AA

Herbert Brandl verpasst der Sachertorte eine neue Verpackung

10.04.2013 Jedes Jahr gibt es eine künstlerisch gestaltete Verpackung für die Sachertorte. Heuer war es Herbert Brandl, der der Tortenkiste zu einem neuen Aussehen verhalf und sie so in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück zum Kunstobjekt werden lässt. Der Preis liegt bei 45 Euro inklusive Torte.

ÖGB kontert IV-Vorschlag: Wochenend-Feiertage am Montag nachholen

11.04.2013 Nachdem die Industriellenvereinigung eine Verschiebung der Donnerstags-Feiertage auf Freitag verlangte, will nun der ÖGB die Wochenend-Feiertage am Montag nachholen. Kapsch und Bures zeigen sich bezüglich des IV-Vorschlags diskussionsbereit.

IV-Generalsekretär möchte Donnerstag-Feiertage auf Freitag verlegen

10.04.2013 Der Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer, fordert eine Grundsatzdiskussion über die Feiertage und verlangt zunächst eine Verschiebung der Donnerstag-Feiertage auf Freitage, um die Zahl der Fenstertags-Wochenenden zu reduzieren.

Birgit Minichmayr kehrt ans Wiener Burgtheater zurück

10.04.2013 Schauspielerin Birgit Minichmayr kehrt in der nächsten Saison ans Wiener Burgtheater zurück. Das berichtete Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann in einem Interview.

Wienerin starb nach Schluck aus Wasserflasche: Vermutlich Liquid Ecstasy

10.04.2013 Eine 27-Jährige ist in Wien-Neubau nach einem Schluck aus einer Mineralwasserflasche gestorben. Nun wurden mehr Details zu dem tragischen Todesfall bekannt: Ersten Vermutungen zufolge hatte sich in der Flasche Liquid Ecstasy befunden.

MedUni Wien bietet exakte Pollen-Info für Läufer beim Wien-Marathon

10.04.2013 Die Meteorologen prohezeien für den Vienna City Marathon am Sonntag das erste warme Frühlingswochenende: Rund 20 Grad sollen es im Raum Wien werden. Zum Laufen ideal, für Allergiker weniger: "Dadurch ist eine erste starke Belastungswelle an Birken- und Eschenpollen zu erwarten", sagt Uwe Berger, Leiter des Pollenwarndienstes der MedUni Wien.

2012 wurden in Wien 396 Hundebisse angezeigt

10.04.2013 Im Vorjahr sind in Österreich insgesamt 3.045 Attacken von Hunden auf Menschen angezeigt worden, 396 davon in Wien.

Fahndung nach Betrügern mit gefälschten Kreditkarten in Wien

10.04.2013 Bereits im September 2011 bis November 2011 wurden von einer bislang unbekannten Tätergruppe mehrere Tankrechnungen, Waren sowie Gutscheine bei verschiedenen Tankstellen im Wiener Stadtgebiet mit gefälschten Kreditkarten bezahlt. Die Polizei bittet dringend um Hinweise.

Migration in Schulbüchern: Kurz will Überarbeitung

10.04.2013 Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz (V) sieht Handlungsbedarf bei der Darstellung von Migration in Schulbüchern und fordert deren Überarbeitung. "Wir haben ja jetzt in der Regierung einen neuen, positiveren Zugang zum Thema Integration.

Sperre der A2 Richtung Süden ab Wiener Neudorf: Lkw verlor Container

10.04.2013 Auf der A2 ist es am Mittwoch nach einem Unfall zu einer Sperre gekommen nachdem ein Lkw einen Container verloren hatte. Derzeit dauern die Aufräumarbeiten an, trotz Umleitung staut es.

Girlies Sports Day 2013 im Wiener Rathaus ein voller Erfolg

10.04.2013 Die achte Auflage des Girlies Sports Days am Dienstag erwies sich als Riesenerfolg: Über 6000 Mädchen vergnügten sich bei Tanzworkshops, Yoga und Running Workouts in den sieben Räumen und erstmalig auch im Arkadenhof des Wiener Rathauses.

3.045 Hundebisse im Jahr 2012 angezeigt

10.04.2013 Insgesamt 3.045 Hundebisse - 36 mehr als 2011 - sind im Vorjahr in Österreich angezeigt worden. Das geht aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung durch das Innenministerium hervor. Demnach wurden in Niederösterreich 892 Menschen vom "besten Freund des Menschen" attackiert, gefolgt von der Steiermark mit 496 Anzeigen. Auf Platz drei landete Oberösterreich mit 420 Fällen.

Boxen: Marcos Nader will EU-Titel nach Wien holen

10.04.2013 Samstagnacht will sich Marcos Nader, Österreichs größte Hoffnung im Boxen, seinen ersten großen Titel im Mittelgewicht holen. Er sei "super trainiert, top motiviert und voller Vorfreude" auf den Kampf im Multiversum Schwechat. Dabei gehe es für ihn "um alles", betonte er.

Eine Million Euro Strafe für Costa Crociere

10.04.2013 Die Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere wird für den Untergang der Costa Concordia mit 32 Toten im Jänner vergangenen Jahres eine Strafe in Höhe von einer Million Euro zahlen. Die Untersuchungsrichterin der toskanischen Stadt Grosseto, Valeria Montesarchio, hat am Mittwoch die Forderung des Unternehmens nach einem gerichtlichen Vergleich angenommen.

Angestellte in Kühlcontainer gesperrt: Verdächtiger gefasst

10.04.2013 Rund zwei Wochen nach einem Überfall auf ein Lebensmittelgeschäft in der Quellenstraße wurde nun ein Verdächtiger festgenommen. Er hatte eine Mitarbeiterin in einem Kühlcontainer eingesperrt.

Italien droht noch höherer Schuldenberg

10.04.2013 Italien droht ein höherer Schuldenberg als bisher von der Regierung veranschlagt. Das nach dem Wahlpatt in Rom amtierende Technokraten-Kabinett von Ministerpräsident Mario Monti geht in einem am Mittwoch veröffentlichten Planungspapier davon aus, dass die Staatsverschuldung dieses Jahr ein Rekordniveau von 130,4 Prozent der Wirtschaftsleistung erreicht.

Hans-Adam II. im Interview über das renovierte Stadtpalais Liechtenstein

10.04.2013 Wie berichtet wurde am Dienstagabend das Stadtpalais Liechtenstein in der Wiener Bankgasse glanzvoll wiedereröffnet. Im Zuge der Eröffnung gab das Staatsoberhaupt von Liechtenstein, Fürst Hans-Adam II., ein kurzes Interview. die Fürstenfamilie hatte 100 Millionen Euro in die Eröffnung investiert. "Das ist Liebhaberei", so der Fürst.

Junge Frau starb nach Schluck aus Mineralwasserflasche in Wien-Neubau

10.04.2013 In der Nacht von 31.März auf 1. April 2013 kam es zu einem tragischen Todesfall in Wien: Eine 27-Jährige hatte nach einer Partynacht im Auto eines Bekannten einen Schluck aus einer seiner Mineralwasserflaschen genommen. Wie sich herausstellte, befand sich in der Flasche kein Wasser, sondern offenbar eine giftige Substanz. Für die junge Frau kam jede Hilfe zu spät. Nun kam es zu einer Festnahme.

Kuba gab Journalisten Einblick in Gefängnisse

10.04.2013 Erstmals seit neun Jahren hat Kubas Regierung ausländischen Journalisten Zugang zu mehreren Haftanstalten gewährt. Die Medienvertreter bekamen am Dienstag (Ortszeit) in der Hauptstadt Havanna und Umgebung unter anderem Einblick in das Hochsicherheits- Gefängnis Combinado del Este sowie das Frauengefängnis bei El Guatao.

Russische Justiz verteidigt Kontrollen bei NGO

10.04.2013 Die russische Justiz hat die umstrittenen Kontrollen bei Nichtregierungsorganisationen (NGO) als "vorbeugend" verteidigt. "Niemand stoppt die Arbeit dieser Organisationen, wir warnen lediglich vor Gesetzesverstößen", sagte Generalstaatsanwalt Juri Tschaika bei einem Treffen mit dem Menschenrechtskommissar des Europarates, Nils Muiznieks.

Mehr als 300 fragwürdige Todesfälle in Klinik in Brasilien

10.04.2013 Bei den Ermittlungen gegen eine Ärztin in Brasilien hat die Polizei mehr als 300 fragwürdige Todesfälle identifiziert.

Vandalismus in Wien-Leopoldstadt: 42 Fahrzeuge beschädigt

10.04.2013 Am Mittwochmorgen wurde ein 18-Jähriger dabei erwischt, wie er mit Steinen die Scheiben geparkter Autos einschlug. Er beschädigte insgesamt 42 Fahrzeuge und verursachte so Medienberichten zufolge einen Schaden von 20.000 Euro.

Rechtsextremes Netzwerk in deutschen Gefängnissen

10.04.2013 Ein neues rechtes Netzwerk in deutschen Gefängnissen hat nach Angaben der Justiz des Bundeslandes Hessen auch Kontakt zu der mutmaßlichen NSU-Terroristin Beate Zschäpe gesucht. Ihr Name und die Anschrift in der Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf standen auf einer Liste, die in der Zelle eines Neonazis im Gefängnis Hünfeld in Hessen gefunden wurde.

Lokalgast versuchte Taschendiebstahl in Wien-Rudolfsheim

10.04.2013 Dienstagnacht kam es in einem Lokal in Wien-Rudolfsheim zu einem versuchten Taschendiebstahl. Aufmerksame Zeugen hatten den mutmaßlichen Dieb jedoch beobachtet und alarmierten die Polizei.

Drogendealer nach Fluchtversuch in Wien-Leopoldstadt festgenommen

10.04.2013 Am Dienstagabend um 19.30 Uhr beobachteten Polizisten in der Venediger Au einen Suchtmittelverkauf.

Mit über drei Kilogramm Kokain gestoppt

10.04.2013 Kriessern - Schweizer Grenzwächter haben am Grenzübergang Kriessern einen Kokainschmuggel aufgedeckt. Bei weiteren Überprüfungen stellte sich heraus, dass der 22-jährige Verdächtige illegal im Schengenraum war.

Leserreporter beobachtet spektakulären Unfall in Wien-Leopoldstadt

10.04.2013 Am Mittwochmorgen kam es in der Kurzbauergasse zu einem spektakulären Verkehrsunfall, bei dem ein Auto auf dem Dach landete. Leserreporter Alexander K. schickte Fotos an VIENNA.AT.

Bienensterben: Global 2000 wittert falsche Zahlen

10.04.2013 Das Thema Bienensterben wird in Österreich immer hitziger diskutiert. Heftige Attacken Richtung AGES, der Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit, hat am Mittwoch die Umweltschutzorganisation Global 2000 geritten. Die AGES habe "wiederholt falsche Zahlen" präsentiert. Der Beitrag der Neonicotinoide (Insektizide) zum heimischen Bienensterben werde zu niedrig dargestellt.

Fall Kührer: Anklage wegen Mordes kurz vor Fertigstellung

10.04.2013 Im Fall Julia Kührer ist die auf Mord lautende Anklage "vor der Fertigstellung" bzw. werde "dieser Tage fertiggestellt". Friedrich Köhl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Korneuburg, hat am Mittwoch auf Anfrage einen Bericht des ORF Niederösterreich bestätigt.

Experte: Die Liebe zwischen Rot-Grün in Wien ist erkaltet

10.04.2013 Die rot-grüne Stadtregierung in Wien ist seit rund zweieinhalb Jahren im Amt. "Es ist weder das Chaos ausgebrochen noch die Glückseligkeit", zog Politikberater Thomas Hofer am Mittwoch Bilanz. Die Volksbefragung bezeichnet er als "Knieschuss", die der Liebe zwischen den Parteien nicht unbedingt gut getan hat.

86 Prozent der österreichischen Kinder zufrieden

10.04.2013 86 Prozent der österreichischen Kinder sind mit ihrem Leben mehr oder weniger zufrieden. Das geht aus der sogenannten UNICEF-Report Card 11 hervor, einer vergleichenden Studie des UNO-Kinderhilfswerks zur Lebenssituation der Jüngsten in 29 Industriestaaten, die am Mittwoch offiziell präsentiert wurde. Im Gesamtranking ist Österreich dabei mit Platz 18 im hinteren Mittelfeld gelandet.

FPÖ-Pressesprecher Gotschacher wegen Waffen-SS-Facebook-Postings entlassen

10.04.2013 Was FPÖ-Pressesprecher Stefan Gotschacher angeblich auf seiner Facebook-Seite postete, hat ihn nun seinen Job gekostet. Bei den umstrittenen Postings soll es sich um Zitate aus einem Kampflied der Waffen-SS und Songzeilen einer Band aus dem rechtsextremen Milieu handeln.

Boots-Drama um Entführung eigener Kinder beendet

10.04.2013 Das Drama um ein Ehepaar aus den USA, das nach Verlust des Sorgerechts seine beiden Kinder auf einem Segelboot nach Kuba entführt hatte, ist beendet.

Ex-Pornostar Cicciolina will zurück in die Politik

10.04.2013 Die ehemalige Porno-Darstellerin und Ex-Parlamentarierin in der italienischen Abgeordnetenkammer, Cicciolina, will zurück in die Politik.

Britischer Banker gibt Ritterschlagehrung nach Schmach zurück

10.04.2013 Mit einer extrem seltenen Demutsgeste reagiert der Ex-Chef der kollabierten britischen Hypothekenbank HBOS auf den Vorwurf gravierender Fehler während seiner Amtsführung.

35 km lange Menschenkette - Dänische Lehrer protestierten

10.04.2013 Mit einer 35 km langen Menschenkette haben dänische Lehrer am Dienstag gegen ihre Aussperrung von den Gesamtschulen protestiert.