AA

Schweizer Bundesrat will Bankgeheimnis in der Schweiz lockern

21.09.2012 Der Schweizer Bundesrat will die Straftatbestände im Steuerstrafrecht und die Verfahren dazu vereinheitlichen, wie die Eidgenössische Steuerverwaltung am Freitag per Aussendung mitteilte. Einheitlichkeit erhöhe die Rechtssicherheit.

Aufbauarbeiten für das Wiesn Fest im Prater gestartet

25.09.2012 Zum zweiten Mal verwandelt sich der Wiener Prater vom 27. September bis 7. Oktober in das Wiener Oktoberfest. Auch heuer locken wieder deftige Schmankerl, Bier und Volksmusik.

Sieben Millionen Dollar Entschädigung für "Popcorn-Lunge"

21.09.2012 Ein Popcorn-Liebhaber aus dem US-Staat Colorado hat eine Millionenklage gegen mehrere Lebensmittelkonzerne gewonnen. Er erhielt einen Schadenersatz in Höhe von 7,2 Millionen Dollar (5,56 Mio. Euro).

"Bettelbeauftragter" in Wien: Falsche Inserate als Aktion der "Wienwoche"

21.09.2012 Ein Inserat, in dem ein "Bettelbeauftragter" vorgestellt wird, sorgt momentan für Spekulationen. Es gleicht zudem sehr den Anzeigen der Stadt Wien. Allerdings ist darauf nicht das Logo "Stadt Wien", sondern "Statt Wien" zu lesen. Das Programm des Kulturfestivals "Wienwoche" zeigt: So heißt auch eine Künstlergruppe, die sich mit dem Thema Bettelei beschäftigt.

Feuer in Wiener Neustädter Bar: Mann bewusstlos am WC aufgefunden

21.09.2012 Ein Brand in einem Wiener Neustädter Lokal hat am Freitagmorgen einen lebensgefährlich Verletzten gefordert. Der junge Mann war während der Löscharbeiten bewusstlos in der WC-Anlage der Bar aufgefunden worden, er musste von den Einsatzkräften reanimiert werden.

"Problembär" M13 riss in der Schweiz trächtige Eselin

21.09.2012 Der auch in Österreich bekannte Braunbär "M13" hat im Bündner Südtal Puschlav eine trächtige Eselin gerissen. Das Nutztier war zusammen mit elf Artgenossen auf einer Weide, gesichert durch einen Elektrozaun.

Elite Model Look Finale am 21. September im Chaya Fuera

24.09.2012 Am Freitag den 21. September findet die Final Gala des Elite Model Look Castings im Chaya Fuera statt. Von den zwölf Finalistinnen wird nur eine kurz darauf nach China fliegen wo sie nach vielen Catwalktrainings, Shootings und Castings mit mehr als 70 Mädchen aus der ganzen Welt ihren Auftritt haben wird.

Streit in Lokal in Favoriten: Pistole an den Kopf gehalten

21.09.2012 Eine Auseinandersetzung in einem Lokal in Wien-Favoriten artete am Donnerstag aus: Ein stark Alkoholisierter (30) bedrohte einen 38-Jährigen mit einer Pistole. Er lud die Waffe durch und hielt sie dem Gast an den Kopf.

ÖVAG baut bis 2017 mehr als tausend Stellen ab

21.09.2012 Seit Mittwoch liegen die harten Auflagen der EU vor, die die im April mit staatlicher Hilfe aufgefangene Volksbanken AG (ÖVAG) zur Halbierung ihrer Geschäfte und ihrer Belegschaft zwingen. Bis 2017 wird die Bank rund 1.100 Mitarbeiter weniger haben als jetzt.

Bezirksämter öffnen am Samstag, 29. September für Parkpickerlausgabe

21.09.2012 Am 29. September werden die Magistratischen Bezirksämter (12., 13./14., 15., 16., 17., Bezirk) in der Zeit von 8 bis 13 Uhr für die Parkpickerlausgabe geöffnet sein.

ZIB-Moderator Leitner wettert gegen die "Verschandelung Österreichs"

21.09.2012 Tarek Leitner, Moderator der ORF-Nachrichtensendung "Zeit im Bild", wettert gegen die "Verschandelung Österreichs". In seinem Buch "Mut zur Schönheit"  wehrt sich der Journalist dagegen, dass unter dem Schutzschild der Ökonomisierung mehr und mehr Tankstellen, Fastfood-Ketten, Lärmschutzwände, Baumärkte und Autobahnknoten wie hässliche Schwammerl aus dem Boden schießen.

Schuldsprüche im Prozess um Bartattacken

21.09.2012 Dem Anführer einer Splittergruppe der Glaubensgemeinschaft der Amish droht in den USA eine lange Haftstrafe, weil er rivalisierenden Glaubensbrüdern gewaltsam die Bärte abschneiden ließ.

Nova Rock 2013: Rammstein als Headliner fixiert

21.12.2012 Der erste Headliner für das Nova Rock Festival 2013, das von 14. bis 16. Juni stattfinden wird, wurde bestätigt. Rammstein kommen nach ihrem Auftritt im Jahr 2012 erneut als Headliner ins Burgenland.

Birnbacher-Prozess: Steuerberater will Millionen zurückzahlen

21.09.2012 Steuerberater Dietrich Birnbacher hat am Freitag im Untreue-Prozess am Landesgericht Klagenfurt den Schadenersatzanspruch der Kärntner Landesholding anerkannt. Er bezifferte die Summe, die er anerkenne, mit 1,1 Millionen Euro, knapp eine Million habe er ja bereits zur Verfügung gestellt.

NAMEit international: Essen auf den dritten Blick erkennen

21.09.2012 Am Donnerstag luden foodstylist Saša Asanović und die Fotografin Petra Schmidt zur Vernissage und stellten dabei ihr aktuelles Projekt NAMEit international vor. Bekannte Speisen wurden aufwendig zubereitet und so fotografiert, dass ihre Zutaten auf den ersten Blick erkennbar sind.

"Wienwoche" bietet in 17 Tagen mehr als 70 Events

21.09.2012 Am Samstag wartet die "Wienwoche", die zum ersten Mal zu über 70 Veranstaltungen in die Bundeshauptstadt lädt. Das auf Initiative der Rathaus-Grünen entstandene Kulturprojekt ist eine Mischung aus künstlerischen Workshops und Projekten und dauert 17 Tage.

22. September ist Autofreier Tag: Einzelfahrschein gilt als Tagesticket

21.09.2012 Am 22. September findet der Autofreie Tag statt. Um die Nutzung der Öffis an diesem besonderen Tag ganz besondern zu fördern, gelten alle Einzelfahrscheine als Tagesticket - und zwar in allen Öffis in Wien.

Gerald Bischof neuer Bezirksvorsteher von Wien-Liesing

21.09.2012 Mit großer Mehrheit wurde am Donnerstag im Liesinger Bezirksparlament das neue Team an der Bezirksspitze gewählt: Neuer Bezirksvorsteher ist Gerald Bischof, sein neuer Stellvertreter ist Harald Gruber. Die Angelobung nahm Stadtrat Christian Oxonitsch vor.

Österreichische Medientage in der Wiener Stadthalle

21.09.2012 Die 19. Österreichischen Medientage finden vom 25. bis 27. September 2012 in der Halle F der Wiener Stadthalle statt. Der Medienfachkongress steht heuer unter dem Motto "Visionen" und bietet ein breitgefächertes Programm.

Donaustadt: Schrotkugeln trafen 19-Jährige in Kopf und Brust

21.09.2012 Am Donnerstagabend wurde eine 19-jährige Frau bei einem Spaziergang in Wien-Donaustadt durch Schrotkugeln an Kopf und Brust verletzt.

Causa Birnbacher: Voraussichtlich letzter Prozesstag in Kärnten-Skandal

21.09.2012 Der am 4. Juli begonnene Untreue-Prozess in der "Causa Birnbacher" gegen Ex-ÖVP-Chef Josef Martinz, den Steuerberater Dietrich Birnbacher und die Vorstände der Kärntner Landesholding (KLH), Hans-Jörg Megymorez und Gert Xander könnte heute, Freitag, mit Urteilssprüchen erstinstanzlich zu Ende gehen.

Kastanien für die Wildtiere im Lainzer Tiergarten sammeln

21.09.2012 Auch wenn der Winter noch nicht vor der Türe steht - der Wintervorrat für die Wildtiere im Lainzer Tiergarten wird schon einmal angelegt: Die MA 49 freut sich dabei auf Unterstützung und so können Kinder ihre gesammelten Kastanien vom 28. bis zum 30. September, jeweils von 8 bis 18 Uhr, beim Lainzer Tor abgeben.

Warmes Herbstwetter mit viel Sonne in den kommenden Tagen

21.09.2012 Die Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sagen für die kommenden Tagen sonniges Herbstwetter voraus. Bis Dienstag stehen weiten Teilen Österreichs viel Sonne und angenehme Temperaturen bis 24 Grad ins Haus.

Late Night Shopping am Freitag auf den Wiener Einkaufsstraßen

20.09.2012 Auf zahlreichen Wiener Einkaufsstraßen haben die Geschäfte am Freitag, den 21. September 2012 bis 21 oder 22 Uhr geöffnet. Neben den verlängerten Öffnungszeiten gibt es zahlreiche Rabattaktionen und zum Teil auch Straßenfeste. Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen im Rahmen des "Einkaufsstraßen Festivals".

Unfall in Wien-Simmering: 17-Jähriger erlitt Schädel-Hirn-Trauma

20.09.2012 Ein 17-jähriger Passant wurde am Donnerstagnachmittag in Wien-Simmering von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Er erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

Straßenverkehrsordnung: Bures will Handyverbot am Rad

20.09.2012 Ein Handyverbot am Fahrrad plant Doris Bures (S). Die Verkehrsministerin verriet in einem Interview mit den Tageszeitungen "Kurier" und "Standard" ihre Vorhaben für eine groß angelegte Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO).

"Titanic"-Chefredakteur verteidigt geplanten Islam-Titel

20.09.2012 Der Chefredakteur des deutschen Satiremagazins "Titanic", Leo Fischer, hat einen geplanten Islam-Titel verteidigt. "Jetzt ist Mohammed in aller Munde, darauf reagieren wir", sagte Fischer am Donnerstag im Interview mit "Spiegel online".

52-Jährige aus St. Pölten abgängig: Frau ist vermutlich bewaffnet

20.09.2012 Seit dem 18. September ist die 52-jährige Heidelinde R. aus St. Pölten abgängig. Sie ist Inhaberin einer Waffenbesitzkarte und dürfte ihre Pistole bei sich tragen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Verbleib der Frau.

51. Interboot sticht in See

20.09.2012 Start der Internationalen Wassersport-Ausstellung Interboot in Friedrichshafen am Samstag – Die Vorbereitungen in den sieben Hallen laufen auf Hochtouren.

Razzien bei Rewe: Ermittlungsergebnisse liegen noch nicht vor

20.09.2012 Die Bundeswettbewerbsbehörde erwartet in Kürze erste Ergebnisse nach den Razzien bei Rewe. Ende Februar und Anfang März wurden wegen des Verdachts auf Preisabsprachen Razzien in Wiener Neudorf und Inzersdorf durchgeführt. Auch in der Molkereibranche sei man erst kürzlich wieder fündig geworden. Noch im Herbst sollen Ermittlungsergebnisse veröffentlicht werden.

Zwei Volksschüler in WC eingesperrt: Feuerwehr mit elf Kräften im Einsatz

20.09.2012 Am Donnerstag wurde die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Perchtoldsdorf gerufen: Zwei Volksschüler hatten sich im WC eingeschlossen und mussten befreit werden. Mit 11 Einsatzkräften war die Feuerwehr rund 30 Minuten im Einsatz. Die beiden Buben, Lukas und Max, blieben unverletzt.

Grasser soll als Minister Leih-Porsche erhalten haben

20.09.2012 Karl-Heinz Grasser (vorher FPÖ, dann ÖVP) soll in seiner Zeit als Finanzminister vom Porsche-Konzern einen Sportwagen als Leihgabe erhalten haben, berichtet "Der Standard" in seiner Donnerstag-Ausgabe.

Österreichs erste fahrradfreundliche Straße in Wien-Ottakring eröffnet

4.06.2013 In Wien wurde am Donnerstag die erste "fahrradfreundliche Straße" eröffnet. Die Hasnerstraße in Ottakring ist verkehrsberuhigt, außerdem gilt dort eine Vorrangsregelung für Radfahrer. Da in der Straßenverkehrsordnung keine "Fahrradstraßen" verankert wurden, musste die Stadt Wien eigens das Modell der "fahrradfreundlichen" Straße entwickeln.

Anschlag auf Wiener OPEC-Konferenz: Terror-Prozess in Frankfurt

20.09.2012 Fast 37 Jahre ist der blutige Terror-Anschlag auf die Wiener OPEC-Konferenz her, bei dem drei Personen getötet wurden. Nun wird ein Teil der Akte wieder geöffnet. Vor einem Frankfurter Gericht muss sich ab Freitag ein früheres Mitgleid der links-militanten Revolutionären Zellen verantworten.

Goldene Henne: Sophia Thomalla stahl allen die Show

20.09.2012 Moderator Günther Jauch, Schauspieler Matthias Schweighöfer und Sängerin Helene Fischer sind mit dem deutschen Medienpreis Goldene Henne ausgezeichnet worden. Hingucker des Abends war aber Schauspielerin Sophia Thomalla.

90 Cent Happy Hour an Avanti Tankstelle in Wiener Neustadt

20.09.2012 In Wiener Neustadt kann am 24. September günstig getankt werden. Vor kurzem wurde die Avanti Tankstelle auf der Puchberger Straße auf Automatenbetrieb umgestellt und die Wiedereröffnung soll mit einer „90 Cent Happy Hour“ gefeiert werden. Dabei ist der Name Programm: Benzin und Diesel kosten jeweils 90 Cent pro Liter.

Vierfach-Jackpot am Sonntag: Rund 7 Millionen Euro im Pot

20.09.2012 Viermal in Folge hat kein Spielteilnehmer beim Lotto "6 aus 45" die Richtigen Zahlen erraten. Am kommenden Sonntag warten nun rund sieben Millionen Euro.

Am 1. Oktober findet Sonderlandtag zum Wiener Wahlrecht statt

20.09.2012 Am 1. Oktober wird auf Antrag der FPÖ ein Sonderlandtag zum Wiener Wahlrecht stattfinden. Unter anderem wird das von Rot-Grün geplante Wahlrecht für EU-Ausländer auf Landesebene Thema sein.

Prozess gegen Geigenhändler: Cello über dem Wert verkauft

20.09.2012 Im Prozess gegen den  Geigenhändler Dietmar M.  ist es am Donnerstag im Landesgericht um ein Wertgutachten hinsichtlich eines Cellos gegangen. M. hatte den Wert des Instrumentes auf 300.000 US-Dollar beziffert, laut Staatsanwalt handelt es sich beid em Cello jedoc um "Krempel". 

Bau der Linie U5: Grüne stimmen dagegen

20.09.2012 In Wien-Josefstadt wurde am Mittwoch im Rahmen der Bezirksvertretungssitzung über einen Antrag auf Errichtung der Linie U5 abgestimmt. Er wurde mehrheitlich angenommen, dagegen stimmten jedoch die Grünen. Die Begründung lautete, dass man durch den Bau einer weiteren U-Bahn-Linie versuche, die Menschen unter die Erde zu "verbannen". Insbesondere Hernals würde - als einziger Bezirk ohne U-Bahnanschluss - von der neuen Linie profitieren.