AA

Missbrauchsfall aus Kremsmünster bald vor Gericht

4.04.2013 Der Fall eines ehemaligen Paters des oberösterreichischen Stiftes Kremsmünster, der Zöglinge missbraucht haben soll, könnte nun - gut drei Jahre nach Bekanntwerden - bald vor Gericht landen. Der Akt ist nach der Prüfung durch das Ministerium auf dem Weg zurück zur Staatsanwaltschaft Steyr. Opfer üben jedoch immer wieder Kritik an der Justiz, weil das Verfahren so lange dauert.

20 Milliarden Euro österreichisches Schwarzgeld in der Schweiz deponiert

4.04.2013 Ein riesiger Datensatz mit vertraulichen Dokumenten enthüllt die geheimen Geschäfte in Steueroasen. Nach Berichten der "Süddeutschen Zeitung" und des Norddeutschen Rundfunks (NDR) hat eine anonyme Quelle Medien in 46 Ländern vertrauliche Informationen aus zehn Steueroasen zugespielt.

Erste Bands für das Donauinselfest 2013 stehen fest

22.04.2013 Die Vorbereitungen fürs Donauinselfest laufen bereits. Nun wurden die ersten Bands bekannt gegeben. Neben Austropop-Legenden Wolfgang Ambros und Reinhard Fendrich, ist auch Amadeus-Preisträgerin Clara Luzia und viele andere Musiker mit dabei.

Hochhausbrand in Grosny nach Stunden gelöscht

4.04.2013 Das Feuer in einem 145 Meter hohen Wohnhaus in der russischen Stadt Grosny im Nordkaukasus ist gelöscht. Hunderte Einsatzkräfte von Feuerwehr und Zivilschutz waren mehrere Stunden im Einsatz. Die Arbeiten verzögerten sich, weil dichter Rauch und benachbarte Wolkenkratzer einen Hubschraubereinsatz verhinderten. Das Feuer war ersten Erkenntnissen zufolge nach einem Kurzschluss ausgebrochen.

Niederösterreich: Männliche Leiche neben Gleisen bei Korneuburg gefunden

4.04.2013 Am Donnerstagmorgen ist entlang der Bahngleise zwischen Korneuburg und Leobendorf eine männliche Leiche entdeckt worden. Noch konnte der Mann nicht identifiziert werden, auch die Todesursache muss noch geklärt werden. Für Freitag ist eine Obduktion angeordnet, ein Verbrechen kann nicht ausgeschlossen werden. Der Tote wies laut Polizeisprecher Johann Baumschlager eine Verletzung am Hinterkopf auf. Für Freitag ist eine Obduktion angeordnet.

16 Einbrüche in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich geklärt

4.04.2013 Die Polizei ist einer Einbrecherbande aus Rumänien auf die Spur gekommen. Insgesamt sollen sie 16 Taten in St. Pölten, Wiener Neustadt, Linz und Wien begangen haben. Sechs Verdächtige befinden sich in Haft.

Straßenbahn im Life Ball-Outfit ist wieder in Wien unterwegs

4.04.2013 Die Vorbereitungen für den diesjährigen Life Ball laufen auf Hochtouren. Nun sind wieder Straßenbahnen in einem eigenen Outfit unterwegs.

Banküberfall in Mauerbach bei Wien: Verdächtiger in Haft

4.04.2013 Der Überfall auf eine Bank in Mauerbach (Bezirk Wien-Umgebung) vom 13. Februar ist geklärt. Als Tatverdächtiger wurde am Mittwoch in Purkersdorf (Bezirk Wien-Umgebung) ein 24-Jähriger festgenommen, teilte die Landespolizeidirektion NÖ mit.

TomTom Stau-Index: Wien liegt auf Platz 19 im europäischen Vergleich

4.04.2013 Moskau ist laut TomTom-Stau-Index die Welt-Stau-Hauptstadt. Gemessen wird darin jährlich die Verkehrsbelastung in 161 Städten auf fünf Kontinenten. Wien belegt im europäischen Vergleich Platz 19 (von 59).

Black Rebel Motorcycle Club live in Wien: Konzert im Gasometer

4.04.2013 Drei Jahre war es studiotechnisch ruhig um die kalifornischen Rocker von Black Rebel Motorcycle Club. Mit brandneuen Songs ihres aktuellen Albums "Specter at the Feast" kommt die US-Band nun endlich wieder live nach Wien.

Preisvergleich der AK: Wiener zahlen für Lebensmittel mehr als Berliner

4.04.2013 Erneut wurden Lebensmittelpreise in Österreich und in Deutschland miteinander verglichen, erneut wurde festgestellt, dass in Österreich für Lebensmittel mehr gezahlt werden muss. Dieses Mal hat die Arbeiterkammer die jeweils 40 günstigsten Lebensmittel gegenübergestellt.

Wohnen: Darabos sieht "Einlenken" bei Wallner und Pühringer

4.04.2013 Bregenz, Wien - Die SPÖ begrüßt die Bereitschaft der ÖVP-Landeshauptleute Markus Wallner und Josef Pühringer, über eine Wiedereinführung der Zweckwidmung der Wohnbauförderung sofortige Verhandlungen aufzunehmen.

Greenpeace startet demnächst Expedition zum Nordpol

4.04.2013 Im Rahmen einer globalen Kampagne zum Schutz der Arktis wollen Aktivisten von Greenpeace am 7. April von Spitzbergen aus zu einer achttägigen Expedition aufbrechen.

8.922 Fahrräder wurden 2012 in Wien gestohlen

4.04.2013 Im Jahr 2012 wurden in Österreich knapp 25.000 Fahrräder gestohlen, 8.922 davon in Wien. Geklärt wird jedoch nur jeder 18. Fahrraddiebstahl.

Hund aus dem Wiener Tierschutzhaus gestohlen: Beschuldigter in Haft

4.04.2013 Ein junger Rassehund mit Namen "Grim" war aus dem Wiener Tierschutzhaus in Vösendorf (Bezirk Mödling) gestohlen worden. Für den Beschuldigten klickten nun die Handschellen.

33-Jährige in Währing mit Messer verletzt: Verdächtiger festgenommen

4.04.2013 In der Nacht auf Mittwoch verließen eine 33-Jährige und ein Bekannter (28) gemeinsam ein Lokal. In der Wohnung des Mannes gerieten die beiden in Streit und der 28-Jährige stach der Frau mit einem Messer in den Rücken. Er wurde festgenommen.

Billa-Sammelstickeraktion laut OGH verbotene Kinderwerbung

4.04.2013 Die Bewerbung einer Billa-Sammelstickeraktion (Rekorde im Tierreich) inklusive direkter Kaufaufforderungen an Kinder war verbotene Kinderwerbung. Das hat jetzt der OGH entschieden.

Am Freitag treten die Top 10 der Dancing Stars gegeneinander an

4.04.2013 Mittlerweile befinden sich bei "Dancing Stars" nur mehr die Top 10, also die zehn besten Paare, im Rennen. Am Freitag präsentieren sie sechs unterschiedliche Tänze im Kampf um den Aufstieg in die nächste Runde.

Wien bekommt sein erstes Windrad am Donaukanal

4.04.2013 Wien erhält sein erstes Windrad mitten in der Stadt. Dazu können alle Kreative Ideenvorschläge für die Gestaltung einschicken.

Senat von US-Bundesstaat Connecticut beschloss scharfes Waffenrecht

4.04.2013 Knapp vier Monate nach dem blutigen Amoklauf an einer Volksschule in Connecticut hat das Oberhaus des US-Bundesstaats das bisher schärfste Waffengesetz der Vereinigten Staaten beschlossen.

"Y-Chromosom ist Schrott": Männer sterben in fünf Mio. Jahren aus

4.04.2013 Die Zeit für die männliche Existenz läuft in fünf Mio. Jahren aus.

NATO-Luftangriff in Afghanistan - Sechs Tote

4.04.2013 Bei einem NATO-Luftangriff in Afghanistan sind nach Angaben der örtlichen Behörden am Donnerstag vier afghanische Polizisten und zwei Zivilisten getötet worden.

Sanierungsoffensive am Gürtel in Wien: "Trinkwasserstraßen" werden erneuert

4.04.2013 Entlang des Wiener Gürtels liegt eine der wichtigsten "Trinkwasserstraßen" des Wiener Wassers. Nun wird eine Sanierungsoffensive gestartet und Rohre ausgetauscht.

Ehepaar am Karsamstag in Luxus-Wohnung in Wien-Josefstadt ausgeraubt

4.04.2013 Ein sehr unerfreuliches Osterwochenende erlebte ein Pensionistenpaar im 8. Wiener Bezirk: Zwei bewaffnete Männer verschafften sich Zutritt in die Wohnung und raubten Bargeld in noch unbekannter Höhe.

"Arlberg 1800": Arlbergpass erhält auf Tiroler Seite eine Kunsthalle

4.04.2013 Schwarzach, St. Christoph - Der Galerist und Hotelier des traditionsreichen "Arlberg Hospiz Hotel", Florian Werner, will im Tiroler St. Christoph eine Kunsthalle mit einer Gesamtfläche von 1.470 Quadratmetern errichten.

"Offshore-Leaks" - Riesiges Steuerhinterzieher-Netzwerk enttarnt

4.04.2013 Eine anonyme Quelle hat internationalen Medien nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" und des Norddeutschen Rundfunks (NDR) einen riesigen Datensatz über geheime Geschäfte in Steueroasen zugänglich gemacht. Wie SZ und NDR am Donnerstag berichteten, finden sich in den Unterlagen auch hunderte deutsche Fälle.

Equal Pay Day: Frauen bei Gehalt nach wie vor sehr benachteiligt

4.04.2013 Die Gehaltsschere zwischen Männern und Frauen ist nach wie vor Realität: Frauen steigen nach dem Studium mit einem ähnlichen Gehalt wie Männer in den Job ein - ab diesem Zeitpunkt steigt die Gehaltsdifferenz zwischen den Geschlechtern aber laufend. Tausende von Euro gehen Arbeitnehmerinnen dabei jährlich verloren - ein Problem, auf das der Equal Pay Day auch heuer wieder aufmerksam machen soll.

Schlaue Dessous aus Indien gegen sexuelle Übergriffe

4.04.2013 In Indien kann eine Unterwäsche den Ort bestimmen, Hilfe-Nachrichten verschicken und Elektroschocks verabreichen. Die Dessous dienten zur Selbstverteidigung gegen Sexualtäter, meinen die drei Erfinder, Technik-Studenten einer Universität in Chennai.

Panne bei Lotto-Ziehung in Deutschland

4.04.2013 Ärger bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch in Deutschland: Zwei Kugeln blieben bei der ersten Ziehung im Schlitten liegen, die Ermittlung der Gewinnzahlen wurde als ungültig befunden.

Prozess wegen Disco-Brand in Brasilien

4.04.2013 Vier Angeklagte kommen in Brasilien wegen des verheerenden Disco-Brands vom vergangenen Jänner vor Gericht. Der zuständige Richter akzeptierte am Mittwoch die Anklage der Staatsanwaltschaft wegen Totschlags gegen die beiden Eigentümer der Disco "Kiss" und zwei Mitglieder der Band, die in der Unglücksnacht auftrat, wie die Zeitung "Folha de São Paulo" in ihrer Online-Ausgabe berichtete.

5 Mio. Dollar Kopfgeld auf Joseph Kony ausgesetzt

4.04.2013 Die USA haben auf den berüchtigten ugandischen Rebellenführer Joseph Kony ein Kopfgeld in Höhe von fünf Millionen Dollar ausgesetzt. Konys Rebellentruppe Lord's Resistance Army (LRA) sei "eine der grausamsten bewaffneten Gruppen der Welt", sagte der für Kriegsverbrechen zuständige Botschafter im US-Außenministerium, Stephen Rapp. Auch für Hinweise auf drei Kony-Vertraute gibt es eine Belohnung.

Nordkoreanische Armee billigt Atomangriff auf USA

3.04.2013 Im Konflikt mit Südkorea und den USA legt Nordkorea weiter nach. Ein Atomangriff auf die USA sei endgültig genehmigt worden, teilte der Generalstab der nordkoreanischen Volksarmee am Donnerstag mit. Zuvor hatte die Regierung in Pjöngjang den gemeinsam betriebenen Industriekomplex Kaesong für alle Südkoreaner geschlossen.

Spanisches Königshaus steckt im Korruptionssumpf

3.04.2013 Das spanische Königshaus rutscht immer tiefer in den Korruptionsskandal um Juan Carlos' Schwiegersohn Inaki Urdangarin. Richter Jose Castro lud am Mittwoch auch Urdangarins Ehefrau, Infantin Cristina, als "Verdächtige" vor Gericht. Gegen Urdangarin laufen Ermittlungen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder. Seine Frau soll davon gewusst haben.

FPK auf der Suche nach neuer Ausrichtung

3.04.2013 Nach den innerparteilichen Turbulenzen nach dem desaströsen Abschneiden bei der Kärntner Landtagswahl hat sich die FPK Mittwochabend in Pörtschach am Wörthersee zu einer erweiterten Landesparteileitung getroffen. Es gehe darum, die Ausrichtung der Partei zu diskutieren und den Parteitag am 21. April in St. Veit vorzubereiten, sagte der geschäftsführende Parteichef Christian Ragger vor der Sitzung.

Gitarrist von Bon Jovi steigt aus Tour aus: Konzert in Wien nicht gefährdet

3.04.2013 Richie Sambora, Gitarrist von Bon Jovi, ist "aus persönlichen Gründen" aus der laufenden Welttournee ausgestiegen. Konzerttermine seien dadurch nicht in Gefahr, auch der geplante Auftritt in Wien am 17. Mai wird trotzdem stattfinden können, heißt es.

Portugals Regierung überstand Misstrauensantrag

3.04.2013 Im Euro-Krisenland Portugal hat Ministerpräsident Pedro Passos Coelho einen Misstrauensantrag der linken Opposition überstanden. Das Parlament wies am Mittwoch in Lissabon eine Ablösung der konservativen Mehrheitsregierung mit 131 zu 97 Stimmen zurück. Ihren Antrag hatte die Sozialisten vor dem Hintergrund von Rezession und Rekordarbeitslosigkeit mit der wachsenden Verarmung Portugals begründet.

Gutenstein: Großbrand in Zimmerei im Bezirk Wiener Neustadt

4.04.2013 Acht Feuerwehren waren mit hundert Einsatzkräften am Mittwoch bei einem Großbrand in Niederösterreich an den Löscharbeiten beteiligt.

Hochhaus in russischer Stadt Grosny in Flammen

3.04.2013 Ein gewaltiger Brand hat stundenlang in einem rund 145 Meter hohen Wohnhaus der russischen Stadt Grosny gewütet. 300 Helfer von Feuerwehr und Zivilschutz kämpften gegen die Flammen, die aus dem Neubau mit mehr als 40 Stockwerken schlugen. Hubschrauber waren in der Hauptstadt des früheren Kriegsgebietes Tschetschenien im Nordkaukasus im Einsatz.