AA

Nordkoreanische Armee billigt Atomangriff auf USA

3.04.2013 Im Konflikt mit Südkorea und den USA legt Nordkorea weiter nach. Ein Atomangriff auf die USA sei endgültig genehmigt worden, teilte der Generalstab der nordkoreanischen Volksarmee am Donnerstag mit. Zuvor hatte die Regierung in Pjöngjang den gemeinsam betriebenen Industriekomplex Kaesong für alle Südkoreaner geschlossen.

Spanisches Königshaus steckt im Korruptionssumpf

3.04.2013 Das spanische Königshaus rutscht immer tiefer in den Korruptionsskandal um Juan Carlos' Schwiegersohn Inaki Urdangarin. Richter Jose Castro lud am Mittwoch auch Urdangarins Ehefrau, Infantin Cristina, als "Verdächtige" vor Gericht. Gegen Urdangarin laufen Ermittlungen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder. Seine Frau soll davon gewusst haben.

FPK auf der Suche nach neuer Ausrichtung

3.04.2013 Nach den innerparteilichen Turbulenzen nach dem desaströsen Abschneiden bei der Kärntner Landtagswahl hat sich die FPK Mittwochabend in Pörtschach am Wörthersee zu einer erweiterten Landesparteileitung getroffen. Es gehe darum, die Ausrichtung der Partei zu diskutieren und den Parteitag am 21. April in St. Veit vorzubereiten, sagte der geschäftsführende Parteichef Christian Ragger vor der Sitzung.

Gitarrist von Bon Jovi steigt aus Tour aus: Konzert in Wien nicht gefährdet

3.04.2013 Richie Sambora, Gitarrist von Bon Jovi, ist "aus persönlichen Gründen" aus der laufenden Welttournee ausgestiegen. Konzerttermine seien dadurch nicht in Gefahr, auch der geplante Auftritt in Wien am 17. Mai wird trotzdem stattfinden können, heißt es.

Portugals Regierung überstand Misstrauensantrag

3.04.2013 Im Euro-Krisenland Portugal hat Ministerpräsident Pedro Passos Coelho einen Misstrauensantrag der linken Opposition überstanden. Das Parlament wies am Mittwoch in Lissabon eine Ablösung der konservativen Mehrheitsregierung mit 131 zu 97 Stimmen zurück. Ihren Antrag hatte die Sozialisten vor dem Hintergrund von Rezession und Rekordarbeitslosigkeit mit der wachsenden Verarmung Portugals begründet.

Gutenstein: Großbrand in Zimmerei im Bezirk Wiener Neustadt

4.04.2013 Acht Feuerwehren waren mit hundert Einsatzkräften am Mittwoch bei einem Großbrand in Niederösterreich an den Löscharbeiten beteiligt.

Hochhaus in russischer Stadt Grosny in Flammen

3.04.2013 Ein gewaltiger Brand hat stundenlang in einem rund 145 Meter hohen Wohnhaus der russischen Stadt Grosny gewütet. 300 Helfer von Feuerwehr und Zivilschutz kämpften gegen die Flammen, die aus dem Neubau mit mehr als 40 Stockwerken schlugen. Hubschrauber waren in der Hauptstadt des früheren Kriegsgebietes Tschetschenien im Nordkaukasus im Einsatz.

Olivers Vater kommt nicht zum Prozess nach Graz

3.04.2013 Ein Jahr nach der spektakulären Kindesentziehung des mittlerweile sechsjährigen Oliver wird der Prozess gegen seinen Vater am Donnerstag in Graz wiederholt. Der Vater des Buben wird nicht vor Gericht erscheinen. Thomas S. sagte am Mittwoch in Kopenhagen, er habe nach der bisherigen Behandlung in Österreich , "schlicht und einfach kein Vertrauen in die österreichische Rechtssicherheit".

Winterwetter in Ostösterreich nach Frühlingsbeginn

3.04.2013 Der Eindruck trügt nicht: Heuer handelt es sich um den ungemütlichsten Frühlingsbeginn seit langem. Genau genommen seit 69 Jahren, denn das letzte Mal gab es im Jahr 1944 einen derart ungemütlichen Frühlingsbeginn in Ostösterreich. Seit dem 22. März sind die Temperaturen in Wien nicht über die 10 Grad-Marke gerutscht. Besserung ist vorerst nicht in Sicht.

Cannabis-Indoor-Plantagen im Bezirk Mödling entdeckt

3.04.2013 Aufgrund einer anonymen Anzeige wurde die Polizei in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) auf einen 25-Jährigen aufmerksam, der Cannabis anbaute. Bei ihm wurden zwei Indoor-Plantagen entdeckt, sowie Drogen im Wert von etwa 12.000 Euro sichergestellt.

25 Tote bei schweren Unwettern in Buenos Aires

3.04.2013 Durch ein Unwetter und Überschwemmungen sind in der Gegend der argentinischen Stadt La Plata mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen.

Evakuierung nach Hangrutschungen im Südburgenland

3.04.2013 Im südburgenländischen Neuhaus am Klausenbach (Bezirk Jennersdorf) hat eine Familie nach tagelangem Zittern und Bangen wegen Hangrutschungen am Mittwochnachmittag ihr Haus verlassen müssen. Der Hang samt dem Einfamilienhaus einer 61-jährigen Frau und ihrem 69-jährigen Mann drohte laut Exekutive abzustürzen. Aus diesem Grund sei die Evakuierung durch den Bezirkshauptmann angeordnet worden.

Mirjam Weichselbraun und Tarek Leitner moderieren Romy-Gala 2013

3.04.2013 Am Mittwoch wurde das Moderatoren-Duo für die Romy-Gala am 20. April präsentiert: Heuer werden Mirjam Weichselbraun und Tarek Leitner durch die Verleihung von Österreichs prominentestem Fernsehpreis führen.

Flucht aus Nordkorea: Die packende Erzählung von Hyeonseo Lee

3.04.2013 Hyeonseo Lee, 31 Jahre alt, erzählt in einem Video über ihre Flucht aus Nordkorea. Sie will anderen Nordkoreanern Mut machen ihr Heimatland zu verlassen, um wie sie ein neues Leben außerhalb der Schreckensherrschaft von Kim Jong Un anzufangen.

Comeback der Wiener Industriellen-Dynastie Lohner mit E-Rollern

3.04.2013 Vor 43 Jahren wurden die Wiener Lohnerwerke an den kanadischen Konzern Bombardier verkauft. Jetzt will Andreas Lohner ein Comeback wagen - mit Elektro-Rollern im Retro-Design.  Inspiriert vom Lohner-Roller L 125 aus dem Jahr 1954, soll das neue Modell L deutlich mehr Stauraum bieten. Der neue Lohner-L-Roller wird erstmals bei der "greenExpo" am 19. bis 21. April in Wien präsentiert und im Mai in den Handel kommen.

Rechnungshof zerpflückt Salzburger Finanzgeschäfte

3.04.2013 Der Rechnungshof hat seinen vertraulichen Rohbericht über den Salzburger Spekulationsskandal fertiggestellt. Im dem der APA vorliegenden Papier werden schwere Mängel bei den Finanzgeschäften aufgelistet. Die Rede ist von mindestens 9,5 Mrd. Euro an Umsätzen, die 2012 nicht im Landes-Rechnungswesen verbucht wurden. Kritisiert werden auch das mangelnde Kontrollsystem sowie manipulierte Protokolle.

Flüchtling aus der Justizanstalt Hirtenberg nach 19 Minuten gefasst

3.04.2013 Ein 22-jähriger Häftling ist am Mittwochvormittag aus der Justizanstalt Hirtenberg (Niederösterreich) geflüchtet. Seine neu erlangte Freiheit dauerte allerdings nur sehr kurz an, denn nach exakt 19 Minuten hatte ihn die Polizei gefasst.

Wiener Städtische zu Investitionen in Sachen Wohnbau bereit

3.04.2013 Infrastruktur und Wohnbau seien interessant, sagte Wiener-Städtische-Generaldirektor Robert Lasshofer. Die zur Vienna Insurance Group (VIG) gehörende Versicherung sei bereit, weitere Wohnbaufinanzierungen auf die Beine zu stellen.

Studie: Pakistans Jugend will lieber Scharia als Demokratie

3.04.2013 Die jungen Menschen in Pakistan hätten einer Studie zufolge in ihrem Land lieber eine Militärherrschaft oder die islamische Rechtsprechung Scharia als eine demokratische Regierung.

Konzert vor dem Life Ball 2013 mit Anna Netrebko und Sunnyi Melles

3.04.2013 Auch heuer wird am Vorabend des Life Balls unter dem Motto "United in difference" ein Charity-Konzert im Burgtheater stattfinden. Stars wie Anna Netrebko, Sunnyi Melles, Nicholas Ofczarek sowie Christiane Mavie Hörbinger werden auf der Bühne stehen. Auch das Publikum wird hochkarätig besetzt, auch Ex-US-Präsident Bill Clinton wird dabei sein. Der Kartenverkauf beginnt am 8. April.

Neue Lehrerausbildung reißt alte Gräben auf

3.04.2013 Als "wichtiges Etappenziel" und "historischen Schritt" haben Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) und Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle (V) am Mittwoch den Gesetzesentwurf für die Reform des Lehrerdienstrechts gemeinsam gefeiert. Doch schon kurz nach der Präsentation hat der Kampf um die Deutungshoheit begonnen.

Grazer soll 17-jährige Tochter vergewaltigt haben

3.04.2013 Ein 50-jähriger Grazer ist unter dem Verdacht, seine 17-jährige Tochter mehrfach vergewaltigt zu haben, festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch bekannt gaben, soll es zu den Übergriffen am Osterwochenende auf einer Yacht in Kroatien gekommen sein. Die Tochter hatte nach der Rückkehr in der Steiermark Anzeige erstattet.

Wiener kassierte 15.950 Euro Pflegegeld für tote Mutter

3.04.2013 Wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs ist am Mittwoch ein 52-jähriger Wiener verurteilt worden. Er hatte drei Jahre lang widerrechtlich das Pflegegeld für seine verstorbene Mutter kassiert - insgesamt 15.950 Euro. Mit drei Monaten bedingt fiel die Strafe milde aus.

Ozawa dankt Gott für die geschenkte Zeit

3.04.2013 Stardirigent Seiji Ozawa hat am Mittwoch nach Überwindung seiner schweren Krebserkrankung seine Rückkehr in den Konzertbetrieb bekannt gegeben. "Die Zeit, die mir noch geschenkt wurde, verdanke ich Gott. Ich möchte sie bestmöglich nutzen", sagte der 77-jährige Ex-Musikchef der Wiener Staatsoper in Tokio. Das bedeute nicht nur die Rückkehr ans Dirigentenpult, sondern auch unablässiges Lernen.

One World Trade Center: Erster neuer Blick auf New York in 380 Metern Höhe

3.04.2013 Erstmals durften Gäste die neue Aussichtsplattform des sich noch im Bau befindlichen One World Trade Centers (1 WTC) in New York betreten: Die Bauherren luden zum Pressetermin in rund 380 Metern Höhe.

Gemeinderat zieht Schlussstrich unter Wiener Volksbefragung

3.04.2013 In seiner Sitzung am Donnerstag wird der Wiener Gemeinderat eines der wichtigsten Kommunalthemen der vergangenen Wochen behandeln: Die Wiener Volksbefragung. Stadträtin Sandra Frauenberger wird über das Ergebnis informieren, in der Aktuellen Stunde dreht sich zudem alles um das Thema Privatisierung, das bei der Befragung ebenfalls eine gewichtige Rolle gespielt hat.

U2: Violette Linie im Wiener Untergrund

3.04.2013 Die U-Bahnlinie U2, die violette Linie im Wiener Untergrund, wurde 1980 in Betrieb genommen und ist seit 2010 12,5 km lang. Bald soll die Linie erneut erweitert werden.

Betrügerischer Bestatter hortete Urnen im Büro - drei Jahre Haft

3.04.2013 Er verkaufte anonyme und Seebestattungen zu Billigpreisen, doch die Urnen landeten nur in seinem Büro: Ein Berliner Amtsgericht hat am Mittwoch einen 39-jährigen Bestatter wegen Betruges zu drei Jahren Haft verurteilt. Er hatte zuvor gestanden, Geld für Bestattungen in seine eigene Tasche gewirtschaftet zu haben.

14 Niedermeyer-Filialen in Wien schließen nach Insolvenz

3.04.2013 Ab dem 8. April beginnt die Elektrokette Niedermeyer nach der Insolvenz mit der Schließung erster Filialen. In Wien sind 14 Standorte betroffen. Am Donnerstag, den 4. April beginnt zudem ein Abverkauf.

Diebstahl in Wien-Döbling: Polizei sucht die Täter

3.04.2013 Die Wiener Polizei ist auf der Suche nach zwei Männern, die in ein Auto eingebrochen und eine Taschen gestohlen haben sollen.

Japanerin wollte sterbliche Überreste ihres Bruders im Müll entsorgen

3.04.2013 Um nicht ins Gerede zu kommen, hat eine Frau in Japan versucht, die sterblichen Überreste ihres Bruders im Hausmüll zu entsorgen. Die 49-Jährige habe offensichtlich jahrelang mit der Leiche im Haus gelebt, teilte die Polizei am Mittwoch in Hokkaido im Norden des Landes mit.

Wiener Staatsoper beginnt am 4. April mit Freilichtübertragungen

3.04.2013 Mit der Übertragung von "Parsifal" startet die Wiener Staatsoper am Donnerstag, den 4. April in die Freiluftsaison.

Schneefall in Niederösterreich sorgte für Feuerwehreinsätze

3.04.2013 Mehrere Feuerwehreinsätze in Niederösterreich am frühen Morgen wurden durch den erneuten Schneefall bedingt. Auf der A2 mussten ein Pkw und ein Lkw geborgen werden, in Edlitz rutschte ein Fahrzeug gegen eine Mauer. Glücklicherweise gab es bei den genannten Unfällen keine Verletzten.

33-Jährige bei Streit in Wien-Währing mit Messer schwer verletzt

3.04.2013 In der Nacht auf Mittwoch wurde eine 33-jährige Frau mit einer Stichverletzung im Rücken ins Spital gebracht. Ein Unbekannter soll sie im Streit mit einem Messer verletzt haben.