AA

Wiener Polizei zur U-Bahn-Kriminalität: Wenig Delikte - Sicherheitstipps beachten

10.01.2013 2,5 Millionen Fahrgäste sind jeden Tag in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien unterwegs. Demgegenüber spricht die Wiener Polizei von "sehr wenigen" Delikten. Rund 40 Polizisten sorgen täglich für Sicherheit in der U-Bahn. Was jeder einzelne tun kann, um beim U-Bahn-Fahren auf Nummer sicher zu gehen, hat VIENNA.AT bei der Exekutive erfragt.

USA sehen Banken als Ziel groß angelegter iranischer Cyber-Attacken

10.01.2013 US-Banken sind laut einem Pressebericht zum Ziel groß angelegter Cyber-Angriffe geworden, hinter denen der Iran vermutet wird. "In der US-Regierung besteht kein Zweifel daran, dass der Iran hinter diesen Angriffen steckt", sagte der Experte James Lewis vom Center for Strategic and International Studies der "New York Times" vom Mittwoch.

Vertrauen in Menschen mit braunen Augen ist größer

10.01.2013 Menschen mit braunen Augen wirken vertrauenswürdiger als solche mit blauen. Das hat ein tschechisches Forscherteam in Versuchen herausgefunden.

Heeresspitze wirbt mit Abenteuer-Wehrdienst

10.01.2013 Generalstabschef will „Vollausbildung“ sowie Abwechslung mit Granaten und Sprengstoff.

Österreichische Ermittler an Schlag gegen mazedonischen Drogenring beteiligt

9.01.2013 Im Raum Skopje wurden zahlreiche Verdächtige festgenommen, die Teil eines mazedonischen Drogenringes sein sollen. Auch wurden größere Mengen an Suchtgift sichergestellt. Österreichische Ermittler waren - wie auch vor zwei Jahren an der Operation "Dirigent" -  an diesem Schlag gegen Drogenschmuggler aus dem Balkanstaat beteiligt.

Bewaffneter Raubüberfall auf Geschäft in St. Pölten: Täter flüchtete zu Fuß

9.01.2013 Zu einem bewaffneten Raubüberfall ist es am Dienstag in St. Pölten gekommen. Mit einer Pistole bedrohte ein Unbekannter die Angestellte eines Geschäfts und flüchtete anschließend mit Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise.

Science Busters erhalten Volksbildungs- Preis der Stadt Wien für 2012

9.01.2013 Die Science Busters bekommen den  Preis der Stadt Wien für Volksbildung für das Jahr 2012 verliehen. Es handelt sich dabei um die  höchste Auszeichnung, die Wien in diesem Bereich zu vergeben hat. Die Verleihung an die beiden Publikumslieblinge wurde unter anderem damit begründet, dass sie "eine verdiente Anerkennung ihrer bisherigen Arbeit“  darstelle.

AUA-Langstreckenflieger mit bequemen Sitzen startet erstmals

9.01.2013 Am Mittwochabend fliegt zum ersten Mal das umgerüstete Langstreckenflugzeug Boeing 777 von Wien nach Malé ab.

Küssel-Prozess in Wien nähert sich dem Ende: Letzter Tag am Donnerstag

9.01.2013 Der in Wien geführte Wiederbetätigungsprozess gegen Gottfried Küssel und die Mitangeklagten Felix B. und Wilhelm A. wird voraussichtlich am Donnerstag zu Ende gegen - zumindest in erster Instanz.

Wiener Taxilenkerin überfallen: Räuber-Pärchen in München vor Gericht

9.01.2013 Seit Mittwoch steht ein Pärchen in München vor Gericht - dem 37 Jahre alten Mann und seiner zehn Jahre jüngeren Lebensgefährtin werden Raubüberfälle auf drei Autofahrerinnen in München, Frankfurt und Wien zur Last gelegt. Das Motiv seien Schulden bei zwei "Gangstern" gewesen. 

A1-Festnetz in Teilen Wiens ausgefallen

9.01.2013 Am Mittwoch kam es in Teilen Wiens zu einem Ausfall des Telekom Austria A1-Festnetzes. Für über eine Viertelstunde konnte weder vom Festnetz weggerufen noch am Festnetz angerufen werden.

Unfall bei Bruck an der Leitha: 21-Jähriger fuhr ohne Führerschein

9.01.2013 Zu jenem Unfall, der am Dienstagnachmittag nahe Bruck an der Leitha geschah, sind nun weitere Details bekannt geworden. Das schwer verletzte Unfallopfer, ein 21-jähriger Mann, war ohne gültige Lenkerberechtigung unterwegs. Sein Kleintransporter prallte gegen einen vorwiegend mit Schülern besetzten Linienbus.

Wiener WIFI lädt am 17. Jänner 2013 zum Tag der offenen Tür

9.01.2013 Am 17. Jänner findet im WIFI ein Tag der offenen Tür statt. Das Programm wird in rund 50 Informationsveranstaltungen vorgestellt und auch ein Überblick über Förderungsmöglichkeiten geboten.

Fall Heidrun W.: Verdächtiger bleibt weiterhin in U-Haft

9.01.2013 Vor elf Jahren ist Heidrun W. aus Niederösterreich spurlos verschwunden. Im Mai 2012 wurde ein 41-jähriger Verdächtiger festgenommen. Die U-Haft über ihn wurde jetzt um zwei Monate verlängert.

Eurovision Song Contest 2013: Österreichs Kandidaten präsentieren sich in Wien

9.01.2013 Die fünf Kandidaten für den österreichischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest werden sich und ihre Songs am kommenden Montag in Wien vorstellen.

Vergewaltigungen im Bereich der U6: Verdächtiger von Ungarn nach Wien ausgeliefert

30.08.2013 Im Fall um einen Serien-Vergewaltiger, der sich seine Opfer in der Wiener U-Bahn-Linie U6 ausgesucht hat, gelang wie berichtet Ende Dezember die Festnahme eines Verdächtigen in Ungarn. Dieser wurde nun nach Österreich gebracht und soll zu den Vorfällen einvernommen werden.

Tödlicher Horrorunfall auf Skipiste

15.01.2013 Im Nordkaukasus ließen sich zwei Männer in einem großen, durchsichtigen Ball eine Piste runterrollen. Für einen endete der Spaß tödlich.

"Showdown" zur Bürgerbefragung: Soll die Mariahilfer Straße Fußgängerzone werden?

13.01.2014 In der kommenden Woche werde es in der Causa Mariahilfer Straße zum "Showdown" kommen, so Thomas Blimlinger, Bezirksvorsteher von Wien-Neubau. Dann sollen die Befragungsmodalitäten für die Bürgerbefragung zur Umgestaltung der MaHü festgelegt werden.

Betrugsermittlungen rund um Tankstellen-Konkurs

30.03.2022 Feldkirch - Im Fall der Scheier-Tankstellen GmbH, für die der Unternehmer Christoph Scheier im April 2010 Insolvenz angemeldet hatte, ermittelt die Staatsanwaltschaft Vorarlberg wegen des Verdachts des schweren Betruges.

2.000 Euro Belohnung nach Banküberfall in Wien-Landstraße

9.01.2013 Nach dem Banküberfall in Wien-Landstraße am Montag wurde nun eine Belohnung von 2.000 Euro auf die bislang unbekannten Täter ausgesetzt.

Mikl-Leitner will Zivildienst für Frauen öffnen

9.01.2013 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (V) will den Zivildienst auch für Frauen öffnen. Mit den Zivildienstorganisationen besprechen will sie das nach der Bundesheer-Volksbefragung am 20. Jänner. "Es gibt hier eine sehr hohe Nachfrage und dieser Nachfrage werden wir nachkommen", kündigte Mikl-Leitner am Mittwoch im Ö1-Morgenjournal an.

Küssel-Prozess fortgesetzt: Angeblicher Schlagstock in Wahrheit ein Souvenir

9.01.2013 Am Mittwoch ist im Wiener Straflandesgericht der Wiederbetätigungs-Prozess gegen Gottfried Küssel und die Mitangeklagten Felix B. und Wilhelm A. fortgesetzt worden. Dabei gab es gleich zu Beginn einige Aufregung um einen Schlagstock, der angeblich keine verbotene Waffe, sondern ein Urlaubs-Mitbringsel aus Fuerteventura war.

Neue ÖAMTC Zentrale in Wien

9.01.2013 Der Autofahrerclub baut bis 2016 eine neue Zentrale in Wien. Im neuen Zentrum des ÖAMTC vereinen sich dann vier Bürostandorte mit rund 800 Mitarbeitern.

Elfjähriger nach Sturz aus Fenster in Wien-Favoiten in künstlichem Tiefschlaf

9.01.2013 Nach wie vor befindet sich der elfjährige Bub, der am vergangenen Freitag nach einem Sprung aus dem Fenster schwer verletzt wurde, in künstlichem Tiefschlaf. Offenbar hatten seine Eltern ihn in seinem Zimmer eingesperrt und sah keinen anderen Ausweg als aus dem Fenster im dritten Stock zu springen.

Gratis-Englischkurse für Prostituierte vor Fußball-WM in Brasilien

9.01.2013 Damit auch die Prostituierten gut auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 vorbereitet sind, gibt es in der brasilianischen Stadt Belo Horizonte Gratis-Englischkurse für sie.

"Django"-Star Samuel L. Jackson beklagt Rassismus in Hollywood

9.01.2013 US-Schauspieler Samuel L. Jackson hat sich über den anhaltenden Rassismus in der Filmbranche beklagt. Die Hautfarbe spiele im Filmgeschäft immer noch eine zu bedeutende Rolle, beklagte der 64-Jährige in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der Zeitschrift "GQ".

Schlägerei vor Wiener Donauzentrum: Schlag mit Gaspistole auf den Kopf

9.01.2013 Am Dienstagabend gerieten mehrere Jugendliche vor dem Donauzentrum im Wien-Donaustadt in Streit. Es handelte sich um eine Gruppe österreichischer Jugendlicher, die mit einer Gruppe Jugendlicher aus Tschetschenien aneinandergeriet. Es gab Verletzte.

Air Berlin/ Niki nehmen am Wiener Flughafen den Ex-AUA-Terminal in Betrieb

9.01.2013 Neun Millionen Euro kostete sechsmonatige der Umbau des ehemaligen AUA-Terminals am Wiener Flughafen. Dort ist jetzt der Check-In von Air Berlin/ Niki untergebracht.

Besucherrekord für „Haus des Meeres“

9.01.2013 Das „Haus des Meeres“ in Wien-Mariahilf verzeichnet für das Jahr 2012 erneut einen neuen Besucherrekord. Tierischer Nachwuchs und  Zubauten sollen auch heuer wieder zahlreiche Gäste anlocken.  

Immer mehr Geiselnahmen in Syrien

9.01.2013 Die Zahl der Entführungen hat im Bürgerkriegsland Syrien dramatisch zugenommen. Die oppositionelle Website "All4Syria" berichtete am Mittwoch, im Stadtzentrum von Damaskus hätten Angehörige der sogenannten Volkskomitees tagsüber 92 Menschen verschleppt, die auf Busse in den Stadtteil Dschobar warteten.

Einbruchsdiebstahl in Wien-Hietzung: Unbekannter stahl Elektrogeräte

9.01.2013 Am Dienstagabend wurde die Polizei verständigt, weil aus einem Jugendgästehaus in Wien-Hietzing mehrere Elektrogeräte verschwunden waren. Wie sich herausstellte, hatte sich einer der Bewohner unbefugten Zutritt zu dem fremden Zimmer verschafft, um sich dort zu bereichern.

U-Bahn-Kriminalität: Wie gefährlich ist Wiens beliebtestes Verkehrsmittel?

9.01.2013 Vergewaltigung, brutaler Raub, handgreiflicher Streit, ein Stoß auf die Schienen ... In den letzten Wochen jagte eine Schreckensmeldung die nächste. Schauplatz war in sämtlichen Fällen die Wiener U-Bahn. Wie sicher fühlen sich Wienerinnen und Wiener nun beim Benutzen des Verkehrsmittels? VIENNA.AT hat nachgefragt - und sich auch bei Polizei und Wiener Linien über aktuelle Maßnahmen und richtiges Verhalten im Notfall erkundigt.

ÖH-Wahl findet vom 14. bis 16. Mai 2013 statt

9.01.2013 Von der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) heißt es, dass mit dem 14. bis 16. Mai 2013 bereits ein Wahltermin festgelegt wurde. Auf Anfrage verweist das Wissenschaftsministerium nur auf eine entsprechende Verordnung, die noch im Jänner erlassen werden soll.

Bankraub auf der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt: Täter konnte flüchten

9.01.2013 Am Montagvormittag ist es in einer Filiale der Volksbank auf der Wagramer Straße erneut zu einem Überfall gekommen. Mit einer Pistole bewaffnet bedrohte ein Unbekannter die Angestellten und konnte anschließend mit Bargeld flüchten. Bisher fehlt von ihm jede Spur.

"Twilight"-Stars drohen "Goldene Himbeeren"

9.01.2013 Den "Twilight"-Stars Kristen Stewart (22) und Robert Pattinson (26) droht die "Goldene Himbeere" für einen besonders schlechten Filmauftritt.

Wiener SPÖ hat nach Rückzug von Hora künftig drei Verkehrssprecher

9.01.2013 Nach dem Rückzug von Karlheinz Hora teilt die Wiener SPÖ die Sprecherfunktion auf: Künftig werden Gerhard Kubik, Siegi Lindenmayr und Omar Al-Rawi seine Funktionen übernehmen. Man habe schon immer als Team gearbeitet, heißt es zu dieser Änderung.

BAFTA Awards 2013: Alle Nominierungen der Preisverleihung

9.01.2013 Michael Haneke hat mit seinem Film "Amour" gleich vier Mal die Möglichkeit, einen der begehrten Awards bei der BAFTA Verleihung mit nach Hause zu nehmen. Ebenfalls gute Chancen haben die Filme "Argo" und "Lincoln".

345.000 Euro veruntreut: Wiener Magistratsbeamter vor Gericht

9.01.2013 Ein 44-jähriger Magistratsbeamter aus Wien wurde 2012 wegen illegalen Waffenbesitzes verurteilt. Nun hat ihn auch noch sein Arbeitgeber, die MA 35, vor Gericht zitiert: Er soll 345.000 Euro veruntreut haben. Er zeigte sich geständig, bezifferte den Schaden jedoch geringer. Der Prozess wurde vertagt.

Vergewaltigung in Wien-Favoriten: Freigänger soll sich an 50-Jähriger vergangen haben

9.01.2013 Erneut sucht die Polizei nach weiteren möglichen Opfern eines mutmaßlichen Vergewaltigers in Wien. Bereits am 19. Oktober 2012 soll sich ein 32-Jähriger an einer 50-jährigen Frau vergangen haben. Der Mann soll die Frau auf einer mobilen Toilette auf einer Baustelle in Wien-Favoriten während eines Freiganges vergewaltigt haben.

Zwei Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße festgenommen

9.01.2013 Am Dienstagvormittag wurde auf der Mariahilfer Straße ein Pärchen von einem Zeugen beim Ladendiebstahl beobachtet. In insgesamt acht Geschäften sollen die beiden zugeschlagen haben.