einen Eingriff in die Kunstfreiheit.

Schweiz: Kiffer-Buße auf 100 Franken festgesetzt

20.09.2012 Wer über 18 Jahre alt ist und Cannabis konsumiert, hat in der Schweiz nur noch mit einer Geldstrafe zu rechnen. Am Donnerstag wurde die Höhe der Buße auf 100 Franken festgesetzt.

Flüchtiger Häftling in Wien gefasst

20.09.2012 Jener flüchtige Häftling, der bereits am 11. September 2011 nicht mehr in die Justizanstalt Sonnberg zurückkehrte und für elf Raubüberfälle im Großraum Wien verantwortlich sein soll, wurde am Donnerstag von Polizeibeamten gefasst.

Wiener verkaufte Drogen im Wert von fünf Millionen Euro

20.09.2012 Mit der Verhaftung des mutmaßlichen Marihuana-Dealers Werner S. ist dem Landeskriminalamt Wien ein großer Fang im Wiener Drogenmilieu gelungen. Er soll Drogen im Wert von fünf Millionen Euro verkauft haben, bei seiner Verhaftung wurden 24,8 Kilogramm Cannabisharz und 103.000 Euro Bargeld sichergestellt.

Flüchtiger Häftling begang elf Raubüberfälle: Fahndung

20.09.2012 Der gesuchte Häftling Skender S. soll für elf Raubüberfälle im Großraum Wien verantwortlich sein. Wie Thomas Keiblinger von der Wiener Landespolizeidirektion (LPD) bestätigte, kam S. nach einem Haftausgang am 11. September 2011 nicht mehr in die Justizanstalt Sonnverg (NÖ) zurück.

WEGA nimmt betrunkenen Randalierer in Wien-Brigittenau fest

20.09.2012 Gefährliche Drohung, schwere Sachbeschädigung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit werden einem 36-Jährigen vorgeworfen, der am Mittwoch in Wien-Brigittenau verhaftet wurde. Nach einem Streit in einem Lokal hatte der betrunkene Randlierer die Auslagenscheiben zerschlagen und Gäste mit Glasscherben bedroht.

Tag des Sports am 22. September auf dem Heldenplatz

20.09.2012 Bereits zum zwölften Mal findet auf dem Wiener Heldenplatz der Tag des Sports statt. Verschiedene Sportarten können dort am 22. September von 10 bis 19 Uhr ausprobiert werden, zahlreiche österreichische Sport-Stars sind vor Ort. Im Vorjahr hatte die Veranstaltung mehr als eine halbe Million Besucher. Auch ein musikalisches Highlight steht auf dem Programm: Andreas Gabalier tritt auf.

Onlinevermarkter "austria.com/plus" knackt die 1,6 Million Unique User Marke!

20.09.2012 Ein Rekordergebnis konnte der Onlinevermarkter „austria.com/plus“ verzeichnen. Hier ist es gelungen erstmals die Grenze von  mehr als 1,6 Million Unique User, lt. der aktuellen ÖWA Plus Erhebung exakt 1.642.000 Unique User, zu überschreiten.

U-Ausschuss: Opposition fühlt sich erpresst

20.09.2012 Die Opposition fühlt sich in Sachen Untersuchungsausschuss von der Koalition erpresst. Dies erklärten die Fraktionsführer Peter Pilz (G) und Stefan Petzner (B) sowie der neue Vorsitzende Walter Rosenkranz (F) am Mittwoch in einer ORF-Diskussion am "Runden Tisch".

Vergiftete Wurstsemmeln ausgelegt: "Kopfgeld" auf Tierhasser in Floridsdorf

20.09.2012 Erneut liegt ein schwerer Fall von Tierquälerei in Wien vor. Auf der Donauinsel und in Wien-Floridsdorf wurden Wurstsemmeln ausgelegt, die mit Rattengift präpariert wurden. Der Österreichische Tierschutzverein setzt daher ein "Kopfgeld" auf den Tierhasser aus.

570 Stangen Zigaretten in polnischem Linienbus sichergestellt

20.09.2012 Zigaretten im Wert von mehr als 20.000 Euro wurden bei einer Fahrzeugkontrolle in der Nacht auf Donnerstag im Bezirk Mistelbach sichergestellt. Ein 64-Jähriger wollte die 570 Stangen verschiedener Marken nach Italien schmuggeln und dort weiterverkaufen.

Volxkino-Tour endet am Max Winter-Platz

20.09.2012 Die Sommer-Saison 2012 des seit nunmehr 23 Jahren bestehenden ambulanten Lichtspieltheaters "VOLXkino" wurde am Dienstag, 5. Juni, in der Leopoldstadt auf dem Karmelitermarkt gestartet. Die letzte Vorstellung findet bereits am 21. September am Max Winter-Platz in Wien-Leopoldstadt statt.

Iran fliegt tonnenweise Waffen nach Syrien

20.09.2012 Der Iran unterstützt das Regime des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad einem westlichen Geheimdienstbericht zufolge im großen Umfang mit Waffen und Soldaten beim Versuch, den Aufstand niederzuschlagen.

Tiergarten Schönbrunn: Nachwuchs bei den "Mini-Kamelen"

20.09.2012 Wie schon im Vorjahr bekam Vikunja-Weibchen Gisela im Tiergarten Schönbrunn am 18. September ihren Nachwuchs. Das kleine "Mini-Kamel" ist aufgeweckt und wird noch die kommenden Monate von Mutter Gisela gesäugt.

Londoner Kino führte "Ninja"-Aufpasser ein

20.09.2012 Dass die Briten großen Wert auf gute Manieren legen, ist bekannt - in London wird jetzt sogar auf die richtige Etikette beim Kinobesuch geachtet. Das "Prince Charles Cinema" hat kürzlich sogenannte "Ninja"-Aufpasser eingeführt.

Shakira und Gerard Piqué erwarten erstes Baby

20.09.2012 Popsängerin Shakira und ihr Fußballer-Freund Gerard Piqué werden Eltern und erwarten ihr erstes gemeinsam Kind.

Austria Wien eröffnete neuen "Legendenklub"

20.09.2012 Am Mittwochabend eröffnete die Wiener Austria ihren neuen "Legendenklub". Zur Feier in die Generali Arena kamen u.a. Herbert Prohaska, Josef Hickersberger, Andreas Ogris, Ernst Baumeister, Anton Pfeffer oder Felix Gasselich, der die Präsidentschaft übernommen hat.

Umbaupläne für Erzdiözese Wien

20.09.2012 Kardinal Christoph Schönborn hat seine Pläne für den Umbau seiner Erzdiözese Wien vorgestellt. Demnach sollen mehrere Pfarren zusammengelegt werden und aus mehreren kleinen Gemeinden bestehen, verkündete der Erzbischof am Mittwochabend.

U-Ausschuss wird bis 16. Oktober fortgesetzt

19.09.2012 Der U-Ausschuss wird nun definitiv fortgesetzt. Bis 16. Oktober sind noch acht Sitzungen vorgesehen, in denen unter anderen Staatssekretär Josef Ostermayer (S) und Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (V) zum Inseratekomplex befragt werden.

EVN und Verbund leisten wieder Winter-Stromhilfe für Deutschland

19.09.2012 Der niederösterreichische Versorger EVN und Österreichs führender Stromkonzern Verbund halten auch im kommenden Winter wieder Kraftwerks-Reserven für Deutschland bereit, um dort notfalls Stromengpässe zu vermeiden.

Amerikaner kochte tote Ehefrau

19.09.2012 Ein Amerikaner hat seine toten Ehefrau einem Fernsehbericht zufolge tagelang gekocht und anschließend entsorgt.

Mission Museum: Die letzte Reise der "Endeavour"

19.09.2012 20 Jahre nach ihrer ersten Mission hat die US-Raumfähre "Endeavour" am Mittwoch ihre letzte Reise angetreten - ins Museum. Vom Weltraumbahnhof in Cape Canaveral (Florida) aus startete das Space Shuttle auf dem Rücken einer umgebauten Boeing 747 nach Los Angeles, wo es am Freitag landen soll.

Schlepperverdacht gegen Wiener: Deutsche Polizei zog Taxifahrer aus dem Verkehr

19.09.2012 Die deutsche Bundespolizei hat am Dienstag einen mutmaßlichen Schlepper festgenommen. Der Wiener Taxifahrer, der ursprünglich aus dem Iran stammt, wird beschuldigt drei Asylwerber aus Afghanistan illegal nach Bayern gebracht zu haben. Pro Fahrt kassierte der 33-Jährige laut Aussendung 550 Euro.

Unsichtbare QR-Codes auf Banknoten sollen Geldfälscherei verhindern

19.09.2012 Unsichtbare Quick Response (QR) Codes auf Banknoten könnten Geldfälschern bald das Handwerk legen.

Großer Klassiker zum Auftakt: "Faust I" im Landestheater in Bregenz

19.09.2012 Bregenz - Das Vorarlberger Landestheater eröffnet die neue Spielzeit am Freitag mit Goethes "Faust. Der Tragödie Erster Teil" unter der Regie von Intendant Alexander Kubelka.

Feuerwehreinsatz bei der SCS: Presscontainer in Brand

19.09.2012 Auf dem Areal der SCS in Vösendorf bei Wien ist am Dienstagnachmittag ein Presscontainer aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Der Feuerwehreinsatz dauerte zwei Stunden.

Mit Genmais gefütterte Ratten sterben früher an Krebs

19.09.2012 Mit gentechnisch verändertem Mais gefütterte Ratten sterben jünger und erkranken deutlich häufiger an Krebs als Tiere, die herkömmliche Nahrung erhalten.

Carsharing Wien: Zipcar baut Flotte und Standorte aus

19.09.2012 Der Carsharing-Anbieter Zipcar baut seine Flotte in Wien öffentlich aus. Die neu dazukommenden Standorte werden in erster Linie auf öffentlichen, eigens reservierten Parkplätzen eingerichtet. Das teilten Vertreter des Unternehmens am Mittwoch in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou von den Grünen mit.

19-Jährige bittet auf Youtube um Organspenden

19.09.2012 Holly Pereira, eine 19-jährige Britin, leidet an der unheilbaren Krankheit Mukoviszidose.

Kellnerin bei lebendigem Leib verbrannt: Mordanklage gegen Ex-Freund

19.09.2012 Im November 2010 wurde die Leiche der gewaltsam ums Leben gekommenen Shqiponje Flora A. in einem Misthaufen in der Slowakei gefunden. Die Staatsanwaltschaft Wien hat nun gegen ihren Ex-Freund Anklage wegen Mordes erhoben. Er soll die Frau bei lebendigem Leib verbrannt haben.

Metaller fordern fünf Prozent mehr Lohn

19.09.2012 Die Herbstlohnrunde wurde am Mittwoch mit einer kräftigen Gehaltsforderung der Gewerkschaften an die Metallindustrie eingeläutet.

Gerüchte um Gottschalk-Rückkehr zur ARD verdichten sich

19.09.2012 Die Gerüchte um eine Rückkehr von Thomas Gottschalk zur ARD verdichten sich. WDR-Fernsehdirektorin Verena Kulenkampff sagte der "Bild"-Zeitung vom Mittwoch, sie habe bei einem Treffen mit Gottschalk "viele Ideen" mit dem derzeit beim RTL-"Supertalent" an der Seite Dieter Bohlens in der Jury sitzenden Moderator besprochen. Kulenkampff schloss aus, dass Gottschalk ein ähnliches Format in die ARD übertragen könnte.

Gondoliere Vittorio Orio ist sicher in Budapest eingetroffen

19.09.2012 Gondoliere Vittorio Orio, der am Freitag vom Wiener Handelskai seine Reise über die Donau gestartet hatte, ist am Mittwoch planmäßig in Budapest eingetroffen. In sechs Tagen war der venezianische Gondoliere alleine 300 Kilometer von Wien nach Budapest gerudert.

Muslime spotten auf Twitter über Cover zu „muslimischer Wut"

19.09.2012 Das US-Nachrichtenmagazin Newsweek hat nach den gewalttätigen Ausschreitungen wegen des Mohammed-Schmähvideos eine Coverstory zur „Wut der Muslime“ gemacht. Auf Twitter haben sich nun einige Muslime in humorvoller Art und Weise zu Vorwürfen gegenüber ihrer Religionsgemeinschaft zu Wort gemeldet.

Stradivari veruntreut: Geigenhändler gestand vor Gericht

19.09.2012 Der renommierte Geigenhändler Dietmar M. hat am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht gestanden, mehrere, ihm kommissionell überlassene Streichinstrumente - darunter eine Violine von Antonio Stradivarius "Cremona" aus dem Jahr 1727 - unterschlagen zu haben. Die veruntreuten Instrumente, die er zur Tilgung seiner Verbindlichkeiten verwendet haben soll, stellten laut Anklage einen Wert von insgesamt 2,6 Millionen Euro dar.

Pflegeprodukte in Wien um ein vielfaches teurer als in Köln

19.09.2012 Die Arbeiterkammer verglich in einer Studie Haushalts- und Pflegeprodukte von dm und Müller in Wien und Köln. Idente Produkte in Wien kosten demnach durchschnittlich um ein Drittel mehr.