AA

Kletterer aus Wien auf der Hohen Wand in den Tod gestürzt

7.10.2012 Ein 62-jähriger Wiener ist am Samstagvormittag beim Klettern auf der Hohen Wand tödlich verunglückt. Der Mann war allein unterwegs, als er aus unbekannter Ursache abstürzte und 80 Meter in die Tiefe fiel.

Energie-Erlebnis-Tag und Bau-Info- Abend am 11. Oktober im Wien Energie Haus

7.10.2012 Das Wien Energie Haus auf der Mariahilfer Straße gibt es bereits seit 15 Jahren. Zum Jubiläum finden dort gleich zwei Events statt: Der Energie-Erlebnis-Tag, bei dem man unter anderem defekte Elektrogeräte kostenlos von Profis reparieren lassen kann, und der Bau-Info-Abend, wo sich alles ums Bauen und Sanieren dreht.

Lange Nacht der Museen 2012 erlebte großen Besucheransturm

7.10.2012 Am Samstag fand bereits zum 13. Mal die Lange Nacht der Museen statt. Eine stolze Bilanz von 434.873 Besucher waren bei dem Event in ganz Österreich sowie in Liechtenstein zu verzeichnen. Spitzenreiter des Besucherandrangs war das Naturhistorische Museum in der Bundeshauptstadt.

Überfrachtetes "Wetten, dass..?" belastet Lanz-Premiere

7.10.2012 Um 23.27 Uhr stand fest: Markus Lanz (43) hat ein gutes Stück Tradition fortgesetzt. Der neue Moderator des ZDF-Showklassikers "Wetten, dass..?" überzog die ohnehin schon auf drei Stunden angesetzte Sendung bei seiner Premiere in Düsseldorf am Samstagabend um exakt zwölf Minuten.

Frühstücken in Wien: Den Brunch mit der Arbeit verbinden

17.11.2014 Nicht immer bleibt einem die Zeit für das ausgiebige Frühstück oder den Brunch. VIENNA.AT hat sich daher auf die Suche nach Lokalen gemacht, wo man neben genießen auch arbeiten kann.

Apothekendienst und Nachtapotheken Wien

9.10.2022 Jeder kennt die Situation: Es ist später Abend, vielleicht Wochenende oder ein Feiertag, und gerade jetzt fühlt man sich entsetzlich krank. In der Hausapotheke herrscht gähnende Leere, eine Tasse Tee allein wird nicht mehr reichen, um gesund zu werden.

Keine Mehrheit mehr für Rot-Schwarz

6.10.2012 Für eine Rot-Schwarze Koalition geht sich derzeit keine Mehrheit aus. Laut einer Gallup-Umfrage (400 Befragte, Zeitraum: 4./5. Oktober) im Auftrag der Zeitung "Österreich" kommen SPÖ und ÖVP zusammen nur mehr auf 48 Prozent.

"Unzumutbare Bedingungen": Das war die Kindergarten-Demo in Wien

6.10.2012 Am Samstag fand in Wien eine Demonstration zur aktuellen Situation in den Wiener Kindergärten statt. Dabei wurde gegen "unzumutbare Rahmenbedingungen"demonstriert.

Waldbrand in Niederösterreich: Großeinsatz

6.10.2012 Im südlichen Niederösterreich kam es aufgrund eines Waldbrandes zu einem Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren.

Dramatischer Unfall in der Sauernerstrasse in Pitten in Niederösterreich

6.10.2012 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in Pitten in Niederösterreich. Zwei Fahrzeuge krachten ineinander und wurden durch die Wucht des Aufpralls mehrere Meter weit geschleudert.

22-Jähriger versuchte in einen Baucontainer einzubrechen

6.10.2012 In der Leopoldstadt versuchte ein 22-jähriger Mann in der Nacht in einen Baucontainer einzubrechen. Dabei wurde er beobachtet.

Mann fuhr mit Rennrad ungebremst in Fußgänger: Fünf Personen verletzt

6.10.2012 Im 1. Bezirk fuhr ein junger Mann ungebremst in eine Fußgängergruppe. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt.

Zivilschutz-Probealarm: Erfolgreiche Probe in Wien

6.10.2012 Das große Heulen der Sirenen funktionierte ohne Probleme. Alleine in Wien wurden 183 Anlagen getestet.

Polizei schnappt mutmaßlichen Hoteldieb aus Wien

6.10.2012 Die Wiener Polizei hat einen 38-jährigen Mann festgenommen, der in Wien angeblich in mehreren Hotels eingebrochen sein soll. 

Die Große Chance: So spannend wurde es wieder am Freitag

6.10.2012 Mit Contact-Juggling, Skateboards, moderner Volksmusik und ganz jungem Tanztalent ins Halbfinale - die nächsten Plätze für die "Die große Chance"-Live Shows wurden am Freitag, dem 5. Oktober 2012, bei der fünften von sechs Castingshows vergeben. Und es wurde wieder spannend.

"Vatileaks"-Prozess: Ex-Diener des Papstes zu 1.5 Jahren verurteilt

6.10.2012 Im Diebstahlsprozess gegen den früheren päpstlichen Kammerdiener Paolo Gabriele hat das vatikanische Gericht den Butler zu 18 Monaten Haft verurteilt.

PKW kracht in Rettungsfahrzeug: Lenkerin alkoholisiert

6.10.2012 Im 12. Bezirk krachten ein Pkw und ein Rettungsfahrzeug inneinander. Die Lenkerin des Pkws, die alkoholisiert war, und eine Sanitäterin wurden bei dem Unfall verletzt.

Hietzing: Passanten wurden von drei Männern mit Messer bedroht und ausgeraubt

6.10.2012 Im 13. Bezirk in Wien wurden zwei junge Passanten von drei Männern attackiert, geschlagen und anschließend ausgeraubt. Ein Opfer wurde bei dem Vorfall von einem der Angreifer mit einem Messer verletzt. Die Polizei sucht die Täter.

Flughafen Wien wünscht sich neue Abflugroute: Verhandlungen laufen

6.10.2012 Der Flughafen Wien wünscht sich eine neue Abflugroute, um den Fluglärm über der Hauptstadt einzudämmen. Jetzt wird verhandelt.

Steinhofgründen: Neuer Infopoint und neue Spielgeräte

6.10.2012 Artenschutz und Freizeitnutzung sind im Biosphärenpark von gleicher Wichtigkeit. Jetzt ist der neue Infopoint eröffnet worden.

Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober 2012 in Wien

6.10.2012 In Wien und in ganz Österreich findet am 6. Oktober ein Zivilschutz-Probealarm statt. VIENNA.AT weiß, was welcher Ton bedeutet.

Linzer Mordprozess: Zwölf Jahre Haft

5.10.2012 Ein 66-jähriger Mühlviertler, der im April 2012 einen 43-jährigen deutschen Saufkumpanen mit einem Revolver erschossen hatte, ist am Freitagabend im Linzer Landesgericht zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden.

Samaras: Griechenland hat nur noch bis Ende November Geld

5.10.2012 Griechenlands Regierungschef Antonis Samaras dringt auf die Auszahlung der nächsten Hilfszahlung der internationalen Partner. Dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) sagte er auf die Frage, bis wann Griechenland ohne die Rate noch durchhält: "Bis Ende November. Dann ist die Kasse leer."

Walter Mischel mit Ludwig-Wittgenstein-Preis ausgezeichnet

5.10.2012 Der 1938 von den Nazis aus Wien vertriebene Psychologe Walter Mischel bekam den Ludwig-Wittgenstein-Preis der Österreichischen Forschungsgemeinschaft verliehen. Bekannt wurde der 82-Jährige unter anderem mit seinem "Marshmallow-Experimenten".

SPÖ radikalisiert die Wehrpflichtdebatte

5.10.2012 Grundwehrdienst: "Nur saufen und rauchen gelernt", kritisiert Bundesgeschäftsführer.

Erdogan warnt Syrien vor weiterem Beschuss der Türkei

5.10.2012 Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan hat Syrien vor einem weiterem Beschuss seines Landes gewarnt.

A Fine Frenzy entführt erneut in eine zauberhafte musikalische Welt

16.11.2012 Eine elfenhafte Stimme, begleitet von kräftigen Piano-Klängen: Mit ihrem ebenso weitschweifigen wie ambitionierten Album "Pines" greift die 27-jährige US-Musikerin Alison Sudol, alias A Fine Frenzy, weiter nach den Sternen.

Österreichisches Paralympics-Team in Wiener Hofburg geehrt

5.10.2012 Das erfolgreiche österreichische Team der Paralympischen Sommerspiele in London ist am Freitag von Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg empfangen und für seine Leistungen geehrt worden.

Von der Leyen rät ÖVP, Ideologien beiseite zu legen

5.10.2012 Der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB hat Freitagnachmittag zu einer Diskussionsveranstaltung über Familie, Beruf und Freizeit geladen und dabei mit der deutschen Ministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, eine prominente Gastrednerin nach Wien gebracht.

Nach Schadstoff-Austritt in Simmering: Giftstoff in Leopoldsdorf bei Wien aus Lkw entwichen

5.10.2012 Nach dem Giftstoff-Vorfall in Simmering am Vormittag kam es zu einem weiteren Einsatz in Wien-Umgebung: Offenbar blieb ein Rest der Chemikalien auf einem LKW, der weiter in ein Firmenlager nach Leopoldsdorf fuhr.  Auf dem Gelände trat der Giftstoff schließlich aus.

Merkel reist nach Athen

5.10.2012 Das hatten die Griechen nicht erwartet: Angela Merkel wagt sich in die Höhle des Löwen nach Athen. Hat sie ein "Geschenk" für die Regierung Samaras im Gepäck?

Sie + Er Lauf 2012 in Wien bereits ausverkauft

5.10.2012 Ob Liebespaar, "nur Freunde" oder Geschwister: Beim Sie + Er Lauf in Wien können sportliche Pärchen ihr Können beweisen. Heuer gehen 1.600 Paare am 11. November an den Start.

Reaktionen auf Vassilakous Ausweitungsvorschläge

5.10.2012 "Vassilakou ist endgültig von allen guten Geistern verlassen" so die Reaktion der ÖVP auf die erste Bilanz der Verkehrsstadträtin. Diese wünscht sich nach dem "sensationellen" Start der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung eine Ausweitung der Ausweitung. Insbesondere Wien-Währing steht im Visier.

Delegation aus Nordkorea erkundet die schwedische Marktwirtschaft

5.10.2012 Eine Delegation aus Nordkorea hat Schweden besucht, um sich die dortige Funktionsweise von Unternehmen und Behörden anzusehen. Die Namen der Besucher seien allerdings geheim gehalten und schwedische Teilnehmer zu Verschwiegenheit verpflichtet worden.

Sandleitengasse in Ottakring ist eine klar erkennbare Zonengrenze

5.10.2012 Der 16. Bezirk wurde am 1. Oktober nicht flächendeckend zur Kurzparkzone, sondern nur der Bereich zwischen Gürtel und Sandleitengasse, bzw. in der Verlängerung Montleartstraße. Und diese Zonengrenze ist auf den ersten Blick nicht nur an der Beschilderung, sondern vor allem an der Anzahl der freien Parkplätze erkennbar.

Schadstoffaustritt in Wien-Simmering: 28 Personen mussten ins Spital

5.10.2012 Am Freitagvormittag kam es zu einem Schadstoffaustritt in einem Speditionsbetrieb in der Warneckestraße im 11. Bezirk. Ein Staplerfahrer hatte versehentlich einen Behälter mit Chemikalien beschädigt, flüssiger Schadstoff trat aus.

Venezuela: Twittern um jede Stimme

5.10.2012 Venezuelas Internet-Gemeinde ist seit Monaten hart umkämpft. Erstmals in einem Wahlkampf spielen Soziale Netzwerke eine wichtige Rolle. Es wird getwittert und gepostet, was das Zeug hält.

Gestohlenes Kupferkabel aus Wien: Diebe in Fischamend festgenommen

5.10.2012 Am Donnerstag wurde ein Fahrzeug im Gemeindegebiet von Fischamend, auf der A 4, in Richtung Osten, von Polizisten einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten wurden sogleich fündig. Die drei Männer waren bereits zum zweiten Mal kontrolliert worden, diesmal hatten sie gestohlenes Kupferkabel aus Wien im Kofferraum.

3.000 Unterschriften für Radfahrverbot in der FuZo Meidling

5.10.2012 Die FPÖ in Meidling hat der SPÖ-Bezirksvorsteherin eine Liste mit Unterschriften ihrer Aktion "Nein zum Radfahren in der Meidlinger Hauptstraße (Fußgängerzone)" übergeben. Rund 3.000 Unterstützer haben die Blauen gefunden.

In der Bodensee-Region: Mann gesteht illegalen Pornohandel

5.10.2012 Mannheim. - Ein 48-Jähriger vom Bodensee hat den großangelegten illegalen Handel mit  Hunderttausenden Pornofilmen eingeräumt. Der Angeklagte bestätigte am Freitag vor dem Landgericht Mannheim im Wesentlichen die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft.