AA

Sieben Festnahmen in Wien: Beamte gehen Dealer und Käufer ins Netz

23.03.2013 Zu gleich sieben Festnahmen kam es in Wien-Leopoldstadt. Beamte einer Bereitschaftseinheit beobachteten Dealer und Käufer und nahmen die Verfolgung auf.

Mann lebte drei Jahre mit Messerklinge im Rücken

23.03.2013 Ein Stechen im Rücken kennen viele, aber niemand so wie Billy McNeely. Der Kanadier hatte eine gut sieben Zentimeter lange Messerklinge im Rücken - drei Jahre lang. Ärzte entfernten in der vergangenen Woche das Überbleibsel einer Wirtshausschlägerei.

Mutter von Anders Behring Breivik gestorben

23.03.2013 Die Mutter des norwegischen Rechtsterroristen Anders Behring Breivik ist gestorben. Wenche Behring Breivik starb nach Angaben des Online-Portals der norwegischen Tageszeitung VG 66-jährig am Freitagabend nach längerer Krankheit in einer medizinischen Anstalt in der Umgebung von Oslo.

Christoph Ransmayr erhält Ernst-Toller-Preis

23.03.2013 Der österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr erhält für sein Buch "Atlas eines ängstlichen Mannes" den Ernst-Toller-Preis 2013. "Die poetische Kraft und die Dichte des Erzählens in einer faszinierenden Sprache, oft vor dem Hintergrund politisch unfassbarer Verhältnisse, das ist es, was Christoph Ransmayr auszeichnet", heißt es in der Jurybegründung.

Bewaffneter Überfall in Tiernahrungsmarkt in Mödling

23.03.2013 In Mödling kam es zu einem Überfall auf einen Tiernahrungsmarkt. Ein Mann stürmte mit einer Waffe das Geschäft.

WWF Earth Hour: Auch in Wien gehen heuer wieder die Lichter aus

23.03.2013 Die Earth Hour hat begonnen. Die dunkle Stunde startete heuer auf der Pazifikinsel Samoa und bewegt sich derzeit über Ostasien in Richtung Europa zu, wo sie um 20.30 mitteleuropäischer Zeit auch in Österreich gefeiert wird. Auch Wien macht heuer wieder mit.

"eSport Soccer Cup" in Wien: Virtuelle Rasensport erfreut sich großen Andrangs

23.03.2013 Es ist wieder soweit: In Wien wird gezockt was das Zeug hält. Beim "eSport Soccer Cup" von Wien Energeie wird wieder virtuell gesportelt. VIENNA.AT hat einen Blick auf die Veranstaltung geworfen.

Alan Parsons servierte Wien ein Klangerlebnis und begeisterte die Fans

23.03.2013 Mitte der Siebziger tauschte Alan Parsons dennoch die spröde Berufsbezeichnung Tontechniker auf der Visitenkarte gegen jene des Rockmusikers, um mit seiner teils hitparadenkompatiblen Version des britischen Art Rock Erfolge zu feiern. Nun verzaubterte er seine Wiener Fans.

Trio überfällt Supermarkt in Wien - Fünfhaus und bedroht Angestellte

23.03.2013 Mit mehrern Waffen überfiel ein Trio einen Supermarkt in Wien-Fünfhaus. Die Männer bedrohten die Angestellte und raubten das Geld aus der Kassenlade.

Detektiv beobachtete Raub in Wien-Mariahilf und alarmierte Polizei

23.03.2013 Ein Detektiv eines Drogeriegeschäftes auf der Mariahilferstraße beobachtete zwei Männer, wie sie Parfumflaschen stehlen wollten.

Brand in Wien-Ottakring: 73-jähriger Mieter erlitt Rauchgasvergiftung

23.03.2013 In Wien-Ottakring geriet ein Haus in Brand. Der 73-jährige Mieter schaffte es noch rechtzeitig sich leicht bekleidet in das Freie zu retten, wurde aber bei dem Vorfall verletzt.

Prügelei unter Schülern in Wien-Penzing: Beamte griffen ein

23.03.2013 In Penzing bemerkten zwei Beamte der Wiener eine Schlägerei zwischen zwei Jugendlichen und schritten umgehend ein.

Die Finalistinnen bei der Miss Vienna Wahl 2013 stehen fest

23.03.2013 Zahlreiche Mädchen mussten bei der Vorauswahl zur Miss Vienna Wahl 2013 bereits den Wettbewerb verlassen. Nun kämpfen 15 angehende Models um den Titel.

Zwei nächtliche Brände in NÖ: Scheune und Gartenhaus fingen Feuer

23.03.2013 In Niederösterreich mussten die Feuerwehren in einer Nacht zwei Mal ausrücken. Eine Scheune und ein Gartenhaus hatten Feuer gefangen.

Schuss auf Firmenbesitzer im Weinviertel: Täter richtete sich selbst

23.03.2013 Im Weinviertel in Niederösterreich schoss ein 55-jähriger Mann auf einen Firmenchef und beging im Anschluss Selbstmord.

Ein Hollywoodstar in Wien: Nicole Kidman bleibt ein Wochenende lang

23.03.2013 Ein Wochenende lang weht ein Hauch von Hollywood durch Wien: Schauspielerin Nicole Kidman bleibt gleich mehrere Tage in der Hauptstadt.

Requiem für Franziska Jägerstätter in Linz

22.03.2013 Für die vergangenen Samstag im 101. Lebensjahr verstorbene Franziska Jägerstätter ist Freitagabend im Mariendom in Linz ein Requiem zelebriert worden. Sie ist die Witwe von Franz Jägerstätter, der sich aus reliigösen Gründen geweigert hat, für Adolf Hitler in den Krieg zu ziehen, dafür von den Nazis 1943 hingerichtet und 2007 selig gesprochen wurde.

Libanesischer Premier Mikati tritt zurück

22.03.2013 Der libanesische Ministerpräsident Najib Mikati hat am Freitag in Beirut seinen Rücktritt angekündigt. Zugleich sprach sich Mikati am Freitag für die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit aus, in die alle politischen Kräfte des Landes einbezogen werden sollten. Im Juni stehen Parlamentswahlen im Libanon an.

Korruptionsvorwürfe für Wiener Anwalt Werner Tomanek "unfassbar"

22.03.2013 Der Wiener Promi-Anwalt Werner Tomanek wird verdächtigt, mehrere Justizwachebeamten bestochen zu haben. Für ihn sind diese Vorwürfe "unfassbar". Er verlangt die Einstellung des Verfahrens und dienstrechtliche Konsequenzen bei der Staatsanwaltschaft Wien.

43-Jähriger von Lawine 500 Meter mitgerissen

22.03.2013 Ein 43-jähriger Skitourengeher aus dem Bezirk Villach ist am Freitagnachmittag am Kärntner Mittagskogel von einer Lawine rund 500 Meter über steiles Gelände mitgerissen und teilweise verschüttet worden. Seine 44-jährige Bergkameradin alarmierte laut Polizei die Rettungskräfte, ihr selbst gelang es aber nicht, zu ihm vorzudringen. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

Oberösterreicher mit Pkw in die Luft katapultiert

22.03.2013 Der 63-jähriger Oberösterreicher hat einen Verkehrsunfall Freitagnachmittag in Krenglbach im Bezirk Wels-Land, bei dem sein Pkw in die Luft katapultiert wurde, nicht überlebt. Er starb nach seiner Einlieferung in das Klinikum Wels.

Verletzte bei Krawallen in Ägypten

22.03.2013 Gegner der regierenden Muslimbruderschaft haben am Freitag in Ägypten mehrere Büros der Bewegung attackiert. Staatliche Medien berichteten unter Berufung auf das Gesundheitsministerium, insgesamt seien 28 Menschen verletzt worden. Unter den Verletzten sei auch der frühere Präsidentschaftskandidat Chalid Ali. Zu den Protesten hatten mehrere Gruppen und Parteien aus dem linken Spektrum aufgerufen.

Pferdefleisch in Großbritannien als Rind verkauft

22.03.2013 In Großbritannien ist der Handel mit einer beträchtlichen Menge falsch deklarierten Pferdefleischs aufgeflogen. 100 Kilogramm sollten auf Marktständen und in einer Fleischerei in Liverpool verkauft werden.

Strandbar Herrmann in Wien öffnet am 5. April 2013

22.03.2013 Auch wenn das Wetter sich jetzt noch gerne von seiner winterlichen Seite zeigt, gibt es in Wien doch einen ganz eindeutigen Indikator für den Beginn des Sommers: Den Saisonstart der Strandbar Herrmann.

Israel entschuldigt sich für Tod von neun Türken

22.03.2013 Israel hat sich bei der Türkei für den Tod von neun türkischen Staatsbürgern entschuldigt, die 2010 bei einem Einsatz gegen eine Gaza-Flottille erschossen worden waren. Der israelische Ministerpräsident Netanyahu und sein türkischer Kollege Erdogan hätten in einem Telefongespräch der Normalisierung der Beziehungen zugestimmt, erklärte die israelische Regierung am Freitag.

Wien bekommt die Kinderativcard: Kostenlose und ermäßigte Events

22.03.2013 Im Herbst 2011 sollte sie bereits umgesetzt werden, dann wurde sie jedoch zwischenzeitlich auf Eis gelegt: Die "Kinderaktivcard" für Wien. Zunächst war angedacht, dass die Karte mit Guthaben aufgeladen werden kann und so Kindern Gratis-Zugang zu Sport-, Musik- oder Sprachangeboten ermöglichen soll. Das ging sich jedoch mit dem Budget nicht aus, so David Ellensohn von den Grünen, und deshalb ist die Karte nun leidglich die Weiterführung bzw. Erweiterung des vormaligen "Familientage"-Programms mit kostenlosen oder ermäßigten Events.

VKW zieht sich von der Börse zurück

22.03.2013 Bregenz, Wien - In Ihrer Sitzung am Freitag haben die Aufsichtsräte der Vorarlberger Illwerke AG und der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) den Grundsatzbeschluss gefasst, die Aktien der VKW dauerhaft von der Wiener Börse zu nehmen.

Sarah Maria Pils aus Ybbs ist Miss Niederösterreich 2013

22.03.2013 Die 20-jährige Sarah Maria Pils wurde am Freitagabend zur Miss Niederösterreich 2013 gekürt.

50 Frauen und Transvestiten zur Prostitution in die Schweiz gelockt

22.03.2013 Eine 43-jährige Thailänderin ist am Freitag von einem Berner Gericht wegen Menschenhandels und Förderung der Prostitution zu einer Freiheitsstrafe von 6,5 Jahren verurteilt worden.

Haslauer will ÖVP-Regierungsteam bei der Wahl in Salzburg völlig erneuern

22.03.2013 Salzburgs ÖVP-Chef Wilfried Haslauer wird sein Regierungsteam völlig austauschen, sollte die Volkspartei bei der Landtagswahl am 5. Mai stärkste Kraft im Land werden.

Winter in Großbritannien: Notbetrieb in Atomanlage

22.03.2013 Teile der Atomanlage Sellafield sind wegen eines heftigen Wintereinbruchs in England in den Notbetrieb geschaltet worden. Es handle sich um eine Vorsichtsmaßnahme, für die Menschen oder die Umwelt rund um die Anlage bestehe keinerlei Gefahr, teilte der Betreiber mit. Alle Mitarbeiter, deren Anwesenheit nicht unbedingt nötig sei, seien am Freitag nach Hause geschickt worden.

Serienmörder in Russland zu lebenslanger Haft verurteilt

22.03.2013 In Russland ist ein Serienmörder zu lebenslanger Haft verurteilt worden, der die Herzen zweier seiner Opfer verspeist haben soll.

Amadeus Austrian Music Awards: Die Finalisten des FM4-Awards

22.03.2013 Die "Amadeus Austrian Music Awards” finden auch heuer am 1. Mai im Wiener Volkstheater statt. Nun hat auch der Radiosender FM4 seine Finalisten gekürt.

Mit Beinbruch am Traktor - 60-Jähriger fuhr nach Arbeitsunfall heim

22.03.2013 Hart im Nehmen hat sich am Donnerstag ein 60-Jähriger Burgenländer gezeigt: Der Mann wurde bei der Waldarbeit im Bezirk Oberpullendorf von einem Baum getroffen und erlitt eine Unterschenkelfraktur. Mit der Verletzung bestieg er den Traktor und fuhr nach Hause.

Mobilitätswandel in Wien: Das Auto verliert an Bedeutung

22.03.2013 Eine Untersuchung des VCÖs zeigt, wie sich die Mobilität in Wien verändert hat: Mittlerweile sind die Öffis die wichtigsten Verkehrsmittel. Das Auto verliert an Bedeutung und immer mehr Wege werden zu Fuß zurückgelegt. Zudem hat sich in elf von 23 Bezirken trotz Bevölkerungswachstums die Anzahl der Autos verringert.

Neues Outfit für Kidsweb aus Wien: Eine Homepage für Kinder

22.03.2013 Mit neuem Konzept und Outfit ist die Webseite des Wiener Bildungsservers wieder online gegangen und lädt Kinder ab sechs Jahren zum Durchstöbern ein.