AA

Exzessive Tempoüberschreitung auf A2 in NÖ: Raser verliert Führerschein

8.04.2013 In Niederösterreich musste einem 50-jähriger Mann der Führerschein abgenommen werden. Der Grund war, dass der Mann mit viel zu schnellem Tempo über die A2 raste.

Frühere britische Premierministerin Thatcher gestorben

8.04.2013 Die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher (87) ist Medienberichten zufolge gestorben. Die konservative Politikerin war Regierungschefin von 1979 bis 1990.

Bankgeheimnis - Experte: Bis zu 10 Mrd. Schwarzgeld auf Austro-Konten

8.04.2013 Der Linzer Ökonom und Schattenwirtschaftsexperte Friedrich Schneider schätzt, dass bis zu 10 Mrd. Euro Schwarzgeld aus dem Ausland auf Konten in Österreich geparkt sind. "60 bis 70 Milliarden von Fremden liegen in Österreich, bis zu 15 Prozent dürften illegales Geld sein", wird Schneider in der Gratiszeitung "Heute" (Montag-Ausgabe) zitiert.

Bankgeheimnis - Spindelegger: Regelung muss bleiben

8.04.2013 Vizekanzler Michael Spindelegger (V) hat sich klar für die Beibehaltung des österreichischen Bankgeheimnisses ausgesprochen. "Österreich ist keine Steueroase", erklärte Spindelgger am Montag in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Vizepräsidenten des EU-Parlaments und ÖVP-Delegationsleiter Othmar Karas in Wien.

Event-Tipp in Wien: Hier spielt die Musik

13.07.2013 Wien liefert Woche für Woche spannende Angebote für Musik-Fans: Ob großes Konzert, beschaulicher kleiner Gig oder Party-Event, für jeden musikalischen Geschmack ist in der Stadt etwas dabei. VIENNA.AT hat eine Empfehlung in dieser Woche für euch.

Großbanken-Fusion in Griechenland geplatzt

8.04.2013 Die seit Monaten geplante Fusion des größten griechischen Kreditinstituts, der National Bank of Greece (NBG), mit dem zweitgrößten Geldhaus, der Eurobank, ist geplatzt. Im angeschlagenen griechischen Bankensektor wird es vorerst keinen weiteren Zusammenschluss geben, wie die Zentralbank (Bank of Greece) mitteilte. Vielmehr hat die Rekapitalisierung der Geldinstitute Vorrang, die bis Ende April erfolgen soll.

Großbanken-Fusion in Griechenland geplatzt

8.04.2013 Die seit Monaten geplante Fusion des größten griechischen Kreditinstituts, der National Bank of Greece (NBG), mit dem zweitgrößten Geldhaus, der Eurobank, ist geplatzt. Im angeschlagenen griechischen Bankensektor wird es vorerst keinen weiteren Zusammenschluss geben, wie die Zentralbank (Bank of Greece) mitteilte. Vielmehr hat die Rekapitalisierung der Geldinstitute Vorrang, die bis Ende April erfolgen soll.

Bombenanschlag in Damaskus - Mindestens zwölf Tote

8.04.2013 Bei einem schweren Bombenanschlag in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind laut Ärzten mindestens zwölf Menschen getötet worden.

Israel schloss nach Raketenangriff Gaza-Übergänge

8.04.2013 Nach einem neuen Raketenangriff militanter Palästinenser hat Israel am Montag zwei zentrale Übergänge in den Gazastreifen geschlossen. Der Kontrollpunkt Erez und der Warenübergang Kerem Shalom seien bis auf weiteres blockiert, sagte eine Sprecherin der israelischen Zivilverwaltung. Erez sei allerdings für humanitäre Fälle weiter offen.

20-jähriger täuschte in Wien Handyraub vor: Anzeige

8.04.2013 Ein 20-jähriger Mann gab an, dass ihm sein Handy von einem Unbekannten gestohlen worden war. Nun gab es zu, dass es sich dabei um eine Falschaussage handelt.

Verkehrsunfall in Wien-Hernals: Mehrere Personen verletzt

8.04.2013 In Wien-Hernsal kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache ein Pkw mit einen Lastkraftwagen. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt.

Rafael van der Vaart mit bester Freundin seiner Frau liiert

8.04.2013 Liebeswechsel von der Ehefrau zu deren bester Freundin: Gut drei Monate nach der Trennung von seiner Frau Sylvie hat der Hamburger Fußballer Rafael van der Vaart eine neue Beziehung mit deren Freundin Sabia Boulahrouz bestätigt.

Katta-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

8.04.2013 Große neugierige Augen und kleine schwarzweiß geringelte Schwänze: Im Tiergarten Schönbrunn verzaubern derzeit drei Kattababys die Besucher. Am 19. März sind Zwillinge zur Welt gekommen, einen Tag später wurde ein weiteres Jungtier geboren.

Transgender-Star Kim Petras covert Swedish House Mafia - "Don't you worry child"

8.04.2013 Die deutsche Sängerin Kim Petras, die durch ihre Transsexualität berühmt wurde, hat nun ihren neuen Song exklusiv auf VIENNA.AT veröffentlicht. Sie covert den Song "Don't you worry child" von Swedish House Mafia.

Berufungsgericht auf Bali bestätigte Todesurteil gegen Britin

8.04.2013 Ein Berufungsgericht auf der indonesischen Ferieninsel Bali hat das Todesurteil gegen eine wegen Drogenschmuggels verhaftete Britin bestätigt.

Nackt-Angriff auf Wladimir Putin und Angela Merkel in Hannover

8.04.2013 Hannover. - Gegnerinnen des russischen Präsidenten Wladimir Putin haben auf der Hannover-Messe am Montag in der Früh für einen Zwischenfall gesorgt. Als Putin und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel beim traditionellen Rundgang den VW-Stand besuchten, stürmten drei Frauen barbusig auf die Bühne und beschimpften ihn als Diktator.

Prozess um Arsen-Morde gestartet: Opfer sollen sehr einsam gewesen sein

8.04.2013 In Krems hat unter großem Medien- und Publikumsinteresse der Prozess um die Arsen-Morde begonnen. Einer 52-jährigen Polin wird zur Last gelegt einen Wiener und einen Niederösterreicher vergiftet zu haben. Nun wurden Details zu den Opfern bekannt gegeben.

Schlafender Gast aus Lokal in Wien-Wieden verwiesen: Wollte Bar anzünden

8.04.2013 Am Sonntag Vormittag wurde ein schlafender Gast vom Türsteher einer Bar in der Rechten Wienzeile aus dem Lokal verwiesen - woraufhin der Mann versuchte, das Lokal anzuzünden.

Bankgeheimnis - Swoboda fordert Lückenschluss von Österreich

8.04.2013 Österreichs EU-Abgeordnete reagieren unterschiedlich auf die Forderung nach Abschaffung des Bankgeheimnisses. Der Fraktionschef der Sozialdemokraten im EU-Parlament, Hannes Swoboda, sagte am Montag, nach der Bereitschaft Luxemburgs sollte nun auch Österreich den Informationsaustausch verbessern und Lücken schließen, um Steuerhinterziehung erfolgreich bekämpfen zu können.

Bauarbeiten in Wien: Stauzone Hernalser und Währinger Gürtel

8.04.2013 Von den Wienern wird wieder Geduld verlangt: Entlang des Wiener Gürtels liegt eine der wichtigsten “Trinkwasserstraßen” des Wiener Wassers. Nun wird eine Sanierungsoffensive gestartet und Rohre ausgetauscht. Der ÖAMTC rechnet mit Stau.

Mann entriss Frau in U-Bahnstation Schönbrunn die Handtasche: Fahndung läuft

8.04.2013 Die Wiener Polizei sucht einen Mann, der einer Frau in der U-Bahnstation Schönbrunn die Handtasche geraubt haben soll.

Hoch angereichertes Uran zur Gänze aus Tschechien entfernt

8.04.2013 Tschechien ist als zehntes Land der Welt in Zusammenarbeit mit den USA, Russland und der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO/IAEA) sämtliches Uran losgeworden, das man zur Produktion von Atombomben verwenden könnte.

Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Hütteldorf: Zusammenstoß

8.04.2013 Drei Fahrzeuge sind am Montagmorgen laut Feuerwehr aufgrund Straßenglätte an der Kreuzung Amundsenstraße-Karl-Bekehrty-Straße in Wien-Penzing ineinander gekracht.

Ungarischer Modeschöpfer Tamas Kiraly ermordet

8.04.2013 Der ungarische Modeschöpfer Tamas Kiraly ist am Sonntag in seiner Budapester Wohnung ermordet worden. Der 60-Jährige sei offenbar mit einem Seidenschal erwürgt worden, berichtete die Boulevardzeitung "Blikk" am Montag unter Berufung auf Polizeikreise.

Depeche Mode geben Konzert in der Wiener Stadthalle

8.04.2013 Die britische Kult-Band Depeche Mode präsentierte ihr 13. Album “Delta Machine” im März 2013 bei einer weltweiten Live-Premiere im Wiener Museumaquartier. Die Tickets für das Event waren begrenzt, nur wenigen Fans war es möglich, sie an diesem Abend live zu erleben. Für all jene, die nicht dabei waren, gibt es jetzt gute Neuigkeiten: Depeche Mode gastieren erneut live in Wien.

Zwei Frauen wegen Hexerei-Verdachts in Papua-Neuguinea geköpft

8.04.2013 Im pazifischen Inselstaat Papua-Neuguinea sind laut einem Zeitungsbericht zwei ältere Frauen gefoltert und geköpft worden, nachdem sie mit Vorwürfen der Hexerei konfrontiert wurden.

Prozess um Arsen-Morde beginnt in Krems

8.04.2013 Am Landesgericht Krems beginnt am Montag der Prozess um zwei Arsen-Morde. Eine 52-jährige Polin ist angeklagt. Sie steht im Verdacht, zwei Männer mit dem Gift getötet zu haben. Ein Urteil soll am Donnerstag fallen. Die Frau will mit den Todesfällen nichts zu tun haben und sich laut ihrem Anwalt “nicht schuldig” bekennen.

Der Frühling kommt nach Wien: Sonne und Regen wechseln sich ab

7.04.2013 Endlich etwas Frühling in Wien. Nach schneereichen Monaten lässt sich nun endlich die Sonne in der Hauptstadt blicken. In der kommenden Woche wird es aber noch wechselhaft.

Wiener setzte sich unter Drogeneinfluss hinter das Steuer: Festnahme in Bayern

7.04.2013 In Bayern hat die Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen Wiener angehalten und dabei festgestellt, dass dieser unter Drogen stand.

U6-Station Josefstädter Straße ab Ende April teilgesperrt

7.04.2013 Die Temperaturen steigen langsam und mit der warmen Jahreszeit nehmen auch die Bauarbeiten in Wien zu. Ab Ende April wird die U6-Station Josefstädter Straße teilgesperrt.

Brand in Traiskirchen: In Betreuungsstelle Ost fing Duschraum Feuer

7.04.2013 In einem Duschraum der Betreuungsstelle Ost in Traiskirchen in Niederösterreich brach ein Feuer aus. 

Prostituierte angeblich misshandelt und gequält: Mann in NÖ vor Gericht

7.04.2013 Geschlechtliche Nötigung, Vergewaltigung, absichtliche schwere Körperverletzung und schwere Nötigung werden einem Mann aus Wiener Neustadt zur Last gelegt.

Luxemburg deutet Einlenken im Steueroasen-Streit an, Wien nicht

7.04.2013 Die Affäre um Steueroasen zieht immer weitere Kreise und zeigt erste Konsequenzen. Luxemburgs Finanzminister Luc Frieden deutete am Wochenende an, dass sein Land den Widerstand gegen einen automatischen Informationsaustausch über Anleger aufgeben und sein Bankgeheimnis lockern könnte. In Wien wurde dagegen erklärt, die Position Österreichs bleibe unverändert.

Einbruch bei Hermann Nitsch in Prinzendorf : Künstler ist "sehr traurig"

7.04.2013 "Sehr traurig" über den Einbruch in sein Schloss im Weinviertel zeigte sich der Künstler Hermann Nitsch nun bei einem Auftritt.

Alkoholisierter Mann in NÖ mit Bauchstich ins Krankenhaus eingeliefert

7.04.2013 Mit einem Bauchstich ist ein Mann aus der Mostviertler Gemeinde Ybbsitz im Bezirk Amstetten ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der laut Landespolizeidirektion stark alkoholisierte 53-Jährige hatte telefonisch angezeigt, dass ihm die Verletzung von einem Unbekannten zugefügt worden sei, während er in seiner Wohnung geschlafen habe.

Sparpläne bei Rheinmetall MAN: In Wien-Liesing wackeln hunderte Jobs

7.04.2013 Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich (RMMV) kündigt Sparmaßnahmen an. Im Werk in Wien-Liesing ist nun die Zukunft von hunderten Jobs ungewiss.

Alkoholisierter Wiener randalierte am Flughafen Innsbruck

7.04.2013 Für Aufsehen sorgte ein alkoholisierter Wiener am Flughafen in Innsbruck. Er randalierte und musste beruhigt werden.

Ring in Wien wegen Radparade gesperrt: Straßenbahn-Behinderungen

7.04.2013 Am Sonntag findet die Radparade statt, die sich auch auf den Straßenbahn-Betrieb am Wiener Ring auswirken wird. Es kommt im Zuge des Events zu einer Streckensperre, Umleitungen und Kurzführungen.

Unfall auf der Westautobahn: Wiener wurde auf der A1 schwer verletzt

7.04.2013 Auf der A1 (Westautonbahn) wurden bei einem Unfall mehrere Personen verletzt. Ein 31-jähriger Wiener musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.

Trickdiebstahl in der Inneren Stadt: Männer verkleideten sich als Polizisten

7.06.2013 In der Inneren Stadt in Wien verkleideten sich zwei Männer als Polizisten und raubten einen Touristen aus.