AA

Wien: Baden in der Donau ohne Sorgen bei hoher Wasserqualität

19.07.2012 Wiener Badegewässer schneiden bei Tests der Wasserqualität auch heuer wieder gut ab, das gab die Magistratsabteilung für Wiener Gewässer nun bekannt.

Schweizer Gemeinde wird für fünf Tage zu Mittelerde

19.07.2012 Auf Fantasy-Freunde wartet am Wochenende das "Mittelerdefest" in der Schweizer Gemeinde Leuk (Kanton Wallis).

Internationale Kooperation zum Schutz naturnaher Donauabschnitte

19.07.2012 Seit drei Jahren gibt es ein Kooperationsprojekt, das sich für einen besseren Schutz naturnaher Donauabschnitte einsetzt. Jetzt wurde die Zusammenarbeit zur Erhaltung des Natur-Erbes der Donau verlängert.

NÖ: Geschwisterpaar am "Norbertsteig" verletzt

19.07.2012 Zwei Wiener Geschwister wurden am Mittwoch am "Norbertsteig" im Gemeindegebiet Hohe Wand im Bezirk Neunkirchen durch Steinschlag verletzt.

Zauberhaft und eigenwillig: Das war Regina Spektor im Wiener Konzerthaus

19.07.2012 Die sympathische Sängerin Regina Spektor gab am Mittwochabend ein packendes Gastspiel im Wiener Konzerthaus. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten lieferte sie einen Auftritt, bei dem sie mit ihrem bewährten Piano-Pop das Publikum begeisterte.

Döbling: Polizist in Zivil erwischt renitenten Instant-Kaffee-Dieb

19.07.2012 In einem Lebensmittelgschäft in der Krottenbachstraße beobachtete ein Polizist in Zivil, wie ein Mann versuchte, mehrre mehrere Packungen Instant-Kaffee zu stehlen. Als er ihn nach der Kasse ansprach, wurde der 22-Jährige aggressiv und konnte nur mit Hilfe eines Angestellten und eines Passanten festgenommen werden.

"Verletzter" Falke von Bürgerdienst im Rathaus gerettet

19.07.2012 Der Bürgerdienst im Wiener Rathaus steht Wienerinnen und Wienern bei Anliegen aller Art zur Verfügung.  Selbst Tierrettung ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht fremd - zuletzt nahm man sich dort eines verletzt aussehenden Falkens an.

Umweltbilanz der Wiener Hauptkläranlage

19.07.2012 Die Hauptkläranlage in Wien veröffentlichte erstmals seit ihrer Inbetriebnahme eine ausführliche Umweltbilanz.

Mann mit Krampusmaske stiehlt Laptop aus Kindergarten in Wien-Liesing

19.07.2012 Mittwochmittag sah sich eine Kindergärtnerin in Liesing plötzlich einem ungewöhnlichen Gast gegenüber, der offenbar auch noch in räuberischer Absicht kam: Ein Mann in einer Krampusmaske hatte sich eingeschlichen und stahl einen Laptop.

Fußgängerin bei Unfall in Wien-Landstraße schwer verletzt

19.07.2012 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Landstraße wurde am Mittwochmittag eine Fußgängerin angefahren und schwer verletzt. Nach Aussage der Pkw-Lenkerin war die Frau plötzlich auf die Straße gelaufen und dann mitten auf der Fahrbahn stehen geblieben. Die 63-Jährige erlitt mehrere Knochenbrüche.

Überfall am Franz-Josefs-Kai

19.07.2012 Zu einem Überfall ist es am frühen Mittwochmorgen im 1. Bezirk gekommen. Zwei Männer hatten ein Lokal am Franz-Josefs-Kai verlassen und gingen in Richtung Salztorbrücke. 

Waldbrände in Südeuropa - kein Ende in Sicht

19.07.2012 Der Kampf gegen die Waldbrände in Südeuropa ist auch in der Nacht auf Donnerstag weitergegangen.

Kino unter Sternen 2012: Showdown mit Film-Highlights

19.07.2012 Das Freiluft-Kino am Karlsplatz, das in diesem Jahr auf "böse", vielfach österreichische Filmkunst setzte, geht in die Zielgerade. Noch bis Sonntag sind beim Kino unter Sternen bei freiem Eintritt hintergründig-fiese Streifen zu sehen - etwa das tabubrechende Drama "Michael" und "Der Knochenmann" mit "Brenner" Josef Hader.

Parkpickerl: Niederösterreich schlägt zurück

19.07.2012 Niederösterreich will sich nicht bieten lassen, dass seine Bürger ab Herbst in Wien für's Parken zahlen sollen. Daher sollen Wiener dort fortan selbiges ebenfalls machen müssen.

Ternitz: Ziege von Dach gerettet

19.07.2012 Bei manchen Einsätzen müssen sogar hartgesottene Feuerwehrmänner schmunzeln. So etwa am Mittwochabend in Ternitz, als eine Ziege von einem Hausdach gerettet werden musste.

Ottakring: Park ohne öffentliche Toilette

19.07.2012 "Pecunia non olet" (Geld stinkt nicht) sprach Kaiser Vespasian im alten Rom und hob vom Volke eine Urinsteuer ein. Non olet gilt auch im Stöberpark in Ottakring, wo gerade das letzte öffentliche WC nach jahrelangem Brachliegen abgetragen wurde.

Großer Beifall für "Solaris"-Uraufführung

19.07.2012 Bregenz - Im zweiten Jahr der mit "Achterbahn" von Judith Weir 2011 gestarteten Uraufführungsserie werden die Bregenzer Festspiele heuer vom Planeten "Solaris" umkreist. Nach Film- und Schauspielversionen - auch an der Burg in Wien - ist der Science-Fiction-Roman "Solaris" (1961) des Polen Stanislaw Lem nun auf der Opernbühne angekommen.

Assad auf der Flucht? Blutige Kämpfe und Chaos nach Attentat

18.07.2012 Der blutige Anschlag auf den engsten Machtzirkel von Machthaber Bashar al-Assad scheint Syrien endgültig ins Chaos gestürzt zu haben. Der Präsident soll die Flucht ergriffen haben, gerade in Damaskus seien die Kämpfe eskaliert - die Regimegegner zählten in Syrien bis zum Abend 77 Tote.

Bundesheer: 38 Prozent haben Interesse an Job als Berufssoldat

18.07.2012 Die Ergebnisse einer aktuellen IFES-Umfrage im Auftrag des Verteidigungsministeriums zeigen breite Zustimmung für die Umstellung des Wiener Bundesheers auf ein Berufsheer. Über ein Drittel der Befragten wäre an einer Stelle als Berufssoldat interessiert.

67. Bregenzer Festspiele: Science-Fiction-Oper eröffnet Festspielsommer

18.07.2012 Bregenz - Festspiele 2012 im Raumschiff unterwegs: Mit der Uraufführung der Oper "Solaris" des deutschen Komponisten Detlev Glanert (51) stand die Eröffnung der 67. Ausgabe der Bregenzer Festspiele am Mittwochabend ganz im Zeichen von Science-Fiction.

Kinderpornos bei Polizisten: Entlassung nicht in jedem Fall

18.07.2012 Dass bei Polizisten kinderpornografisches Material gefunden wurde, war in den vergangenen Jahren leider mehrfach der Fall. Wie nun bekannt wurde, war die Kündigung der betreffenden Beamten jedoch nicht unbedingt die Regel.

Leserreporter beobachtet Dreharbeiten von "Move On" mit Mads Mikkelsen in Wien

18.07.2012 Am Mittwochnachmittag geriet unser Leserreporter Tim G. zufällig mitten in einen Filmdreh. In der Innenstadt fand er sich plötzlich Hollywood-Star Mads Mikkelsen gegenüber - und griff natürlich sofort zur Kamera.

George Michael lag im Wiener AKH in Wahrheit drei Wochen lang im Koma

18.07.2012 Wie nun bekannt wurde, stand es um den Pop-Giganten George Michael, der wie berichtet im November 2011 im Wiener AKH wochenlang in Behandlung war, schlechter als offiziell kommuniziert. Sein Gesundheitszustand war nach außen hin aus taktischen Gründen besser dargestellt worden.

Lieber ins Gefängnis als zur Freundin

18.07.2012 Lieber hinter Schloss und Riegel als zur Freundin: Ein von ständigen Beziehungsstreitereien genervter Offenbacher hat die Polizei "fast mit einem Flehen in der Stimme" gebeten, ins Gefängnis gebracht zu werden.

Verdächtiger nach Banküberfall in Klosterneuburg festgenommen

18.07.2012 Ein mutmaßlicher Bankräuber, der am Mittwoch in Klosterneuburg zuschlug, kam nach seinem Coup nicht weit. Er wurde schon kurz nach der Tat festgenommen. Ein Rucksack mit der Beute wurde bei ihm sichergestellt.

Griechische Insel Ikaria will nicht zu Österreich

18.07.2012 Nun spricht der Bürgermeister des Hauptortes von Ikaria, Christodoulos Stavrinadis, ein Machtwort. Die Insel wolle keinesfalls weg von Griechenland - und auch ein Anschluss an Österreich stünde nicht zur Debatte.

Endbericht zum Panzerunfall in Allentsteig ist fertig

18.07.2012 Am 5.. Juli ereignete sich am Truppenübungsplatz Allentsteig ein tödlicher Unfall mit einem Panzer. Jetzt liegt der Endbericht vor - es handelte sich um eine unglückliche Kombination von zwei Faktoren.

Millionen Mal schärfer als das Auge: Rekordblick auf Schwarzes Loch

18.07.2012 Mit bisher unerreichter Schärfe haben Astronomen in das Herz einer fernen Galaxie gespäht.

Nach Juwelier-Überfällen in Wien: 20.000 Euro Belohnung ausgelobt

18.07.2012 In den letzten Monaten jagte in Wien ein Überfall den nächsten - oftmals waren Juweliere betroffen. Nach zwei besonders schweren Rauben in Landstraße und Neubau, bei denen die Täter mit Äxten vorgingen, wurde nun durch das Innenministerium eine hohe Belohung für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Juwelier-Räuber führen.

Missbrauchsprozess in Korneuburg

18.07.2012 Ein besonders ungustiöser Fall von sexuellem Missbrauch und Kinderpornografie wurde am Mittwoch in Korneuburg verhandelt. Dem mutmaßlichen Täter blühen bis zu zehn Jahre Haft.

Elfenkleid: Designerinnen im Interview

18.07.2012 Die MQ Vienna Fashion Week, Wiens Mode-Highlight des Jahres, naht in großen Schritten. Grund genug, sich einige der Designer auch abseits des Catwalks aus der Nähe anzusehen. VIENNA.AT war zu Besuch im Shop und Atelier des Labels „elfenkleid“ und hat mit den beiden Designerinnen Annette Prechtl und Sandra Thaler über ihre neue Kollektion, die Vorbereitungen für die Fashion Week und die Wiener Modeszene gesprochen.

Russland: Annan für neue Syrien-Konferenz mit dem Iran

18.07.2012 Im Syrien-Konflikt unterstützt der internationale Sondergesandte Kofi Annan nach russischen Angaben eine neue Konferenz unter Einbeziehung des Iran und Saudi-Arabiens.

Größter Penis der Welt löst Bombenalarm aus

18.07.2012 Bombe in der Hose - Er ist Schauspieler und Schriftsteller und doch vor allem für eines bekannt: für seinen Penis. Nun wurde ihm sein "Rekordschwengel" am Flughafen von San Francisco zum Verhängnis.

Herbstkollektion von Popp & Kretschmer präsentiert

20.07.2012 Am Mittwoch fand das Shooting für den neuen Katalog der exklusiven Wiener Damenmoden-Boutique Popp & Kretschmer statt. Dafür räkelte sich ein Model von Victoria's Secret auf den feinsten Kissen der Stadt.

Monti befürchtet Pleite Siziliens - Krise der "Schlaraffen-Insel"

18.07.2012 Italiens Regierungschef Mario Monti befürchtet eine Pleite der hoch verschuldeten Region Sizilien mitten in der Finanz- und Schuldenkrise des Landes. In einem Brief hat er den Gouverneur der Insel, Raffaele Lombardo, deshalb aufgefordert, seinen öffentlich bereits angekündigten Rücktritt zum 31. Juli jetzt zu bestätigen.

Barroso sieht Vertrauen der EU in Rumänien erschüttert

18.07.2012 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso sieht das Vertrauen in Rumänien angesichts der Entwicklungen rund um Angriffe auf das Rechtssystem erschüttert. Jedes EU-Land müsse ein unabhängiges, funktionierendes Justizsystem haben, die demokratischen Rechte respektieren und die Gesetze einhalten. "Die Vorgänge in Rumänien haben unser Vertrauen erschüttert", sagte Barroso am Mittwoch in Brüssel.

Trickdiebin umarmte und begrabschte Passanten: Prozess in Wien

18.07.2012 Weil eine 33-Jährige in mehreren Fällen unbekannte Männer umarmte, ihnen in den Schritt fasste und diese daraufhin zu bestehlen versuchte, musste sie sich am Mittwoch vor Gericht verantworten. Die mutmaßliche Trickdiebin beteuerte ihre Unschuld.

Überfall auf Juwelier in Meidling: Das sind die Täter

18.07.2012 Zum Raubüberfall auf einen Juwelier in der Meidlinger Hauptstraße am Dienstag gibt es jetzt Bilder von den Tätern und genaue Täterbeschreibungen.

Wettbüro-Überfall in Wien: Zustand des Opfers hat sich stabilisiert

18.07.2012 Im 5. Bezirk in Wien wurde ein Wettbüro von mehreren Tätern überfallen. Dabei wurde ein 49-jähriger Mitarbeiter des Lokals mehrfach angeschossen. Der Mann befindet sich mittlerweile auf dem Weg der Besserung.

Bollywood-Flashmob im Museumsquartier

18.07.2012 Die meisten Besucher des Museumsquartiers schauten nicht schlecht, als plötzlich immer mehr Menschen zu tanzen begannen. Andere hingegen ließ der Bollywood-Flashmob völlig kalt, wie das Video zeigt.