AA

Urabstimmung über neuen Journalisten-KV startet

9.04.2013 Der neue Journalisten-Kollektivvertrag, auf den sich Gewerkschaft und Zeitungsverleger geeinigt haben, ist nach mehreren Redaktionssitzungen fertig ausgearbeitet. In den nächsten Wochen sollen die Mitgliedern der Journalistengewerkschaft nun in einer Urabstimmung grünes Licht für das neue Vertragswerk geben, hieß es am Dienstag in einer Aussendung.

Autor Jose Luis Sampedro 96-jährig gestorben

9.04.2013 Der spanische Schriftsteller Jose Luis Sampedro ist im Alter von 96 Jahren in seiner Wohnung in Madrid gestorben. Das teilte seine Witwe am Dienstag mit. Der Literat und Wirtschaftswissenschafter hatte als scharfer Kritiker des Neoliberalismus den Verfall der westlichen Gesellschaft beklagt und wurde zum Leitbild der "Empörten", der größten Protestbewegung in der jüngeren Geschichte Spaniens.

Deutsche Behörden deckten rechtsradikalen Gefangenen-Hilfsverein auf

9.04.2013 Die hessischen Justizbehörden haben einem Pressebericht zufolge ein deutschlandweit operierendes rechtsradikales Netzwerk in deutschen Haftanstalten aufgedeckt.

Halle Berry: Schwangerschaft ist "größte Überraschung meines Lebens"

9.04.2013 Die US-Schauspielerin Halle Berry (46) hat ihre erneute Schwangerschaft als "größte Überraschung" ihres bisherigen Lebens bezeichnet.

Geförderte Filme lockten im Vorjahr mehr Zuschauer

9.04.2013 Nachdem das österreichische Kinojahr mit einem Umsatzplus von immerhin vier Prozent bilanzieren durfte, freut sich auch der Filmfonds Wien über gesteigerte Ticketzahlen für heimische und eben geförderte Filme. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, durften sich die vom Fonds unterstützten Filme 2012 durchschnittlich über 17.657 Besucher in den Kinos freuen - ein Zuwachs von 26 Prozent.

UNO: Hilfe für Syrien-Flüchtlinge nähert sich der Belastungsgrenze

9.04.2013 Der Vereinten Nationen warnen vor dramatischen Folgen, falls die internationalen Finanzzusagen für die Syrien-Hilfe nicht schnell erfüllt werden. "Wir wollen die Alarmglocke läuten. Wir befinden uns an unserer Belastungsgrenze", sagte der UN-Regionalkoordinator für die Hilfe für syrische Flüchtlinge, Panos Moumtzis, am Dienstag vor Journalisten in Genf. Die "rasante Verschlechterung" der Lage in Syrien und die zur Verfügung stehenden Mittel passten nicht zusammen.

Fest der Freude am 8. Mai auf dem Wiener Heldenplatz

8.05.2013 Am 8. Mai, dem Tag der Kapitulation des nationalsozialistischen Regimes, findet am Wiener Heldenplatz erstmals das "Fest der Freude" statt. Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) veranstaltet mit den Wiener Symphonikern, unterstützt von vielen anderen Organisationen, den großen Festakt.

Wiener beging vier Überfälle an einem Nachmittag: Elf Jahre Haft

9.04.2013 Nachdem er eine langjährige Haftstrafe wegen eines bewaffneten Raubüberfalls abgesessen hatte, kam ein 45-jähriger Wiener wieder frei. Lange konnte er seine Freiheit nicht genießen - denn um zu Geld zu kommen, verübte er wenige Tage später gleich mehrere Überfälle.

Straßensperren und Umleitungen beim Vienna City Marathon 2013

11.04.2013 Am kommenden Sonntag, den 14.04.2013, werden rund 40.000 Teilnehmer auf rund 42.195 Metern durch neun Wiener Gemeindebezirke laufen: Der Vienna City Marathon feiert seine 30. Auflage. Im Zuge der Laufveranstaltungen werden zahlreiche Straßen und Brücken in Wien zumindest zeitweise für alle Verkehrsteilnehmer - ausgenommen die Marathon-Teilnehmer - unpassierbar sein.

Teure Handtasche in Hotel in der Wiener Innenstadt gestohlen

9.04.2013 Unangenehme Überraschung für eine Touristin in Wien: In einem Hotel in der Innen Stadt wurde ihr die Handtasche gestohlen.

Buntes Line-Up am Harvest of Art Festival mit Warm Up Day

9.04.2013 Das Harvest Of Art Festival findet heuer zum zweiten Mal statt und verspricht mit einem ausgewogenem Line-Up ein Erfolg zu werden. Auch einen Warm Up Day in Wien soll es geben.

ÖBB: Kupferkabeldiebe verursachten einen Schaden von 2,2 Millionen Euro

9.04.2013 Einen Schaden von 2,2 Millionen Euro haben Kupferkabeldiebe im Jahr 2012 bei den ÖBB verursacht. Rund 350 Fälle wurden gemeldet, heißt es in einer Aussendung. Gestohlene Kupferkabel werden durch Kabel aus Stahl- und Aluminiumlegierungen ersetzt.

Manner legt Schwedenbombenfirma Niemetz Kaufangebot vor

9.04.2013 Der Wiener Schnittenproduzent Manner will offenbar den insolventen Schwedenbombenhersteller Niemetz kaufen. Man habe dem Niemetz-Masseverwalter Stephan Riel "ein indikatives Angebot für eine Übernahme übergeben", hieß es am Dienstag.

Woman Day am 18. April 2013: Bis zu 50 Prozent Rabatt in vielen Shops

15.04.2013 Mittlerweile gehört er zum Frühling schon dazu: Der Woman Day. Am 18. April gibt es österreichweit in vielen Geschäften Rabatte bis zu 50 Prozent, einige Gutscheine gelten auch in den Online-Shops.

Stadt Wien errichtet elf neue Bildungscampus-Areale bis 2023

9.04.2013 Wien investiert in den kommenden Jahren rund 700 Mio. Euro in die Errichtung von neuen Bildungscampus-Standorten: Bis 2023 werden in der Bundeshauptstadt elf solcher Institutionen gebaut, die ganztägig und -jährig geführt werden sollen. In einem Campus werden Kindergarten und Schule an einem Ort zusammengefasst.

Sylvie van der Vaart wünschte "allen das Beste"

9.04.2013 Sylvie van der Vaart (34) hat laut "Bild"-Zeitung gelassen auf die neue Beziehung ihres Noch-Ehemanns Rafael van der Vaart (30) zu ihrer engen Freundin reagiert.

Krankenkassen: Wiener FPÖ fordert Zusammenlegung

9.04.2013 Eine solche Maßnahme würde "Hunderte Millionen Euro" sparen, so FPÖ-Gesundheitssprecher und Gemeinderatsmandatar Peter Frigo.

EU ermittelt gegen Mastercard wegen Kartengebühren

9.04.2013 Mastercard könnte nach Einschätzung der EU-Kommission für Zahlungen mit Kreditkarten und anderen Geldkarten zu hohe Gebühren verlangen.

"MeinOE" hofft auf Beteiligung an Volksbegehren

9.04.2013 Wenige Tage vor Beginn der Eintragungswoche für das Volksbegehren "Demokratie jetzt!" (15. bis 22. April) appellierten die Initiatoren von "MeinOE" noch einmal an die Bevölkerung auf rege Beteiligung. Bei einem Pressegespräch in Salzburg untermauerten sie mit einem vernichtenden Befund des herrschenden politischen Systems die aus ihrer Sicht vorhandene Notwendigkeit für eine grundlegende Reform.

Forscher: "Ötzi" hatte schlechte Zähne

9.04.2013 Schon Gletschermann "Ötzi" litt unter schlechten Zähnen. Ähnlich wie heutige Menschen plagten ihn vor mehr als 5.000 Jahren Karies und Parodontitis.

Amokläufe weltweit: Chronologie

9.04.2013 Einzeltäter wie der 62-Jährige, der am Dienstag in Serbien zumindest 13 Menschen tödlich verletzte, erschießen immer wieder Dutzende Menschen.

Haus des Meeres freut sich über Nachwuchs bei den Lisztaffen

9.04.2013 Osterhase und Storch schauten in diesem Jahr scheinbar gleich beide im Haus des Meeres vorbei: Bei den putzigen Liszt-Äffchen gab es überraschend Nachwuchs. Wie es bei dieser Affenart gang und gäbe ist, kam dieser gleich im Doppelpack - es sind Zwillinge.

Amoklauf in Serbien fordert 13 Tote

9.04.2013 Ein Amokläufer hat in einem serbischen Dorf am Dienstag 13 Verwandte und Nachbarn getötet.

Nobelpreis lastet auf Mo Yan: "Bin kein Superstar"

9.04.2013 Mo Yan wird der Trubel zu viel. Ein halbes Jahr nach der Zuerkennung des Literaturnobelpreises an den chinesischen Schriftsteller ist sein Heimatort Gaomi in der Provinz Shandong zum Pilgerort geworden. Allein am vergangenen Wochenende kamen wieder mehr als tausend Touristen. Einige von ihnen brechen sogar Steine aus dem Mauerwerk seines Hauses, um sie als "kulturelle Souvenirs" mitzunehmen.

Prostituierte brutal gefoltert: Prozess in Wiener Neustadt

9.04.2013 Prozessauftakt in Wiener Neustadt: Weil er 2012 drei junge Prostituierte in sein Haus gelockt und stundenlang mit diversen Werkzeugen (Elektrobohrer, Lötkolben, Elektroschocker) sexuell gefoltert haben soll, musste sich am Dienstag ein 34-Jährigervor dem Landesgericht verantworten. Dem Kfz-Mechaniker drohen bis zu 15 Jahre Haft. Zudem gilt der Mann noch immer als sehr gewaltbereit.

Staatsoper würdigt ihren Richard Wagner

9.04.2013 Im laufenden Wagner-Jubiläumsjahr hat sich die Wiener Staatsoper auf die Suche in ihr Archiv und Depot begeben und eine eigene Ausstellung mit dem Titel "Wagner und die Wiener Oper" konzipiert - die in ihrer Mannigfaltigkeit weit über die herkömmliche Plakatschau hinausreicht. "Wir wollten das ganze Haus bespielen", erläuterte Dramaturg und Kurator Andreas Lang am Dienstag das Konzept.

Haarlocke von Franz Josef wird im Wiener Dorotheum versteigert

9.04.2013 Persönliche Gegenstände von Kaiser Franz Josef werden am 25. April im Wiener Dorotheum versteigert. Diese stammen aus dem Nachlass des Leibkammerdieners Eugen Ketterl. Unter anderem wird eine Haarlocke des Kaisers in einem Samtetui angeboten. Der Schätzwert hierfür liegt bei 400 bis 600 Euro.

500 Tonnen nicht zugestellte Post in Moskau

9.04.2013 Ein gewaltiger Berg von mindestens 500 Tonnen nicht zugestellter Pakete türmt sich in Moskau - und hat jetzt zu einer Beschwerde der Deutschen Post bei russischen Behörden geführt.

"Spiegel"-Verlag beruft Chefredakteure ab

9.04.2013 Der "Spiegel"-Verlag hat die beiden Chefredakteure des "Spiegel", Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron, abberufen.

Kenyatta als kenianischer Präsident vereidigt

9.04.2013 Wahlsieger Uhuru Kenyatta ist am Dienstag als vierter Präsident von Kenia vereidigt worden. Rund 60.000 Menschen nahmen an der Zeremonie in Nairobi teil. Der Sohn des Staatsgründers Jomo Kenyatta ist aber umstritten: Er ist vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag als einer der Drahtzieher der schweren Gewalt nach den Wahlen 2007 mit mehr als 1.000 Toten angeklagt.

Alko-Lenker ohne Führerschein verursacht zwei Unfälle in Fünfhaus

9.04.2013 Am Montagabend kam es in Rudolfsheim-Fünfhaus zu gleich zwei Unfällen. Verursacher war in beiden Fällen ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein. Wie sich herausstellte, hatte sich der Mann mit 1,54 Promille hinters Steuer gesetzt - obwohl er angeblich "nur zwei Cola-Rum" getrunken habe.

Jazz Fest Wien: Namenhafte Acts in großen Hallen bei der 23. Ausgabe

9.04.2013 Das 23. Jazz Fest Wien lockt die Besucher in diesem Jahr mit bekannten Namen und in große Hallen: Von 17. Juni bis 10. Juli gastieren in der Bundeshauptstadt festivaltechnische "Wiederholungstäter" wie Bryan Ferry, Bobby McFerrin oder Charles Bradley. Hier lesen Sie alle Details zum Programm 2013.

Raub in Wien-Alsergrund: Jugendliche entrissen Pensionistin Tasche

9.04.2013 In Wien-Alsergrund haben Jugendliche einer Pensionistin die Handtasche entrissen. Passanten nahmen die Verfolgung auf.

Aufsehenerregender Mordprozess um getötete Bankerin in Tirol

9.04.2013 Nach dem Tod einer 49-jährigen leitenden Tiroler Bankangestellten Mitte März 2012 hat am Dienstag am Innsbrucker Landesgericht der Prozess gegen einen 52-jährigen Ex-Polizisten begonnen.

Selbstmordversuch auf A9: Mann versuchte sich zwei Mal überrollen zu lassen

9.04.2013 Am Samstag unternahm ein Steirer gleich zwei Selbstmordversuche: Der 26-Jährige wollte sich zwei Mal von einem Lkw auf der A9 überrollen lassen, überlebte schließlich aber doch.