AA

Rund 3.500 Teilnehmer bei Radparade in Wien

Die Wetterbedingungen waren ideal
Die Wetterbedingungen waren ideal
Große Drahtesel-Parade in Wien: Am Donnerstagabend haben rund 3.500 Personen am "Radcorso" teilgenommen, teilten die Veranstalter mit. Der Tross zog vom Burgtheater über den Ring, die Praterstraße, die Lassallestraße und die Reichsbrücke in den Prater, wo eine Party mit Live-Musik und Kaiserschmarrn-Essen stattfand.


Die Wetterbedingungen waren jedenfalls ideal: Sonnenschein und Sommertemperaturen. Anlass für die Parade war die internationale Fahrradkonferenz Velo-City, die noch bis morgen, Freitag, dauert. Bei diesem jährlich stattfindenden Gipfel wird traditionell eine Fahrrad-Rundfahrt durch die Gastgeber-Stadt organisiert.

Damit die Teilnehmer, darunter auch Verkehrsstadträtin Vassilakou, ungestört in die Pedale treten konnten, gab es Verkehrssperren und Umleitungen bzw. wurden einige Straßenbahn- und Buslinien in der City kurzgeführt. Sämtliche Sperren und Umleitungen sollten ab 20.30 Uhr wieder aufgehoben sein, stellte die städtische Mobilitätsagentur, die den Corso organisierte, schon im Vorfeld in Aussicht.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Rund 3.500 Teilnehmer bei Radparade in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen