AA

Nachrüstfrist für Wiener Aufzüge endet im März

27.02.2013 2007 ist das Gesetz für die Nachrüstungen verabschiedet worden, nun läuft die Deadline aus: Im März endet die gesetzte Frist für die Umrüstung von Aufzügen in Wiens Wohnhäusern.

Via WhatsApp Schluss gemacht: Miss Austria Amina Dagi über ihr Liebesaus

27.02.2013 Wien, Bregenz.- Ausgerechnet am Valentinstag servierte Miss Austria Amina Dagi ihren Freund Marcel Remus ab - per "WhatsApp"-Kurznachricht. Im Interview mit VOL.AT spricht das Topmodel über Beweggründe - und warum sie von ihrem Ex-Freund Marcel Remus - der jetzt zum Beispiel über das OK!-Magazin sein Leid klagt - enttäuscht ist.

Professor schaut Porno in Vorlesungssaal

27.02.2013 Peinliche Panne in einem Vorlesungssaal einer niederländischen Uni: Plötzlich flimmern Porno-Bilder über die Leinwand. Der Grund dafür ist recht einfach - und hat für den Professor ernsthafte Konsequenzen.

Probefahrt im Bezirk Wiener Neustadt endete mit Fahrzeugbrand

27.02.2013 Eine Probefahrt mit einem Mercedes-Geländewagen in Niederösterreich endete am Dienstagnachmittag mit einem Einsatz der Feuerwehr. Ein Feuer brach im vorderen Teil des Fahrzeugs aus, der Lenker konnte sich gerade noch rechtzeitig retten.

Ehemann beim Selbstmord in NÖ geholfen: Bedingte Haft für Gattin

27.02.2013 Wegen Mithilfe am Selbstmord ihres schwerkranken Ehemannes ist am Mittwochnachmittag am Landesgericht Wiener Neustadt eine 75-jährige Niederösterreicherin zu einer bedingten Haftstrafe von vier Monaten verurteilt worden.

Die Konzert-Highlights im März in Wien

27.02.2013 Frühlingserwachen in Wien, auch in Sachen Live-Konzerte: Der März zeigt sich heuer von seiner lautstarken Seite und bringt Konzerte in die Stadt, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wir haben hier die Highlights des Monats auf einem Blick.

Tara im Liebesglück? - Heißer Flirt mit Lukas Plöchl

27.02.2013 Auf der "Masters of Dirt"-Aftershowparty am Samstag in Wien kamen sich der frischgebackene Single Lukas Plöchl und das "Saturday Night Fever"-Sternchen Tara scheinbar näher. Augenzeugen berichten von einem heißen Flirt und innigen Küssen.

Neugestaltung der Mariahilfer Straße: Umsetzung noch im Sommer

13.01.2014 Die Anwohner der Mariahilfer Straße im 6. und 7. Bezirk durften darüber abstimmen, welche Querstraßen im Zuge der Neugestaltung verkehrsberuhigt sein sollen. Nachdem am Mittwoch das Ergbnis vorgestellt wurde, hieß es, dass bereits im Sommer mit der Umsetzung des neuen Verkehrskonzepts begonnen werden soll.

Hand bei Explosion in Wien-Favoriten zerfetzt: Teile der Hand doch gerettet

27.02.2013 Drei Finger hat ein 61-jähriger Mann am Dienstag bei einer Explosion am Dienstag in Wien-Favoriten verloren. Ein Teil der Hand konnte zumindest gerettet werden.

Fliegerbombe in Wien-Donaustadt wurde bereits entschärft

27.02.2013 Die Fliegerbombe, die am Mittwochvormittag in der Podhagskygasse gefunden wurde, konnte bereits entschärft werden. Weil der Sprengkörper noch einen Zünder hatte, wurden Häuser in der Gegend vorübergehend evakuiert.

Wiener FPÖ prangerte im Sonderlandtag Asylbetrug an

27.02.2013 "Asylbetrug" lautete das Thema der Sondersitzung des Wiener Landtags am Mittwoch. Diese wurde auf Wunsch der FPÖ abgehalten, die unter anderem kritisierte, dass in der Bundeshauptstadt Grundversorgung an "Illegale" ausbezahlt werde.

Tödlicher Wurf mit Bierflasche in Lokal in Wien-Favoriten: Verdächtiger aus U-Haft entlassen

27.02.2013 Nach einem Wurf mit einer Bierflasche in einem Lokal in Wien-Favoriten, der einen 40-Jährigen im vergangenen Dezember das Leben gekostet hat, ist am Mittwoch der Flaschenwerfer aus der U-Haft entlassen worden.

11 Jahre in Österreich: Wird Natalia Zambrano Jaramillo abgeschoben?

27.02.2013 Elf Jahre lang lebt Natalia Zambrano Jaramillo bereits in Österreich. In diesen Jahren hat sie zwei Studien absolviert. Trotzdem soll sie nächste Woche zurück nach Kolumbien. Nun gibt es zahlreiche Solidaritätsbekundungen für die 29-Jährige.

Heeresgeschichtliches Museum Wien gibt Bilder an Erben zurück

27.02.2013 In Wien wurden am Dienstag drei Gemälde an die Erben von Albert Klein übergegeben. Vor zwei Jahren war diese Restitution vom Rückgabebeirat empfohlen worden.

Im Jemen entführter Wiener: Familie von Geisel appelliert an Entführer

27.02.2013 Die Familie des im Jemen entführten Österreichers hat nun in einer Videobotschaft an die Geiselnehmer appelliert, Dominik N. freizulassen. Das Video wurde auf Youtube veröffentlicht. Der Vater des Entführungsopfers aus Wien bittet darin eindringlich: "Ich flehe Sie an, meinen Sohn seiner Familie wiederzugeben."

Der Wiener Hofzuckerbäcker Gerstner steigt ins Hotelgeschäft ein

27.02.2013 Der Caterer und Hofzuckerbäcker Gerstner steigt ganz groß ins Hotelgeschäft ein. Ihm gehören jetzt 12 Hotels mit insgesamt 1.300 Zimmern in Wien, Baden, Prag und Brno.

Besucher können ab 1. März die Kunstkammer Wien bewundern

27.02.2013 Die Kunstkammer Wien strahlt in neuem Glanz und ist ab dem 1. März wieder für Besucher zugänglich. Es handle sich um die "weltbeste Präsentation von Kunstgegenständen", schwärmte such Kulturministerin Claudia Schmied.  Ein "historischer Tag" sei dies, wenn nach zehnjähriger Schließungs-, Planungs- und Bauzeit die Kunstkammer wieder eröffnet wird.

Schüsse bei Banküberfall in Meidling: Täter droht langjährige Haft

27.02.2013 Falls die Fahndung nach jenem Bankräuber erfolgreich verläuft, der am Mittwoch in einer Bank Austria-Filiale in der Koppreitergasse in Wien-Meidling einen Wachmann und eine Angestellte niedergeschossen hat, wird dieser sobald nicht mehr sein Unwesen Treiben können. Für Delikte wie diese droht dem Mann eine langjährige Freiheitsstrafe.

Künftig kostet Toilettenbenutzung auf Autobahntankstellen 50 Cent

27.02.2013 Neue Regelung: Die Toilettenbenutzung auf Autobahntankstellen kostet ab Ende April 50 Cent. Der Besucher erhält jedoch einen Gutschein über den entsprechenden Betrag, den er für Tankrechnungen und im Shop- sowie Gastrobereich einlösen kann.

Fliegerbombe in Wien-Donaustadt sorgt für Verkehrsbehinderungen

27.02.2013 Am Mittwoch wurde auf einem Feld in der Podhagskygasse eine Fliegerbombe gefunden. Auf Anfrage von VIENNA.AT heißt es von der Polizei, dass der Zünder noch stecke. Anwohner des Gebiets sollen ihre Häuser verlassen, ein Bus der Wiener Linien steht für sie zum Aufenthalt bereit. Der Entminungsdienst ist vor Ort.

Amoklauf in Schweizer Unternehmen: Drei Tote, sieben Verletzte

27.02.2013 Bei einer Schießerei in einem Schweizer Unternehmen sind drei Menschen getötet und sieben zum Teil schwer verletzt worden.

Duo beging in Wien vier Überfälle in vier Monaten

27.02.2013 Vier Raubüberfälle in vier Monaten begingen ein 18- und ein 21-Jähriger vergangenes Jahr in Wien. Sie überfielen gemeinsam eine Trafik, eine Tankstelle und zwei Juweliergeschäfte. Am Mittwoch mussten sie sich deswegen  vor Gericht verantworten, die Richterin sprach bei der Urteilsverkündung von "massiver krimineller Energie".

Bankraub in Wien-Meidling: Täter trug Leuchtorange und schoss auch in Trafik

27.02.2013 Nach dem blutigen Banküberfall  in Wien-Meidling, bei dem zwei Personen angeschossen wurden, war der Täter am Mittwochmittag weiter flüchtig. Neuesten Informationen zufolge dürfte der Unbekannte beim Davonlaufen auch in das Schaufenster einer nahe gelegenen Trafik geschossen haben. Er trug bei dem Überfall Signalkleidung.

Wiener im Jemen entführt: Ashton telefonierte mit Präsident Hadi

27.02.2013 Den Bemühungen zur Befreiung des im Jemen entführten Wieners Dominik N. hat sich nun auch Catherine Ashton, die vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, eingeschaltet. Sie soll am Dienstag in dieser Angelegenheit mit dem jemenitischen Präsidenten Abd Rabbo Mansur Hadi höchstpersönlich.

Wiener Eislaufverein: Plan für neues Areal liegt vor

27.02.2013 Die derzeit wenig charmanten Stadtlandschaft, die das Hotel Intercontinental, den Wiener Eislaufverein und das Konzerthaus umfasst, soll umgestaltet werden. Am Mittwoch wurde der städtebauliche Rahmenplan dafür präsentiert.

Neugestaltung der Mariahilfer Straße: Ergebnisse der Befragung liegen vor

13.01.2014 Nach der Anwohnerbefragung zur Neugestaltung der Mariahilfer Straße liegen am Mittwoch die Ergebnisse vor. Gefragt wurde, welche Querstraßen in Zukunft ebenfalls verkehrsberuhigt sein sollen. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou scheint mit dem Ergebnis zufrieden, denn sie verkündete direkt im Anschluss, dass nun "die Weichen für die Erstellung des Gesamtkonzepts" gestellt seien.

Countdown zur neuen Staffel von Dancing Stars am 1. März 2013

27.02.2013 Am Freitag beginnt die neue Staffel der Dancing Stars. Noch brauchen die Kandidaten nicht nervös zu sein, denn in den ersten beiden Sendungen muss keines der Paare die Show verlassen. So hat das Publikum mehr Zeit die Tänzer kennenzulernen und ihre Entwicklung zu beobachten.

Haushaltshilfe von Adelsfamilie in NÖ stahl Schmuck im Wert von 200.000 Euro

27.02.2013 Die Vorwürfe gegen die Frau wiegen schwer: Sie hatte ihre Stellung als Haushaltshilfe im niederösterreichischen Schloss einer Adelsfamilie ausgenutzt und aus dem Safe Schmuck und Wertgegenstände im Wert von 200.000 Euro gestohlen, so die Anklage.

Tschisi Eis feiert große Comeback-Party im Wiener Volksgarten

27.02.2013 Diese Nachricht erfüllte alle Kinder der Neunziger mit heller Freude: Tschisi, das Kult-Eis von Damals erobert die Tiefkühltruhen Österreichs zurück. Am Dienstagabend stürmten 700 Tschisi-Fans die Clubdiskothek Volksgarten, um die Neuauflage des Eis-Klassikers noch vor dem Verkaufsstart Anfang März zu verkosten.

Olympia in Wien: Mindestens 30 Sportstätten müssten gebaut werden

27.02.2013 Sollte sich Wien für die Austragung der Olympischen Sommerspiele bewerben und den Zuschlag erhalten, würde ein riesiger Bauboom folgen. Mindestens 30 Sportstätten müssten in und um die Hauptstadt herum gebaut werden.

Frage zur Olympia-Bewerbung Wiens laut Experte ein "Knüller"

28.02.2013 Dass in Wien überhaupt eine Bewerbung für olympische Sommerspiele diskutiert wird, nennt der deutsche Sportsoziologe Helmut Digel einen "Knüller". Insbesondere "vor dem Hintergrund der für Österreich relativ demütigenden Situation nach London". Für Außenstehe sei die mögliche Bewerbung sehr überraschen gekommen, dieser Überraschungseffekt könne jedoch sehr wohl auch positiv genutzt werden. Seiner Meinung nach hat Wien jedoch ein Verkehrsproblem und zu wenige Hotels.

Gewerkschaftschefin wegen Millionen-Unterschlagung verhaftet

27.02.2013 Die Vorsitzende der mächtigen mexikanischen Lehrergewerkschaft ist wegen des Vorwurfs der Unterschlagung in dreifacher Millionenhöhe verhaftet worden.

Bankraub in Wien-Meidling: Zwei Personen angeschossen

27.02.2013 Am Mittwochvormittag kam es zu einem Überfall auf eine Bank in Wien-Meidling, der mit einiger Brutalität verlaufen sein dürfte. Ersten Angaben zufolge wurden bei dem Coup zwei Personen durch Schüsse schwer verletzt - eine 21-jährige Angestellte und ein 40-jähriger Mann.

Das Nationalparkhaus wien-lobAU startet in die neue Saison

27.02.2013 Das Nationalparkhaus wien-lobAU startet am 27. Februar in die neue Saison. Angeboten werden Wanderungen, Ausstellungen und viel Wissenswertes zur letzten großen Flussauenlandschaft Mitteleuropas.

Turrini-Uraufführung beim zweiten Wiener "Down-Syndrom Festival"

11.03.2013 Bereits zum zweiten Mal findet heuer das "Down-Syndrom Festival" statt. Wie auch bei der ersten Ausgabe im Jahr 2011 spielen die Künstler ein Werk von Turrini - dieses Jahr handelt es sich um eine Uraufführung.

Schönborn appelliert an Flüchtlinge in Votivkirche: "Bitte seien Sie vernünftig"

27.02.2013 "Bitte seien Sie vernünftig", mit diesen Worten hat sich nun Kardinal Schönborn an die Flüchtlinge in der Wiener Votivkirche gewandt, die seit Monaten die Kirche besetzen.

Ballonabsturz in Ägypten: Menschliches Versagen als Ursache

27.02.2013 Die Ursache des Ballonunglücks im ägyptischen Luxor war menschliches Versagen. Das erklärte am Dienstagabend ein Sprecher der ägyptischen Luftfahrtbehörde. Bei dem Absturz kamen 19 Menschen ums Leben, inzwischen ist auf YouTube ein Video des Absturzes aufgetaucht.

So schmeckt der Sommer 2013: Eskimo präsentiert in Wien Eis-Neuheiten

4.03.2013 Wer freut sich nicht schon auf wärmere Temperaturen und die große Unbeschwertheit, die der Sommer bringt? Und was wäre die schönste Jahreszeit ohne ein feines Eis? Da gibt es heuer allen Grund zur Vorfreude: Eskimo hat am Dienstagabend in Wien die Eisneuheiten der heurigen Saison im Wiener Volksgarten präsentiert. Neben dem lang zurückerwareten Kult-Klassiker Tschisi erwartet uns unter anderem auch Magnum zum Löffeln.

Anne Hathaway entschuldigte sich für Kleiderwahl bei den Oscars

27.02.2013 Anne Hathaways Kleid hat bei den diesjährigen Oscars für Furore gesorgt und der sympathischen Schauspielerin sogar eine eigene Twitter Seite eingebracht. Nun entschuldigte sich die Oscar-Gewinnerin für ihren Mode-Seitensprung.

Winterwetter findet bald ein kurzes Ende: Sonne kommt nach Wien

27.02.2013 Wien erlebt einen der trübsten Winter seit Jahren. Die Temperatur lag den gesamten Winter gesehen ziemlich genau im Bereich des Mittelwertes der letzten 30 Jahre. Nun darf sich Wien endlich über ein bisschen Sonne freuen.