AA

Sanktionen, Drohungen, Bomber, Raketen: Eskalation in Korea

3.04.2013 Nach dem Tod von Kim Jong-il im Dezember 2011 hoffte der Westen unter dem Nachfolger Kim Jong-un auf ein Ende der Krise - vergeblich.

30. Wiener Stadtfest vom 3. bis 5. Mai unter dem Namen "Stadtfest-i-val"

3.04.2013 Am Mittwoch wurde bereits ein Teil des Programms des 30. Wiener Stadtfests präsentiert. Vom 3. bis 5. Mai werden bei freiem Eintritt rund 250 Künstler auftreten. Heuer bekommt die Veranstaltung zudem einen neuen Namen - aus dem Stadtfest wird das "Stadtfest-i-val".

U2 wird verlängert: Ab 5. Oktober fährt Linie zum ehemaligen Flugfeld Aspern

3.04.2013 "Mehr Öffis für die Donaustadt" - Mit diesen Worten wurde nun die Verlängerung der U-Bahnlinie U2 präsentiert. Im Oktober fährt du U2 dann bis zm ehemaligen Wiener Flugfeld Aspern.

Vier mutmaßliche Dealer in Wien festgenommen

3.04.2013 Nach umfangreichen Ermittlungen wurde nun ein mutmaßliches Dealer-Quartett in Wien ausgeforscht und festgenommen. Einem der Männer werden zudem mehrere Kupferkabeldiebstähle zur Last gelegt.

Demente Frau tot am Gelände des Wiener Wilhelminenspitals aufgefunden

3.04.2013 Seit Samstagabend hatte man nach einer 68-Jährigen gesucht, die nach einem Sturz in das Wilhelminenspital eingeliefert worden war. Die Frau litt an Demenz und hatte sich nachdem sie die Ambulanz verlassen hatte auf dem Gelände verirrt. Am Montag wurde sie tot aufgefunden.

Fans des französischen Fußballs wegen Fahnen-Irrtums festgenommen

3.04.2013 Wegen eines Fahnen-Irrtums sind in Indonesien 17 Anhänger der französischen Fußball-Nationalmannschaft festgenommen worden. Sie hatten im Vorfeld eines Spiels die französische Flagge gehisst - diese wurde von den Polizisten fälschlicherweise für die verbotene Flagge von Separatisten gehalten.

"Mutter der Muppets" Jane Henson gestorben

3.04.2013 New York, Los Angeles - Die "Mutter der Muppets" ist tot: Jane Henson, die gemeinsam mit ihrem Mann Jim die Puppenwelt der "Muppet Show" erfand, sei am Dienstag (Ortszeit) im Alter von 78 Jahren in ihrem Haus im US-Bundesstaat Connecticut an Krebs gestorben, teilte die von Jim Henson gegründete Produktionsfirma mit.

Kuchelauer Hafenstraße in Wien ist die erste Fahrradstraße Österreichs

4.06.2013 Die Novelle der Straßenverkehrsordnung, die mit dem 31.3.2013 in Kraft getreten ist, erlaubt in Österreich die Errichtung so genannter Fahrradstraßen. Nur wenige Tage später wird die erste in Wien errichtet - auf der Kuchelauer Hafenstraße. Nicht unbedingt zentral gelegen, aber als Teil des Donauradwegs viel genutzt und eine wichtige Verbindung nach Niederösterreich.

Erstmals Teenager mit Downsyndrom in Everest-Basislager

3.04.2013 Ein 15-Jähriger aus dem US-Staat Oregon hat es als erster Teenager mit Downsyndrom in das Basislager des Mount Everest geschafft.

Hollywoodstar Tom Cruise wurde bei Wien-Premiere von "Oblivion" gefeiert

3.04.2013 Ein Star zum Anfassen: Tom Cruise widmete sich bei der Wien-Premiere von "Oblivion" Stunden lang seinen Fans und der Presse. VIENNA.AT hat dem Hollywoodstar, Regisseur Joseph Kosinski und Ex-Bond Girl Olga Kurylenko am Roten Teppich vor dem Gartenbaukino ein paar Fragen gestellt.

VfGH hebt Regelung zu DNA-Fahndung auf

3.04.2013 Der Verfassungsgerichthof (VfGH) hat die Bestimmungen im Sicherheitspolizei-Gesetz zur DNA-Ermittlung für Fahndungszwecke als verfassungswidrig aufgehoben.

Betrügerische Verträge: Rekordstrafe für britische Energiefirma SSE

3.04.2013 Der britische Energiebetreiber SSE muss wegen betrügerischer Vertragsabschlüsse eine Rekordstrafe von 10,5 Mio. Pfund (12,4 Mio. Euro) zahlen.

Top Swap: Kleidertausch-Party im Wiener Hotel Hilton am 5. April

3.04.2013 Am 5. April findet im Hotel Hilton in Wien ein ganz besonderer Mode-Event statt. Bei einer Kleidertausch-Party kann man eigene ungeliebte Stücke eintauschen - zum Beispiel gegen Stücke von Lena Hoschek oder Elfenkleid. Und das Ganze auch noch bei guter Musik und für den guten Zweck.

Säureanschlag auf vier Schwestern in Indien

3.04.2013 Vier Schwestern sind im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh von zwei Männern mit Säure angegriffen worden.

Diskussion um Mieten geht weiter: Immobilien in Wien werden teurer

15.10.2013 Mietpreise sind noch immer ein heiß diskutiertes Thema. Mit merkbaren Preissteigerungen am Wiener Immobilienmarkt hat 2013 laut Immo-Barometer begonnen. Die Arbeiterkammer (AK) fordert, dass Wohnungsmietvertrags- und Maklergebühren für Wohnungssuchende abgeschafft werden, Maria Vassilakou hingegen möchte sich online für die Mietrechtsreform einsetzen.

Statistik: In China stirbt jeden Tag ein Polizist

3.04.2013 In China stirbt laut einer Regierungsstatistik im Durchschnitt jeden Tag mindestens ein Polizist.

Tränengasgranate bei Spaziergang in Wien-Liesing gefunden

3.04.2013 In einem Waldstück nahe der Jakob-Sommerbauer-Straße entdeckte eine Spaziergängerin am Dienstagabend eine Granate und verständigte die Polizei.

Mann attackierte Polizisten in Wien: Beamter erlitt Stichverletzung am Hals

3.04.2013 Zwei Wiener Polizeibeamte wurden in Wien-Josefstadt von einem Mann beschimpft und attackiert. Dabei erlitt ein Beamter eine Stichverletzung am Hals.

Taxibetreiber klagen gegen Taxi-Verbot am Flughafen Zürich

3.04.2013 Bregenz, Zürich, Berlin - Deutsche Taxiunternehmer wehren sich gegen das Verbot, am Zürcher Flughafen Fahrgäste aufzunehmen.

"Findet Nemo"-Fortsetzung "Finding Dory" kommt 2015 in die Kinos

3.04.2013 Mehr als zehn Jahre nach dem Kinoerfolg des Pixar-Zeichentrickfilms ""Findet Nemo" steht nun der Titel der Fortsetzung fest. "Finding Dory" nennen die Macher in Kalifornien den geplanten zweiten Teil des Trickfilms aus dem Jahr 2003.

Bushido kommt für ein Konzert in das Gasometer nach Wien

3.04.2013 Der deutsche Rapper Bushido meldet sich zurück und kommt für ein Konzert in das Wiener Gasometer.

Lkw fing auf der A1 Feuer: Fahrer blieb bei Unfall unverletzt

3.04.2013 Auf der A1 fing ein Lkw aus noch ungeklärter Ursache plötzlich Feuer und brannte beinahe vollkommen aus.

Unterwasserroboter birgt toten Sporttaucher

3.04.2013 Meersburg - Ein Unterwasserroboter hat die Leiche eines seit vier Tagen im Bodensee vermissten Sporttauchers geborgen.

Südkorea droht mit Militäraktion zur Befreiung von Arbeitern

3.04.2013 Der Konflikt auf der koreanischen Halbinsel spitzt sich zu. Südkoreas Verteidigungsminister Kim Kwan-jin drohte am Mittwoch mit einer Militäraktion zur Befreiung der Arbeiter, die in der von Nordkorea abgeriegelten Sonderwirtschaftszone Kaesong festsitzen.

„Die Menschen sind für die Todesstrafe“

3.04.2013 Bizau, Mumbai - Gestern ging der Prozess um die Vergewaltiger einer Schweizerin in Indien weiter. Martin Gmeiner aus Bizau ist mit einer Inderin verheiratet und lebt seit drei Jahren in Mumbai. Im W&W-Interview spricht er über die indische Presse, die Mentalität und die fehlende Zivilcourage.

Wetter: In den kommenden Tagen wird Schnee in Wien erwartet

2.04.2013  "Von Frühling kann keine Rede sein, ganz im Gegenteil", sagte Christian Retitzky von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien. Am Mittwoch soll es in Wien und Ostösterreich erneut einige Zentimeter schneien.

Rassismusvorwurf gegen Kontrolleur der Wiener Linien: Unmut auf Facebook

2.04.2013 Ein Kontrolleur der Wiener Linien muss sich derzeit mit Rassismusvorwürfen konfrontieren lassen. Bei einer Fahrscheinkontrolle in der U-Bahn soll er ausfällig geworden sein. Dies berichtete eine Öffi-Nutzerin auf der Facebook-Seite der Wiener Linien.

3. Staffel Game of Thrones: Raubkopien sind "Kompliment"

20.10.2021 Am Sonntagabend startete in Amerika die dritte Staffel der US-Erfolgsserie "Game of Thrones". Schon kurz danach wurden die ersten illegalen Kopien im Netz hochgeladen. Der Programmchef des Bezahlsenders HBO sieht das als Kompliment.

Stellares Drama: Schwarzes Loch knabbert an "Super-Jupiter"

2.04.2013 Astrophysiker der Uni Genf haben erstmals einen "Super-Jupiter" entdeckt, der eben von einem schwarzen Loch angeknabbert wird.

Zwei Tote bei französischer "Dschungelcamp"-Version

2.04.2013 Bei der französischen "Dschungelcamp"-Version "Koh-Lanta" sind binnen weniger Tage zwei Menschen ums Leben gekommen.

Schweizer Vignette: Drastische Preiserhöhung stößt auf Widerstand

2.04.2013 Bern - Die Erhöhung der Autobahn-Maut in der Schweiz um ganze 150 Prozent stößt auf massiven Widerstand. Gegner der Preissteigerung für die Jahresvignette von 40 auf 100 Franken (82 Euro) wollen den Beschluss des Parlaments mit einem Volksentscheid kippen.

Fahrerflucht nach Unfall in Ottakring: 19-Jähriger verletzt

2.04.2013 Am Montagabend wurde ein 19-Jähriger bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Wien-Ottakring verletzt.

Hirnscans enttarnen Wiederholungstäter im Voraus

2.04.2013 Forscher können voraussagen, ob ein Straftäter nach der Entlassung aus dem Gefängnis wieder straffällig wird oder nicht.

Gewalt in Syrien behindert humanitäre Hilfe

2.04.2013 Internationale Hilfsorganisationen sehen sich durch die zunehmende Gewalt in Syrien massiv in ihrer Arbeit behindert. Das UN-Welternährungsprogramm (WFP) erklärte am Dienstag, dass seine Mitarbeiter zu vielen der Millionen Hunger leidenden Syrer gar nicht mehr gelangen könnten.

Polizei gingen Drogenkonsumenten in NÖ und OÖ ins Netz

2.04.2013 Im Raum Niederösterreich und Oberösterreich gingen der Polizei mehrere Suchtmittelkonsumenten ins Netz.

Nacht gegen Armut am 4. Juli im Wiener Rathaus

2.04.2013 Im Rahmen der "Nacht gegen Armut" im Wiener Rathaus - gemeinsam veranstaltet von Volkshilfe und Nova Music - findet am 4. Juli zum zweiten Mal neben der Gala auch ein Benefiz-Konzert statt.Die heimischen Musikgrößen Parov Stelar, Moonlight Breakfast und De Phazz werden bei der Gala auftreten.

Feuerwehr rettete Uhu in Wien-Währing aus Zwangslage

2.04.2013 14 Feuerwehrleute waren am Dienstag in der Sommarugagasse im Einsatz, um einen Uhu zu befreien. Dieser hatte sich in einem Taubenabwehrnetz verfangen und hing in einer Höhe von 15 Metern kopfüber fest.

Sigmund Freud Privatuni in Wien: Spatenstich für neuen Standort

2.04.2013 Die Wiener Sigmund Freud Privatuniversität wird 2015 bekanntlich von ihrem jetzigen Standort im Bezirk Landstraße in den Prater ziehen. 

Kussverbot in Innsbrucker Lokal

2.04.2013 In einem Innsbrucker Lokal nahe des Bahnhofs hat der Besitzer seinen Gästen ein Kussverbot auferlegt. "Aus Respekt vor unseren Mitarbeitern und internationalen Gästen bitten wir Sie, Zärtlichkeiten in unserem Lokal zu unterlassen", steht auf einer Hinweistafel neben der Hausordnung.