AA

Vermisste Fünfjährige in Wales wahrscheinlich tot

5.10.2012 Im Fall der vermissten fünfjährigen April aus Wales geht die Polizei jetzt davon aus, dass das Mädchen nicht mehr lebt. "Ein am Dienstag festgenommener 46-Jähriger wird unter dem Verdacht, April Jones ermordet zu haben, festgehalten".

Ruby-Prozess gegen Berlusconi: Ex-Minister sagen vor Gericht aus

5.10.2012 Nach einer fast dreimonatigen Pause ist am Freitag in Mailand der sogenannte Ruby-Prozess fortgesetzt worden, bei dem Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi wegen Amtsmissbrauchs und Sex mit einer minderjährigen Marokkanerin vor Gericht steht.

Jüdisches Filmfestival findet zum 20. Mal in Wien statt

5.10.2012 Das Jüdische Filmestival findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal in Wien statt. Auch 2012 werden zahlreiche interessante Filme gezeigt.

Korea Food Festival in Wien: Koreanische Tradition in der Stadthalle

5.10.2012 Zahlreiche Korea-Fans versammelten sich Donnerstagabend in der ausverkauften Wiener Stadthalle und erlebten den zeitgenössischen Gangnam Style in Verbindung mit der alten Tradition des Landes beim Korea Kultur Abend hautnah.

Samaras: Griechische Demokratie steht vor größter Herausforderung

5.10.2012 Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras hat mit dramatischen Worten vor den Folgen einer weiteren Verschlechterung der wirtschaftlichen und sozialen Lage seines Landes gewarnt. "Die griechische Demokratie steht vor ihrer vielleicht größten Herausforderung", sagte Samaras dem in Düsseldorf erscheinenden "Handelsblatt" vom Freitag. Der Zusammenhalt der griechischen Gesellschaft sei durch "steigende Arbeitslosigkeit gefährdet, so wie es gegen Ende der Weimarer Republik in Deutschland war".

Waves Vienna: Streetart Künstler LOOMIT eröffnete das Szene Festival

5.10.2012 Street Art Künstler LOOMIT interpretierte am Donnerstag im Rahmen des Waves Vienna Festivals den bekannten Eristoff Wolf, in Graffiti Art, neu und sprayte das Markenlogo vor einem Live Publikum auf die Außenwand der Pratersauna.

Rätselraten über Friedensnobelpreisträger 2012

5.10.2012 Vor der Bekanntgabe des diesjährigen Friedensnobelpreises am kommenden Freitag (12. Oktober) herrscht wie immer Hochspannung. Die begehrte Auszeichnung könnte diesmal an russische Regierungskritiker gehen, so die Spekulationen.

Equal Pay Day: SPÖ-Frauen luden zur Gehaltsoffenbarung in Wien

5.10.2012 Reality-Check zur Einkommensschere von Männern und Frauen: Bei einer Aktion anlässlich des Equal Pay Day mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und der Wiener Stadträtin Sandra Frauenberger wurden Passanten gebeten, ihr Einkommen in ein Diagramm einzutragen, um die Differenz zwischen Männern und Frauen sichtbar zu machen.

LKW wich Frontalzusammenstoß aus und drohte abzurutschen

5.10.2012 Ein LKW-Lenker in Königsberg konnte am Donnerstagnachmittag einen Frontalzusammenstoß mit einem Kleinbus verhindern, indem er rechtzeitig auf das rechte Bankett auswich. Dort kam er jedoch in gefährlicher Schräglage zum Stillstand und drohte abzurutschen.

Vassilakou wünscht sich Ausweitung der Parkpickerl-Ausweitung

5.10.2012 Bei einer ersten Bilanz fünf Tage nach Einführung des Parkpickerls in fünf weiteren Bezirken zieht Verkehrsstadträtin Maria Vassilkou eine erste Bilanz. Und wünscht sich eine Ausweitung der Ausweitung.

Apotheke in der Innenstadt ab jetzt an Samstagnachmittagen offen

5.10.2012 Eine Apotheke in der Wiener Innenstadt will auch am Samstagnachmittag und während der Woche nach 18 Uhr regulär geöffnet haben. Vor dem Unabhängigen Verwaltungssenat (UVS) haben die Inhaber nun einen positiven Entscheid erkämpft.

1.624 Strafzettel am ersten Tag, besonders Meidling traf es hart

5.10.2012 Donnerstag war der erste Tag, an dem Lenker ohne gültiges Parkpickerl oder ausgefüllten Kurzparkschein gestraft wurden. Zunächst hieß es, dass "hunderte" Strafzettel verteilt wurden. Mittlerweile kennt man die genaue Zahl: 1.624 Strafzettel wurden am 4. Oktober in den neuen Parkpickerlbezirken ausgestellt. Am härtesten traf es Meidling.

Griechenland: Polizei geht gegen Hunderte illegale Einwanderer vor

5.10.2012 Bei einer Großrazzia in Athen hat die griechische Polizei am Freitag mehr als 250 Flüchtlinge ohne Papiere in Gewahrsam genommen.

Lotto am Sonntag: Diesmal geht es um fünf Millionen Euro

5.10.2012 Die Millionen warten weiter: Zum 3. Mal in Folge hat es auch in dieser Woche keinen Gewinner bei Lotto "6 aus 45" gegeben. Am Sonntag, den 7. Oktober, geht es beim Dreifachjackpot um ganze fünf Millionen Euro, so die Österreichischen Lotterien.

Neustart für "Wetten, dass..?" mit nervösem Markus Lanz

5.10.2012 Er hat Albträume und schlaflose Nächte. Seine Frau werde mit einem Fluchtwagen bereitstehen, falls er in Panik geraten sollte, sagt er. Mit einer Mischung aus Humor und Ehrlichkeit bekennt sich Entertainer Markus Lanz (43) zu seiner Nervosität.

Wein & Design 2012: Moderne Optik trifft auf edle Tropfen

5.10.2012 Die lange Nacht des guten Geschmacks, die neben Wein und Design heuer auch kulinarische Highlights in der Wiener Innenstadt präsentieren wird, geht am 17. Oktober 2012 zum dritten Mal über die Bühne.

Mehr Sicherheit für Fußgänger in der Kaunitzgasse

5.10.2012 Im 6. Bezirk wird auf für die Sicherheit der Fußgänger geachtet. In der Kaunitzgasse soll der Gehsteig verbreitet werden.

ORF hat 2010 und 2011 gegen ORF-Gesetz verstoßen

5.10.2012 Der ORF hat von Jänner 2010 bis August 2011 in seinen beiden TV-Programmen ORF eins und ORF 2 kein ausgewogenes Gesamtprogramm geliefert und damit gegen das ORF-Gesetz und den öffentlich-rechtlichen Kernauftrag verstoßen.

Viele US-Bürger halten globale Erwärmung für Gerücht

5.10.2012 Er habe noch nie an das "Gerücht der globalen Erwärmung" geglaubt, sagte der in den republikanischen Vorwahlen ausgeschiedene ehemalige Präsidentschaftsanwärter Rick Santorum zu Jahresanfang. Mit dieser Meinung ist er in den USA nicht allein. Wissenschafter versuchen nun mit Hilfe von Football die Botschaft an den Mann zu bringen.

Pensionistin in Perchtoldsdorf von zwei unbekannten Männern betrogen

5.10.2012 Für leichte Gartenarbeiten berechneteten zwei Männer einer 83-Jährigen aus Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) die stolze Summe von 1.200 Euro. Für weitere Arbeiten, die sich letztlich nie durchführten, verlangten sie noch einmal die gleiche Summe. Einer der Verdächtigen begleitete die Pensionistin sogar zur Bank, um das Geld abzuheben.

Sanierungsarbeiten in der Krottenbachstraße in Döbling

5.10.2012 In der Krottenbachstraße im 19. Bezirk wird in der kommenden Woche auf der Straße gearbeitet und entstandene Schäden überarbeitet werden.

Straßenbauarbeiten in Exelbergstraße in Hernals

5.10.2012 Im 17. Bezirk wird ab nächster Woche gebaut. Eine bei Amphibien besonders beliebte und zugleich kritische Wanderstrecke wird saniert.

14-jährige Handtaschendiebin in Favoriten festgenommen

5.10.2012 Ein 14-jähriges Mädchen hat in einem Supermarkt in Favoriten versucht einer Frau die Handtasche zu stehlen.

ÖGB-Ruprecht fordert 1.500 Euro Mindestlohn

5.10.2012 Die ÖGB-Frauen legen in Sachen Mindestlohn ein Schäuferl nach: Sie fordern angesichts der Krise und der starken Teuerung nicht mehr 1.300 Euro, sondern 1.500 Euro Mindestlohn, sagte Frauenvorsitzende Brigitte Ruprecht am Donnerstag bei einem Hintergrundgespräch.

Schwedische Teenagerin wehrt sich nach Vergewaltigung mit Facebook-Video

5.10.2012 Eine 14-jährige Schwedin hat wenige Wochen nach ihrer Vergewaltigung ein Video auf Facebook gestellt, mit dem sie gegen Gerüchte über sie vorgehen will. Im Video spricht sie kein Wort, sondern schildert das traumatische Ereignis mit Hilfe von Karteikarten.

Wiener Hängegleiter-Pilot nach Unfall auf Hoher Wand gestorben

5.10.2012 Nach dem Unfall auf im Gemeindegebiet von Hohe Wand am Donnerstag ist der 28-jährige Hängegleiter-Pilot im Spital an seinen schweren Kopfverletzungen gestorben.

88-Jährige in Wien-Leopoldstadt brutal überfallen

5.10.2012 Im Stiegenhaus ihres Wohngebäudes wurde eine 88-Jährige am Donnerstagabend brutal zu Boden gestoßen. Zwei Buben beobachteten den Vorfall und alarmierten die Polizei. Der Täter konnte noch vor Ort verhaftet werden. Die Frau erlitt durch den Sturz einen Oberschenkelhalsbruch.

Foo Fighters nehmen sich eine Auszeit

5.10.2012 Harte Zeiten stehen den Fans der amerikanischen Band Foo Fighters bevor. Die Musiker rund um den Ex-Nirvana Drummer Dave Grohl ziehen sich bis auf unbestimmte Zeit aus der Öffentlichkeit zurück.

3.000 Euro Belohnung auf Poysdorfer Bankräuber ausgesetzt

5.10.2012 “Geld her oder ich schieße” - mit diesen Worten trat am Mittwoch ein bewaffneter Mann an den Kassenschalter einer Bank in Poysdorf (Bezirk Mistelbach). Er konnte mit Bargeld flüchten. Obwohl der Mann großteils unmaskiert war, gibt es bisher noch keine Hinweise auf seine Identität. Nun wurde eine Belohnung von 3.000 Euro ausgesetzt.

Edita Malovcic spielt Staatsanwältin im "Tatort" mit Til Schweiger

5.10.2012 An der Seite des neuen Tatort-Komissars Til Schweiger spielt die Wienerin Edita Malovcic. Die 34-Jährige hat auch schon in "Zweiohrküken" mit dem Schauspieler zusammengearbeitet. Die erste Tatort-Folge aus Hamburg mit neuer Besetzung wird 2013 ausgestrahlt.

Antisemitismus-Konferenz: Uni Wien nimmt sich der eigenen Geschichte an

5.10.2012 Im Rahmen einer eigenen Antisemitismus-Konferenz wird an der Universität Wien die eigenen Geschichte aufgearbeitet und sich kritisch mit Vorfällen auseinander gesetzt.

Jungbauernkalender 2013: Erotische Bilder in schönster Tradition

5.10.2012 Am Donnerstag, präsentierte die Österreichische Jungbauernschaft mit dem neuesten Jungbauernkalender, der junge Bäuerinnen und Bauern auf 24 Kalenderbilder bannt. Gefeiert wurde die 13. Edition mit 600 geladenen Gästen bis in die Morgenstunden in der Wiener Event-Location Chaya Fuera.

Niederösterreichische Polizei sucht diese gewerbsmäßige Tankstellenbetrügerin

12.10.2012 In insgesamt sechs Fällen soll die auf dem Foto abgebildete Frau gestohlene Kennzeichen an ihren schwarzen Ford Ka montiert haben bevor sie an verschiedenen Tankstellen im Wiener Umland ohne zu bezahlen ihren Wagen volltankte. Die Polizei bittet um Hinweise.

Die Bezirksämter in Wien öffnen wieder "normal"

5.10.2012 Wegen der Ausgabe der Parkpickerl für die Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 hatten die Magistratischen Bezirksämter längere Öffnungszeiten. Nun wird wieder umgestellt.

Samsung erneut mit Rekordgewinn

5.10.2012 Der Apple-Rivale Samsung eilt dank seiner Galaxy-Smartphones von einem Rekord zum anderen. Der operative Gewinn schoss im dritten Quartal um 91 Prozent auf 5,62 Mrd. Euro hoch, wie der südkoreanische Technologiekonzern am Freitag in Seoul mitteilte.

Wladimir Putin wird 60

5.10.2012 Wäre Wladimir Wladimirowitsch Putin ein durchschnittlicher russischer Mann, wäre er bereits tot. Die Lebenserwartung für Männer in Russland liegt bei durchschnittlich 59 Jahren und ist damit im europäischen Vergleich die niedrigste, jeder zweite Mann des Riesenreichs stirbt laut Statistik an den Folgen seines Alkoholmissbrauchs.

Richard Lugner feierte Geburtstag mit Ruby und Micaela Schäfer

5.10.2012 Richard Lugner hat seinen 80. Geburtstag in Wien gefeiert und hat sich dabei ein sexy Geschenk gemacht. "Ruby" und Micaela Schäfer waren seine Gäste.

Mord- und Selbstmordversuch in der Steiermark

5.10.2012 Ein 72-jähriger Mann steht laut Landespolizeidirektion im Verdacht, am Donnerstagabend im steirischen Lieboch (Bezirk Graz Umgebung) seine drei Jahre ältere Ehefrau durch mehrere Messerstiche verletzt zu haben. Der Frau wehrte sich und konnte flüchten. Anschließend versuchte sich der 72-Jährige selbst zu töten.

Kärntner erlitt nach Verfolgungsjagd mit Polizei einen Atemstillstand

5.10.2012 Ein 23 Jahr alter Kärntner verursachte in der Nacht auf Freitag laut Polizei mit seinem Geländewagen in St. Jakob im Rosental (Bezirk Villach-Land) einen Verkehrsunfall und beging Fahrerflucht.

Tagung in Wien widmet sich seltenen Krankheiten

5.10.2012 Im 9. Bezirk in Wien findet in den kommenden Tagen eine medizinische Tagung statt, die sich seltenen Krankheiten widmet. Zahlreiche Wissenschaftler werden in der Hauptstadt erwartet.