AA

Polizisten fassen mutmaßlichen Dealer in Wien Leopoldstadt

7.04.2013 In der Venediger Au haben zwei Beamte einen Mann beobachtet, wie er Drogen verkauft hat. Sie nahmen die Verfolgung auf.

Partynacht endete in Wien mit Festnahme: Mann kletterte auf Dach

7.04.2013 In der Inneren Stadt endete eine Partynacht für einen 23-Jährigen mit einer Festnahme. Nachdem der Mann eines Lokals verwiesen wurde, kletterte er über ein Baugerüst auf ein Dach.

Kinderzimmer eines Einfamilienhauses in Niederösterreich fing Feuer

7.04.2013 Im Kinderzimmer eines Einfamilienhauses in Velm-Götzendorf im Bezirk Gänserndorf ist am Samstag, den 6. April aus vorerst unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen.

Red Ribbon Celebration Concert: Kartenvorverkauf startet am Montag

8.04.2013 Zum zweiten Mal findet heuer im Zuge des Life Balls das Red Ribbon Celebration Concert im Wiener Burgtheater statt. Der Kartenvorverkauf dazu startet demnächst.

Tag der Lunge am "Welt Allergie- und Asthma-Tag" im Wiener Rathaus

7.04.2013 Im Wiener Rathaus findet zum 15. Mal am "Welt Allergie- und Asthma-Tag" der "Tag der Lunge" statt. Dabei gibt es neben Beratung und Information auch Gratis-Tests.

Ermittlungen gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Lula

7.04.2013 In einem der größten Korruptionsskandale in der Geschichte Brasiliens wird nun auch gegen Ex-Präsident Inacio Lula da Silva ermittelt. Das zuständige Ministerium gab in Brasilia bekannt, dass es Ermittlungen über mögliche Verstrickungen Lulas in ein Schmiergeldgeschäft angeordnet habe. Lula soll in seiner ersten Amtszeit eine Schmiergeldzahlung von Portugal Telecom mit ausgehandelt haben.

Kardinalschlitten in Wien-Neubau beschädigt

6.04.2013 In der Nacht aus Samstag wurde das Kampagnenmobil des Volksbegehrens gegen Kirchenprivilegien, der sogenannte "Kardinalschlitten", in Wien von Unbekannten beschädigt. Mitinitiator Sepp Rothwangl will das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung einschalten.

Wildstyle & Tattoo Messe 2013: Körperkunst und viel Gedränge im Wiener Gasometer

8.04.2013 Die Wildstyle & Tattoo Messe rief im Wiener Gasometer wieder alle Fans der bunten Körperkunst und Fetisch-Kultur zusammen. VIENNA.AT hat sich auf Österreichs größtem Event rund um Tattoos und Piercings vor Ort umgesehen.

Ausschreitungen bei Demonstrationen gegen Mursi

6.04.2013 Bei Protesten gegen Ägyptens Präsident Mursi ist es am Samstag zu Ausschreitungen in Kairo gekommen. Die Polizei setzte Tränengas gegen Demonstranten ein, die versuchten, zum Obersten Gerichtshof vorzudringen, wie Medien meldeten. Die Demonstranten, größtenteils Anhänger der Jugendbewegung 6. April, feuerten demnach Feuerwerkskörper auf die Sicherheitskräfte und skandierten Slogans gegen Mursi.

Pkw einer Wienerin in Kritzendorf vom Zug gerammt

6.04.2013 In Kritzendorf (Gemeinde Klosterneuburg) ist es am Samstagnachmittag zu einem Unfall auf der Franz Josefs Bahn gekommen. Der Pkw einer Wienerin wurde von einem Zug gerammt. Die Frau konnte rechtzeitig aus dem Fahrzeug geborgen werden und blieb laut Angaben der Feuerwehr unverletzt.

Offshore-Leaks: Zwei Schweizer Banken stellen deutschen Kunden Ultimatum

6.04.2013 Bern, Zürich, Berlin - Die Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) und die Bank Julius Bär machen Ernst und wollen den Finanzplatz von deutschen Steuersündern säubern.

Niederösterreich: Boden in Angern an der March ist verseucht

6.04.2013 In der Marchfeld-Gemeinde Angern an der March (Niederösterreich) ist anscheinend der Boden einer Siedlung erheblich verseucht. Von einem "äußerst großen Schadstoffpotenzial" ist im Befund des Umweltbundesamtes die Rede, die Bürger fürchten um ihre Gesundheit.

Mariahilfer Straße neu: Hick-Hack zwischen Grünen und Opposition

13.01.2014 Die Um-, bzw. Neugestaltung der Wiener Mariahilfer Straße sorgt erneut für politisches Hick-Hack: Nach der Verkehrsberuhigung sollen Anrainer das Projekt evaluieren.  Die FPÖ habe sich durchgesetzt, meint H.C. Strache zu dieser Maßnahme, ÖVP-Chef Manfred Juraczka zeigte sich "höchst erfreut über Vassilakous Lernfähigkeit". Von den Grünen gibt es bezüglich dieses Statements nur Erstaunen. Die Opposition habe ein "lange Leitung", schließlich sei dieses Vorgehen von Anfang an vorgesehen, verkündeten sie in einer Aussendung.

Phänomen und Klassiker: "Der kleine Prinz" wird 70

6.04.2013 Der Held ist ein Winzling, doch seine Geschichte ist groß und tiefgründig: Vor 70 Jahren - am 6. April 1943 - wurde "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry veröffentlicht - und zwar in New York, wo sich der französische Schriftsteller und Kriegspilot damals aufhielt.

Österreichische Drohnen für Südkorea

6.04.2013 Die Streitkräfte Südkoreas verwenden zur Aufklärung auch Drohen aus Österreich - 3,11 Meter lang und 110 Kilo leicht.

Konzert der Rolling Stones in London binnen Minuten ausverkauft

6.04.2013 In weniger als fünf Minuten haben Fans der Rolling Stones sämtliche 65.000 Karten für das Open-Air-Konzert der legendären Rockband im Juli im Londoner Hyde Park gekauft.

Kinderflohmarkt im Wiener Prater am 21. April

6.04.2013 Auch heuer wird im Wiener Prater wieder ein Kinderflohmarkt veranstaltet. Der Standplatzbeitrag wird für einen guten Zweck eingehoben: Er kommt dem Sterntalerhof zugute.

Schuldspruch im Patria-Prozess: Reaktionen in Slowenien

6.04.2013 Der Waffenlobbyist Hans-Wolfgang Riedl wurde am Freitag Wiener Patria-Korruptionsprozess zu drei Jahren Haft verurteilt. Parallel läuft in Slowenien ein Prozess, bei dem auch auch Ex-Premier Janez Jansa als möglicher Schmiergeldempfänger angeklagt ist. Ersten Reaktionen zufolge geht man davon aus, dass das Urteil in Wien richtungsweisend sein könnte.

Verfassungsgericht in Portugal verwirft Teile von Sparhaushalt

6.04.2013 Die portugiesische Regierung muss einen herben Rückschlag für ihre Sparpolitik hinnehmen. Das Verfassungsgericht in Lissabon erklärte am Freitagabend Teile des Sparhaushalts 2013 für unrechtmäßig.

Halle Berry und Olivier Martinez werden Eltern: Schwangerschaft bestätigt

6.04.2013 Die 46-jährige Schauspielerin Halle Berry und ihr französischer Verlobter Olivier Martinez (47) erwarteten ihr erstes Kind. Das wurde am Freitag von der Sprecherin der Oscar-Preisträgerin verkündet. Weitere Details wurden nicht bekannt gegeben. Medienberichten zufolge ist Berry seit drei Monaten schwanger und erwarte einen Buben.

Westbahnhof: Schwere Verletzungen an Genitalien durch Sturz verursacht?

6.04.2013 Am Freitag wurde ein Mann mit schweren Genitalverletzungen bei der U3-Station Westbahnhof gefunden. Zunächst hieß es, dass ihm der Hodensack aufgeschnitten wurde. Mittlerweile geht die Polizei jedoch davon aus, dass er sich die Verletzungen bei einem Sturz zugezogen haben könnte.

Feuwerwehr bei Wohnhausbrand in Gloggnitz Aue vier Stunden im Einsatz

6.04.2013 Sieben Feuerwehren löschten mit 70 Einsatzkräften am Freitagabend einen Wohnhausbrand in Gloggnitz Aue (Niederösterreich). Die Bewohner des Hauses konnten sich retten, wurden jedoch mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Spital gebracht.

Möglicherweise radioaktives Wasser in Fukushima ausgetreten

6.04.2013 Die Serie gravierender Pannen in der schwer beschädigten japanischen Atomanlage Fukushima reißt nicht ab.

Rudi Roubinek konnte bei Dancing Stars das Publikum nicht überzeugen

6.04.2013 Am Freitagabend ist Rudi Roubinek bei den "Dancing Stars" ausgeschieden. Für ihn hat es sich ausgetanzt, neun weitere Paare sind jedoch noch im Rennen und kämpfen um die Gunst des Publikums und der Jury.

Effi im Interview: "Ich liebe das Wiener Granteltum!"

25.07.2014 Der Grazer Thomas Petritsch alias Effi präsentierte live sein neues Album „Closer“ im Club Chaya Fuera, ein Wiedersehen mit ihm gibt es nun am Popfest. Wir haben den sympathischen Musiker am Telefon erreicht und plauderten mit ihm über sein liebstes Maskottchen, die Höhen und Tiefen am österreichischen Musikmarkt und warum er die „grantigen Wiener“ so gerne hat.

Geiseldrama in Kölner Kita beendet - Polizei überwältigt Täter

6.04.2013 Nach zehnstündigem Geiseldrama hat die Polizei den Leiter einer Kölner Kindertagesstätte befreit.

6. Urlaubswoche: WKÖ lobbyiert per offenem Brief dagegen

5.04.2013 "Mit 25 Urlaubstagen plus 13 Feiertagen liegt Österreich im internationalen Vergleich an der Spitze!" Das schreibt der Gewerbe- und Handwerksobmann in der steirischen Wirtschaftskammer, Hermann Talowski, in einem offenen Brief an Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S).

Feuerwehreinsatz: Dachbrand in Wien-Leopoldstadt

5.04.2013 Zu einem Dachbrand kam es Freitag gegen 16.00 Uhr in einem Haus in der Böcklinstraße in Wien-Leopoldstadt, nahe dem Praterstern. Die Feuerwehr rückte für den Einsatz aus.

Patria-Prozess: Drei Jahre Haft für Wiener Waffenlobbyisten

5.04.2013 Im Patria-Korruptionsprozess am Wiener Landesgericht ist am Freitag der Rüstungslobbyist Hans-Wolfgang Riedl zu drei Jahren Haft, davon ein Jahr unbedingt, verurteilt worden.

Doppelmord in Wien-Meidling: Keine Geständnisse im Prozess

5.04.2013 Keine Geständnisse hat es am Freitag im Wiener Straflandesgericht beim Prozessauftakt um einen spektakulären Doppelmord in einer Gemeindebau-Wohnung in Wien-Meidling gegeben. Andreas B. (47) und Martin Sch. (35), die am 22. Juni 2012 die 88-jährige Stephanie V. und ihre Heimhelferin Halina H. (54) erstochen und die Leichen zur Beseitigung allfälliger Spuren angezündet haben sollen, haben sich "nicht schuldig" bekannt.

"ZIB"-Moderatorin Nadja Bernhard wurde Opfer eines Stalkers: Private Fotos verschickt

5.04.2013 "Zeit im Bild"-Moderatorin Nadja Bernhard wurde offenbar Opfer eines Stalkers. Dies berichtete der ORF am Freitagnachmittag in einer knappen Stellungnahme zu den jüngsten Medienberichten über die ORF-Journalistin.

Keinen Kuss für den Prinzen - Kleines Mädchen ließ William abblitzen

5.04.2013 Ein kleines Mädchen hat Prinz William (29) während seines Besuchs im schottischen Glasgow abblitzen lassen.

Schiff auf geschütztem Riff: US-Marine droht Millionenstrafe

5.04.2013 Ein Minenräumschiff der US-Marine hat ein geschütztes Korallenriff in den Philippinen beschädigt. Nun droht der US-Marine eine saftige Strafe: Die Philippinen verlangen 1,4 Millionen Dollar Strafe (1,09 Mio. Euro), sagte Angelique Songco vom Marineschutzpark Tubbataha am Freitag. Die philippinischen Gesetze sehen eine Strafe von 600 Dollar pro beschädigtem Quadratmeter Riff vor.

Black Rebel Motorcycle Club live in Wien: Motor voll auf Touren

5.04.2013 Der Black Rebel Motorcycle Club hat für sein erst vergangene Woche erschienenes neues Album in Schlüsselmedien eher verhaltene Kritiken einstecken müssen. Beim Konzert der Rockband aus San Francisco am Donnerstag im Wiener Gasometer stotterte der Motor zwar kurz, kam dann aber doch auf volle Touren.

Starkes Erdbeben in Russland in der Nähe der Grenze zu Nordkorea

5.04.2013 Ein schweres Erdbeben hat den Osten Russlands bei der Grenze zu China und Nordkorea erschüttert. Das Beben ereignete sich am Freitag um 13.00 Uhr (russische Ortszeit, 15.00 Uhr MESZ) in 561 Kilometer Tiefe und erreichte eine Stärke von 6,2 auf der Richter-Skala, wie die US-Erdbebenwarte USGS meldete.

Arbeiter fiel in Wien-Liesing in leeres Mischwerk: Mehrere Knochenbrüche

5.04.2013 Erneut kam es in Wien zu einem Arbeitsunfall: Ein 30-jähriger Arbeiter ist am Freitagnachmittag in einer Asphaltfabrik in Liesing  mehrere Meter tief in das leere Mischwerk gestürzt.

Telekom-Prozess - Wanovits zu 5 Jahren Haft verurteilt

5.04.2013 Der Broker Johann Wanovits hat für seine Kursmanipulation der Telekom Austria-Aktie im Jahr 2004 eine harte Strafe ausgefasst. Er wurde am Freitagnachmittag vom Schöffensenat zu fünf Jahren Haft verurteilt und muss den Schaden für die Telekom Austria zurückzahlen.

Rettungsgasse - Verfassungsjurist: Überwachung "sehr wohl zulässig"

5.04.2013 Massive datenschutzrechtliche Bedenken wurden zum Vorschlag der Verkehrsministerin Doris Bures (S) laut, Rettungsgassensünder künftig mit 800 Kameras zu überwachen. Wie jedoch Verfassungsjurist Heinz Mayer am Freitag im Gespräch mit der APA sagte, sei es "sehr wohl zulässig, Verkehrsverhalten zu beobachten und festzuhalten, wenn es zur Verfolgung von Strafdaten dient". Dabei handle es sich nämlich nicht um "sensible Daten".

Wien-Josefstadt: Dealer attackiert Polizisten

5.04.2013 Am Donnerstag gegen 23.45 Uhr bot am Lerchenfelder Gürtel ein erst 17-jähriger Dealer einem Beamten in Zivil Marihuana zum Kauf an.