AA

Heimische Akademiker wollen am liebsten bei Red Bull und IBM arbeiten

29.09.2012 Red Bull ist nach wie vor der beliebteste Arbeitgeber bei Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studien in Österreich. 15,5 Prozent wünschen sich einen Job beim Getränkehersteller, zeigt das Absolventenbarometer 2012 des Berliner Beratungsunternehmen Trendence.

Kleinflugzeug im Nordburgenland abgestürzt

29.09.2012 Im burgenländischen Seewinkel ist heute, Samstag früh, ein "Starfighter" - ein bei der Vertreibung der gefräßigen Stare aus den Weingärten eingesetztes Kleinflugzeug - abgestürzt. Die Pilotin, die mit der Maschine zwischen Apetlon (Bezirk Neusiedl am See) und St. Andrä unterwegs war, wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Viennale Tribute: Eine Hommage an den Schauspieler Michael Caine

22.10.2012 Internationale Stargäste haben Tradition bei der Viennale in Wien. In diesem Jahr haben die Veranstalter Michael Caine nach Wien eingeladen und widmen ihm gleich ein eigenes Tribute.

"Mieser Kandidat": Schwacher Romney versetzt US-Republikaner in Panik

17.10.2012 Beim Blick auf die jüngsten Umfragen kommt den Wahlkampfstrategen von US-Präsidentenkandidat Mitt Romney das kalte Grausen. Schlechter könnte es für den Republikaner kaum laufen: In fast allen wahlentscheidenden Staaten liegt er so deutlich gegen den Amtsinhaber Barack Obama zurück, dass in seiner Partei regelrecht Panik ausgebrochen ist.

Cameron will britisches Verhältnis zu Europa neu regeln

28.09.2012 Großbritanniens Premierminister David Cameron will das Verhältnis seines Landes zur Europäischen Union auf eine neue Grundlage stellen. "Es kommt immer mehr die Zeit für eine Neuregelung zwischen Großbritannien und Europa", sagte Cameron am Freitag am Rande seines Brasilien-Besuches der BBC. Diese Neuregelung werde "frische Zustimmung" erfordern, sagte der Regierungschef weiter.

Denkmalschutz im Netz der Wiener Linien

28.09.2012 Rund 50 Stationsgebäude, Brücken und Straßenbahnbahnhöfe  im öffentlichen Verkehrsnetz der Wiener Linien stehen unter Denkmalschutz. So auch die U6-Station Josefstädter Straße, an der die Sanierungsarbeiten weiterhin auf Hochtouren laufen.

Nach Zugunfall in Wien soll Westbahn ab 18 Uhr wieder fahren

28.09.2012 Der ÖBB zufolge soll der reguläre Betrieb auf der Westbahnstrecke um 18 Uhr wieder aufgenommen werden. Das gilt jedoch nicht für die Schnellbahnlinie S50, diese wird weiterhin nur ab und bis Wien-Hütteldorf geführt. Am Freitagmorgen war ein Intercity entgleist und blockierte die Strecke zwischen Westbahnhof und Hütteldorf den ganzen Tag über.

Tourauftakt von Lionel Richie wegen Erkrankung verschoben

28.09.2012 Wegen einer Erkrankung hat Soul-Sänger Lionel Richie den Auftakt seiner Tour verschoben. Das Konzert in der Wiener Stadthalle soll trotzdem wie geplant stattfinden.

"Vision 2025" der Nationalbibliothek für die Zukunft: Neue Bücher nur noch digital

28.09.2012 Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) will sich zum "offenen Wissenszentrum" entwickeln und setzt in den kommenden Jahren ganz auf Digitalisierung. Am Freitag präsentierte Generaldirektorin Johanna Rachinger die Pläne des Hauses für die Zukunft.

Mordfall Stephanie P.: Kronzeuge Oliver D. in Haft

28.09.2012 Im Fall der ermordeten und zerstückelten Wiener Studentin Stephanie P. sagte Oliver D. als Kronzeuge aus. Nun befindet er sich in Haft, nachdem er Morddrohungen gegenüber einer Journalistin ausgesprochen hat. Sie hatte seine Rolle in dem Fall kritisch beleuchtet.

Netanyahu verdeutlicht seine "rote Linie" im Atomstreit mit dem Iran

28.09.2012 Benjamin Netanyahu brachte eine explosive Requisite zu seiner Rede vor der UN-Vollversammlung mit: Während seiner Ausführungen über die Bedrohung durch das iranische Atomprogramm holte der israelische Regierungschef die Zeichnung einer Bombe hervor, symbolisch unterteilt in die verschiedenen Etappen der Urananreicherung.

Verkehrsbehinderungen durch den Vienna Night Run: Keine Öffis auf der Ringstraße

28.09.2012 Am Samstag findet der Vienna Night Run in der Wiener Innenstadt statt, zu dem mehr als 15.000 Läuferinnen und Läufer erwartet werden. Aus diesem Grund wird der Ring am Abend für den gesamten Verkehr gesperrt - es heißt ausweichen.

Reporter-Legende Friedrich Orter geht in Pension

28.09.2012 Ob Jugoslawien, der Irak, Afghanistan oder Syrien - Friedrich Orter (63) war in den vergangenen 20 Jahren für den ORF an den gefährlichsten Plätzen der Welt unterwegs.

Wiener Klimt-Villa eröffnet nach Sanierung plangemäß am Sonntag

28.09.2012 Seit Juni 2010 wurde sie für zwei Mio. Euro saniert - diesen Sonntag öffnet die Klimt-Villa in Wien-Hietzing nun wieder ihre Pforten. Genutzt wird das Gebäude künftig als  Gedenkstätte und Veranstaltungsort.

Berlusconi: Deutscher Euroaustritt könnte Krise beenden

28.09.2012 Ein Austritt Deutschlands aus dem Euro wäre nach Ansicht des früheren italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi "keine Tragödie".

"Curiosity" sendete Fotos von ausgetrocknetem Fluss auf dem Mars

28.09.2012 Keine acht Wochen nach seiner Landung hat der Marsroboter "Curiosity" mit Fotos von Steinen aus einem ausgetrockneten Flussbett für eine Sensation gesorgt.

Neue Kurzparkzonen ab 1. Oktober: Bei den Kontrollen gibt es keine Schonfrist

28.09.2012 Die Mitarbeiter der Parkraumüberwachung werden am 1. Oktober ganz normal im Einsatz sein, es gibt in den Neo-Parkpickerl-Bezirken, bzw. den neuen Kurzparkzonen, keine Schonfrist. Der 15. Bezirk wird flächendeckend zur Kurzparkzone, in den Bezirken Meidling, Penzing, Ottakring und Hernals sind nur bestimmte Straßenzüge betroffen. Drei Tage Aufschub bekommen allerdings jede Anrainer, die ihr Parkpickerl online beantragt und bisher noch nicht erhalten haben.

Unbeständiges Wetter am Wochenende

28.09.2012 Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird das Wetter am Wochenende eher unbeständig. Nebel, Sonne, Wolken und Regenschauer sind vorhergesagt, möglicherweise gibt es auch Gewitter. Die Höchsttemperaturen liegen bei 23 Grad.

Angus T. Jones hat in Wirklichkeit einen Mörder zum Onkel

1.10.2012 Der 19-jährige Teeniestar aus „Two and a half Men“ hat einen Onkel, der seit 17 Jahren wegen Mordes im Gefängnis sitzt.

Nach dem Groß-Brand: Schönborn eröffnet restaurierten Dom zu Wiener Neustadt

28.09.2012 Am Sonntag um 10.00 Uhr wird der Dom zu Wiener Neustadt nach einem halben Jahr der Schließung wegen Restaurierungsarbeiten auch offiziell wiedereröffnet - und zwar mit einem von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Pontifikalamt. Die erste Messfeier dort fand bereits am 9. September statt.

ÖVP Wien kritisiert Ungerechtigkeiten bei der Pickerl-Vergabe

28.09.2012 Eine Auflistung von Ungerechtigkeiten bei der Vergabe der Parkpickerl für Anrainer hat die ÖVP erstellt. Die Maßnahme sei "tölpelhaft" umgesetzt und die Ausweitung "durchgepeitscht" worden. Damit versuchen die Stadtschwarzen wenige Tage vor dem Inkrafttreten der Regelung noch einmal Stimmung gegen Rot-Grün zu machen.

Nolwenn Leroy: Keltische Klänge neu vertont

16.11.2012 Ein Album mit Adaptionen traditioneller keltischer Songs, die so richtig ins Ohr gehen: Nolwenn Leroy, Autorin und französischer Popstar, präsentiert ihre neue CD "Bretonne". Ein Muss für Fans der alten gälischen Klänge.

Neue Task Force für Kontrollen bei der Wiener Baupolizei

28.09.2012 Die Baupolizei (MA 37) verfügt ab 1. Oktober über eine neue Bauinspektion, die für die Überprüfung von Baustellen zuständig ist.  Geprüft wurde zwar bisher auch schon, aber in Zukunft sollen groß angelegte Schwerpunktkontrollen durch die interne Umstrukturierung besser umgesetzt werden.

Giftmorde: Dritter Todesfall wird nun doch untersucht - war Arsen im Spiel?

28.09.2012 Seit vergangenem März sitzt die polnische Pflegerin Bogumila W. in Krems unter dem Verdacht in U-Haft, zwei Pensionisten mit Arsen ermordet zu haben. Nun gibt es neue Entwicklungen über ein mögliches drittes Opfer der Arsen-Morde: Eine 88-jährige Frau, die bereits 2006 in der Obhut von W. starb.

Schweizer Parlament lehnte Burka-Verbot ab

28.09.2012 Das Schweizer Parlament hat ein generelles Verhüllungsverbot, etwa für muslimische Frauen oder Demonstranten, abgelehnt, wie Kathpress berichtete.

Sterntalerhof-Spendenlauf: Laufen für die gute Sache

28.09.2012 Am Freitag, 19. Oktober 2012, findet um 15:00 Uhr auf der Spenadlwiese an der Prater Hauptallee ein Spendenlauf für das Kinderhospiz Sterntalerhof statt.

Ärztliche Hausbesuche: Künftig nicht mehr in allen Wiener Bezirken möglich?

28.09.2012 Wenn man krank im Bett liegt und es einen so richtig erwischt hat, ist der Weg zum Hausarzt oft zu lang und beschwerlich. Ärztliche Hausbesuche waren bislang oft die Antwort auf dieses Problem - doch in einigen Wiener Bezirken droht diesen nun möglicherweise das Aus. Grund dafür: das Parkpickerl.

100 Jahre Wiener Konzerthaus: Festliche Saison zum Jubiläum

28.09.2012 Das Konzerthaus könne sich in seiner Jubiläumssaison nicht nur mit mehr verkauften Abonnements denn je schmücken, sondern auch mit einer Reihe hochkarätiger Künstler, so der scheidende Intendant Bernhard Kerres.

Schmuckhersteller Pierre Lang bekommt Geldspritze von Bank

28.09.2012 Die insolvente Wiener Modeschmuckfirma Pierre Lang bekommt von ihrer Hausbank einen Massekredit von 2 Mio. Euro, damit das Geschäft weiterlaufen kann.

Zum 80er von Richard Lugner: Die besten Sprüche des Baumeisters

28.09.2012 80 Jahre - und kein bisschen leise. Ob mit spektakulären Bauprojekten wie der Moschee in Floridsdorf, Erfolgsprojekten wie der Lugner City oder als Gastgeber für den alljährlichen Opernball-Stargast, Wiens bekanntester Baumeister Richard Lugner macht von sich reden. Wenn er selbst sich äußert, ist jedoch manchmal das Fettnäpfchen nicht weit.

Pink Ribbon Night im Parlament in Wien

28.09.2012 Seit 20 Jahren macht die Pink Ribbon Aktion auf Brustkrebsvorsorge und -früherkennung aufmerksam. Am 27. September wurde bei einer Festveranstaltung im Parlament in Wien dieses Jubiläum von zahlreichen Ehrengästen gefeiert.

Sondereinheit der Wiener Polizei kommt später als geplant

28.09.2012 Später als geplant kommt die Bereitschaftspolizei, die neue Sondereinheit der Wiener Polizei. 110 Beamte werden am 1. November ihren Dienst antreten, bis Ende 2013 wird die Einheit aber noch auf rund 250 Personen vergrößert. Die Bereitschaftspolizei soll vor allem bei Schwerpunktaktionen eingesetzt werden und wird auch Streifen in den öffentlichen Verkehrsmitteln übernehmen.

Täglich kommen 400.000 Pendler mit dem Auto nach Wien

28.09.2012 Täglich pendeln mehr als 500.ooo Menschen in die Stadt Wien, davon 400.000 mit dem Auto. Experten haben sich die Parkplatzsituation genauer angesehen. Ihr Lösungsansatz: Die derzeit eher wenig beleibten Park&Ride-Angebote müssen attraktiver gestaltet werden.

SCS: Hollister feierte große Eröffnung

28.09.2012 Unter großem Ansturm eröffnete am Donnerstag, 27. September, Hollister seinen neuesten Store in der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf. Auf rund 800 Quadratmetern verbreitet die Kult-Marke des amerikanischen Labels Abercrombie & Fitch ab sofort südkalifornisches Flair im größten Einkaufszentrum Österreichs.

Autos im Internet verkauft: Betrüger wurde in St.Pölten festgenommen

28.09.2012 Einen Schaden von 180.000 Euro soll der 43-Jährige verursacht haben, der am Mittwoch in St.Pölten festgenommen wurde. Er bot im Internet Autos zum Verkauf an, lieferte seinen internationalen Kunden jedoch niemals die Ware. Seine Konten hatte er mit gefälschten Reisepässen eröffnet.

Cannabis-Indoorplantage in Horn entdeckt

28.09.2012 Aufgrund eines Hinweises wurde in einem Wohnhaus im Bezirk Horn (NÖ) eine Indooranlage entdeckt.

Kurzarbeit für 200 Swarovski-Mitarbeiter in Liechtenstein

28.09.2012 Am Produktionsstandort Liechtenstein des Kristallkonzerns Swarovski mit Hauptsitz im Tiroler Wattens wird für 200 Mitarbeiter die Kurzarbeit eingeführt.

22-Jähriger in der Wiener Innenstadt von unbekannten Tätern überfallen

28.09.2012 Mitten in der Wiener Innenstadt wurde einein 22-Jähriger am Donnerstagabend Opfer eines Straßenraubs. Drei Männer umzingelten ihn, attackierten ihn und forderten seine Wertgegenstände. Als sich der Mann weigerte, begann das Trio, auf ihn einzuschlagen.

Lenker blieb bei schwerem Unfall auf der A2 wie durch ein Wunder unverletzt

28.09.2012 Ein 26-Jähriger kam in der Nacht auf Freitag zwischen Wiener Neustadt und dem Knoten Seebenstein von der Fahrbahn der A2 ab. Sein Fahrzeug rammte mehrere Bäume frontal und kam schließlich in einem Graben zum Stillstand. Wie durch ein Wunder blieb der Lenker bei diesem schweren Unfall unverletzt.

Tom Cruise: Ausstieg bei Scientology?

28.09.2012 Schauspieler Tom Cruise (50) ist nach seiner Scheidung von Katie Holmes angeblich im Prozess Scientology endgültig zu verlassen.