Zehn Jahre Bundeskriminalamt: Festakt in Wien zum Jubiläum
Dabei bezeichnete die Ressortchefin Johanna Mikl-Leitner (V) das Bundeskriminalamt laut einer Aussendung als “Schlüsselstelle für nationale und internationale Kriminalitätsbekämpfung, Kriminalstrategie, Kriminalanalyse und Kriminalprävention in Österreich”.
Lob kam auch vom Präsidenten des deutschen Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke: “Das österreichische Bundeskriminalamt ist Initiator und Partner der wichtigsten sicherheitspolitischen Allianzen in Österreich und in Europa und trägt damit einen maßgeblichen Anteil zur europäischen Sicherheit bei.”
Bundeskriminalamt: Zusammenarbeiten wichtig
Unter den Festgästen befanden sich auch der slowakische Polizei-Vizepräsident Milan Lucansky und der ungarische Polizei-Vizepräsident Tibor Takacs. Sie hörten, wie BK-Direktor Franz Lang die polizeiliche Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten herausstrich. “Besonders mit unseren Nachbarländern funktioniert der kriminalpolizeiliche Informationsaustausch – oft auch auf kurzem Wege – bestens. Viele polizeiliche Erfolge wie zum Beispiel bei der Schlepperkriminalität, dem Menschenhandel oder der Suchtmittelkriminalität wären ohne diese Kooperationen nicht möglich.”
Neben der Kriminalitätsbekämpfung ist das BK Ansprechpartner für internationale polizeiliche Kooperationen. Es unterstützt als Zentralstelle in Österreich alle Landeskriminalämter und nachgeordneten Polizeidienststellen. Derzeit arbeiten im Bundeskriminalamt 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
(APA)