AA

Harrison Ford wird 70

13.07.2012 Einer der ganz Großen Hollywoods feiert heute, am 13. Juli 2012, seinen 70. Geburtstag. Alles Gute, Harrison Ford!

U1-Teilsperre: Fahrgäste weichen auf U2 und U4 aus

13.07.2012 Noch bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet, die meisten Fahrgäste weichen aber auf die U-Bahnlinien U2 und U4 aus.

Panzerunfall in Allentsteig: Endbericht im August erwartet

13.07.2012 Derzeit beschäftigt sich eine Kommission des Bundesheers mit dem Panzerunfall in Allentsteig, der für einen 21-Jährigen tödlich endete. Der Endbericht wird im August erwartet.

"Die Zwillinge des Bösen": Marilyn Manson kommt im Dezember nach Wien

13.07.2012 Beim Nova Rock Festival 2012 im burgenländischen Nickelsdorf musste der Auftritt von Marilyn Manson wetterbedingt  leider abgesagt werden. Gute Neuigkeiten jetzt also für Fans: Der Rocker kehrt für ein Gastspiel nach Wien zurück.

Mehrheit der Deutschen will laut Umfrage die D-Mark zurück

16.07.2012 Angesichts der anhaltenden Euro-Krise wünscht sich einer aktuellen Umfrage zufolge inzwischen eine deutliche Mehrheit der Deutschen die D-Mark zurück.

Tote in der Slowakei: Lebensgefährte als Mord-Verdächtiger in Haft

13.07.2012 Im Fall um die verbrannte Frauenleiche, die bereits im November 2010 auf einem Feld in der Slowakei aufgefunden wurde, wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen. Bei dem 28-Jährigen handelt es sich um den Lebensgefährten der Frau.

Fernwärme Wien: Dienstfreistellungen wegen Verdacht auf Preisabsprachen

13.07.2012 Wegen des Verdachts auf Preisabsprachen bei Ausschreibungen der Fernwärme Wien ermittelt die Staatsanwaltschaft. Insgesamt soll ein Schaden von fünf Millionen Euro entstanden sein. Jetzt ist es zu ersten Dienstfreistellungen gekommen.

Fall Kampusch - Die offenen Fragen

13.07.2012 Bis heute gilt Wolfgang Priklopil als alleiniger Entführer von Natascha Kampusch. Dennoch begleiteten die Causa von Anfang an Fragen, die niemals völlig geklärt werden konnten. Folgend eine Übersicht über die wichtigsten strittigen Punkten.

Gefälschten 1.000-Euro-Schein mit Nacktbildern erfolgreich gewechselt

13.07.2012 Einen gefälschten Eintausend-Euro-Schein mit nackten Frauen in erotischen Posen hat ein Tscheche erfolgreich gegen echtes Geld umgetauscht.

Bildende siedelt ab Sommer 2013 vorübergehend in die WU

13.07.2012 Die Kunst hält Einzug bei der Wirtschaft: Während die Wirtschaftsuniversität (WU) ihrem leicht desolaten Gebäudekomplex den Rücken kehrt und in den neuen Campus beim Prater übersiedelt, sieht alles danach aus, dass die Universität für Angewandte Kunst und die Uni für Bildende Kunst sich während der Renovierung ihrer Häuser im WU-Komplex einmieten werden.

Entscheidung zur Parkpickerl-Volksbefragung am Dienstag erwartet

28.02.2013 Noch ist offen in welcher Form, bzw. ob es überhaupt eine Volksbefragung zum Parkpickerl geben wird. Am Freitag wurde bekannt gegeben, dass am Dienstag eine Pressekonferenz mit Bürgermeister Michael Häupl und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou zum Thema Parkpickerl stattfinden soll.

"Cold Case Kampusch": FBI hat Fall neu aufgerollt

13.07.2012 Der Fall Kampusch wird ein weiteres Mal untersucht: Seit heute, Freitag, beschäftigen sich eigens dafür abgestellte Spezialisten damit, die Ungereimtheiten und Ermittlungspannen in der Causa erneut zu überprüfen.

Autobahn-Toiletten bleiben "rund um die Uhr gratis"

13.07.2012 "Es gibt keine Verhandlungen" - mit diesen klaren Worten kommentierte Asfinag-Sprecher Christian Spitaler einen Bericht von ORF-Radio Ö3 vom Freitag. Darin hieß es, dass der Fachverband der Mineralölindustrie Gespräche mit dem Autobahnbetreiber bezüglich eines WC-Gebührensystems ähnlich wie in Deutschland führen würde.

Granaten und Fliegerabwehrpatronen in Niederösterreich gefunden

13.07.2012 Im niederösterreichischen Gresten im Bezirk Scheibbs hat ein 33-jähriger Spaziergänger am Donnerstag 300 Fliegerabwehr Patronen und 10 Granaten gefunden.

Polizistin in Wien-Währing bei Ausweiskontrolle niedergeschlagen

13.07.2012 Im Zuge einer Personenkontrolle wurde am Donnerstagabend eine Polizeibeamtin in Wien-Währing niedergeschlagen und verletzt. Der Täter wurde kurze Zeit später festgenommen.

Kaufhausdetektiv stellt Brillen-Diebin auf der Mariahilfer Straße

13.07.2012 Der Detektiv eines Kaufhauses in der Mariahilfer Straße wurde am Donnerstagnachmittag auf eine verdächtige Kundin aufmerksam. Schließlich versuchte die Frau, mit einer teuren Markenbrille das Geschäft zu verlassen.

Wien-Donaustadt: Bewaffneter Banküberfall auf der Wagramer Straße

13.07.2012 Am Freitagvormittag wurde eine Bank auf der Wagramer Straße überfallen. Der Täter war bewaffnet und konnte nach dem Überfall unerkannt fliehen.

Weltraumteleskop "Hubble" entdeckte neuen Pluto-Mond

13.07.2012 Das Weltraumteleskop "Hubble" hat einen neuen Mond des Zwergplaneten Pluto entdeckt. Der winzige Trabant ist ein unregelmäßig geformter Brocken mit einem Durchmesser zwischen zehn und 25 Kilometern.

Juwelier in Wien-Brigittenau von vier Unbekannten überfallen

13.07.2012 Am Freitagvormittag um 10:55 Uhr geschah ein Juwelierraub in Brigittenau. Ein unbekannter, mit einer Pistole bewaffneter Mann überfiel mit drei Komplizen das Geschäft auf der Jägerstraße  und flüchtete.  

27-Jähriger in der City beraubt: Täter ausgeforscht

13.07.2012 Am 9. Juli wurde ein 27-jähriger Mann in der Kärntnertorpassage von zwei Unbekannten überfallen. Nun konnte die Polizei die mutmaßlichen Täter ausforschen.

Schöner Kontostand: Schwede wegen Fehlbuchung wenige Stunden Milliardär

13.07.2012 Für ein paar Stunden hat ein Schwede den Traum von großem Reichtum träumen dürfen. Anders Loberg wollte eigentlich nur Geld für Einkäufe abheben, als er ein Guthaben von mehr als sechs Milliarden Kronen (724 Millionen Euro) vorfand, wie die Zeitung "Expressen" am Donnerstag berichtete.

Neonazi-Partei: "Blut nur für Griechen spenden"

13.07.2012 Die rechtsextreme Partei Chrisi Avgi hat die Griechen aufgefordert, ihr Blut nur noch für ihre Landsleute zu spenden. Mit ihrem in Athen plakatierten Aufruf entfachte die Partei, deren Name Goldene Morgenröte bedeutet, einen Sturm den Entrüstung.

Aufdecker-Journalist Wallraff: "Wir sind zu einem Billiglohnland geworden"

13.07.2012 Aus Sicht des Aufdecker-Journalisten Günter Wallraff befindet sich Europa in einer Abwärtsspirale. Aus Angst davor, dass die Produktion in Schwellenländer ausgelagert werde, habe Europa seine sozialen Standards ausgehöhlt. In vielen europäischen Staaten, darunter in Deutschland und auch in Österreich gebe es immer mehr Sozial-Dumping.

Brigittenau: Einbrecher am Handelskai verhaftet

13.07.2012 Zeugen beobachteten Donnerstagnacht, wie ein Einbrecher in Wien-Brigittenau über die Oberlichter in ein Geschäftlokal einstieg. Die Polizei verhaftete den 21-Jährigen am Tatort und stellte die Beute sicher.

Würstelstand-Verkäuferin in Wien-Favoriten von Betrunkenem mit Machete attackiert

13.07.2012 Am Donnerstagabend wurde die Verkäuferin eines Würstelstands von einem Passanten unversehens mit einer Machete angegriffen. Die 25-Jährige hatte dem Betrunkenen ihr Mobiltelefon nicht borgen wollen - kurz darauf zog er die Waffe.

Griechenland hat 210 Sparvorgaben nicht erfüllt

13.07.2012 Der vorläufige Bericht der "Troika" über die Umsetzung der Reformen in Griechenland zeichnet nach Informationen der "Rheinischen Post" (Freitag) ein düsteres Bild der Lage in Athen.

Zeitverzögertes Artensterben im Amazonas

13.07.2012 Gut sechs Prozent der Vogel-, Amphibien- und Säugetierarten müssten im brasilianischen Amazonasbecken mittlerweile ausgestorben sein - weil der Regenwald dort seit vier Jahrzehnten zerstört wird. Doch bis 2008 waren gerade einmal ein Prozent tatsächlich verschwunden, berichten Biologen in der Fachzeitschrift "Science".

Mord an Wiener Autohändler: Verdächtiger wollte nach Tat Selbstmord begehen

13.07.2012 Nach dem Mord an Milos N., einem 55-jährigen Wiener Autohändler, dessen Leiche nahe dem Wienerwaldsee in Niederösterreich gefunden wurde, ist wie berichtet ein Verdächtiger festgenommen worden. Nun sind weitere Details zur Tat bekannt: Der geständige Verdächtige wollte sich nach dem Mord an N. das Leben nehmen, was aber misslang.

Einmonatiges Baby bei der SCS aus Auto gerettet

13.07.2012 Ein einmonatiges Baby war durch ein Versehen im Auto eingesperrt, nachdem sich die Türen automatisch versperrt hatten. Keine 15 Minuten dauerte es von der Alarmierung im Callcenter bis zum Einsatzabschluss. Der Pannenfahrer des ÖAMTC konnte das Kind unverletzt aus dem Auto befreien.

Zeitungsbericht: Assad bereitet möglicherweise Einsatz von Chemiewaffen vor

13.07.2012 Einem Bericht des "Wall Street Jurnal" zufolge hat Syrien damit begonnen, seine Bestände an Chemiewaffen aus den Lagern zu holen. In Washington wappnet man sich für den worst case.

Unbekannter nach mehreren Diebstählen in Wiener Neustadt gesucht

13.07.2012 Ein bisher unbekannter Täter stahl in Wiener Neustadt in mehreren Fällen Geldbörsen und Bargeld. Nach dem Mann, der die Diebstähle begangen hat, wird seit Kurzem per Phantombild gesucht. Die Polizei bittet nachdrücklich noch einmal um Mithilfe aus der Bevölkerung.

U-Ausschuss - Die Akten überragen den Stephansdom

13.07.2012 Dass der parlamentarische Korruptions-Untersuchungsausschuss sich eine Sommerpause verdient hat, zeigen die Daten und Fakten der Parlamentsdirektion:

Massaker in Syrien fordert über 200 tote Zivilisten

13.07.2012 Syrische Regierungstruppen haben nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten und Aufständischen ein neues Massaker an Zivilisten verübt.

Autobiografie: H.C. Strache will ein Buch schreiben

13.07.2012 In einem Interview bestätigte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, dass er ein Buch schreibt. Er wolle - rechtzeitig zum Wahlkampf - eine Autobiografie veröffentlichen, in der er "einige Dinge richtigstellen" werde. Erscheinen soll das Werk bereits 2013.

Lügen lassen sich nicht am Blick erkennen

13.07.2012 Lügner lassen sich anders als vielfach angenommen nicht durch genaues Beobachten der Augenbewegungen entlarven - das zumindest hat eine Studie britischer Forscher ergeben.

B303: Tödlicher Frontalzusammenstoß in Niederösterreich

13.07.2012 Aus ungeklärter Ursache ist es am Donnerstagnachmittag auf der Landesbundesstraße 303 zu einem Frontalzusammenstoß eines Lkws mit einem Pkw gekommen. Die 76-jährige Pkw-Lenkerin verstarb noch an der Unfallstelle.

Skylink/ Check-In-3: Flughafen-Mitarbeiter berichten über Sicherheitsprobleme

13.07.2012 Wieder einmal gibt es Aufregung um den neuen Terminal am Wiener Flughafen. Mitarbeiter berichten über gravierende Sicherheitsmängel, so soll es etwa bei einem Stromausfall dazu gekommen sein, dass Schleusen nicht geöffnet werden konnten und die Beschäftigten fast eine Stunde in den Aufenthaltsräumen eingesperrt waren.

Rock-Party der Extraklasse in Wien: Bruce Springsteen im Ernst-Happel-Stadion

13.07.2012 Im restlos ausverkauften Wiener Stadion gab Bruce Sprinsteen am Donnerstagabend sein lang ersehntes Gastspiel. Der "Boss" und seine E-Street-Band nahmen die rund 51.000 Fans mit auf die "Suche nach dem Spirit", was zu einer dreistündigen Rock-Party par excellence wurde.

Lawinenunglück am Mont Blanc - Alle Vermissten leben

12.07.2012 Alle vier beim Lawinenunglück im Mont-Blanc-Massiv zunächst vermissten Bergsteiger sind am Leben. Das berichteten die Nachrichtenagentur AFP und der Nachrichtensender BFM am Donnerstagabend übereinstimmend unter Berufung auf die französische Gendarmerie.

Justiz zahlt Bandion-Ortners Arbeit bei Abdullah-Zentrum

12.07.2012 Die Österreichische Justiz sponsert das umstrittenen 'König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen Dialog' in Wien", titelt die Tageszeitung "Der Standard" in ihrer Freitags-Ausgabe.