Stromausfall in Wien-Floridsdorf: 2.300 Haushalte am Dienstag ohne Strom

Wie VIENNA.AT auf Anfrage bei Wien Energie erfuhr, waren von dem Stromausfall in Floridsdorf rund 4.600 Personen bzw. 2.300 Haushalte betroffen, was laut Pressesprecher Christian Neubauer rund 0,23% der von dem Konzern versorgten Haushalte beträgt.
Stromausfall: Zwei Kabel fielen aus
Neubauer schilderte, dass um 14:16 Uhr gleich zwei Haupt-Stromkabel ausfielen, wodurch zwei Bereiche des Bezirks betroffen waren. Der erste Bereich, im Gebiet nahe der Nordbrücke (Prager Straße, Ohmgasse und Voltagasse) war daraufhin bis gegen 16:30 Uhr ohne Strom. Erst zu diesem Zeitpunkt waren alle betroffenen Haushalte wieder vollständig mit Strom versorgt.
Gut 700 Haushalte bis zum Abend ohne Strom
Im zweiten Bereich, rund um die Donaufelder Straße und Sebastian-Kohl-Gasse, kam es zeitgleich zum Ausfall eines Kabels, wobei die Wiederherstellung der Stromversorgung laut Neubauer länger dauerte. Gegen 18:30 Uhr waren gut die Hälfte der Haushalte wieder mit Strom versorgt, bis maximal 19:30 sollte die vollständige Wiederherstellung des Betriebs Neubauer zufolge wieder gelingen. 600 bis 700 Haushalte seien um 18:30 Uhr noch stromlos.
Wie kam es zu der Störung in Floridsdorf?
Ob dem ein technischer Defekt zugrunde liege oder wie es zu dem Stromausfall gekommen sei, könne man zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht sagen, so der Pressesprecher.
“So lange Störungszeiten sind aber bei uns normalerweise nicht üblich,” erläuterte Neubauer zum Stromausfall in Floridsdorf.
(DHE)