AA

Flüchtlinge haben die Votivkirche verlassen und ziehen ins Servitenkloster

3.03.2013 Am Sonntag haben die Flüchtlinge in der Wiener Votivkirche das ihnen angebotene Quartier im Servitenkloster angenommen und sind übersiedelt. Dort werden sie unter besseren Bedingungen leben und weniger Unterstützung brauchen, so ein Sprecher der Flüchtlinge.

"Heiße Wahlphase" beginnt mit NÖ und Kärnten

3.03.2013 Mit den Landtagswahlen in Niederösterreich und Kärnten beginnt die "heiße Phase" des Superwahljahres 2013. Um 5.30 Uhr öffneten die ersten Wahllokale in Kärnten, in Niederösterreich kann man seit 6.00 Uhr wählen. Während die ÖVP darauf hofft, dass NÖ-Landeshauptmann Pröll die absolute Stimmenmehrheit verteidigt, will die SPÖ in Kärnten die FPK von Platz eins verdrängen.

Dreijähriger nach Fenstersturz in Wiener Neustadt in Lebensgefahr

3.03.2013 In der Nacht auf Sonntag ist ein dreijähriger Bub in Wiener Neustadt aus einem Fenster zehn Meter tief auf den Gehsteig gestürzt. Dabei wurde er lebensgefährlich verletzt.

Landtagswahl Niederösterreich: Wiener Wähler entscheiden mit

2.03.2013 Tausende Wiener, die in Niederösterreich ihren Zweitwohnsitz gemeldet haben, werden die Landtagswahl mitentscheiden. Für Experten sind diese Wähler schwer einzuschätzen.

ÖVP könnte mit sechs Prozentpunkten weniger Absolute halten

3.03.2013 Die niederösterreichische Volkspartei Erwin Prölls (V) kann bei der Landtagswahl am Sonntag ihre Absolute zumindest in Mandaten auch dann halten, wenn sie relativ viel verliert.

Politexperte Georg Holzer: Chancen auf Machtwechsel in Kärnten „sehr groß“

2.03.2013 Am Sonntag wählt Kärnten einen neuen Landtag. Wir sprachen mit dem Kärtner Journalisten, Blogger und Politkenner Georg Holzer über die Schwäche der FPK, die Stärke der SPÖ – und warum der Sonntag ein Schicksalstag für das BZÖ werden könnte.

Mariahilfer Straße und Ring gesperrt: Demonstration gegen Abschiebung

2.03.2013 Die Mariahilfer Straße und der Ring werden teilweise gesperrt. Grund ist eine Demonstration gegen Abschiebungen. Verkehrsteilnehmer müssen mit Verzögerungen rechnen.

Landtagswahl in Niederösterreich: VP könnte Absolute halten

2.03.2013 Die Landtagswahl in Niederösterreich steht vor der Tür. Erwin Pröll soll mit seiner niederösterreichischen Volkspartei, den ersten Umfragen nach, die nötigen Mandate für die Absolute erreichen.

Rauferei endete mit Sturz von Brücke: Student schwer verletzt

2.03.2013 In Niederösterreich endete ein Streit zwischen zwei Männern mit einem Sturz von einer Brücke. Dabei wurde ein 21-Jähriger schwer verletzt.

"Dancing Stars"-Auftakt erfolgreich: Rainer Schönfelder bereits jetzt Favorit

2.03.2013 Die Herren eröffneten die neue Dancing Stars Staffel auf ORF eins und noch fließt nicht bei jedem Rhythmus durch die Adern. Die eine oder andere ungelenke Bewegung und ein erstes Hoppala werden den Zusehern der Eröffnungssendung vermutlich im Gedächtnis bleiben.

Geisterfahrer verursachte zwei Unfälle auf A2: Mann war betrunken

2.03.2013 Eine Verfolgungsjagd auf der A2 mit der Polizei lieferte sich ein 59-jähriger Mann, der in Fahrtrichtung Wien als Geisterfahrer unterwegs war. Der Burgenländer war alkoholisiert und verursachte zwei Unfälle.

Versuchter Raub am Schwedenplatz: 17-Jähriger in Bank angepöbelt

2.03.2013 Am Schwedenplatz wurden ein 17-Jähriger und seine Freundin in einer Bank von Unbekannten angepöbelt und anschließend verfolgt.

Dealer in Wien-Brigittenau geschnappt: Mann attackierte Polizisten

2.03.2013 Im 20. Wiener Gemeindebezirk beobachteten Polizisten einen Mann, wie er Drogen verkaufte. Als sie den Dealer anhalten wollten, wurden sie von ihm attackiert.

Zeckenschutz-Impfaktion in Wien startet

2.03.2013 Die Wiener Gebietskrankenkasse ruft, passend zum Frühlingsbeginn, zur Zeckenschutz-Impfung auf. Sobald es wärmer wird, steigt die Gefahr von Zecken gebissen zu werden und so an  FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) zu erkranken.

Kunsthalle Wien: Generalsanierung von März bis August 2013

2.03.2013 Die Kunsthalle Wien wird in diesem Jahr umgebaut und saniert. Nach zwölf Jahren seien diese Arbeiten dringend notwendig.

Homo-Partnerschaft: Wiener VP-Chef Juraczka für Standesämter-Öffnung

1.03.2013 Gegen die gewohnte Parteilinie: Der Wiener ÖVP-Chef Manfred Juracka hat sich für eine Öffnung von Standesämter für homosexuelle Paare ausgesprochen. Ein Adoptionsrecht für homosexuelle Paare lehnt er aber weiterhin ab.

FPÖ will beim Wahlkampf-Finale der NÖ-Wahl Absolute der ÖVP brechen

1.03.2013 Voller Zuversicht: Die FPÖ hat sich bei ihrer Wahlkampf-Schlussveranstaltung am Freitagabend in St. Pölten verkündet, die absolute Mehrheit der ÖVP in Niederösterreich brechen zu wollen.

Tausende Tonnen Gift-Mais an Milchkühe verfüttert

1.03.2013 Nach Betrug mit Pferdefleisch und Bio-Eiern gibt es in Deutschland den dritten Nahrungsmittelskandal binnen weniger Wochen: Futtermittelhersteller haben 10.000 Tonnen mit einem Schimmelpilz-Gift verseuchten Mais verarbeitet und an Tausende Bauernhöfe ausgeliefert.

Gemeinderat lehnt Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Häupl ab

1.03.2013 Jener Misstrauensantrag, der gegen den Wiener Bürgermeister Michael Häupl von der FPÖ gestellt wurde, ist am Freitagabend im Gemeinderat abgelehnt worden. Er erhielt bei einer namentlichen Abstimmung nicht die notwendige Mehrheit. Die Vorwürfe der FPÖ gegen Häupl hatten unter anderem mit der Wiener Volksbefragung zu tun.

Innenminister des Jemen: Verhandeln nicht mit Terroristen

2.03.2013 Wie er am Freitag bekanntgab, weiß selbst der jemenitische Innenminister nicht mit Sicherheit, ob der entführte Österreicher Dominik N. in seinem Land von der Al-Kaida oder Stammesangehörigen festgehalten wird. Das sagte Abdulkader Kahtan und stellte klar, dass man nicht mit Terroristen verhandle.

"Ein Abend für den Papst": Dankmesse im Wiener Stephansdom

1.03.2013 Am 28. Februar um 20 Uhr endete die Amtszeit Papst Benedikts XVI. und die Zeit der Sedisvakanz beginnt. Im Wiener Stephansdom gab es dazu eine eigene Messe.

Schlosser überfiel mit Haarbürste und Zettel zwei Postämter: Prozess in Wien

1.03.2013 Ein 47-jähriger Mann musste sich am Freitag am Wiener Straflandesgericht dafür verantworten, dass er zwei Post-Filialen in Wien überfallen haben soll. Skurril war, wie er dabei vorging: Seine Bewaffnung war eine abgebrochene Haarbürste und seine Forderungen hatte er mit zahlreichen Rechtschreibfehlern auf einem Zettel notiert, den er bei den Coups vorlegte.

Making of vom Kampagnen-Shooting der Vienna Fashion Week 2013

1.03.2013 Eine Foto-Inszenierung der besonderen Art: Im Wiener Kostümhaus fand das Making Of zum Kampagnen-Shooting der Vienna Fashion Week 2013 statt. Vienna.at war mit dabei.

Ein Jahr nach Pussy Riot - Regisseur Rau beginnt "Moskauer Prozesse"

1.03.2013 Kulturkampf in Russland als Spektakel: Ein Jahr nach der Inhaftierung der Frauenpunkband Pussy Riot lässt der Schweizer Regisseur Milo Rau in Moskau die Gerichtsprozesse gegen diese und andere Künstler noch einmal Revue passieren.

Vassilakou will "Proberäume" für Mariahilfer Straße: Wiener sollen testen

13.01.2014 Maria Vassilakou, Wiens Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin, will für die Neugestaltung der Mariahilfer Straße etwas Neues ausprobieren. Dazu hat sie jetzt ein Konzept präsentiert.

Vier Monate Haft für Religionspädagogen wegen Kinderpornografie

1.03.2013 Zu vier Monaten bedingter Freiheitsstrafe ist ein 48-jähriger Tiroler Religionspädagoge wegen Kinderpornografie am Innsbrucker Landesgericht am Freitagnachmittag verurteilt worden.

Juwelier-Einbrüche in Wien und NÖ geklärt: Trio festgenommen

1.03.2013 Für insgesamt drei Einbrüche in Juweliergeschäfte in Wien und Niederösterreich werden drei Männer verantwortlich gemacht, die am vergangenen Sonntag in Wien-Hietzing verhaftet wurden. Zudem soll das Trio mehrere, zum Teil erfolgreiche Kfz-Diebstähle verübt haben - es entstanden 50.000 Euro Gesamtschaden.

Versuchter Diebstahl in Wien-Favoriten: 16-Jähriger versuchte zu flüchten

1.03.2013 In Wien-Favoriten hat ein 16-jähriger Bursche versucht eine Hose aus einem Geschäfts zu stehlen. Als ein Angestellter ihn darauf aufmerksam machte, geriet er mit dem Jugendlichen in ein Gerangel.

Deutsche wollen 2013 mehr Geld für Urlaub ausgeben

1.03.2013 Die Deutschen wollen in diesem Jahr mehr Geld für ihren Sommerurlaub ausgeben - was sich auch auf österreichische Touristiker positiv auswirken würde.

Groupon-Chef Mason geht nach Kurseinbruch: "Ich wurde heute gefeuert"

1.03.2013 Nach einem der schwärzesten Tage in der Geschichte des Schnäppchen-Portals Groupon muss Mitgründer und Firmenchef Andrew Mason gehen. "Ich wurde heute gefeuert", schrieb er am späten Donnerstag seinen Mitarbeitern.

Kein Parkpickerl in Hietzing: Häupl fordert Anerkennung des Ergebnisses

1.03.2013 Nach Währing hat sich auch Hietzing gegen das Parkpickerl ausgesprochen. Nun  hat sich auch Wiens Bürgermeister, Michael Häupl, zu der Ablehnung der Bürger geäußert.

Wiener Plebiszit: Gemeinderat thematisiert Bürgerkraftwerke

1.03.2013 Ein Thema, auf das sich alle im Wiener Rathaus vertretenen Parteien verständigen können, ist die Förderung von alternativer Energie. Beträchtliche Meinungsunterschiede gibt es zur Fragestellung in Sachen Bürgersolarkraftwerke bei der Volksbefragung, wie auch in der Aktuellen Stunde im Gemeinderat am Freitag zu vernehmen war.

Internet ersetzt teilweise Großeltern

1.03.2013 Während zu früheren Zeiten die Großeltern ihre Intelligenz an die Enkel herangetragen haben, gelten nun Google, Wikipedia und YouTube für 90 Prozent der Kinder als Hauptberater.

Ultimatum für im Jemen entführten Wiener endete: Keine neuen Infos

1.03.2013 Das Ultimatum für den im Jemen entführten Wiener Studenten ist abgelaufen. Das Außenamt hat noch keine Informationen über den Zustand von Dominik N..

Schwede nach tödlichem Sex mit Bayerin zu Haft verurteilt

1.03.2013 Nach dem Tod einer deutschen Studentin bei sadomasochistischen Sex-Rollenspielen in Schweden hat ein Gericht ihren Partner zu zehn Monaten Haft verurteilt.

Frau erhielt HIV-infizierte Blutkonserve: Das rät der Patientenanwalt

1.03.2013 Als "rechtlich sehr vielschichtig" bezeichnete Niederösterreichs Patientenanwalt Gerald Bachinger den aufsehenerregenden Fall einer Wiener Patientin, die durch eine Blutkonserve mit dem HI-Virus infiziert wurde. Das konstatierte der Sprecher der österreichischen Patientenanwälte am Freitag und empfahl, dass sich die Betroffene eine Vertrauensperson nimmt, die alle Facetten des Falles abklären kann.

Natalia Zambrano hat einen Job: Kolumbianerin wird nicht abgeschoben

1.03.2013 Der Fall der 29-jährigen Frau sorgte für Aufregung: Elf Jahre lang lebt Natalia Zambrano Jaramillo bereits in Österreich. In diesen Jahren hat sie zwei Studien absolviert. Trotzdem hätte sie das Land verlassen müssen. Nun hat die junge Frau ein Jobangebot.

Ex-Basketballstar Rodman lobt Kim Jong-un als "tollen Typen"

1.03.2013 Der frühere US-Basketballstar Dennis Rodman schwärmt neuerdings für den nordkoreanischen Staatschef Kim Jong-un. Kim sei "wie sein Großvater und sein Vater, die große Führer sind, er ist ein toller Typ, sehr ehrlich, und liebt seine Frau so sehr", sagte Rodman laut einer Meldung der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag.

Schwerer Arbeitsunfall in der Manner-Fabrik in Wien-Ottakring

1.03.2013 Am Freitag hat sich beim Süßwarenproduzenten Manner in Wien-Ottakring ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Eine 53-jährige Frau hatte sich mit einer großen Betriebssäge den Zeige- und Mittelfinger einer Hand abgetrennt.

Altenpflegerin posiert mit toter Frau auf Facebook

1.03.2013 Grausiger Fall in der Schweiz: Eine St. Galler Pflegerin stellt ein Bild von sich und einer verstorbenen Frau auf Facebook. Den Schnappschuss hat sie mit hämischen Kommentaren versehen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.