AA

Ungewöhnliche Geschenke bei den diesjährigen Oscars

26.02.2013 Stars, die sich bei der Oscar-Verleihung wieder auf die gewohnt exklusiven Geschenke gefreut hatten, sind dieses Jahr bitter enttäuscht worden.

Rekordverdächtig: 15.000 Euro pro Nacht für Suite im Wiener Kempinski

26.02.2013 Im März öffnet die Fünf-Sterne-Herberge Palais Hansen Kempinski am Wiener Schottenring ihre Pforten. Mit der Präsidentensuite ist dort ein Angebot für die ganz große Geldbörse vertreten, denn diese zählt zu den teuersten Zimmern Österreichs: 15.000 Euro müssen dafür pro Nacht hingeblättert werden.

Kerry lobte Merkel für "exemplarische Führung"

26.02.2013 Der neue US-Außenminister Kerry hat Deutschland für eine herausragende "Führungsrolle" in Europa und den transatlantischen Beziehungen gelobt. "Wir danken Ihnen für eine exemplarische Führung", sagte Kerry zum Auftakt eines Treffens mit der deutschen Bundeskanzlerin Merkel am Dienstag in Berlin. Kerry bezog dies nicht nur auf Wirtschaftsfragen, sondern auch auf politische Themen.

Leistbare Wohnungen in Wien werden knapp und Preise steigen weiter

26.02.2013 Leistbare Wohnungen in Wien werden knapp. Der Grund dafür: Weniger geförderte Neubauten auf der einen Seite, die steigende Anzahl der Einwohner und Single-Haushalte auf der anderen Seite.

Belvedere spürt viralem Einfluss des Barocks nach

26.02.2013 Das Wiener Belvedere spürt ab dem morgigen Mittwoch dem Einfluss des Barocks auf die österreichische Kunst und Identität nach: Unter dem Titel "Barock since 1630" stellt man im Unteren Belvedere barocke Skulpturen und Gemälde späteren Arbeiten gegenüber und verdeutlicht so das gleichsam virale Nachwirken einer Epoche, die von späteren Generationen zum österreichischen Nationalstil verklärt wurde.

Freund in Wohnung in Wien-Ottakring in den Kopf geschossen: Prozess

26.02.2013 Jener Mann, der 2012 seinen Freund mit einer Schrotflinte in den Kopf geschossen hatte und dann zwölf Tage in einer Decke eingewickelt, neben ihm lebte, steht nun in Wien vor Gericht.

Monster-Babys: Gila Krustenechsen-Nachwuchs im Haus des Meeres

26.02.2013 Zum Fürchten sehen die Gila Krustenechsen nicht wirklich aus. Ihr etwas behäbiges Äußeres, ihre leuchtend pink-schwarze Tracht und die kleinen Knopfaugen lassen sie sogar eher freundlich erscheinen. Ihrem zweiten Namen, Gila Monster,  werden diese neben dem Komodowaran einzigen giftigen Echsen jedoch durchaus gerecht - wenn man ihnen zu nahe kommt.

Samsung in Frankreich wegen Kinderarbeit in China verklagt

26.02.2013 Wegen der Arbeitsbedingungen in chinesischen Fabriken haben drei Nichtregierungsorganisationen in Frankreich Klage gegen den südkoreanischen Technologiekonzern Samsung eingereicht.

Icona Pop geben Konzert im Wiener Chaya Fuera

9.03.2013 Es ist das einzige Österreichkonzert der aktuellen Chartstürmer auf ihrer Tour: Icona Pop gastieren im Frühling live im Wiener Chaya Fuera.

Kardinal Schönborn bricht auf nach Rom

26.02.2013 Kardinal Christoph Schönborn reist am Dienstag nach Rom, um an den letzten öffentlichen Terminen von Papst Benedikt XVI. und den danach folgenden Beratungen der insgesamt 115 Kardinäle für die Papstwahl teilzunehmen.

Der Weg zum Schönheitschirurgen wird immer mehr zum Männerthema

26.02.2013 Männer stehen der Schönheitschirurgie immer offener gegenüber. Nur noch sieben Prozent der Österreicher sind laut einer Telefonumfrage der Meinung, dass Beauty-Eingriffe ausschließlich für Frauen akzeptabel ist.

Familienbeihilfe: Studenten bekommen Geld künftig direkt ausbezahlt

26.02.2013 Ab September gibt es eine Neuerung in Sachen Familienbeihilfe, die viele Junge freuen wird:  Studenten und andere Volljährige in Ausbildung können sich die Familienbeihilfe künftig direkt auszahlen lassen. Eine entsprechende Gesetzesänderung hat der Ministerrat am Dienstag beschlossen. Einzige Einschränkung: Die Eltern müssen zustimmen.

Was wurde nach der Volksbefragung in Wien 2010 tatsächlich umgesetzt?

28.02.2013 Die letzte Volksbefragung in Wien fand 2010 statt. Damals entschieden sich die Wiener und Wienerinnen neben der Wiedereinführung des Hausbesorgers auch für den flächendeckenden Ausbau der Ganztagsschule, die Nacht-U-Bahn und den Kampfhundeführschein. Eine Citymaut wurde hingegen mehrheitlich abgelehnt. Der Wählerauftrag wurde von der Stadtregierung - wie versprochen - umgesetzt.

Immofinanz-Prozess in Wien: Freispruch für Treuhänder Ernst Hable

26.02.2013 Paukenschlag im Immofinanz-Prozess: Am Dienstag ist überraschend einer der vier Angeklagten in der Hauptverhandlung freigesprochen worden.

Wiener (18) starb bei Moped-Unfall in Floridsdorf: Bester Freund vor Gericht

26.02.2013 Am Dienstag stand ein 19-jähriger Bursche in Wien vor Gericht, dessen bester Freund im Frühjahr 2012 bei einem Moped-Unfall ums Leben gekommen war. Der Staatsanwalt verlangte eine Bestrafung des 19-Jährigen, der sich zum Herborgen seines Zweirads hatte überreden lassen.

26. Österreichischer Frauenlauf in Wien: Anmeldung ab 1. März 2013 möglich

26.02.2013 Auch heuer erwarten die Veranstalter des Frauenlaufs in Wien, der am 26. Mai stattfindet, einen großen Run auf die Anmeldung. Diese startet am 1. März - 30.000 Startplätze werden angeboten.

Explosion in Wien-Favoriten: 61-jähriger Mann wurde notoperiert

26.02.2013 In Wien-Favoriten wurde einem 61-jährigen Mann bei einer Explosion die linke Hand zerfetzt. Das Unfalloper wurde im Unfallkrankenhaus Meidling notoperiert. Die Hintergründe der Explosion werden noch ermittelt.

Tiertransport mit 34 Hunden aus Bulgarien in Vösendorf aufgehalten

26.02.2013 34 Hunde und drei Katzen befanden sich in einem weißen Transporter aus Bulgarien, der im Auftrag einer Tierschutzorganisation nach Deutschland unterwegs war. "Diese Anzahl von Tieren in einen Transporter zu stecken ist eigentlich eine logistische Meisterleistung", heißt es vom Wiener Tierschutzhaus, wo die Tiere untersucht und zum Teil geimpft wurden. Am Montagnachmittag bekamen die Lenker dann die Erlaubnis zur Weiterfahrt.

McDonald's Österreich wächst weiter: Rekordjahr 2012

26.02.2013 Der Erfolg von McDonald's Österreich wächst weiter. 2012 verzeichnete das Unternehmen ein Rekordjahr und verbuchte mehr Umsatz.

"Himmel & Haydn" 2013 im Zeichen dreier Jubiläen

26.02.2013 Im Zeichen dreier Jubiläen steht das diesjährige Programm der Veranstaltungsreihe "Himmel & Haydn" in der Bergkirche in Eisenstadt. Jahresmotto ist diesmal "Singt dem Herrn alle Stimmen". Zu den musikalischen Höhepunkten gehören ein Chorkonzert am 17. März, bei dem vor allem Zeitgenössisches im Mittelpunkt steht, und ein Programm mit dem Haydnchor zur "Langen Nacht der Kirchen" am 24. Mai.

Crystal Castles live in der Arena Wien: Bunte Lichtshow und laute Beats

26.02.2013 Nebelschwaden, dröhnender Bass und eine durchtanzende Menge: Crystal Castles feierten am Montagabend eine Electro-Party der Extraklasse in der prall gefüllten Wiener Arena.

Pferdefleisch-Skandal: McDonald's Österreich sieht sich nicht betroffen

26.02.2013 Kein Pferdefleisch-Skandal in Österreichs größter Fast-Food-Kette in Sicht: Ein "McHorse" steht bei McDonald's Österreich nicht auf der Karte - weder offiziell, noch inoffiziell. Das Rindfleisch für die Burger stamme ausnahmslos aus Österreich, wie es in einer offiziellen Stellungnahme hieß - die Vorgaben dazu seien hier äußerst streng.

Berlusconi: "Italien braucht tragfähige Regierung"

26.02.2013 Der Chef der italienischen Mitte-rechts-Allianz Silvio Berlusconi drängt darauf, dass es trotz des Patts im Senat zu einer tragfähigen Regierung komme.

Wiener im Jemen entführt: Spindelegger verspricht vollen Einsatz für Befreiung

26.02.2013 Die Österreichischen Behörden würden alles daran setzen, den im Jemen entführten Wiener Dominik N. zu befreien, betonte Außenminister Michael Spindelegger am Dienstag.

Aviation Day 2013 findet am 2. März am Flughafen Wien statt

26.02.2013 Am 2. März findet am Flughafen Wien bei freiem Eintritt der Aviation Day statt. Airlines, Flugschulen und Ausbildungsfirmen stellen sich vor, Besucher können unter anderem einen Hubschrauber-Simulator ausprobieren.

25-Jähriger in Wien-Favoriten überfallen: 10 Täter attackierten das Opfer

26.02.2013 In Favoriten wurde ein 25-jähriger Mann von ca. 10 männlichen Personen attackiert, zusammengeschlagen und ausgeraubt.

Bio-Eier-Skandal in Deutschland: Ermittlungen in acht Bundesländern

26.02.2013 Im Skandal um Millionen falsch deklarierte Eier hat die Oldenburger Staatsanwaltschaft mehrere Fälle in sieben andere deutsche Bundesländer abgegeben.

Die edlen Outfits der "Dancing Stars": Die Tänzer stehen in den Startlöchern

1.03.2013 Glitzersteine und Federn, edle Materialien und viel Glanz und Glamour: Neben den tänzerischen Leistungen sind auch in der achten Staffel des ORF-eins-Events "Dancing Stars" die Turniertanzoutfits der Kandidatinnen und Kandidaten ein aufwendiger Blickfang der Show.

Einer der trübsten Winter seit Messbeginn

26.02.2013 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zieht eine erste Bilanz des Winters 2012/13.

Zwei Verletzte bei Arbeitsunfall auf Großbaustelle in Wien-Floridsdorf

27.02.2013 Am Dienstagvormittag ist ein Arbeiter auf einer Baustelle in der Leopoldauer Straße aus einer Höhe von sechs Metern abgestürzt. Ein weiterer Mann wurde dabei verletzt. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz, in Lebensgefahr seien die Männer jedoch nicht, versichert die Wiener Berufsrettung.

Bewaffnete Fahrgäste rauben Taxifahrer in Wien-Simmering aus

26.02.2013 Am Dienstag in den frühen Morgenstunden kam es in Wien-Simmering zu einem Raubüberfall auf einen Taxilenker. Zwei Fahrgäste, die er mitgenommen hatte, bedrohten ihn am Ziel angekommen aus heiterem Himmel mit Schusswaffen und forderten Handy und Tageslosung ihres Opfers.

Drogendealer in Wien auf frischer Tat ertappt

26.02.2013 Am Montag um 12.35 Uhr konnten Polizisten auf Streife einen Mann beim Verkauf von Drogen auf der Straße dingfest machen.

Randalierer in Wien-Leopoldstadt bedrohte Lokalgäste mit Messer

26.02.2013 Am Montagnachmittag eskalierte ein Streit in einem Lokal in der Nordwestbahnstraße. Ein 35-Jähriger störte eine private Feier und bedrohte die Gäste mit einem Messer. Vier Personen wurden bei dem Vorfall verletzt.

EuGH stärkte erneut Rechte von Reisenden bei Flugverspätungen

26.02.2013 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte von Reisenden nun auch bei verspäteten Anschlussflügen gestärkt. Für den Anspruch einer Ausgleichszahlung von bis zu 600 Euro ist die Verspätung am Endziel maßgeblich und nicht die Verspätung zum Zeitpunkt des Abflugs, wie der EuGH in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil entschied.