AA

Erneut Kriegsrelikt bei Grabungen in Wien-Donaustadt gefunden

1.03.2013 Am Donnerstagvormittag wurden bei Grabungsarbeiten auf einer Baustelle in Wien-Donaustadt einmal mehr Kriegsrelikte freigelegt. Diesmal handelte es sich un eine Wurfgranate, von der jedoch keine Gefahr mehr ausging.

Neue Uni-Aufnahmeverfahren starten am 15. April

1.03.2013 Durch die Einführung der Studienplatzfinanzierung konnten neue Uni-Aufnahmeverfahren ermöglicht werden. Am 15. April beginnt an der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität (WU) die Anmeldefrist für Studienbewerber in einigen Fächern.

Mann auf offener Straße angeschossen

1.03.2013 In Romanshorn (Thurgau, Schweiz) wurde ein 28-jähriger Schweizer mitten auf der Straße von einem bis dato Unbekannten angeschossen. Die Hintergründe der Tat sind unklar.

Bei Rot über die Straße: Fußgänger attackiert Polizisten in Alsergrund

1.03.2013 Am Donnerstagabend wurde ein Fußgänger von einem Polizisten dabei erwischt, wie er bei Rot einen Schutzweg in Wien-Alsergrund überquerte. Er wurde von dem Polizisten zur Rede gestellt, da ergriff sein Begleiter die Flucht und attackierte den Beamten wenig später mit Fußtritten.

"Germany's Next Topmodel 2013": Heidis-Modelsuche ist eröffnet

4.03.2013 Am Donnerstag fand die erste Folge der mittlerweile achten Staffel "Germany's Next Topmodel" statt. Die 25 Kandidatinnen, die von Heidi Klum und Thomas Hayo persönlich über ihre Teilnahme informiert wurden, mussten ihre erste Fashion-Show in Dubai absolvieren und lieferten einige Hoppalas.

Sprecher der Votivkirchen-Flüchtlinge festgenommen: Protest über Aktion

1.03.2013 Protest über "Polizeiwillkür" nach der Festnahme einer der Sprecher der Flüchtlinge, die seit Wochen die Wiener Votivkirche besetzen. Die Aufregung über die Aktion ist groß.

Bewaffneter Überfall in Lebensmittelgeschäft in Wien-Favoriten

1.03.2013 Schock für die Angestellten eines Lebensmittelgeschäfts in der Inzersdorfer Straße: Nach Geschäftsschluss gegen 19.45 Uhr stand ihnen plötzlich ein unbekannter Mann gegenüber und bedrohte sie mit einer Waffe.

Umgestaltung der Ottakringer Straße geht nach Winterpause weiter

1.03.2013 Ab Montag werden die Umbau-Arbeiten auf der Ottakringer Straße nach der Winterpause seitens der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) fortgesetzt. Autofahrer müssen ab diesem Zeitpunkt wieder mit Behinderungen rechnen.

Ein Jahr ohne Kleiderkauf: Nunu Kaller und ihr Konsumverzicht-Experiment

1.03.2013 Eine junge Frau aus Wien geht regelmäßig und gerne shoppen - besonders neue Kleider. So weit, so normal. Doch Nunu Kaller hatte eines Tages genug vom ständigen Einkaufen, das sie im Grunde nicht glücklich machte - und beschloss, für ein ganzes Jahr auf den Kleiderkauf zu verzichten. Wie das Experiment verlief, hat sie VIENNA.AT im Interview erzählt.

Sedisvakanz ohne Papst begonnen: Kardinäle übernehmen Führung im Vatikan

1.03.2013 Im Vatikan hat die Sedisvakanz, die Zeit ohne den Papst, begonnen. Seit Donnerstag, 20.00 Uhr steht die katholische Kirche ohne Oberhaupt da, nachdem ihr eigentlich auf Lebenszeit gewählter Papst Benedikt XVI. das Amt niedergelegt hat. Derweil geht die Leitung der katholischen Kirche und des Vatikanstaats vorübergehend an das Kardinalskollegium über, also an die 209 derzeit lebenden Kardinälen.

Kartenverkauf für den Life Ball 2013 startet am 04. März

5.03.2013 Wer welche möchte, sollte sich beeilen: Der Start für den Vorverkauf der Life Ball-Karten beginnt am Montag. Die Charity-Veranstaltung für HIV/Aids findet am 25. Mai im Wiener Rathaus statt.

Arbeitslosigkeit in Wien steigt weiter: Mehr Menschen in Schulungen

1.03.2013 Die Arbeitslosigkeit in Wien und Restösterreich steigt weiter an. In der Eurozone verzeichnet das Land trotzdem nach Deutschland, die niedrigste Rate.

Bewaffneter Raub in Wien-Meidling: Maskierter Mann stürmt Trafik

1.03.2013 In Wien-Meidling hat ein maskierter Mann eine Trafik überfallen und die Tageslosung des Geschäfts erbeutet.

Aus Eigen-Anbau: 31-jähriger verkaufte in Ostösterreich Cannabis

1.03.2013 Fahndungserfolg für Suchtgiftermittler im Burgenland: Die Beamten haben einen 31-jährigen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. Der Mann wird verdächtigt, seit 2009 an seiner Wohnadresse in Niederösterreich eine Cannabis-Indoor-Aufzuchtanlage betrieben und Drogen um rund 12.000 Euro unter die Leute gebracht zu haben.

Vertrauen ist in einer Beziehung oft ein Freibrief für Fehler

1.03.2013 Vertrauen innerhalb einer Beziehung überblendet eine situationsbedingte negative Handlung des Partners in der Vergangenheit und lässt ihn damit positiver in Erinnerung als er tatsächlich war.

Wilderer töteten in Indien 13 seltene Panzernashörner

1.03.2013 Wilderer haben in Indien 13 seltene Panzernashörner abgeschlachtet. Die Tiere seien binnen zwei Monaten im Kaziranga-Nationalpark im Nordosten des Landes getötet worden, berichteten Parkwächter am Freitag.

Mähnenspringer-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

1.03.2013 In der Mähnenspringer-Anlage im Tiergarten Schönbrunn herrscht seit Montag reger Betrieb: Drei Jungtiere, ein Weibchen und zwei Männchen, machen ihrem Namen alle Ehre und tollen ausgelassen herum - zur großen Freude der Besucher.

"Strange Days" am VIS: Wiens Kurzfilmfestival feiert sein Jubiläum

1.03.2013 Wiens Kurzfilmfestival "Vienna Independent Shorts" (VIS) feiert heuer unter dem Moto "Strange Days" ein Jubiläum. Die Veranstalter haben bereits einen Einblick in das Programm gewährt.

Ein blinkender Helm soll das Unfallrisiko für Fahrradfahrer verringern

1.03.2013 Radfahrern wird der gefährliche Straßenverkehr künftig dem neuen DORA-Helm von Yanko Design erleichtert. Denn dieser blinkt beim Abbiegen und soll so das Unfallrisiko minimieren.

Pilot von Linienflugzeug im Cockpit eingeschlafen

1.03.2013 Während eines Transatlantikfluges ist der Pilot einer neuseeländischen Linienmaschine im Cockpit eingeschlafen.

Arbeitslosigkeit im Februar um 6,2% gestiegen - 404.006 ohne Job

1.03.2013 Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich nahezu auf Rekordniveau. Die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen ist per Ende Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,3 Prozent oder 16.337 Personen auf 326.401 angestiegen. Zusätzlich erhöhte sich die Anzahl der Schulungsteilnehmer um 7.209 (+10,2 Prozent) auf 77.605.

Microsoft steht EU-Kartellstrafe ins Haus

1.03.2013 Dem US-Softwarekonzern Microsoft droht Kreisen zufolge in Kürze eine weitere Strafe der Brüsseler Wettbewerbshüter. Microsoft solle noch vor Ende März belangt werden, sagten zwei mit dem Vorhaben vertraute Personen gestern, Donnerstag.

Teile der Berliner Mauer-Galerie vor dem Abriss - Protest

1.03.2013 Überraschend hat der befürchtete Abriss von Teilen der weltbekannten East Side Gallery in Berlin begonnen.

Jugendschutz: eBay nimmt Sexfotos aus dem Sortiment

1.03.2013 Das Online-Auktionshaus eBay reagiert auf Vorwürfe von Jugendschutzorganisationen und überarbeitet seine Kategorie "Akt und Erotik" sowie das darin enthaltene Angebot an Nacktfotos. Grund dafür ist nicht die mangelnde Professionalität der Aufnahmen, sondern der Zweifel an der Volljährigkeit so mancher abgelichteter Frauen.

Verhaftung von Sprecher der Votivkirchen-Flüchtlinge: Kritik und Unverständnis

1.03.2013 Die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch hat die am Donnerstag erfolgte Verhaftung eines aus Pakistan stammenden Flüchtlingssprechers vor der Wiener Votivkirche scharf kritisiert und in diesem Zusammenhang von "Jagdszenen rund um die Votivkirche" gesprochen. Auch die Flüchtlinge selbst zeigen sich empört.

Meteorologischer Frühlingsbeginn in Wien wie aus dem Bilderbuch

1.03.2013 Große und kleine Wiener dürfen sich in den kommenden Tagen auf reichlich sonnige Stunden einstellen. Der Frühlingsbeginn in der Hauptstadt zeigt sich in den nächsten Tage von seiner schönen Seite.

Kein Parkpickerl in Hietzing: Die ersten Reaktionen der Wiener Politiker

28.02.2013 "Vorhersehbar" und "nicht weiter überraschend": Die Reaktionen der Wiener Politiker fielen wenig emotionsgeladen aus. Nach Währing hat sich nun auch Hietzing gegen das Parkpickerl ausgesprochen.

Ultimatum für im Jemen entführten Wiener endet: "Kann noch dauern"

28.02.2013 Das Ultimatum für den im Jemen entführten Wiener Studenten läuft ab. Das Außenamt rechnet noch mit langen Verhandlungen.

Wien befürchtet Öffi-Liberalisierung durch Bestimmungen der EU

28.02.2013 Die Wiener SPÖ schlägt - eine Woche vor der Volksbefragung - erneut Alarm wegen offenbar drohender Liberalisierungszwänge, die seitens der EU verordnet werden.

Sprecher der Votivkirchen-Flüchtlinge festgenommen: Anzeige liegt vor

28.02.2013 Einer der Sprecher der Flüchtlinge, die seit Wochen die Wiener Votivkirche besetzen, wurde festgenommen. Die Caritas und die Wiener Polizei haben diese Information bereits bestätigt. Eine weitere Person wird gesucht. 

Menznau: Vierter Toter nach Amoklauf

28.02.2013 Nach dem Amoklauf in einem Holzbetrieb im Schweizer Kanton Luzern ist die Zahl der Toten auf vier gestiegen. Ein Opfer sei nach der Tat vom Mittwoch in der Gemeinde Menznau seinen schweren Verletzungen erlegen, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Güterzug zwischen Bassersdorf und Effretikon entgleist

28.02.2013 Zwischen Bassersdorf und Effretikon ZH ist am Donnerstagabend ein Güterzug entgleist. Die Strecke vom Flughafen in Richtung Winterthur ist für den Zugsverkehr unterbrochen. Verletzt wurde niemand.

EU-Kommission schlägt "intelligente" Grenzkontrollen vor

28.02.2013 Die EU-Kommission will durch moderne Technik nicht nur Reisen in die EU erleichtern, sondern den Sicherheitsbehörden auch einen besseren Überblick über den Verbleib von Eingereisten verschaffen.

Zürcher Forscher entdeckten möglichen Baby-Planeten

28.02.2013 Astronomen der ETH Zürich haben ein Objekt entdeckt, bei dem es sich um einen Planeten in Entstehung handeln könnte. Es wäre das erste Mal, dass der Vorgang der Planetenbildung direkt beobachtet werden konnte, teilte die ETH Zürich am Donnerstag mit.

Waffenboom in den USA: Ruger kommt mit der Produktion kaum nach

28.02.2013 Drohende schärfere Waffengesetze in den USA nach dem Schulmassaker von Newtown bescheren den Fabrikanten glänzende Verkäufe. Sturm Ruger als einer der bekanntesten Hersteller von Pistolen und Gewehren im Land wurde im vergangenen Jahr 1,7 Millionen Handfeuerwaffen los.

Gestohlener SUV: Ermittler "besuchten" angeblichen Verkäufer in Hotel

28.02.2013 Ein gestohlener SUV hat Wiener Polizisten zu einem angeblichen Verkäufer in ein Hotel geführt. Das Fahrzeug war in Fünfhaus abgestellt und mit ausländischen Kennzeichen versehen. Rasch stellte sich heraus, dass es sich um einen Fall von Hehlerei handelte.

Benedikt XVI. vom Vatikan abgeflogen

12.03.2013 Benedikt XVI. ist am Donnerstag vom Vatikan abgeflogen. Kurz nach 17.00 Uhr hob der Hubschrauber des Papstes in Richtung päpstlicher Residenz in Castel Gandolfo, 30 Kilometer südlich von Rom, ab. Der Flug dauerte rund 12 Minuten.

Im Jemen entführter Wiener: Experte gibt vorsichtige Entwarnung

28.02.2013 Am Donnerstag wartet ganz Österreich gespannt auf Nachrichten aus dem Jemen in dem Fall des entführten österreichischen Studenten Dominik N. Dieser hatte sieben Tage zuvor bei vorgehaltener Kalaschnikow erklärt, die Entführer verlangen Lösegeld und drohen mit seiner Tötung, andernfalls werde er sieben Tage nach Veröffentlichung des Videos getötet. Am heutigen Donnerstag würde dieses Ultimatum auslaufen.

Masters of Dirt: Publikumsliebling Eigo Sato gestorben

1.03.2013 Wenige Tage nach dem fulminanten Auftritt der Masters of Dirt in Wien ist der japanische Freestyle Motocross Fahrer Eigo Sato ums Leben gekommen. Fans der Szene sind geschockt.