AA

Fall Oliver: Vater zur Verhandlung erschienen

25.09.2012 Der Vater des fünfjährigen Oliver ist am Dienstag zu seinem Prozess im Grazer Straflandesgericht erschienen.

Feuerwehr birgt Traktor nach Unfall im Bezirk Wiener Neustadt

25.09.2012 Mit einem Kran musste die Feuerwehr am Montag in Eichbüchl (Bezirk Wiener Neustadt) ausrücken, um einen Traktor zu bergen. Dieser war umgestürzt und liegengeblieben.

Becken des Stadthallenbads sollen auf undichte Stellen überprüft werden

25.09.2012 Das Wiener Stadthallenbad hätte nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten Anfang des Jahres wieder aufsperren sollen. Allerdings kam es wegen erheblichen Baumängeln bis jetzt noch nicht dazu. Nun sollen die Becken erstmals mit Wasser gefüllt werden, um die undichten Stellen lokalisieren zu können.

Universal Music Group übernimmt EMI Records

25.09.2012 Die Musikbranche steckt in einer tiefen Krise. Jetzt wurde EMI Music von Universal geschluckt. Damit bestimmen nur noch drei große Musiklabels den internationalen Markt.

Ursula Stenzel lässt beim Thema Ringbäume nicht locker

25.09.2012 Noch immer gibt es unterschiedliche Angaben darüber, wie viele Bäume am Ring tatsächlich gefällt werden und wie viele davon dem neuen Radweg weichen müssen. Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt, hat sich das Thema auf die Fahnen geschrieben und veröffentlicht nun Auszüge aus einem Gutachten, welches das "wahre Ausmaß der Baumschädigungen am Ring" darstellen soll.

Sadomaso im Park: Aufregung um Aktion der Wienwoche

25.09.2012 Im Rahmen der Wienwoche findet am Sonntag unter dem Titel "Garten der Lüste" eine Sadomaso-, bzw. Bondage-Performance mit Hermes Phettberg statt. Kritik daran kommt von der ÖVP. Die findet, dass eine derartige Aktion nicht aus Steuergeld finanziert werden sollte und übt heftige Kritik am Künstler. Dieser sei "entmündigt". Die Veranstalter der Wienwoche hingegen sprechen von "künstlicher Aufregung".

Frau von Polizei niedergeschossen: Prozess geht weiter

25.09.2012 Mit einem Messer soll die 37-Jährige, die am Dienstag erneut vor dem Straflandesgericht Wien steht, auf zwei Polizisten losgegangen sein. Daraufhin soll einer der Beamten mit neun Kugeln auf sie geschossen haben. Verhandelt wird der Fall der Frau, noch ist unklar, ob sich auch der Polizist in einem eigenen Prozess verantworten werden muss.

Schwarzenegger-Denkfabrik nimmt Arbeit auf

25.09.2012 Er war Gouverneur von Kalifornien, Kinostar und der König der Bodybuilder. Jetzt erweitert Arnold Schwarzenegger seine Vita um einen neuen Eintrag: als Leiter einer Denkfabrik an der University of Southern California.

Anti-islamische Plakate in New Yorker U-Bahn

25.09.2012 Plakate, die radikale Muslimgruppen als unzivilisierte Wilde charakterisieren, sind seit Montag in U-Bahn-Stationen von Manhattan zu sehen. In dem Text heißt es: "Unterstützt in jedem Krieg zwischen dem zivilisierten Menschen und den Wilden den zivilisierten Menschen. Unterstützt Israel, schlagt den Jihad."

Prammer bedauert Lob des Parlamentarismus

25.09.2012 Nationalratspräsidentin Prammer bedauert im Nachhinein, dass sie die hektischen Verhandlungen um die Fortführung des Korruptions-Untersuchungsausschusses vergangenen Mittwoch als Zeichen von "lebendigem Parlamentarismus" bezeichnet hatte. Es sei ihr keineswegs darum gegangen, die Situation und das Ergebnis zu loben, betonte sie am Montag bei einer Diskussionsveranstaltung im Parlament.

Stronach bestätigt Antreten als Spitzenkandidat

25.09.2012 Der Milliardär Frank Stronach hat am Montagabend bestätigt, dass er als Spitzenkandidat mit seiner von ihm geplanten Partei bei der kommenden Nationalratswahl antreten wird und danach auch ein Mandat im Nationalrat annehmen will. Als Ziel nannte er im Interview mit dem Privatfernsehsender "Puls 4" "Platz 1".

KStA ermittelt wegen Saualm

24.09.2012 Wegen der "Sonderanstalt für mutmaßlich straffällige Asylwerber" auf der Kärntner Saualm ist jetzt auch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft aktiv geworden. Wie die Staatsanwaltschaft Klagenfurt dem "Standard" bestätigte, geht es um den Verdacht der Untreue und des Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit dem Betreuungsvertrag zwischen dem Land Kärnten und der Asylheimbetreiberin.

Morddrohungen an "Closer"-Chefredakteurin

25.09.2012 Im Streit um die Veröffentlichungen von Oben-Ohne-Fotos von Kate Mountbatten-Windsor, der Frau des britischen Prinzen William, hat die Chefredakteurin des französischen Magazins "Closer", Laurence Pieau, Morddrohungen erhalten.

Ulrich Habsburg-Lothringen will Adelstitel wieder einführen

24.09.2012 Ulrich Habsburg-Lothringen will die Adelstitel in Österreich - wie in Deutschland - als Teil des Namens wieder einführen.

Verletzter Mann in Wien-Simmering gefunden: Angeblich von Unbekanntem angeschossen

24.09.2012 Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr erhielt die Polizei einen Notruf, weil in Wien-Simmering ein verletzter Mann aufgefunden worden war. Dieser gab an, auf offener Straße angeschossen worden zu sein - was sich zunächst nicht eindeutig feststellen ließ. Die Hintergründe der Tat liegen im Dunkeln.

Nordsyrien angeblich in Händen der Rebellen

25.09.2012 Ganze Regionen im Norden Syriens nahe der türkischen Grenze unterliegen offenbar nicht mehr der Kontrolle der Regierung in Damaskus. Die von der oppositionellen Freien Syrischen Armee kontrollierten Bereiche erstrecken sich über Hunderte Kilometer, berichteten Reporter der Nachrichtenagentur AFP. Die Aufständischen bezeichnen die von ihnen kontrollierten Gebiete als "befreit".

Arbeitsunfall in Wien-Neubau: Mann bei Bauarbeiten von Erde verschüttet

24.09.2012 Am Montagnachmittag kam es bei Bauarbeiten in Wien-Neubau zu einem gefährlichen Zwischenfall: Ein 49-Jähriger stürzte in eine Baugrube und wurde in drei Metern Tiefe verschüttet. Die Feuerwehr musste ihn mit 30 Mann bergen.

Spindelegger: SPÖ will Druck auf Justiz ausüben

24.09.2012 ÖVP-Obmann Spindelegger wirft dem Koalitionspartner SPÖ vor, im Zusammenhang mit der Inseratenaffäre gegen Bundeskanzler Faymann zu versuchen, Druck auf die Justiz auszuüben. Die SPÖ hatte am Wochenende Justizministerin Karl vorgeworfen, die Weisung zur Weiterführung der Ermittlungen gegen Faymann aus politischem Kalkül erteilt zu haben.

Abgängige FPÖ-Politikerin aus St. Pölten ist wieder aufgetaucht

24.09.2012 Seit Tagen war Heidelinde Rosskopf, eine FPÖ-Politikerin aus St. Pölten, bereits vermisst. Nun ist sie unversehrt wieder aufgetaucht. Aus einem Wiener Hotel kontaktierte sie ihren Mann. Rosskopf hatte sich abgesetzt - über die Hintergründe wird spekuliert.

Designmarkt Edelstoff_02: Mode, Accessoires und mehr in der Anker Expedithalle

24.09.2012 “shop until you drop!“ heißt es am 29. und 30. September beim Edelstoff_02 in der ehemaligen Anker Expedithalle. Bei dem kunterbunten Designmarkt kommt wieder zusammen, was zusammen gehört: kleine Labels aus dem In- und Ausland, Menschen die das Besondere schätzen, Gastro-Goodies und eine Location, die den perfekten Rahmen bildet.

Arbeitsunfall im Bezirk Baden: 59-Jähriger lebensgefährlich verletzt

24.09.2012 Am Montag kam es bei Umbau- und Abbrucharbeiten im Bezirk Baden zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 59-jähriger Arbeiter erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma durch den Einsturz eines hunderte Kilo schweren Mauerteils, wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich berichtete.

Hauptverdächtige in Alko-Pansch-Skandal gefasst

24.09.2012 Die tschechische Polizei kennt nach eigenen Angaben die Hauptverdächtigen im vor drei Wochen bekannt gewordenen Alkohol-Pansch-Skandal. Mit Methanol gepanschte alkoholische Getränke haben bereits 25 Menschenleben in Tschechien gekostet. Zwei Männer aus dem Kreis Mährisch-Schlesien sollen bewusst die tödliche Mischung produziert und über einen Vertreiber aus der Stadt Zlin in Umlauf gebracht haben.

Mehr als eine Million Inder fliehen vor Fluten

24.09.2012 Überschwemmungen und Erdrutsche nach heftigem Monsunregen haben in Indien mehr als eine Million Menschen in die Flucht getrieben. Ein "sanitärer Notstand der höchsten Stufe" wurde nach Angaben das Gesundheitsministerium des Bundesstaates Assam in den Katastrophengebieten ausgerufen. Durch Springfluten und Erdrutsche kamen laut Medienberichten mindestens 26 Menschen ums Leben, acht werden vermisst.

Ottakringer Brauerei wird 175 Jahre alt

24.09.2012 Die Ottakringer Brauerei feiert 175. Geburtstag. Aus diesem Grund wird ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Dabei soll unter anderem frisches "Jubierläums"-Bier ausgeschenkt werden. 

Neue Opfer in Georgiens Folterskandal melden sich

24.09.2012 Vor der Parlamentswahl in der Südkaukasusrepublik Georgien spitzt sich der Machtkampf der Lager um Präsident Saakaschwili und Oppositionsführer Iwanischwili zu. In dem vor einer Woche mit Videos enthüllten Folterskandal in georgischen Gefängnissen meldeten sich neue mutmaßliche Opfer zu Wort.

Positive Bilanz: Viennafair 2012 schloss mit einem Besucherplus

24.09.2012 Mit 17.132 Besuchern verzeichnete die heurige Ausgabe der Viennafair 5,4 Prozent mehr Interessenten als im Vorjahr. Die Kunstmesse in der Bundeshauptstadt, die am Sonntag zu Ende ging, fand heuer bereits zum achten Mal statt.

15-jährige Britin mit ihrem Lehrer auf der Flucht

24.09.2012 Die britische und die französische Polizei suchen nach einem 15-jährigen Mädchen, das sich offenbar zusammen mit ihrem doppelt so alten Mathematik-Lehrer nach Frankreich abgesetzt hat. Überwachungskameras hätten die beiden in einem schwarzen Ford Fiesta auf einer Fähre vom britischen Dover in die französische Hafenstadt Calais beobachtet, teilte die Polizei der englischen Grafschaft Sussex mit.

Urteile nach Industriekatastrophe in Frankreich

24.09.2012 Elf Jahre nach der schwersten Industriekatastrophe in Frankreich in der Nachkriegszeit sind ein Tochterunternehmen des Erdölkonzerns Total und der damalige Werksleiter der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden worden. Das berichtet die französische Nachrichtenagentur AFP. Bei der Explosion am 21. September 2001 waren 31 Menschen ums Leben gekommen und 2.500 weitere verletzt worden.

Madame Tussauds: Ausgewählte Promis tragen zum Wiesn-Fest in Wien Trachten

24.09.2012 Ab Donnerstag geht es in Wien wieder zünftig zu! Denn da beginnt im Prater die Wiener Wiesn. Grund genug, dieses Mega-Event auch bei Madame Tussauds zu zelebrieren - indem sich Kylie, Romy, Arnie, Johnny und Mozart in Dirndl und Lederhosen werfen.

Lanz tritt mit modernisierter "Wetten, dass..?"-Show an

24.09.2012 Der neue "Wetten, dass..?"-Moderator Markus Lanz will die Wetten wieder stärker in den Mittelpunkt der Show rücken. Knapp zwei Wochen vor der 200. Ausgabe von Europas größter TV-Show kündigte der 43-Jährige in Köln eine Reihe moderater Veränderungen für "Wetten, dass..?" an.

Oppositionspolitiker wegen Schlägerei angezeigt

24.09.2012 Der seit Jahren für seine scharfe Zunge bekannte serbische Oppositionspolitiker Nenad Canak ist nun auch mit den Vorwürfen konfrontiert, in eine Schlägerei verwickelt gewesen zu sein. Der Zwischenfall, zu dem es laut Medienberichten Sonntag früh nach einem Cafe-Besuch in der Vojvodina-Hauptstadt Novi Sad gekommen ist, wird von einer Sondergruppe des Innenministeriums untersucht.

BayernLB prüft Schadenersatzansprüche gegen Ecclestone

24.09.2012 Die BayernLB prüft nach dem Urteil gegen ihren früheren Vorstand Gerhard Gribkowsky auch Schadenersatzansprüche in Millionenhöhe von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone. "Wir haben entsprechende Akteneinsicht beantragt", sagte ein Sprecher der Bank am Montag in München und bestätigte damit Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (SZ, Montag).

Kritik von ÖGB, AK und Senioren an Pensionsreform

24.09.2012 Das Pensionssystem soll wieder einmal reformiert werden. Das fordern zumindest mehr als 50 Sozialexperten, Ökonomen und Unternehmer in einem Aufruf, der am Montag in einer Pressekonferenz präsentiert wurde. Der Plan, der vom ehemaligen Weltbank-Direktor Robert Holzmann vorgestellt wurde, sieht vor, dass künftig das System nur noch über ein Beitragskonto und zweckgebundene staatliche Zuschüsse geführt wird. Das Antrittsalter wäre flexibel, um auf einen ähnlichen Ruhensbezug wie derzeit zu kommen, müsste man vier bis fünf Jahre länger arbeiten.

Der Fotomarathon in Wien geht in die neunte Runde

24.09.2012 In Wien sind wieder die Fotografen los: Zum mittlerweile neunten Mal findet in der Hauptstadt der Fotomarathon statt. Mitmachen kann jeder, der eine Kamera besitzt.

Wiener Pensionist noch immer vermisst: 1.000 Euro Belohnung für Auffindung

24.09.2012 Über ein Monat ist vergangen, seit Wolfgang Pernauer aus Wien-Hernals zu einem Spaziergang auf den Bisamberg aufbrach. Seitdem fehlt von dem 87-Jährigen jede Spur. Die Familie sucht fieberhaft nach dem Vermissten - und hat nun eine Belohnung von 1.000 Euro für sein Auffinden ausgesetzt.

Wien gilt international als die gefragteste Kongressstadt

24.09.2012 Wien ist in Sachen Kongressstadt die gefragsteste Destination weltweit. Damit liegt Österreichs Hausptstadt noch vor Paris, Barcelona und Singarpur.