AA

Wohnen & Interieur-Messe 2013 in der Messe Wien

9.03.2013 Es ist eine Messe ganz im Zeichen des Wohnens und Wohlfühlens: die Wohnen & Interieur-Messe 2013. Österreichs schönste und imposanteste Messe für Wohn(t)räume, Design, Accessoires, Home Entertainment und Garten bringt auf über 55.000 m² Ausstellungsfläche mehr als 500 Aussteller, die die neuesten Produkte, Services, Wohnlösungen und Einrichtungsideen für drinnen und draußen vorstellen.

Volksschule in Wien-Donaustadt wird abgerissen und neu gebaut

21.02.2013 Die Volksschule in der Pirquetgasse wurde 1975 errichtet, sie besteht zur Gänze aus Pavillons in Holzkonstruktion. Nun wurde beschlossen, dass das Gebäude im kommenden Schuljahr abgerissen und neu gebaut werden soll. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 25 Millionen Euro.

bike austria 2013: Die Messe für alle Zweiradbegeisterten

21.02.2013 Auf der ersten bike austria Messe in Tull präsentieren die führenden Aussteller und Top Marken der Motorradszene ab dem 19. April drei Tage lang alle Highlights und Neuheiten der kommenden Bike-Saison.

greenEXPO EUROPE von 19. bis 21. April 2013 in der Messe Wien

21.02.2013 Bereits in den letzten zwei Jahren avancierte die greenEXPO mit 55. 000 Besuchern zur wichtigsten Umwelt-und Nachhaltigkeitsmesse in Österreich , nun setzt sie setzt neue Maßstäbe: Sie wird erstmals als neu konzipierte, deutlich vergrößerte europäische Umwelt-, Technologie- und Green Lifestyle-Messe in der Messe Wien stattfinden. Die Themen reichen von E-Fahrzeugen bis zur "grünen" Mode.

Ägypter zerkugeln sich über Mursis Rede in Berlin: "Don'ti Mixi"

21.02.2013 Der Vortrag, den Präsident Mohammed Mursi Ende Jänner bei der Körber-Stiftung in Berlin hielt, ist in Ägypten inzwischen ein humoristischer Dauerbrenner. Vor allem das holprige Englisch des islamistischen Staatschefs, der einen Teil seines Ingenieursstudiums in den USA absolviert hat, treibt ägyptischen Akademikern vor Lachen die Tränen in die Augen.

Countdown zu den Oscars: Hochbetrieb vor dem Dolby Theatre in Los Angeles

21.02.2013 Die Vorbereitungen für die 85. Oscar-Verleihung in Los Angeles laufen auf Hochtouren. Auch der rote Teppich konnte schon vor dem Dolby Theatre am Hollywood Boulevard ausgerollt werden.

Entführung und Vergewaltigung von 15-Jähriger in Graz vor Gericht

21.02.2013 Weil er ein 15-jähriges Mädchen entführt, vergewaltigt und stundenlang festgehalten haben soll, musste sich ein deutscher Staatsbürger am Donnerstag im Grazer Straflandesgericht verantworten.

Flashmob mit Haar- und Urinproben gegen "Überwachungsstaat"

21.02.2013 Am Mittwochnachmittag hatten sich rund 60 Personen unter dem Motto "Lange Haare - kurzer Prozess" vor dem Innenministerium am Minoritenplatz versammelt, um gegen das Vorhaben der Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (VP), Haarproben bei Drogenverdacht durchführen zu wollen, zu protestieren.

Erneut Todesurteile in Japan vollstreckt

21.02.2013 In Japan sind am Donnerstag drei zum Tode verurteilte Mörder hingerichtet worden. Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung informierter Quellen.

Evo Morales wirbt für Körnerfrucht Quinoa im Kampf gegen Hunger

21.02.2013 Boliviens Präsident Evo Morales setzt sich für die Nutzung der südamerikanischen Körnerfrucht Quinoa im Kampf gegen den weltweiten Hunger ein.

Völkermordprozess gegen Guatemalas Ex-Diktator Ríos Montt ab März

21.02.2013 Guatemalas früherem Diktator Efraín Ríos Montt soll bereits ab März der Prozess wegen eines Massakers an Ureinwohnern gemacht werden.

Glitzer und viel Pink: Musical "Natürlich blond" feiert in Wien Premiere

21.02.2013 Ab Donnerstag glitzert es in Pink auf der Bühne des Wiener Ronachers: Das neue Musical "Natürlich blond" feiert seine große Premiere. Pflichtprogramm für Fans der blonden Kult-Figur Elle Woods.

Brit Awards 2013: Emeli Sande und Ben Howard räumten ab

21.02.2013 Die Brit Awards 2013, nach den Grammys die wohl begehrtesten Musikpreise weltweit, sahen am Mittwochabend in London die Schottin Emeli Sande und den Engländer Ben Howard als große Abräumer: Die beiden 25-Jährigen holten je zwei der Statuen. Als beste Gruppe wurden Mumford & Sons gewürdigt.

Juwelier-Überfall in Wien-Ottakring: Raub während Mittagspause

21.02.2013 Erneut ein Juwelier-Überfall in Wien, diesmal in Ottakring - allerdings mit ungewöhnlichem Ablauf: Der Raub ereignete sich am Dienstag, als die Belegschaft des Juweliers gerade in der Mittagspause war.

China auf Einkaufstour - Know-how aus Europa im Fokus

20.02.2013 Chinesische Investoren nutzen einer Studie zufolge die Wirtschaftskrise in Europa für eine ausgedehnte Einkaufstour. Unternehmen und Fonds aus dem Reich der Mitte stiegen im vergangenen Jahr bei 57 Firmen in Europa ein, 2011 waren es nur 44 Deals, wie die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC am Mittwoch mitteilte.

Falsche Bio-Eier: Eierproduzent wegen schweren Betrugs in Wiener Neustadt verurteilt

20.02.2013 Am Landesgericht Wiener Neustadt ist am Mittwoch ein steirischer Eierproduzent wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt worden. Der 51-Jährige erhielt drei Jahre und drei Monate, er hatte jedoch alle Vorwürfe von sich gewiesen. Der Mann hatte Eier fäschlicherweise als "Bio aus Österreich" deklariert. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Bruno Mars gibt Konzert in Wien: "Unorthodox Jukebox" live im Herbst

20.02.2013 Bereits vor zwei Jahren brachte Bruno Mars die Stadthalle zun Kreischen, nun können sich die Wiener Fans auf seine Rückkehr freuen: Mit seinem aktuellen Album"Unorthodox Jukebox" gastiert er im Herbst 2013 wieder in der Bundeshauptstadt. Wer Tickets möchte, sollte sich beeilen.

Ein Jahr Pussy-Riot-Protestgebet - Schriller Aufschrei mit starkem Echo

20.02.2013 Als am 21. Februar vergangenen Jahres junge Frauen mit bunten Sturmmasken auf dem Kopf, grellen Kleidern und Strümpfen in der wichtigsten Moskauer Kirche, der Christ-Erlöser-Kathedrale, vor dem Altar gegen die Rückkehr von Wladimir Putin in den Kreml protestierten, war der Aufschrei groß. Ebenso energisch wie ihr "Protestgebet" mit dem Text "Mutter Gottes, du Jungfrau, vertreibe Putin!", war die Reaktion der Staatsgewalt.

Pferdefleisch-Skandal: Eine Chronologie

20.02.2013 Der Pferdefleisch-Skandal hat mittlerweile mehrere Länder in Europa erfasst, darunter auch Österreich. Seinen Anfang nahm er in Großbritannien und Irland.

Newtown-Attentäter wollte mehr Menschen töten als Breivik

20.02.2013 Der Amokläufer von Newtown hat sich offenbar in einem direkten Wettbewerb mit dem norwegischen Massenmörder Anders Behring Breivik gesehen.

Doris Golpashins Baby kommt bereits im März zur Welt

20.02.2013 Doris Golpashin und Klaas Heufer-Umlauf bekommen bereits im März ihr erstes gemeinsames Kind.

Russische Region lässt tausende Wölfe töten

20.02.2013 Nachdem Wölfe in Sibirien im vergangenen Jahr mehr als 16.000 Rentiere und 3.000 Pferde gerissen haben, bläst die Regierung der Teilrepublik Jakutien zur Jagd auf die Raubtiere.

Heino attackiert die Toten Hosen

20.02.2013 Neu-Rockstar Heino (74) attackiert nach Kritik von Sänger Campino die Toten Hosen. Die werden seiner Ansicht nach niemals so erfolgreich sein wie er selbst.

"Bauen & Energie Wien 2013" von 21. bis 24. Februar in der Messe Wien

20.02.2013 Die Bausaison 2013 steht in den Startlöchern - was läge da näher als eine Messe, auf der sich erfahrene ebenso wie frischgebackene Häuslbauer über alles Notwendige an einem Ort informieren können? Die "Bauen & Energie Wien" ist Ostösterreichs größte Messe zu diesem Thema und findet von 21. bis 24. Februar 2013 in der Messe Wien statt.

Kristen Stewart ist unsexy: Britische Männer finden Twilight-Star unattraktiv

20.02.2013 Kristen Stewart trifft scheinbar nicht den Geschmack der britischen Männer. Der Twilight-Star führt die Liste der unattraktivsten Schauspielerinnen an, wie die britische Tageszeitung "Independent" über eine Umfrage eines Unternehmenes (MenKind) auf ihrer Website berichtet. Knapp hinter Stewart reihen sich Sarah Jessica Parker und Lindsay Lohan ein.

"Schmutzigster Wahlkampf aller Zeiten" in Niederösterreich

20.02.2013 Am 3. März wird in Niederösterreich gewählt. Von Seiten der ÖVP ortet man schon jetzt den "schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten". Das Team Stronach hingegen verkündet, dass es einen "enormen Zuspruch" sehe.

Erster Wiener Vegan-Ball: Die Veganer tanzen am Badeschiff auf

20.02.2013 Premiere in der Welthauptstadt der Bälle: Der erste Vegan-Ball findet am 23. Februar am Badeschiff in Wien statt. Der Name ist Programm: Ein Haubenkoch sorgt auf der Veranstaltung für ein rein veganes Menü.

Erfolgreicher Einsatz der Soko Ost: Sieben Festnahmen in Wien

20.02.2013 Von einem besonders erfolgreichen Einsatz berichtete die Soko Ost am Mittwoch: Zwölf Stunden waren 210 Polizeibeamte in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in der vergangenen Nacht im Einsatz. Insgesamt gab es elf Festnahmen und etliche Anzeigen.

Olympia in Wien: Sportgrößen sprechen sich klar für eine Bewerbung aus

28.02.2013 Die Meinungen zum Thema Olympia 2028 in Wien gehen seit Beginn der Überlegungen auseinander. Nun haben sich aktuelle und ehemalige Sportgrößen in einer Pressekonferenz zu Wort gemeldet.

Wohnungssanierungen sind der Stadt Wien heuer 211 Millionen Euro wert

20.02.2013 Heuer werden Wohnhäuser um rund 211 Millionen Euro Saniert. Neben der Förderung der thermisch-energetischen Sanierung werden in diesem Jahr wieder sogenannte Blocksanierungsgebiete unterstützt, kündigte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Mittwoch an.

Niki bietet ab April zwei tägliche Flüge von Wien nach Moskau

20.02.2013 Zweimal täglich bietet Niki ab Ende April Flüge nach Moskau an. Auch wenn die behördlichen Genehmigungen noch fehlen, kann bereits jetzt gebucht werden.

Schloss Schönbrunn jetzt für Blinde und Sehbehinderte ertastbar

20.02.2013 Seit Mittwoch hat das Schloss Schönbrunn einen Miniatur-Doppelgänger. Im Maßstab 1:200 wurde ein Bronzemodell aufgestellt, das Blinden und Sehbehinderten ermöglichen soll, einen besseren Eindruck von dem Gebäude zu bekommen.

Blink 182-Schlagzeuger sagt Tour wegen Flugangst ab

20.02.2013 Der Schlagzeuger der amerikanischen Punk-Gruppe Blink-182, Travis Barker (37), möchte nicht mit seiner Band auf Australien-Tour gehen. Der Grund: Flugangst. Barker war im September 2008 bei einem Flugzeugabsturz schwer verletzt worden.

Ikea Österreich nimmt Niemetz Schwedenbomben ins Sortiment

20.02.2013 Hier kommt zusammen, was thematisch zusammenpasst: Die österreichischen Filialen des Möbelhauses Ikea werden künftig die Original Niemetz Schwedenbomben führen. Damit reagierte das Unternehmen auf eine Facebook-Umfrage, bei der 7.000 User dafür stimmten.

Auch FBI geht Insiderverdacht bei Heinz Ketchup nach

20.02.2013 Die US-Behörden verstärken ihre Jagd auf mutmaßliche Insiderhändler, die an der Milliardenübernahme der Ketchup-Firma Heinz mitverdienen wollten.

Pferdefleisch: Gütesiegel am Würstelstand in Wien zur Sicherheit

20.02.2013 Der Pferdefleisch-Skandal zieht weiter seine Kreise, in Wien werden nun teils eigene Vorsichtsmaßnahmen getroffen. "Alle Würstel mit AMA Gütesiegel" ist nun etwa auf den Scheiben des bekannten Würstelstandes Bitzinger hinter der Wiener Staatsoper zu lesen.

Wiener Straßenbahnmuseum wird umgebaut: Sanierung und Neu-Konzept

20.02.2013 Für alle Fans der Wiener Linien mit einem Hang zur Nostalgie ist das Wiener Straßenbahnmuseum ein Pflichtziel. In diesem Jahr wird es dazu jedoch weniger Gelegenheit geben, denn das Museum bleibt heuer wegen Umbaus geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für 2014 geplant.

"3096 Tage": Film über Natascha Kampusch feiert Premiere in Wien

20.02.2013 Am Montag, den 25. Februar 2013, feiert der Film "3096 Tage", der die Leidensgeschichte Natascha Kampuschs zeigt, Premiere in Wien-Favoriten - inklusive rotem Teppich. Neben Kampusch selbst werden auch die Regisseurin Sherry Hormann und die beiden Darsteller Antonia Campbell-Hughes und Thure Lindhart anwesend sein.

Eierproduzent steht wegen Betrugs in Niederösterreich vor Gericht

20.02.2013 "Boden-, "Freilandhaltung oder "Bio aus Österreich" stand auf den Verpackungen eines Eierproduzenten aus der Steiermark. Tatsächlich waren aber auch billig aus dem Osten zugekaufte Eier darin enthalten, so der Vorwurf. Nun musste sich der 51-Jährige vor Gericht verantworten.

Zeuge hörte in Todesnacht von Pistorius-Freundin Streit und Schüsse

20.02.2013 Im Mordfall Reeva Steenkamp hat die Anklage der Darstellung des tatverdächtigen Sprintstars Oscar Pistorius widersprochen, er habe seine Freundin aus Versehen erschossen.