AA

Jason Segel, ein Typ zwischen liebenswert und gruselig

11.07.2012 Diese Woche startet Jason Segels romantische Komödie „Fast verheiratet“ in den heimischen Kinos. W&W hat den „How I Met Your Mother“-Star getroffen und mit ihm über Leben, Liebe und nackte Tatsachen gesprochen.

Drogen im Internet verkauft: 25-Jähriger in Wien-Neubau verhaftet

11.07.2012 An weltweite Abnehmer soll der 25-jährige Verdächtige Albert A. Suchtmittel über das Internet verkauft haben. Anfang des Monats wurde er in seiner Wohnung in Wien-Neubau verhaftet. Bei ihm wurden neben verschiedenen Drogen eine höhere Summe Bargeld und verbotene Waffen sichergestellt.

Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt: Zwei Tote, mehrere Verletzte

11.07.2012 Zu einem Großeinsatz wurde die Wiener Rettung am Mittwochvormittag nach Wien-Donaustadt gerufen. Dort hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem mehrere Menschen verletzt wurden. Auch Todesopfer forderte der Unfall - nach aktuellen Angaben starben zwei Personen.

Flughafen Wien: Dritte Piste wird wohl kommen

11.07.2012 Nach zwölf Jahren scheint es jetzt so weit zu sein: Der Flughafen Wien kann seine dritte Piste bauen. Das berichteten Airport-Chef Günter Ofner und sein Kollege Julian Jäger und sprachen von einem Wettbewerbsvorteil für Wien.

Flughafen Wien-Schwechat: Info-Aktion für Reisende

11.07.2012 Verspätete Flüge, verschollenes Gepäck, verdreckte Hotels. Die Liste der Pannen und Ärgernisse, mit denen sich Reisende konfrontiert sehen, ist lang. Bis 19. August ist die Konsumentenberatung der Arbeiterkammer am Flughafen und berät bei Problemen.

Gerettete Welpen: Den mutmaßlichen Tätern auf der Spur

11.07.2012 Im Fall um die ursprünglich 27 Welpen, die aus katastrophaler Massenhaltung in Wien-Floridsdorf gerettet wurden, gibt es inzwischen eine Spur zu den skrupellosen Tätern, die dafür verantwortlich sind, dass inzwischen dreizehn der Tiere den Tod fanden. VIENNA.AT hat mit der Polizei über das mutmaßliche Täter-Trio gesprochen.

Museumsquartier: Mode im Zeitraffer von einst bis morgen

11.07.2012 Es begann mit einem Feigenblatt. Damals ahnte wohl noch niemand, dass die Mode eines Tages zum Riesengeschäft werden könnte. Die gesamte Bandbreite deckt "The History of Fashion"an 8. August im MQ ab.

Innere Stadt: Bei Einbruch auf Baustelle erwischt

11.07.2012 Zu einer Festnahme nach einem Einbruch im 1. Bezirk kam es am späten Dienstagabend. Der Verdächtige hatte versucht, aus dem Lagerraum einer Baustelle Arbeitsgeräte zu stehlen.

Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Wien-Landstraße verletzt

11.07.2012 Dienstagmittag wurde eine Radfahrerin in Wien-Landstraße Opfer eines Verkehrsunfalls. Die Frau stürzte über die geöffnete Tür eines Pkws und wurde beim Aufprall auf der Straße verletzt.

Das war die erste Lange Nacht des Sommereislaufens

11.07.2012 Rund 300 Gäste besuchten die Lange Nacht des Sommereislaufens in der Wiener Stadthalle - und machten so richtig Party am Eis. Das Event fand zum ersten Mal statt und war ein voller Erfolg.

Brutaler Geschäftsraub durch Unbekannten in Wien-Penzing

11.07.2012 Dienstagfrüh kam es in einem Geschäft in der Linzer Straße zu einem Überfall. Der Täter ging höchst brutal vor

Gas ausgetreten: Schadstoffeinsatz im IZ NÖ Süd am Dienstag

10.07.2012 Im Industriezentrum Niederösterreich Süd sorgte am Dienstagnachmittag ein Schadstoffaustritt für einen großen Feuerwehreinsatz. Zunächst wurde Chlorgas vermutet, bei späteren Messungen stellte sich jedoch heraus, dass in einem der Container mit Küchengeräten die Werte für Ammoniak und Kohlenwasserstoffe erhöht waren.

Uniform beim WKR-Ball: Weiterer FPÖ-Politiker angezeigt

10.07.2012 Nach Elmar Podgorschek ist nun ein weiterer FPÖ-Politiker wegen des Tragens einer Bundesheer-Uniform beim Ball des Wiener Korporationsringes im Jänner angezeigt worden.

Geliebte getötet: Mordprozess in Wiener Neustadt vertagt

10.07.2012 Wegen Mordes an seiner Geliebten stand am Dienstag ein 51-Jähriger vor Gericht. Er ist geständig, aber nicht im Sinne der Anklage. Es handle sich vielmehr um schwere Körperverletzung mit tödlichem Augang, denn er habe seine Geliebte im Affekt getötet. Der Prozess wurde vertagt.

Libyscher Ex-Premier tot in der Donau gefunden: Starb er an Herzinfarkt?

10.07.2012 Am 29. April wurde der ehemalige libysche Premier Shukri Ghanem tot in der Donau aufgefunden. Im Obduktionsbericht wurde zunächst Ertrinken als Todesursache festgehalten. Medienberichten zufolge liegt ein neuer Bericht vor, der davon ausgeht, dass der Politiker an Herzversagen starb. Abgeschlossen sei der Fall damit aber noch nicht, heißt es von der Staatsanwaltschaft.

Fall Sebastian: Tragischer Unfall auf Amrum endgültig aufgeklärt

10.07.2012 Die zuständige Polizeidirektion aus dem deutschen Husum (Schleswig Holstein) hat nun den Unfalltod des zehnjährigen Sebastian aus Baden bei Wien auf der Nordseeinsel Amrum als endgültig aufgeklärt präsentiert. Das Kind war beim Spielen im Sand verschüttet worden und darunter erstickt.

Flughafen Wien: Einsprüche gegen UVP bis 24. August möglich

10.07.2012 Die Gegner vom Ausbau des Flughafen Wien Schwechat haben bis 24. August Zeit Einspuch gegen den positiven Bescheid der niederösterreichischen Landesregierung zu erheben, der grünes Licht für den Bau der dritten Piste gab.

Obamas Geldpresse gerät ins Stocken

10.07.2012 Im Kampf um Wahlkampfspenden gerät US-Präsident Barack Obama zusehends ins Hintertreffen. Herausforderer Mitt Romney gelang es, den zweiten Monat in Folge mehr Geld einzutreiben als der Amtsinhaber.

Zigarettenschmuggler wegen Autopanne auf der A1 aufgeflogen

10.07.2012 Eine Autopanne auf der A1 am Dienstagnachmittag ließ einen versuchten Zigarettenschmuggel auffliegen. 600 Stangen mit einem Verkaufswert von 20.000 Euro sollten von Serbien über Österreich nach Deutschland geschmuggelt werden. Der aufmerksame Mechaniker entdeckte jedoch den doppelten Boden des Fahrzeuges und alarmierte die Polizei.

Bezirk Baden: Frau von einem Freund um 360.000 Euro betrogen

10.07.2012 Weil ein Freund von ihr Geld für diverse "Projekte" brauchte, borgte ihm eine Frau aus dem Bezirk Baden immer wieder Geld. Obwohl er ihr versprach, sie am Gewinn zu beteiligen, sah die Frau jedoch nie etwas von ihrem Geld wieder. Sie ist nicht die Einzige, die geschädigt wurde - der Verdächtige ist nicht geständig.

Drei Internet-Betrüger in Niederösterreich und Wien geschnappt

10.07.2012 Die Polizei hat jetzt einen Fall von Internet-Betrug in Niederösterreich und Wien geklärt, wie die niederösterreichische Sicherheitsdirektion am Dienstag zum Abschluss der Ermittlungen mitteilte. Drei mutmaßliche Internet-Betrüger wurden nach mindestens 81 Delikten festgenommen.

Nach Unglück auf Amrum: Sebastian soll auf See bestattet werden

10.07.2012 Nach der Gedenkfeier auf Amrum am vergangenen Wochenende soll nun auch ein Gedenkgottesdienst in Baden bei Wien stattfinden. Bestattet werden soll Sebastian allerdings nicht in Österreich, sondern auf See, heißt es.

Fesselmord in der Innenstadt: Prozess gegen Liebhaber beginnt am 21. August

10.07.2012 Der Prozesstermin im Fall um den Fesselmord an der 48-jährigen Elisabeth W. steht fest: Ab 21. August wird sich der Liebhaber der Frau, der 26-jährige Lotfi D., in Wien verantworten müssen. Der Angeklagte beteuert seine Unschuld.

Vizekanzler Spindelegger befürwortet Beitrittsverhandlungen mit Mazedonien

10.07.2012 Wenn es nach dem Willen von Außeniminster Michael Spindelegger (ÖVP) geht, könnte die EU schon bald 29 Staaten umfassen. Der Namensstreit mit Griechenland dürfe den Beginn von Beitrittverhandlungen nicht länger behindern.

Wiener Hauptbahnhof setzt auf umweltfreundliche Energiequellen

10.07.2012 Beim neuen Hauptbahnhof wird das Thema Nachhaltigkeit ganz groß geschrieben: Bahnsteige mit Sonnendächern, die mit insgesamt 1.200 Quadratmetern Photovoltaik-Kollektoren ausgestattet sind, sollen den Bahnhof mit Energie versorgen.

NASA erstellt Panoramasicht aus über 800 Fotos vom Mars

10.07.2012 Aus mehr als 800 Fotos hat die US-Raumfahrtbehörde NASA eine Panoramasicht vom Mars erstellt.

Studieren in Wien: Alles zu Inskriptionsfristen und Studiengebühren

10.07.2012 Wann muss ich mich wo anmelden und an welcher Uni müssen Studiengebühren gezahlt werden? Solche Fragen beschäftigen derzeit so manchen Maturanten und potenziellen Studienanfänger. Die Inskriptionsfristen der Wiener Universitäten im Überblick.

Schloss Schönbrunn zieht Rekordbilanz für das Jahr 2011

10.07.2012 2,66 Mio. Besucher verzeichnete das Schloss Schönbrunn im Vorjahr - ein neuer Rekord. Dies wurde in einer Pressekonferenz am Dienstag bekanntgegeben. Auch über personelle Belange wurde bei diesem Anlass informiert: Wolfgang Kippes scheidet aus der Geschäftsführung aus.

Fahndung nach Taschendieb von Wiener Neustadt

10.07.2012 Die Polizei bittet um Mithilfe: Ein bisher unbekannter Täter hat am 15. Juni und am 4. Juli 2012 in Wr. Neustadt in mehreren Fällen Geldbörsen und Bargeld gestohlen.

Kung Fu-Wochen in Wien: Shaolin Tempel feiert 10. Geburtstag

10.07.2012 Vor zehn Jahren hat der gebürtige Oberösterreicher Wolfgang Gall einen eigenen Shaolin Tempel mitten in Wien gegründet. Im Dachboden einer alten Fabrikshalle in Landstraße wird seit 2002 asiatische Kampfkunst gelehrt. Anlässlich des runden Geburtstags lädt die Einrichtung zwei Wochen lang  zu kostenlosen Schnuppereinheiten für Kung Fu, Tai Chi oder Meditation ein.

Flughafen Wien: UVP erlaubt dritte Piste

10.07.2012 Fünf Jahre hat das Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren (UVP) für den Bau einer dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat gedauert. Das Ergebnis am Dienstag wurde gar nicht groß verkündet, sonder war quasi in einer amtlichen Mitteilung der niederösterreichischen Landesregierung versteckt. Der Bau sei möglich, ein entsprechender Bescheid liegt aber noch nicht vor.

Casting in Wien für neuen Film "Kinder der Stadt"

10.07.2012 Der Regisseur Jakob Erwa ist mit seiner ORF-Serie "Tschuschenpower" zu einiger Bekanntheit gelangt und plant nun die Verfilmung eines Jugendbuchs in Wien. Für "Kinder der Stadt" werden noch Darsteller gesucht.

Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

Nach Überfall auf Bipa-Filiale in Wien-Leopoldstadt: Fahndung mittels Lichtbild

10.07.2012 Nach dem schweren Raub auf eine Filiale des Drogeriemarkt-Unternehmens BIPA in Wien-Leopoldstadt liegt nun ein Lichtbild des Täters vor. Um Hinweise aus der Bevölkerung wird gebeten.

Lichterfest auf der Alten Donau

14.07.2012 Mit Lampions an den Booten, Kerzenlicht am Ufer und großem Feuerwerk verspricht das Lichterfest auf der Alten Donau einen romantischen Abend. Das jährliche Fest ist mittlerweile schon eine Traditionsveranstaltung und findet heuer am 21. statt am 14. Juli statt

Geliebte ermordet: Prozessauftakt in Wiener Neustadt

10.07.2012 Wegen Mordes an seiner Geliebten hat sich ein 51-Jähriger am Dienstag in Wiener Neustadt vor Gericht verantworten müssen. Laut Anklage soll er die 47-Jährige im Zuge eines Streits am 21. August 2011 geschlagen und gewürgt, der Bewusstlosen einen Müllsack über den Kopf gestülpt und ihr mit einem Messer in die Brust gestochen haben.

Leichenteile am Wienerwaldsee: Aktueller Stand der Ermittlungen

10.07.2012 Zum Fall um den serbischen Autohändler Milos N., der ermordet und zerstückelt beim Wienerwaldsee entdeckt wurde, laufen die Ermittlungen im Umfeld des Opfers auf Hochtouren. Wie berichtet wurde sein Wagen gefunden, nun werden immer mehr Details bekannt.

Susan Boyle im Clinch mit den lieben Nachbarn

10.07.2012 Susan Boyle, 2009 Zweitplatzierte der Castingshow "Britain's Got Talent" und mittlerweile Plattenmillionärin, hat Streit mit ihren Nachbarn. Die fühlen sich nämlich durch ihren Gesang belästigt.

Drogenfund nach Verkehrskontrolle in Hernals: 29-Jähriger attackierte Polizisten

10.07.2012 Widerstand gegen die Staatsgewalt leistete Montagnacht ein 29-Jähriger Mann nach einer regulären Verkehrskontrolle. Er hatte keine Papiere bei sich und wurde sehr nervös - in seiner Wohnung angekommen zeigte sich rasch, warum.

Festnahmen nach Einbruch in Lagerraum in Wien – Mariahilf

10.07.2012 Eine aufmerksame Hausbewohnerin wurde auf zwei verdächtige Männer in ihrem Stiegenhaus aufmerksam. Es handelte sich tatsächlich um Einbrecher, die sich Zutritt zum Geschäftslokal im Haus verschaffen wollten. Sie hatten es auf die Kisten mit Weinflaschen abgesehen.