AA

Pferdefleisch-Skandal: Berlakovich für "EU-Lebensmittel-Reisepass"

17.02.2013 Als Konsequenz aus dem Pferdefleisch-Skandal fordert Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (V) EU-weites Handeln. Konkret will der ÖVP-Minister laut der Tageszeitung "Österreich" (Sonntag-Ausgabe) beim nächsten EU-Ministerrat Ende Februar einen sogenannten "Lebensmittel-Reisepass" beantragen.

Polizeigewerkschaft schlägt Alarm: In Wien herrscht Personalmangel

17.02.2013 Zu wenig Polizisten für Wien. Die Polizeigewerkschaft schlägt abermals Alarm wegen Personalmangels. Hauptsächlich betroffen sei die Bundeshauptstadt.

Niederösterreich: Eine verletzte Person bei Unfall in Gloggnitz Eichberg

16.02.2013 Zwei Fahrzeuge sind am Samstagabend in Gloggnitz zusammengestoßen. Die Feuerwehr war eineinhalb Stunden im Einsatz, eine Person wurde verletzt.

"Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen" im Volkstheater

16.02.2013 "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zur Heiligen Schrift", so der volle Titel des Stücks von Tony Kushner, das am Freitag erstmals im Wiener Volkstheater gezeigt wurde. Die dreistündige Aufführung war langatmig wie der Titel, der Applaus des Publikums mehr höflich als begeistert.

Helmut Berger verteilte Rosen in der Lugner City in Wien

17.02.2013 Am Samstagnachmittag verteilte der ehemalige Schauspielstar und Ex-Dschungelbewohner Helmut Berger Rosen in der Lugner City und erfreute damit vor allem die Herzen älterer Damen. Denn für die ist der Schauspieler "immer noch der schönste Mann der Welt!"

Votivkirchen-Flüchtlinge von rund 2.000 Menschen auf Demo in Wien begleitet

17.02.2013 Am Samstagnachmittag haben rund 2.000 Menschen aus Solidarität mit den Flüchtlingen in der Votivkirche in der Wiener Innenstadt demonstriert. Zwischenfälle gab es -zumindest in den ersten zwei Stunden- keine, heißt es von der Polizei.

"Leerer Heldenplatz": Kunstprojekt in Wien scheiterte an Finanzierung

16.02.2013 Das von Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann, Architekt Wolf D. Prix und Künstler Erwin Wurm geplante Projekt zum Gedenken an den "Anschluss" Österreichs an Hitler-Deutschland ist wegen fehlender Sponsoren geplatzt.

Defibrillatoren-Projekt der Wiener Polizei hat bereits zwei Leben gerettet

16.02.2013 Das Projekt "Defibrillatoren bei der Wiener Polizei" ist erfolgreich angelaufen. Rund 50 Geräte sollen im öffentlichen Raum zur Verfügung gestellt werden, zwei Menschenleben wurden durch ihren Einsatz bereits gerettet.

Pferdefleisch-Skandal: Lidls Tortelloni stammen aus Schaan

16.02.2013 Das am Freitag vom Discounter Lidl aus den Regalen entfernte Nudelgericht "Tortelloni Rindfleisch" stammt nicht aus Stuttgart, sondern aus Schaan im Fürstentum Liechtenstein.

Unfall auf der A2 im Wechselabschnitt: VW-Bus überschlug sich

16.02.2013 Am Samstagvormittag kam ein Lenker auf der A2 Süd Autobahn mit seinem VW-Bus von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt.

Brutaler Überfall auf Ehepaar in Traiskirchen wird vor Gericht verhandelt

16.02.2013 Im Januar des Vorjahres wurde ein Ehepaar in Oeynhausen (Gemeinde Traiskirchen) brutal überfallen. Am Dienstag müssen sich drei im April festgenommene Verdächtige in Wiener Neustadt vor Gericht verantworten.

Vienna Valentine: Internationales Schwulen und Lesben Schwimmturnier

16.02.2013 Am Samstagvormittag wurde das internationale Schwulen und Lesben Schwimmturnier "Vienna Valentine" (VIVA) im Floridsdorfer Hallenbad eröffnet. Die dreitägige Veranstaltung findet heuer bereits zum fünften Mal statt und hat heuer das Motto "Barrieren überwinden, Toleranz schaffen und Rekorde brechen".

WEGA-Einsatz in Wien-Hernals: Psychisch Kranker randalierte

16.02.2013 Am Freitagabend kam es in der Schadinagasse zu einem Einsatz der Sondereinheit WEGA. Ein psychisch kranker Mann hatte im Stiegenhaus randaliert und seinen Nachbarn mit einem Messer bedroht.

Richard Lugner wehrt sich gegen Kritik der Gewerkschaft

16.02.2013 Gegen die Kritik der Gewerkschaft an seinen "Kinoshops", bzw. "Filmshops" wehrt sich Baumeister und Einkaufszentrumsbesitzer Richard Lugner heftig. Er fühlt sich im Vergleich zu anderen Unternehmen unfair behandelt und verbittet es sich, als "Ausbeuter" bezeichnet zu werden.

Zwei Schülerinnen bei Verkehrsunfällen in Wien verletzt

16.02.2013 Gleich zwei Verkehrsunfälle, bei denen junge Mädchen verletzt wurden, ereigneten sich in Wien am Freitag. Eine 14-Jährige wurde vom Triebwagen eines Sonderzugs erfasst, eine 11-Jährige von einem Pkw.

In Südkorea lebende Nordkoreaner schickten Flugblätter über Grenze

17.02.2013 Am Geburtstag des verstorbenen nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong-il haben im südkoreanischen Exil lebende Bürger des Landes am Samstag Flugblätter über die Grenze geschickt.

Couragierter Kunde hält flüchtenden Taschendieb in Wien-Favoriten auf

16.02.2013 Einer 72-jährigen Kundin wurde am Freitag die Geldbörse in einem Lebensmittelgeschäft in der Davidgasse entwendet. Ein anderer Kunde beobachtete den Vorfall und griff couragiert ein: Er hielt den Taschendieb bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Wettlokal in Wien-Leopoldstadt von bewaffnetem Täter überfallen

16.02.2013 "Geld her!", so lautete die Forderung des maskierten und bewaffneten Täters bei einem Überfall auf ein Wettlokal in der Lassallestraße am Freitagabend kurz und knapp. Er konnte unerkannt mit Bargeld flüchten, die Polizei bittet um Hinweise.

Verfolgungsjagd nach Verkehrskontrolle in Wien-Floridsdorf

16.02.2013 Am Freitagabend versuchte sich ein Pkw-Lenker einer Verkehrskontrolle auf der Prager Straße zu entziehen. Auf seiner Flucht beschädigte er zwei Pkws. Ein Alko-Test bei seiner Festnahme brachte ein positives Ergebnis.

Beide Konzerte von Lang Lang in Wien bereits ausverkauft

16.02.2013 Zwei Konzerte gibt Star-Pianist Lang Lang im Februar in Wien. Beide sind bereits restlos ausverkauft.

Gebietsbetreuung in Wien-Penzing in der Linzer Straße eröffnet

16.02.2013 "vorOrt" heißt die neue Außenstelle der Gebietsbetreuung in Wien-Penzing. Dort gibt es kostenlose Beratung zu Sanierung, Mietrecht und weiteren Fragen rund ums Wohnen.

Libanesische Restaurants in Wien beeindrucken mit vielfältigen Vorspeisen

16.02.2013 Was ist eigentlich typisch libanesisches Essen? Am Besten lässt sich das herausfinden, wenn man sich durch die vielfältigen kalten und warmen Vorspeisen probiert, die in den Restaurants angeboten werden. Zu den libanesischen Restaurants in Wien gehört übrigens auch eines der besten Take-Away-Lokale der Stadt.

Bei Euromillionen geht es am Dienstag um 59 Millionen Euro

16.02.2013 Am Freitag, den 15. Februar hatte kein Spielteilnehmer die "5 plus 2 Richtigen". Bei der Ziehung am kommenden Dienstag wird ein Jackpot von 59 Millionen Euro erwartet.

Natalia Kelly vertritt Österreich beim Eurovision Song Contest 2013

16.02.2013 Die 18-jährige Natalia Kelly konnte sich am Freitagabend bei "Österreich rockt den Song Contest" gegen die anderen Kandidaten durchsetzen. Mit "Shine" wird sie Österreich heuer beim Eurovision Song Contest in Malmö vertreten.

Rakhat Shoraz will sich Mordprozess in Wien stellen

15.02.2013 Der Ex-Botschafter Kasachstans in Österreich, Rakhat Shoraz (vormals Aliyev) will sich einem Mordprozess in Wien stellen, sollte es in den derzeit laufenden Ermittlungen wegen der Entführung zweier kasachischer Bankmanager zur Anklage kommen.

Pferdefleisch-Skandal: Lidl bietet Rückkauf an

15.02.2013 Nach dem Fund von Pferdefleisch in Tortelloni mit Rindfleischfüllung nimmt der Diskonter Lidl bereits verkaufte Produkte zurück und erstattet den Kaufpreis zurück.

92 Straftaten in Wien und NÖ: Moldawische Tätergruppe

15.02.2013 92 Eigentumsdelikte mit einer Schadenssumme von 437.000 Euro (inklusive Sachschaden) hat das Landeskriminalamt NÖ aufgrund von DNA-Spuren an den Tatorten einer moldawischen Tätergruppe zugeordnet. Nach drei Männern wird noch gefahndet.

Großbäcker-Streit um KV geht weiter: Brot soll ab Herbst teurer werden

15.02.2013 Gerhard und Gabriela Ströck, ihres Zeichens Chefs des Bäckerei-Unternehmens Ströck stellten sich am Freitag den Fragen eines bekannten Online-Forums. Unter anderem gaben sie bei dieser Gelegenheit bekannt, dass die Brotpreise im Herbst steigen dürften, sprachen über Kosten und Konkurrenzdruck.

*gg* Kabarettistinnenfestival ab 25. Februar 2013 im Kosmos Theater

15.02.2013 Vom 25. Februar bis zum 2. März 2013 findet im Wiener Kosmos Theater das prominent besetzte "*gg* Kabarettistinnenfestival" statt. Unter den mitwirkenden Kabarettistinnen befinden sich unter anderem Andrea Händler, Nadja Maleh und die mehrfach preisgekrönte Christine Prayon.

Song Contest 2013: Saint Lu im Interview

15.02.2013 Die Musikerin Saint Lu, gebürtige Oberösterreicherin, schaffte es am Donnerstagabend unter zwölf Bewerbern für den Eurovision Song Contest beim deutschen Vorentscheid in Hannover auf den respektablen 4. Platz. Am Freitag erscheint zudem ihr neues Album "Saint Lu 2".

Streit-Thema Wasser: Wien sieht keine Privatisierungsgefahr, aber Einbußen

28.02.2013 Um die Wasserversorgung in Wien muss man sich trotz der geplanten EU-Richtlinie zur Konzessionsvergabe keine Sorgen machen. Eine Privatisierung steht nicht ins Haus. Was allerdings schon drohen könnte, sind Einnahmenseinbußen, wie Umweltstadträtin Ulli Sima bei einem Pressetermin am Freitag bekanntgab.

Wiener Volksbefragung: Stimmzettel werden nächste Woche verschickt

28.02.2013 Die Volksbefragung. die den Wienerinnen und Wienern Anfang März bevorsteht, wirft ihre Schatten voraus. In den kommenden Tagen erhalten rund 1,15 Millionen Hauptstädter Post von der Stadt. Denn kommende Woche werden die Stimmzettel für das Plebiszit, das zwischen 7. und 9. März stattfindet, verschickt.

Neuer Folder der Wiener Linien erklärt korrektes Verhalten in den Öffis

15.02.2013 "Leitlinien für ein geregeltes Miteinander" heißt der neue Folder der Wiener Linien, der das korrekte Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln und den Stationen thematisiert. Es wird zur Rücksichtnahme aufgerufen, Themen wie Essen oder Telefonieren in der U-Bahn werden aber ausgespart - letztlich gebe es dafür kein Verbot und man könne nur dazu aufrufen, dass sich jeder so verhalte, wie er es auch von seinen Mitfahrgästen erwarte, heißt es von den Wiener Linien.

Pferdefleisch-Skandal erreicht Österreich: Bei Lidl läuft Rückholaktion

15.02.2013 Nach dem Fund von Pferdefleisch in dem Produkt "Tortelloni Rindfleisch" eines deutschen Herstellers, das von der Supermarkt-Kette Lidl verkauft wird, hat der Diskonter eine Rückholaktion gestartet. Die heimische Bio-Branche rechnet indes mit einem Absatzplus.

Addicted to Rock XXL: Großes Geburtstagsfest mit J.B.O. im Gasometer

15.02.2013 Wiens größter Rock Club lädt wieder zum großen Geburtstagsfest in das Gasometer. Neben der deutschen Rock Kultband J.B.O. warten in diesem Jahr noch viele weitere Highlights beim Addicted to Rock XXL. Unser Partyportal verlost 2x2 Tickets für die größte Rockparty des Landes.

Japan in Wien: Yomiuri Culture Music Festival in der Hofburg

15.02.2013 Am Montag eröffnete  das "Yomiuri Culture Music Festival in Wien" im Großen Redoutensaal der Wiener Hofburg. Ziel des Festivals ist der Austausch zwischen Wien und Tokyo im kulturellen Ambiente.

Güterzug entgleiste in Wiener Neustadt: Strecke bis Sonntagfrüh gesperrt

15.02.2013 Wie berichtet ist in Niederösterreich in der Nacht auf Freitag ein Güterzug auf der Pottendorfer Linie entgleist. Einer von zwölf Waggons eines unbeladenen Güterzugs sprang im Bezirk Wiener Neustadt aus den Schienen, die übrigen verkeilten sich im Gleis. Erst ab Sonntag wird dort wieder Zugverkehr möglich sein - und auch das nur eingeschränkt.

Neuer Fahrradweg am Wiener Getreidemarkt wird bis Juni ausgebaut

4.06.2013 Im Radjahr 2013 sollen zahlreiche Projekte in Wien vorangetrieben werden. Unter anderem soll der Radweg zwischen der Lehargasse und der Operngasse ausgebaut werden. "Diese Maßnahme soll eine wesentliche Verbesserung für alle Verkehrsteilnehmer am stark befahrenen Getreidemarkt bringen", heißt es von den Grünen.

Pferdefleisch-Skandal: AGES fand Probe mit falschem Rindfleisch in Tortelloni

15.02.2013 Der Skandal rund um verfälschtes Rindfleisch greift weiter um sich: Im Produkt "Tortelloni Rindfleisch" des deutschen Herstellers Gusto GmbH ist nun ein nicht deklarierter Anteil an Pferdefleisch gefunden worden.

Wien-Landstraße: Behebungen mit gestohlener Bankomatkarte

18.02.2013 Bereits am 22.01.2013 kam es nach einem Taschendiebstahl zu mehreren Behebungen mit der gestohlenen Bankomatkarte des Opfers. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.