AA

Deep Purples Keyboarder Jon Lord ist tot

17.07.2012 Einer der letzten Heavy Metaler ist tot: Keyboarder und Gründungsmitglied von Deep Purple, Jon Lord, verstarb 71-jährig im Kreis seiner Familie.

Lily Allen: Vater Keith bestätigt Schwangerschaft

17.07.2012 Lily Allen ist tatsächlich schwanger. Ihr Vater Keith Allen bestätigte nun das Gerücht in einer TV-Show.

Überfall auf Wettbüro in Wien: Mitarbeiter mehrfach getroffen

17.07.2012 Im 5. Bezirk in Wien wurde eine Wettpunkt-Filiale  von drei Tätern überfallen. Dabei wurde ein Mitarbeiter mehrfach angeschossen und schwer verletzt.

20-jähriger mutmaßlicher Räuber in Wien Floridsdorf auf frischer Tat gefasst

17.07.2012 Im 21. Bezirk hat ein Mann einen möglichen Einbruch in ein Fahrzeug beobachtet und die Polizei informiert. Die Beamten konnten einen 20-jährigen Mann, noch im fremden Fahrzeug sitzend, festnehmen.

Überfall auf Wettpunkt-Filiale: Mitarbeiter angeschossen und schwer verletzt

17.07.2012 Im 5. Bezirk in Wien wurde eine Wettpunkt-Filiale  von drei Tätern überfallen. Dabei wurde ein Mitarbeiter angeschossen und schwer verletzt.

U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

Moody's senkt Kreditwürdigkeit von 13 italienischen Instituten

16.07.2012 Die US-Ratingagentur Moody's hat die Bewertung von insgesamt 13 italienischen Finanzinstituten gesenkt. Der Schritt sei eine Folge der gesenkten Kreditwürdigkeit Italiens vom 13. Juli, teilte die Agentur am Montag mit.

Verteidigungsminister schließt die Heeresspitäler

16.07.2012 Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) macht mit den angekündigten Einsparungen im Sanitätswesen ernst. Die Bettenabteilungen der drei Militärspitäler werden komplett geschlossen.

Zwei schwere Unfälle im Bezirk Neunkirchen

16.07.2012 Zu zwei schweren Verkehrsunfällen ist es am Montagnachmittag im Bezirk Neunkirchen gekommen. Gegen 15:15 krachte aus noch unbekannter Ursache ein Lenker in Ternitz ungebremst und frontal gegen eine Leitschiene.

Flüchtlinge in plombiertem Güterwaggon entdeckt

16.07.2012 In Unterpurkersdorf (Bezirk Wien-Umgebung) wurde am Montagnachmittag vier Flüchtlinge vermutlich afghanischer Herkunft entdeckt. Sie brauchten keine ärztliche Versorgung und suchten um Asyl an.

Dritte Piste am Wiener Flughafen kommt für Hoteliers zu spät

16.07.2012 Die dritte Piste für den Flughafen Wien ist unter Auflagen genehmigt. Gebaut wird sie deswegen aber noch lange nicht. Der baubeschluss wird für 2016 erwartet, fertiggestellt wird sie frühestens 2020. Für Hoteliers ist das zu spät, sie fordern den Prozess erheblich zu beschleunigen.

Schwerer Arbeitsunfall in der Donaustadt

16.07.2012 Einen Schwerverletzten forderte ein Arbeitsunfall in der Baranygasse im 22. Bezirk.

Nach Beziehungsdrama in Wien-Leopoldstadt ist Verdächtiger noch immer im Tiefschlaf

16.07.2012 In Wien-Leopoldstadt war es am 6. Juli zu einem tödlichen Beziehungsdrama gekommen. Eine 28-Jährige wurde von ihrem Ex-Lebensgefährten durch mehrere Messerstiche getötet, der Mann stürzte sich aus dem Fenster der Wohnung und liegt seitdem auf der Intensivstation. Obwohl er im künstlichen Tiefschlag liegt, wurde über ihn die Untersuchungshaft verhängt, berichtet ein Sprecher der Staatsanwaltschaft im Gespräch mit VIENNA.AT.

ÖBB schließen Cargoterminal Freudenau

16.07.2012 Die ÖBB schließen und verkaufen den Cargoterminal Freudenau in Wien. Damit will sich die Bundesbahn von einer weiteren Teil ohne 'klaren Wettbewerbsvorteil' trennen, so ÖBB-Chef Christian Kern. 19 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen.

Mobilpass macht Bildung, Mobilität und Kultur für alle leistbar

16.07.2012 Seit nun mehr über vier Jahren gibt es in Wien den Mobilpass. Mehr als 100.000 Wiener und Wienerinnen nutzen die Angebote für Mindestpensionisten und Bezieher der Mindestsicherung. Kultur, Bildung und Mobilität werden durch den Mobilpass leistbar.

Eröffnung der Bregenzer Festspiele erstmals als Public Viewing-Event

16.07.2012 Bregenz - Die Eröffnung der 67. Bregenzer Festspiele am Mittwoch wird erstmals ein Event für jedermann sein. VOL.AT berichtet live vom roten Teppich und zum ersten Mal wird auch der Festakt im Festspielhaus auf einem LED-Bildschirm auf den Platz der Wiener Symphoniker übertragen.

Sylvester Stallone nimmt Stellung zum Tod seines Sohnes Sage

16.07.2012 Der Autopsiebericht von Sage Stallone wurde am Montag abgeschlossen, eine genaue Todesursache konnte jedoch nicht genannt werden. Nun meldet sich auch Vater Sylvester Stallone zu Wort und zeigt sich am Boden zerstört.

Volksbefragung zum Parkpickerl wäre die achte in Wien

28.02.2013 Im Jahr 1973 fand die erste Volksbefragung in Wien statt. Sollte am Dienstag eine Volksbefragung zum Parkpickerl angekündigt wären, so wäre es bisher die achte. Das abgefragte Themenspektrum ist breit und reicht von der Abhaltung der Expo über die Verbauung der Steinhof-Gründe und die Einführung der Nacht-U-Bahn.

Arsen-Morde: U-Haft wurde verlängert

16.07.2012 Nachdem der Arsen-Mord an einem Wiener und einem Niederösterreicher per Gutachten nachgewiesen worden war, wurde die U-Haft über die mutmaßliche Täterin verlängert.

Neue Erkenntnisse im Wienerwald-Mord: Opfer wurde mit Hammer getötet

16.07.2012 Am 7. Juli wurde am Wienerwaldsee die zerstückelte Leiche des Wiener Autohändlers Milos N. aufgefunden. Die Polizei hatte bereits vermutet, dass Schulden das Motiv sein könnten. Jetzt steht fest: Der 55-Jährige hatte seinem Bekannten Zika M. einen fünfstelligen Geldbetrag geborgt und mit hohen Zinsen zurück gefordert. Dieser hatte jedoch Zahlungsschwierigkeiten und bei einem Treffen Anfang des Monats kam es zum Streit. Mittlerweile wurde auch die Tatwaffe, ein Hammer, sichergestellt.

Politstreit um Parkpickerl

16.07.2012 Viele Diskussionen gibt es in Wien um die Ausweitung des Parkpickerls. Am Dienstag wird es ernst: Da wollen Bürgermeister Michael Häupl (S) und seine Stellvertreterin Maria Vassilakou (G) die weitere Vorgangsweise bekanntgeben.

Kuhglocken auf umzäunter Weide "unzumutbar"

16.07.2012 Schluss mit dem Gebimmel: Der Unabhängige Verwaltungssenat für Steiermark hat entschieden, dass Kuhglocken auf eingezäunten Weiden nahe bewohnten Gebietes unzumutbar für die Anrainer sind.

Nazi-Kriegsverbrecher: lange Suche, späte Sühne

16.07.2012 Mehrere NS-Kriegsverbrecher mussten sich erst Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg für ihre Taten vor Gericht verantworten.

Olympioniken in Wien verabschiedet

19.07.2012 Die Olympioniken werden derzeit von allen Seiten verabschiedet. Neben der Verabschiedungsfeier von Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg ludt auch Bürgermeister Michael Häupl am Montagmittag zu einer Verabschiedung ins Rathaus.

Parkpickerl: Ein Überblick zum Aufreger-Thema

16.07.2012 In der Wiener Kommunalpolitik ist das Parkpickerl und seine geplante Ausweitung im Oktober 2012 mittlerweile das Aufreger-Thema schlechthin. Besonders die mögliche Volksbefragung und die zugehörige Fragestellung sorgen derzeit für Wirbel. Ein Überblick über die Entwicklungen in einer Causa, die die Rathaus-Parteien seit geraumer Zeit beschäftigt.

Tote in der Slowakei: Nur wenige Beweise gegen Angeklagten

16.07.2012 Die verbrannte Leiche der zweifachen Wiener Mutter Avdulaj Flora S. wurde im November 2010 in Holice bei Bratislava (Slowakei) aufgefunden. Inzwischen ist ihr ehemaliger Lebensgefährte in U-Haft - aber Beweise gibt es nicht viele. 

Eisbär schmilzt bei Greenpeace-Aktion am Wiener Karlsplatz dahin

16.07.2012 Am Montag präsentierte die Umweltschutz Organisation Greenpeace eine drei Meter hohe Eisskulptur am Wiener Karlsplatz, direkt vor der Karlskirche. Damit soll ein vergängliches Mahnmahl für die Arktis errichtet werden und auf die Bedrohung eines Lebensraumes aufmerksam gemacht werden, der durch Klimawandel und internationale Konzerne bedroht ist.

So verbringt eine Fischadler-Familie ihren Tag: Livecam im Vogelnest

16.07.2012 Wer immer schon einmal mitten in der Natur wilde Vögel beobachten wollte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. In Lettland und Estland wurden heuer drei Webcams installiert, die 24 Stunden aus den Nestern Live-Bilder und Ton senden.

Das war der Mittelaltermarkt im Heeresgeschichtlichen Museum

16.07.2012 "Montur und Pulverdampf" lautete das Motto des Mittelaltermarkts im Heeresgeschichtlichen Museum Wien am vergangenen Wochenende. Die Veranstalter versprachen eine authentische Zeitreise - die Bilder, die uns Leserreporter Erich W. schickte, zeigen: Dieses Versprechen wurde mit beeindruckenden Kostümen und spektakulären Shows gehalten.

Kriminalität ist im ersten Halbjahr gestiegen

16.07.2012 Kriminalität steigt im Internet, aber dafür gibt es weniger Einbrüche und Kfz-Diebstahl: Das sagt die brandneue Kriminalitätsstatistik.

Verkehrsunfall in Wien: 55-jähriger Mann wurde von Linie 71 erfasst und schwer verletzt

16.07.2012 Im 11. Bezirk wurde ein 55-jähriger Mann beim Überqueren der Straße von der Straßenbahnlinie 71 erfasst. Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

Wege gegen den Priestermangel in Wien

16.07.2012 Es gibt zu wenige Priester - vor allem in Wien und Oberösterreich. Die Bundesländer gehen dabei unterschiedliche Wege, um diesem Mangel Herr zu werden.

Zwei Männer versuchten in Wien-Favoriten in einen Lkw einzubrechen

16.07.2012 In Wien-Favoriten versuchten zwei Unbekannte in einen Lkw einzubrechen. Der Fahrzeugbesitzer befand sich während der Tat mit seinem Sohn im Lkw.

Handyraub durch sechs Täter im 3. Bezirk

16.07.2012 Am Sonntag gegen 4 Uhr morgens kam es in Wien-Landstraße zu einem Überfall auf einen Schüler. Der 19-Jährige war gerade auf dem Heimweg und suchte in der Nottendorfer Gasse eine dunkle Ecke zur Verrichtung seiner Notdurft auf.

Polizei sucht mehrfachen Räuber

16.07.2012 Die Polizei sucht nach einem Räuber, der seit März mindestens vier Mal in Drogeriemärkten zugeschlagen haben soll. Im März 2012 überfiel er eine Filiale in Wien-Favoriten, im April in Wien-Mariahilf, im Juni in Wien-Alsergrund und im Juli in Wien-Innere Stadt.

Sanierungsarbeiten sorgen in Teilen Wiens für Verkehrsbehinderungen

16.07.2012 In mehreren Bezirken sorgen Sanierungsarbeiten in der Nacht und am Tag für Behinderungen im Straßenverkehr. Betroffen sind der 6., 12., 15. und der 20. Wiener Gemeindebezirk.

Neues Mekka für Elektroautos: Die Freyung-Garage

16.07.2012 Wer schon immer einmal ein Elektroauto oder Fahrrad mit Elektro-Hilfsmotor ausprobieren wollte, kann das am kommenden Freitag in der Innenstadt tun.

Einbruch in Klestil-Löffler-Villa: Keine offensichtlichen Spuren

16.07.2012 In der Villa Klestil-Löffler ist laut Medienberichten am Sonntagnachmittag eingebrochen geworden. Die Polizei konnte jedoch keine offensichtlichen Spuren finden.

So kommen die Unirankings zustande

16.07.2012 Immer wieder sorgen Unirankings für Aufregung: Entweder, weil es eine österreichische Uni auf einen guten Platz schafft - oder eben nicht. So kommen die Ranglisten zustande!

Unfall auf Amrum: Trauerfeier für Sebastian in Baden

16.07.2012 Am Montag findet in der evangelischen Kirche in Baden eine Trauerfeier für Sebastian statt - der Bub war auf der Nordseeinsel Amrum tödlich verunglückt.