AA

Mohammed-Film: Islamisten rufen zu Attentaten in Deutschland auf

25.09.2012 Wegen des islamfeindlichen Mohammed-Schmähvideos rufen radikale Islamisten zu Attentaten in Deutschland auf. In einer Internet-Drohschrift behaupten sie zugleich, dass der Hauptdarsteller des Videos ein Deutscher sei, wie die "Welt" vom Dienstag berichtete.

Dealer verkaufte Drogen im Wert von 72.000 Euro im Südburgenland

25.09.2012 Die Polizei hat zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Ein 21-jähriger Südburgenländer soll auf seinem Dachboden eine professionelle Cannabisaufzucht betrieben haben.

La Donna 2012: Fünf Tage Frauenpower in der Wiener Stadthalle

25.09.2012 Von 26. bis 30. September 2012 ist es wieder soweit: La Donna, die traditionelle Messe für die Frau, rollt auch heuer wieder den roten Teppich für ihre Besucherinnen aus. In der Wiener Stadthalle wartet ein umfassendes Programm auf Sie, wo Shopping ebenso im Fokus steht wie Unterhaltung und Information.

Augartenspitz: Wien bekommt ein neues Haus für Musik und Theater

25.09.2012 Das neue Haus für Musik und Theater in Wien steht kurz vor der Fertigstellung. In zehn Wochen wird der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben in der Leopoldstadt eröffnet.

Der Immobilienball 2013 in Wien: Netzwerken im 3/4 Takt

25.09.2012 Die Immobilienbranche holt am 24. Jänner 2013 die Abendrobe aus dem Schrank, poliert die Tanzschuhe, und macht sich bereit zum Feiern und Netzwerken. Die Wiener Hofburg wird dabei zur Kulisse. Kartenbestellungen sind ab sofort  möglich.

Bundesheersoldat erlitt in Tirol Schussverletzung am Fuß

25.09.2012 Zu einem Zwischenfall mit einer Schusswaffe ist es am Dienstag am Truppenübungsplatz in der Axamer Lizum in Tirol gekommen.

Wurde berechtigten Anrainern in Penzing das Parkpickerl verweigert?

25.09.2012 Zahlreiche Anrainer in den Bezirken Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals haben bereits ein Parkpickerl beantragt. Jedoch scheint es dabei in einigen Fällen zu Problemen gekommen zu sein: In Wien-Hietzing hat es anscheinend eine Reihe von Fällen gegeben, in denen den Antragstellern das Parkpickerl verweigert wurde. Der Grund: Sie konnten keinen Führerschein vorweisen. In den Voraussetzungen, die Antragsteller erfüllen müssen, ist aber gar nicht explizit davon die Rede, dass ein Führerschein von Nöten ist. VIENNA.AT hat nachgefragt.

Abercrombie & Fitch wird in Benkos Luxusmeile in Wien einziehen

25.09.2012 Fast täglich werden neue, namhafte Luxus-Shops bekanntgegeben, die im und rund um das "Goldene Quartier" von Rene Benko eröffnen, das derzeit in der Wiener Innenstadt entsteht. Neben Vivienne Westwood, Miu Miu, Prada und Co. wird auch das US-Label Abercrombie & Fitch in Kürze dort einen Shop haben und in Benkos Luxusmeile vertreten sein.

Giftköder in Wien: "Meldung jedes Vorfalls wichtig"

25.09.2012 Giftköder für Hunde sind nach wie vor ein Aufregerthema in Wien. Tierschutzstadträtin Ulli Sima appelliert an alle Hundebesitzer, jeglichen Verdacht umgehend beim Veterinärdienst der Stadt Wien zu melden

Stratos-Projekt: Felix Baumgartner springt am 8. Oktober

25.09.2012 Grünes Licht für Felix Baumgartners Stratosphären-Sprung: Nachdem beim letzten Test im Juli die Druckkapsel beschädigt worden war, hat sie nun die Höhensimulation in der Druckkammer erfolgreich bestanden.

Jarolim: VP wollte Ende im Juni und drohte der SPÖ

25.09.2012 SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim legt im Koalitionsstreit um den Korruptions-U-Ausschuss ein Schäuferl nach. Er warf der ÖVP am Dienstag vor, einen "Masterplan" zu verfolgen.

Stadt Wien eröffnet neues Hygienezentrum in Simmering

25.09.2012 Am 1. Oktober wird in Wien-Simmering das neue Hygienezentrum der Stadt Wien eröffnet. Es ist nicht nur Einsatzzentrale für gesundheitsbehördliche Aufgaben und für Krisen- und Katastrophenfälle zuständig, sondern auch Anlaufstelle bei Problemen mit Kopfläusen.

Griechen fehlt noch mehr Geld als bisher befürchtet

25.09.2012 Dem pleitebedrohten Griechenland fehlt nach Medieninformationen noch mehr Geld in der Kasse als bisher befürchtet. Griechenland müsse länger als geplant am finanziellen Tropf der Euro-Staaten hängen, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" und berief sich dabei auf Aussagen von namentlich nicht genannten "hohen EU-Diplomaten".

Seeed melden sich mit neuem Album zurück

25.09.2012 Die Berliner Band Seeed veröffentlicht sieben Jahre nach ihrem letzten Album und nach ein paar Soloprojekten einen neuen Longplayer. Darauf verbinden sie altbekannte mit neuen Sounds.

Angeschossener Mann in Wien-Simmering: Fall gibt der Polizei Rätsel auf

25.09.2012 Wie berichtet wurde ein 37-jähriger Mann am Montagnachmittag in Wien-Simmering Opfer einer mysteriösen Schussattacke. Die Polizei ermittelt. Der Fall ist höchst rätselhaft - denn weder fand man am Tatort Patronenhülsen oder Projektile, noch hat jemand Schüsse gehört.

Vier Kilo Cannabisharz am Flughafen Wien-Schwechat sichergestellt

25.09.2012 Ein 59-Jähriger meldete nach einer Reise aus Marokko über Paris nach Wien sein Gepäck als verloren. Wenige Tage später tauchte der Koffer am Flughafen auf und Zollbeamte fanden darin mehrere Kilo Cannabisharz. Als ihm das Gepäckstück schließlich zugestellt wurde, klickten gleichzeitig die Handschellen. Der 59-Jährige ist geständig und befindet sich derzeit in der Justizanstalt Korneuburg.

Keine Todesstrafe: Deutsche Oma ertränkte Enkel in den USA

25.09.2012 Eine deutsche Frau hat in den USA ihren Enkelsohn ertränkt, um ihn vor dem Schicksal eines Scheidungskindes zu bewahren. Deshalb drohte der 73-Jährigen die Todesstrafe. Nun kommt die Pensionistin aus Baden-Württemberg mit einer langen Haftstrafe davon.

Expertengruppe der ÖVP will Lehrer-Kernarbeitszeit von 9 bis 15 Uhr

25.09.2012 Teils radikale Reformen schlägt die von Vizekanzler Michael Spindelegger (V) eingesetzte Expertengruppe "Unternehmen Österreich 2025" im Bildungsbereich vor.

Suchtmittel-Delikte in NÖ: Konsum und Verkauf illegaler Räuchermischungen

25.09.2012 Niederösterreichische Polizeibeamte wurden durch einen Hinweis auf den regen Handel mit sogenannten psychoaktiven Räuchermischungen aufmerksam. Mit den illegalen Substanzen, die um ein Vielfaches stärker wirken als Cannabis, wurde ein tausende Euro hoher Gewinn erzielt. Zahlreiche Jugendliche mussten nach dem Komsum ins Krankenhaus.

A2 nach LKW-Unfall in Richtung Wien gesperrt, Umleitung eingerichtet

25.09.2012 Nach einem LKW-Unfall am Dienstagvormittag ist die A2 auf der Pack im Bereich Steinberg komplett gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

US-Musiker Bradford Lee Parker stirbt auf offener Bühne

25.09.2012 Der US-Musiker Bradford Lee Parker ist während eines Konzerts in Brasilien auf offener Bühne gestorben. Der 59-jährige Schlagzeuger der Discoband Generation Esmeralda habe im südöstlichen Bundesstaat Minas Gerais einen Herzinfarkt erlitten.

Kupferkabeldieb auf ÖBB-Gelände in Wien-Penzing festgenommen

25.09.2012 In der Nacht auf Dienstag wurde auf einem Bahnhofsgelände in Wien-Penzing ein mutmaßlicher Kupferkabeldieb beobachtet. Securities hatten gesehen, dass sich der Mann verdächtig verhielt - und gingen der Sache nach.

Gründer der Liechtensteiner Money Service Group steht vor Gericht

26.09.2012 Vaduz. - Der Gründer der Liechtensteinischen Finanzgruppe Money Service Group (MSG) steht ab Dienstag in Vaduz vor Gericht. Dem 41-jährigen Deutschen wird schwerer gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Er soll Anleger um 36 Mio. Franken (29,7 Mio. Euro) betrogen haben.

Österreicher sehen Euro-Probleme durch ESM nicht gelöst

25.09.2012 Die Österreicher glauben nicht, dass der Rettungsschirm ESM allein die Euro-Probleme löst. Zugleich bekennt sich eine Mehrheit zur Gemeinschaftswährung.

Leserreporter: Rodlergasse in Wien-Döbling wegen Feuerwehreinsatz gesperrt

25.09.2012 Leserreporter Christian W. bemerkte Dienstagfrüh in Wien-Döbling auf seinem Weg in die Arbeit einen Feuerwehreinsatz. Wie er uns berichtete, waren mehrere Feuerwehrwägen in der Rodlergasse vor Ort - für die Autofahrer war kein Durchkommen.

Auffindung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg in Leopoldstadt

25.09.2012 In der Leopoldstadt wurde am Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs im Zuge von Bauarbeiten eine 150 kg schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden.

LKW-Brand auf der S1 sorgt für Sperre des Tunnels Rannersdorf

25.09.2012 Ein vollbeladener Klein-LKW hatte am Dienstagvormittag auf der S1 im Tunnel Rannersdorf Feuer gefangen. Die Löscharbeiten sind mittlerweile beendet, der Tunnel bleibt jedoch nach Angaben der ASFINAG weiterhin gesperrt.

Zünftiges Oktober-Fest im Laaer Wald in Favoriten

25.09.2012 In diesem Jahr findet bereits zum sechsten Mal ein "Oktober-Fest" im Laaer Wald statt. Dabei wird wieder ein ganzes Wochenende in Favoriten gefeiert.

Europäische City-Cards im Vergleich: Wien-Karte belegt den ersten Platz

25.09.2012 Der ÖAMTC hat die Angebote von so genannten City Cards in 16 europäischen Städten verglichen. Wien belegte dabei den ersten Platz: Touristen können mit ihr drei Tage lang die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und bekommen in neun der zehn Hauptattraktionen der Stadt Vergünstigungen.

Fall Oliver: Vater zur Verhandlung erschienen

25.09.2012 Der Vater des fünfjährigen Oliver ist am Dienstag zu seinem Prozess im Grazer Straflandesgericht erschienen.

Feuerwehr birgt Traktor nach Unfall im Bezirk Wiener Neustadt

25.09.2012 Mit einem Kran musste die Feuerwehr am Montag in Eichbüchl (Bezirk Wiener Neustadt) ausrücken, um einen Traktor zu bergen. Dieser war umgestürzt und liegengeblieben.

Becken des Stadthallenbads sollen auf undichte Stellen überprüft werden

25.09.2012 Das Wiener Stadthallenbad hätte nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten Anfang des Jahres wieder aufsperren sollen. Allerdings kam es wegen erheblichen Baumängeln bis jetzt noch nicht dazu. Nun sollen die Becken erstmals mit Wasser gefüllt werden, um die undichten Stellen lokalisieren zu können.

Universal Music Group übernimmt EMI Records

25.09.2012 Die Musikbranche steckt in einer tiefen Krise. Jetzt wurde EMI Music von Universal geschluckt. Damit bestimmen nur noch drei große Musiklabels den internationalen Markt.

Ursula Stenzel lässt beim Thema Ringbäume nicht locker

25.09.2012 Noch immer gibt es unterschiedliche Angaben darüber, wie viele Bäume am Ring tatsächlich gefällt werden und wie viele davon dem neuen Radweg weichen müssen. Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt, hat sich das Thema auf die Fahnen geschrieben und veröffentlicht nun Auszüge aus einem Gutachten, welches das "wahre Ausmaß der Baumschädigungen am Ring" darstellen soll.

Sadomaso im Park: Aufregung um Aktion der Wienwoche

25.09.2012 Im Rahmen der Wienwoche findet am Sonntag unter dem Titel "Garten der Lüste" eine Sadomaso-, bzw. Bondage-Performance mit Hermes Phettberg statt. Kritik daran kommt von der ÖVP. Die findet, dass eine derartige Aktion nicht aus Steuergeld finanziert werden sollte und übt heftige Kritik am Künstler. Dieser sei "entmündigt". Die Veranstalter der Wienwoche hingegen sprechen von "künstlicher Aufregung".

Frau von Polizei niedergeschossen: Prozess geht weiter

25.09.2012 Mit einem Messer soll die 37-Jährige, die am Dienstag erneut vor dem Straflandesgericht Wien steht, auf zwei Polizisten losgegangen sein. Daraufhin soll einer der Beamten mit neun Kugeln auf sie geschossen haben. Verhandelt wird der Fall der Frau, noch ist unklar, ob sich auch der Polizist in einem eigenen Prozess verantworten werden muss.

Schwarzenegger-Denkfabrik nimmt Arbeit auf

25.09.2012 Er war Gouverneur von Kalifornien, Kinostar und der König der Bodybuilder. Jetzt erweitert Arnold Schwarzenegger seine Vita um einen neuen Eintrag: als Leiter einer Denkfabrik an der University of Southern California.

Anti-islamische Plakate in New Yorker U-Bahn

25.09.2012 Plakate, die radikale Muslimgruppen als unzivilisierte Wilde charakterisieren, sind seit Montag in U-Bahn-Stationen von Manhattan zu sehen. In dem Text heißt es: "Unterstützt in jedem Krieg zwischen dem zivilisierten Menschen und den Wilden den zivilisierten Menschen. Unterstützt Israel, schlagt den Jihad."

Prammer bedauert Lob des Parlamentarismus

25.09.2012 Nationalratspräsidentin Prammer bedauert im Nachhinein, dass sie die hektischen Verhandlungen um die Fortführung des Korruptions-Untersuchungsausschusses vergangenen Mittwoch als Zeichen von "lebendigem Parlamentarismus" bezeichnet hatte. Es sei ihr keineswegs darum gegangen, die Situation und das Ergebnis zu loben, betonte sie am Montag bei einer Diskussionsveranstaltung im Parlament.

Stronach bestätigt Antreten als Spitzenkandidat

25.09.2012 Der Milliardär Frank Stronach hat am Montagabend bestätigt, dass er als Spitzenkandidat mit seiner von ihm geplanten Partei bei der kommenden Nationalratswahl antreten wird und danach auch ein Mandat im Nationalrat annehmen will. Als Ziel nannte er im Interview mit dem Privatfernsehsender "Puls 4" "Platz 1".