AA

Postbus-Lenker grundlos gekündigt?

12.07.2012 Der ÖBB-Betriebsrat hat am Donnerstagabend Details über einen Kündigungsfall veröffentlicht, bei dem ein "kranker Lenker eiskalt abserviert" wurde. Und dabei handle es sich keineswegs um einen Einzelfall, heißt es.

Barrierefrei studieren: Projekt "GESTU" für Gehörlose auf Unis wird verlängert

12.07.2012 "GESTU", das Uni-Projekt für gehörloses Studieren, soll zumindest in Wien bis 2015 verlängert werden. Nach wie vor gibt es an den heimischen Universitäten zahlreiche Hindernisse für Gehörlose – das Projekt geht dagegen an.

Sneakerness: Sneakers Convention am 16. September in Wien

12.07.2012 Bereits zum vierten Mal ist Europas größte Sneaker Convention zu Gast in Wien. Im September werden bei der Sneakerness in der Media Opera hunderte Modelle - auch aus privaten Sammlungen - gezeigt.

Mord an Wiener Autohändler: Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen

12.07.2012 In Zusammenhang mit dem Mord an dem 57-jährigen Wiener Autohändler Milos N., dessen Leiche nahe dem Wienerwaldsee in Niederösterreich gefunden wurde, ist nun ein Verdächtiger festgenommen worden.

Hinweise auf Streumunitionseinsatz in Syrien

12.07.2012 Der amerikanischen Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch liegen Videos vor, die den Einsatz von Streumunition durch die syrische Armee nahe legen. Die Waffe ist seit 2008 völkerrechtlich verboten.

Adele will heiraten

13.07.2012 Medienberichte zufolge steckt Sängerin Adele - obwohl noch nicht verlobt -  schon in den Hochzeitsvorbereitungen. Sie möchte heiraten, bevor ihr Kind auf die Welt kommt.

Offline in der U-Bahn: Kein W-Lan in den Wiener Linien

12.07.2012 Wien ist eben nicht New York: Die Wiener Linien wollen in den U-Bahnzügen und -stationen kein W-Lan zur Verfügung stellen. Gesurft werden kann natürlich trotzdem, allerdings nicht kostenlos.  Das 3G-Netz sei in Wien gut ausgebaut, von Seiten der Wiener Linien sieht man derzeit keinen Bedarf.

"Lebenslanger" Samad A. übergoss Mithäftling mit heißem Wasser: Prozess in Wien

12.07.2012 Samad A. (72) stand zuletzt 2011 vor Gericht, weil er ein Blutbad in der Wiener Innenstadt angerichtet haben soll. Er wurde wegen Mordes nicht rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun gibt es einen neuen Prozess, weil er einen Mithäftling, der gegen ihn aussagte, mit heißem Wasser verbrüht und schwer verletzt haben soll.

Move On: Mitmachfilm mit Mads Mikkelsen wird zum Teil in Wien gedreht

12.07.2012 In einem Film mit Mad Mikkelsen und Alexandra Maria Lara mitspielen? In der kommenden Woche gastiert die Produktion des "Mitmachfilms" Move On in Wien und für einen Dreh in der Staatsoper werden noch Statisten gesucht.

Wetter am Wochenende: Der Hochsommer macht dieses Wochenende Pause

12.07.2012 Die Aussichten für das Wetter am Wochenende sind trüb und regnerisch mit leichter Wetterbesserung am Dienstag.

Verhandlungen zum Parkpickerl endgültig gescheitert

12.07.2012 Gemeinsam mit der ÖVP wollte die rot-grüne Stadtregierung über Alternativen zu der geplanten Parkpickerl-Ausweitung diskutieren. Am Donnerstag sind die Verhandlungen gescheitert - endgültig, wie es heißt. Trotzdem nehme man die gesammelten Unterschriften ernst, heißt es von der SPÖ. Die ÖVP fordert indessen den Rücktritt der grünen Verkehrsstadträtin.

Tiwag-Inserat mit Platter soll Medientransparenzgesetz verletzen

12.07.2012 Eine Werbeeinschaltung des landeseigenen Energieversorgers Tiroler Wasserkraft AG (Tiwag) soll gegen das seit 1. Juli in Kraft getretene Medientransparenzgesetz verstoßen.

Ist Früchtetopfen "so wichtig wie Milch"?

12.07.2012 Darf die deutsche Firma Ehrmann ihren Früchtetopfen "Monsterbacke" mit dem Slogan anpreisen: "So wichtig wie das tägliche Glas Milch"? Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hält den Werbespruch für irreführend und hatte geklagt.

Tiroler wegen schweren sexuellen Missbrauchs an Patenkind verurteilt

12.07.2012 Wegen des Verbrechens des schweren sexuellen Missbrauchs an einem Unmündigen ist am Donnerstag ein 26-jähriger Tiroler am Innsbrucker Landesgericht zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Mann soll zwischen den Jahren 2004 und 2011 an einem mittlerweile 15 Jahre alten Burschen, seinem Patenkind, Oralverkehr durchgeführt haben. Von den Vorwürfen der Vergewaltigung und des Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses wurde der Angeklagte hingegen freigesprochen. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

Euro fällt erstmals seit zwei Jahren unter Marke 1,22 Dollar

12.07.2012 Die Schuldenkrise in Europa macht dem Euro weiter schwer zu schaffen. Die europäische Gemeinschaftswährung fiel am Donnerstag im Vergleich zum Dollar auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren: Ein Euro war gegen Mittag 1,2185 Dollar wert. Das ist der niedrigste Stand seit 30. Juni 2010.

espressofilm: Kurzfilme beim Sommerkino im Gartenpalais Schönborn genießen

12.07.2012 Ein guter Film muss nicht immer ein Spielfilm sein - dass auch Kurzfilme beste Unterhaltung bieten und kleine Meisterwerke sein können, zeigt das Freiluftkinoprojekt espressofilm. Im Gartenpalais Schönborn gibt es donnerstags und freitags bis Ende August tolle "Filmhäppchen" zu sehen.

Das Hotel Ritz-Carlton in Wien steht kurz vor der Eröffnung

12.07.2012 Die Eröffnung vom Hotel Ritz-Carlton am Schubertring in Wien steht kurz bevor. Ab den 27. August hat die Hauptstadt ein weiteres Luxushotel.

Prophet sieht Untergang Österreichs voraus

12.07.2012 Österreich wird von einem Erdbeben, einer Flut und schließlich noch einem Feuer von der Landkarte getilgt. So zumindest lautet die schlimme Prognose eines kenianischen Propheten. Denn Österreich lebe in Sünde.

"150 Jahre Gustav Klimt": Jubiläumsschau in Wien

12.07.2012 Am Donnerstag nach der bereits beendeten Schau "Gustav Klimt / Josef Hoffmann - Pioniere der Moderne" eine neue Ausstellung rund um den Meister präsentiert. Ein Herzstück von "150 Jahre Gustav Klimt" ist eine iPad-Applikation, mit der Besucher die Gemälde in ihrem realen Kontext verorten können.

Feuerwehreinsatz im Donauzentrum am Mittwochabend

12.07.2012 Beißender Geruch, herabgelassene Brandschutz-Rolltore und ein großes Aufgabot von Polizei, Feuerwehr und Security - im Donauzentrum keine alltägliche Situation. Leserreporterin Laura D. war vor Ort und hat ein Foto an VIENNA.AT geschickt.

Dreiste Profi-Diebe in der Lugner City festgenommen

12.07.2012 Am Mittwoch schlugen zwei professionellen Diebe in einem Bekleidungsgeschäft in der Lugner City zu und stahlen Waren im Wert von tausenden Euro. Sie gingen ebenso organisiert wie dreist vor und teilten sich die Arbeit auf - doch ihr Treiben blieb nicht unbeobachtet.

Wiener Wiesn-Fest Dirndlfliegen am 27. Juli im Laaerbergbad

17.07.2012 30 Starter haben die Gelegenheit beim Wiener Wiesn Fest-Dirndlfliegen eine gute Figur zu machen. Ab sofort können sich Männer und Frauen für den Event am 27. Juli im Laaerbergbad bewerben.

Küssel-Prozess in Wien weitergeführt

12.07.2012 Kurz war der Verhandlungstag gegen Neonazi-Mastermind Gottfried Küssel und seine Mitangeklagten Felix B. und Wilhelm A. Es ging wieder einmal um zwei einschlägige Homepages, die sie betrieben haben sollen. 

Halskettendiebe in Wien gefasst: Weitere Raubopfer gesucht

12.07.2012 Durch das Landeskriminalamt Wien Außenstelle West konnte eine Serie von Rauben, bei denen den Opfern Halsketten heruntergerissen wurden,  aufgeklärt werden. Die Raub-Serie begann mit Jänner 2012 und endete mit der Verhaftung von drei Beschuldigten Ende Juni 2012.

Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

Bezirk Baden: Tankstelle in Ebreichsdorf überfallen

12.07.2012 In der Nacht auf Mittwoch wurde eine Tankstelle im Bezirk Baden überfallen. Die Bilder der Überwachungskamera wurden ausgewertet und zeigen den maskierten und mit einem Messer bewaffneten Täter. Die Polizei bittet um Hinweise.

Brutaler Handyraub in Wien-Penzing geklärt: 15-Jähriger verhaftet

12.07.2012 Im März war ein 16-Jähriger in der Keißlergasse in Wien-Penzing brutal überfallen worden: Mehrere Täter schlugen und traten ihr Opfer auch als es bereits am Boden lag. Anschließend raubten sie sein Handy und seine Geldbörse. Mittlerweile konnte einer der Täter ausgeforscht und verhaftet werden.

Skylink: Konkurs über weiteres Sardana-Unternehmen

12.07.2012 Über insgesamt drei Unternehmen von Rakesh Sardana, der viele Läden am Flughafen Wien betreibt, wurde der Konkurs verhängt. Es geht um viel Geld und viele Arbeitsplätze. Genaue Angaben zu den Verbindlichkeiten sind jedoch noch nicht bekannt.

Tödlicher Unfall in Wien-Donaustadt: Crash geschah auf dem Weg zum Arzt

12.07.2012 Wie berichtet kam es am Mittwochvormittag zu einem schweren Unfall in Wien-Donaustadt, der zwei Todesopfer und drei Verletzte forderte. Nun wurde bekannt, dass sich der 62-jährige Lenker des Mercedes, der in die stehende Kolonne fuhr, mit seiner Schwiegermutter zum Arzt unterwegs war.

Was Sie über Bruce Springsteen schon immer wissen wollten

12.07.2012 Fünfzehn interessante Facts, die Sie über den amerikanischen Rockstar Bruce Springsteen vielleicht noch nicht wussten.

Einbrecher am Flughafen Wien verhaftet

12.07.2012 Mittwochnacht wurden drei Männer nach einem Einbruch auf dem Gelände des Flughafens verhaftet. Sie hatten versucht, mehrere Gegenstände von einem Lagerplatz abzutransportieren.

Christian Bale ging beim Dreh von "The Dark Knight Rises" erneut an seine Grenzen

12.07.2012 Christian Bale legte sich für die Rolle der Fledermaus in "The Dark Knight Rises" von Christopher Nolan erneut voll ins Zeug und ging während der Dreharbeiten teilweise an seine Grenzen.

Damien Rice betörte im Wiener WUK

12.07.2012 Der irische Singer-Songwriter Damien Rice hat sich mit nur zwei Alben in den vergangenen zehn Jahren im Spitzenfeld des gefühlvollen Gitarren-Pop festgesungen, wobei die Verwendung seiner Stücke in etlichen Film- und Fernsehproduktionen sicherlich hilfreich war. Die Wiener Fans bekamen die am Mittwoch Abend live zu hörem.

Schweizer Gemeindearbeiter fanden Goldbarren

12.07.2012 Beim Mähen einer Wiese haben bereits am 28. Juni zwei Gemeindearbeiter im Schweizer Klingnau einen Plastiksack mit Goldbarren gefunden. Die Aargauer Kantonspolizei stellte den 2,5 Kilogramm schweren Fund im Wert von 124.000 Franken (103.247 Euro) sicher. Die Hintergründe sind rätselhaft.

Keine Miete zahlen: Seestadt Aspern sucht ihren ersten Bewohner

12.07.2012 Auf dem Gelände des Flugfelds Aspern entsteht ein komplett neuer Stadtteil. Noch ist dort eine große Baustelle, Bewohner werden erst 2014 einziehen. Bis auf einen. Dieser wird jetzt über das Internet gesucht und bekommt kostenlos ein kleines Häuschen mit Garten zur Verfügung gestellt.

EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

12.07.2012 Der Europäische Gerichtshof hat am Donnerstag festgestellt, dass frei gehandeltes Saatgut registriert sein muss bzw. nicht katalogisiertes Saatgut nicht großflächig vermarktet werden darf. Die entsprechende EU-Richtlinie bleibe aufrecht.

Medienstandort Neu-Marx wächst weiter

12.07.2012 ORF oder nicht, die Entwicklung in Neu-Marx im 3. Bezirk ist nicht aufzuhalten. Am ehemaligen Schlachthofareal arbeiten und wohnen bereits 5.600 Menschen, bis 2016 werden es ca. 15.000 sein.

Tiergarten Schönbrunn veranstaltet Workshops gegen Angst vor Spinnen

12.07.2012 Spinnen haben wohl mehr Feinde als Fans. Angesichts der achtbeinigen Insekten empfinden zahlreiche Menschen Unbehagen, viele verfallen in regelrechte Angstzustände. Ein Workshop im Tiergarten Schönbrunn soll dazu beitragen, Spinnenangst in den Griff zu bekommen.

Das Sommerkino in der Arena Wien

12.07.2012 Das Sommerkino in der Arena Wien wird in diesem Jahr 21 Jahre alt und hat wieder reichlich interessante Filme, darunter Drive mit Ryan Gosling und Take Shelter mit Michael Shannon, im Angebot.

Großbritannien veröffentlichte Archiv zu amtlichen UFO-Ermittlungen

12.07.2012 uGroßbritannien hat am Donnerstag ein Archiv von bisher geheimen Akten zu angeblichen UFO-Sichtungen und Untersuchungen über mögliche Außerirdische veröffentlicht. Die 25 neu veröffentlichten Unterlagen dürften für UFO-Fans enttäuschend ausfallen: Sie enthalten keinen Beleg für die Existenz von Aliens.