AA

Prozess um Arsen-Morde gestartet: Opfer sollen sehr einsam gewesen sein

8.04.2013 In Krems hat unter großem Medien- und Publikumsinteresse der Prozess um die Arsen-Morde begonnen. Einer 52-jährigen Polin wird zur Last gelegt einen Wiener und einen Niederösterreicher vergiftet zu haben. Nun wurden Details zu den Opfern bekannt gegeben.

Schlafender Gast aus Lokal in Wien-Wieden verwiesen: Wollte Bar anzünden

8.04.2013 Am Sonntag Vormittag wurde ein schlafender Gast vom Türsteher einer Bar in der Rechten Wienzeile aus dem Lokal verwiesen - woraufhin der Mann versuchte, das Lokal anzuzünden.

Bankgeheimnis - Swoboda fordert Lückenschluss von Österreich

8.04.2013 Österreichs EU-Abgeordnete reagieren unterschiedlich auf die Forderung nach Abschaffung des Bankgeheimnisses. Der Fraktionschef der Sozialdemokraten im EU-Parlament, Hannes Swoboda, sagte am Montag, nach der Bereitschaft Luxemburgs sollte nun auch Österreich den Informationsaustausch verbessern und Lücken schließen, um Steuerhinterziehung erfolgreich bekämpfen zu können.

Bauarbeiten in Wien: Stauzone Hernalser und Währinger Gürtel

8.04.2013 Von den Wienern wird wieder Geduld verlangt: Entlang des Wiener Gürtels liegt eine der wichtigsten “Trinkwasserstraßen” des Wiener Wassers. Nun wird eine Sanierungsoffensive gestartet und Rohre ausgetauscht. Der ÖAMTC rechnet mit Stau.

Mann entriss Frau in U-Bahnstation Schönbrunn die Handtasche: Fahndung läuft

8.04.2013 Die Wiener Polizei sucht einen Mann, der einer Frau in der U-Bahnstation Schönbrunn die Handtasche geraubt haben soll.

Hoch angereichertes Uran zur Gänze aus Tschechien entfernt

8.04.2013 Tschechien ist als zehntes Land der Welt in Zusammenarbeit mit den USA, Russland und der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO/IAEA) sämtliches Uran losgeworden, das man zur Produktion von Atombomben verwenden könnte.

Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Hütteldorf: Zusammenstoß

8.04.2013 Drei Fahrzeuge sind am Montagmorgen laut Feuerwehr aufgrund Straßenglätte an der Kreuzung Amundsenstraße-Karl-Bekehrty-Straße in Wien-Penzing ineinander gekracht.

Ungarischer Modeschöpfer Tamas Kiraly ermordet

8.04.2013 Der ungarische Modeschöpfer Tamas Kiraly ist am Sonntag in seiner Budapester Wohnung ermordet worden. Der 60-Jährige sei offenbar mit einem Seidenschal erwürgt worden, berichtete die Boulevardzeitung "Blikk" am Montag unter Berufung auf Polizeikreise.

Depeche Mode geben Konzert in der Wiener Stadthalle

8.04.2013 Die britische Kult-Band Depeche Mode präsentierte ihr 13. Album “Delta Machine” im März 2013 bei einer weltweiten Live-Premiere im Wiener Museumaquartier. Die Tickets für das Event waren begrenzt, nur wenigen Fans war es möglich, sie an diesem Abend live zu erleben. Für all jene, die nicht dabei waren, gibt es jetzt gute Neuigkeiten: Depeche Mode gastieren erneut live in Wien.

Zwei Frauen wegen Hexerei-Verdachts in Papua-Neuguinea geköpft

8.04.2013 Im pazifischen Inselstaat Papua-Neuguinea sind laut einem Zeitungsbericht zwei ältere Frauen gefoltert und geköpft worden, nachdem sie mit Vorwürfen der Hexerei konfrontiert wurden.

Prozess um Arsen-Morde beginnt in Krems

8.04.2013 Am Landesgericht Krems beginnt am Montag der Prozess um zwei Arsen-Morde. Eine 52-jährige Polin ist angeklagt. Sie steht im Verdacht, zwei Männer mit dem Gift getötet zu haben. Ein Urteil soll am Donnerstag fallen. Die Frau will mit den Todesfällen nichts zu tun haben und sich laut ihrem Anwalt “nicht schuldig” bekennen.

Der Frühling kommt nach Wien: Sonne und Regen wechseln sich ab

7.04.2013 Endlich etwas Frühling in Wien. Nach schneereichen Monaten lässt sich nun endlich die Sonne in der Hauptstadt blicken. In der kommenden Woche wird es aber noch wechselhaft.

Wiener setzte sich unter Drogeneinfluss hinter das Steuer: Festnahme in Bayern

7.04.2013 In Bayern hat die Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen Wiener angehalten und dabei festgestellt, dass dieser unter Drogen stand.

U6-Station Josefstädter Straße ab Ende April teilgesperrt

7.04.2013 Die Temperaturen steigen langsam und mit der warmen Jahreszeit nehmen auch die Bauarbeiten in Wien zu. Ab Ende April wird die U6-Station Josefstädter Straße teilgesperrt.

Brand in Traiskirchen: In Betreuungsstelle Ost fing Duschraum Feuer

7.04.2013 In einem Duschraum der Betreuungsstelle Ost in Traiskirchen in Niederösterreich brach ein Feuer aus. 

Prostituierte angeblich misshandelt und gequält: Mann in NÖ vor Gericht

7.04.2013 Geschlechtliche Nötigung, Vergewaltigung, absichtliche schwere Körperverletzung und schwere Nötigung werden einem Mann aus Wiener Neustadt zur Last gelegt.

Luxemburg deutet Einlenken im Steueroasen-Streit an, Wien nicht

7.04.2013 Die Affäre um Steueroasen zieht immer weitere Kreise und zeigt erste Konsequenzen. Luxemburgs Finanzminister Luc Frieden deutete am Wochenende an, dass sein Land den Widerstand gegen einen automatischen Informationsaustausch über Anleger aufgeben und sein Bankgeheimnis lockern könnte. In Wien wurde dagegen erklärt, die Position Österreichs bleibe unverändert.

Einbruch bei Hermann Nitsch in Prinzendorf : Künstler ist "sehr traurig"

7.04.2013 "Sehr traurig" über den Einbruch in sein Schloss im Weinviertel zeigte sich der Künstler Hermann Nitsch nun bei einem Auftritt.

Alkoholisierter Mann in NÖ mit Bauchstich ins Krankenhaus eingeliefert

7.04.2013 Mit einem Bauchstich ist ein Mann aus der Mostviertler Gemeinde Ybbsitz im Bezirk Amstetten ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der laut Landespolizeidirektion stark alkoholisierte 53-Jährige hatte telefonisch angezeigt, dass ihm die Verletzung von einem Unbekannten zugefügt worden sei, während er in seiner Wohnung geschlafen habe.

Sparpläne bei Rheinmetall MAN: In Wien-Liesing wackeln hunderte Jobs

7.04.2013 Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich (RMMV) kündigt Sparmaßnahmen an. Im Werk in Wien-Liesing ist nun die Zukunft von hunderten Jobs ungewiss.

Alkoholisierter Wiener randalierte am Flughafen Innsbruck

7.04.2013 Für Aufsehen sorgte ein alkoholisierter Wiener am Flughafen in Innsbruck. Er randalierte und musste beruhigt werden.

Ring in Wien wegen Radparade gesperrt: Straßenbahn-Behinderungen

7.04.2013 Am Sonntag findet die Radparade statt, die sich auch auf den Straßenbahn-Betrieb am Wiener Ring auswirken wird. Es kommt im Zuge des Events zu einer Streckensperre, Umleitungen und Kurzführungen.

Unfall auf der Westautobahn: Wiener wurde auf der A1 schwer verletzt

7.04.2013 Auf der A1 (Westautonbahn) wurden bei einem Unfall mehrere Personen verletzt. Ein 31-jähriger Wiener musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.

Trickdiebstahl in der Inneren Stadt: Männer verkleideten sich als Polizisten

7.06.2013 In der Inneren Stadt in Wien verkleideten sich zwei Männer als Polizisten und raubten einen Touristen aus.

Polizisten fassen mutmaßlichen Dealer in Wien Leopoldstadt

7.04.2013 In der Venediger Au haben zwei Beamte einen Mann beobachtet, wie er Drogen verkauft hat. Sie nahmen die Verfolgung auf.

Partynacht endete in Wien mit Festnahme: Mann kletterte auf Dach

7.04.2013 In der Inneren Stadt endete eine Partynacht für einen 23-Jährigen mit einer Festnahme. Nachdem der Mann eines Lokals verwiesen wurde, kletterte er über ein Baugerüst auf ein Dach.

Kinderzimmer eines Einfamilienhauses in Niederösterreich fing Feuer

7.04.2013 Im Kinderzimmer eines Einfamilienhauses in Velm-Götzendorf im Bezirk Gänserndorf ist am Samstag, den 6. April aus vorerst unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen.

Red Ribbon Celebration Concert: Kartenvorverkauf startet am Montag

8.04.2013 Zum zweiten Mal findet heuer im Zuge des Life Balls das Red Ribbon Celebration Concert im Wiener Burgtheater statt. Der Kartenvorverkauf dazu startet demnächst.

Tag der Lunge am "Welt Allergie- und Asthma-Tag" im Wiener Rathaus

7.04.2013 Im Wiener Rathaus findet zum 15. Mal am "Welt Allergie- und Asthma-Tag" der "Tag der Lunge" statt. Dabei gibt es neben Beratung und Information auch Gratis-Tests.

Ermittlungen gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Lula

7.04.2013 In einem der größten Korruptionsskandale in der Geschichte Brasiliens wird nun auch gegen Ex-Präsident Inacio Lula da Silva ermittelt. Das zuständige Ministerium gab in Brasilia bekannt, dass es Ermittlungen über mögliche Verstrickungen Lulas in ein Schmiergeldgeschäft angeordnet habe. Lula soll in seiner ersten Amtszeit eine Schmiergeldzahlung von Portugal Telecom mit ausgehandelt haben.

Kardinalschlitten in Wien-Neubau beschädigt

6.04.2013 In der Nacht aus Samstag wurde das Kampagnenmobil des Volksbegehrens gegen Kirchenprivilegien, der sogenannte "Kardinalschlitten", in Wien von Unbekannten beschädigt. Mitinitiator Sepp Rothwangl will das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung einschalten.

Wildstyle & Tattoo Messe 2013: Körperkunst und viel Gedränge im Wiener Gasometer

8.04.2013 Die Wildstyle & Tattoo Messe rief im Wiener Gasometer wieder alle Fans der bunten Körperkunst und Fetisch-Kultur zusammen. VIENNA.AT hat sich auf Österreichs größtem Event rund um Tattoos und Piercings vor Ort umgesehen.

Ausschreitungen bei Demonstrationen gegen Mursi

6.04.2013 Bei Protesten gegen Ägyptens Präsident Mursi ist es am Samstag zu Ausschreitungen in Kairo gekommen. Die Polizei setzte Tränengas gegen Demonstranten ein, die versuchten, zum Obersten Gerichtshof vorzudringen, wie Medien meldeten. Die Demonstranten, größtenteils Anhänger der Jugendbewegung 6. April, feuerten demnach Feuerwerkskörper auf die Sicherheitskräfte und skandierten Slogans gegen Mursi.

Pkw einer Wienerin in Kritzendorf vom Zug gerammt

6.04.2013 In Kritzendorf (Gemeinde Klosterneuburg) ist es am Samstagnachmittag zu einem Unfall auf der Franz Josefs Bahn gekommen. Der Pkw einer Wienerin wurde von einem Zug gerammt. Die Frau konnte rechtzeitig aus dem Fahrzeug geborgen werden und blieb laut Angaben der Feuerwehr unverletzt.

Offshore-Leaks: Zwei Schweizer Banken stellen deutschen Kunden Ultimatum

6.04.2013 Bern, Zürich, Berlin - Die Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) und die Bank Julius Bär machen Ernst und wollen den Finanzplatz von deutschen Steuersündern säubern.

Niederösterreich: Boden in Angern an der March ist verseucht

6.04.2013 In der Marchfeld-Gemeinde Angern an der March (Niederösterreich) ist anscheinend der Boden einer Siedlung erheblich verseucht. Von einem "äußerst großen Schadstoffpotenzial" ist im Befund des Umweltbundesamtes die Rede, die Bürger fürchten um ihre Gesundheit.

Mariahilfer Straße neu: Hick-Hack zwischen Grünen und Opposition

13.01.2014 Die Um-, bzw. Neugestaltung der Wiener Mariahilfer Straße sorgt erneut für politisches Hick-Hack: Nach der Verkehrsberuhigung sollen Anrainer das Projekt evaluieren.  Die FPÖ habe sich durchgesetzt, meint H.C. Strache zu dieser Maßnahme, ÖVP-Chef Manfred Juraczka zeigte sich "höchst erfreut über Vassilakous Lernfähigkeit". Von den Grünen gibt es bezüglich dieses Statements nur Erstaunen. Die Opposition habe ein "lange Leitung", schließlich sei dieses Vorgehen von Anfang an vorgesehen, verkündeten sie in einer Aussendung.

Phänomen und Klassiker: "Der kleine Prinz" wird 70

6.04.2013 Der Held ist ein Winzling, doch seine Geschichte ist groß und tiefgründig: Vor 70 Jahren - am 6. April 1943 - wurde "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry veröffentlicht - und zwar in New York, wo sich der französische Schriftsteller und Kriegspilot damals aufhielt.

Österreichische Drohnen für Südkorea

6.04.2013 Die Streitkräfte Südkoreas verwenden zur Aufklärung auch Drohen aus Österreich - 3,11 Meter lang und 110 Kilo leicht.