Wien down under: Australische Restaurants und Pubs

Die Wurzeln der australischen Küche finden sich in Großbritannien, aber seit den 70er-Jahren ist der internationale Einfluss noch stärker geworden. Das erklärt, warum von Garnelen über Chili bis zu Burgern auf den Speisekarten ein breites Spektrum abgedeckt wird. Auch Speisen, bei deren Zubereitung ausschließlich einheimische Pflanzen und Tiere verwendet werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie werden als Bush Food bezeichnet – zunächst war dies abwertend gemeint, mittlerweile ist die Bezeichnung jedoch positiv geprägt und steht für gute regionale Küche.
Australische Restaurants und Pubs in Wien
Das Billabong (1., Parkring 4) bietet ein täglich wechselndes Mittagsmenü – auch für Vegetarier gibt es ein Angebot – und hat regelmäßig stattfindende Veranstaltungen wie das Pub Quiz am Montag oder die Game Night mit Beer Ponk am Sonntag. Empfehlung von der Speisekarte: Das Känguru-Filet. Geöffnet Montag bis Donnerstag von 10 bis 02 Uhr, Freitag und Samstag 10 bis 04 Uhr, Sonntag 10 bis 02 Uhr.
Ebenfalls im ersten Bezirk befindet sich das Crossfield’s Australian Pub (1., Maysedergasse 5) und auch hier findet sich Känguru auf der Speisekarte – aber auch Strauß und Krokodil. Besonderes Highlight bei diesem Pub in Opernnähe: Es gibt ganztägig Frühstück – auch noch um 22 Uhr. Besonders gemütlich sind die Plätze im Keller.
In einem Keller befindet sich auch der Down under Aussie Pub (6., Magdalenenstraße 32)., dieser Keller sei bereits 600 Jahre alt, heißt es von den Betreibern. Eröffnet wurde das Lokals von Australiern, ist jetzt aber fest in österreichischer Hand. Am Wochenende wird dort aufgelegt, getanzt und gefeiert. Täglich ab 19 Uhr geöffnet – open end.