AA

Grüne wollen Verteidigungsressort der ÖVP anhängen

22.01.2013 Nach dem Volksentscheid für die Beibehaltung der Wehrpflicht wollen die Grünen nun, dass nicht Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) sondern die Volkspartei diese von ihr eingebrockte Suppe auslöffelt. Bundessprecherin Eva Glawischnig und Sicherheitssprecher Peter Pilz forderten die ÖVP am Dienstag zur Übernahme des Ressorts auf. Uneins waren sie, welches Ministerium die SPÖ im Gegenzug bekommen soll.

FPÖ will "Anschubfinanzierung" für Reform

22.01.2013 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache will eine "Anschubfinanzierung" für die Reform des Bundesheeres. Nach dem Votum für die Wehrpflicht bei der Volksbefragung müsse nun auch die Entlohnung der Grundwehrdiener wenigstens auf Mindestsicherungsniveau erhöht werden, forderte er am Dienstag in einer Pressekonferenz. Abermals verlangte Strache den Rücktritt von Verteidigungsminister Norbert Darabos (S).

S-Bahn-Kollision auf der Linie S45: Notbremsung verhinderte Schlimmeres

22.01.2013 Nach dem Unfall auf der ÖBB-Schnellbahnlinie am Montag hieß es, dass eine Notbremsung beider Lokführer "Schlimmeres" verhindern konnte. Insgesamt wurden 41 Personen verletzt. Mittlerweile ist die Westbahnstrecke wieder befahrbar.

Preise bei Eigentumswohnungen stabilisieren sich: Hype in Wien bald vorbei

22.01.2013 Nach jahrelangem Auf und Ab sollen sich jetzt die  Eigentumswohnungs-Preise in Wien stabilisieren. Das meinen zumindest die Experten.

Bundesheer: LH Wallner drängt auf Reform vor der Sommerpause

22.01.2013 Bregenz, Wien - Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (V) hat am Dienstag noch einmal nachdrücklich auf eine rasche Reform des Bundesheeres gedrängt.

Wiener Linien verzeichneten 2012 einen neuen Fahrgastrekord

22.01.2013 Rund 39 Prozent aller Wege in Wien werden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt, heißt es in einer Aussendung der Stadträtinnen Brauner und Vassilakou in Zusammenarbeit mit den Wiener Linien. 2012 wurde zudem ein neuer Fahrgastrekord verzeichnet: Rund 907 Millionen Fahrgäste waren in der Hauptstadt unterwegs.

Opernball 2013: Mirjam Weichselbraun präsentiert ihr Kleid

22.01.2013 Am Donnerstag, dem 7. Februar 2013, wird die Wiener Staatsoper einmal mehr zum glamourösesen Ballsaal – für den ORF stehen Mirjam Weichselbraun und Alfons Haider wieder am Red Carpet. Apropos Rot: Eine edle Robe in Rot kleidet Moderatorin Weichselbraun.

Tiger im Tiergarten Schönbrunn lieferten sich Fußballmatch im Schnee

22.01.2013 Sibirische Tiger werden vom Schnee offenbar zu großem Tatendrang inspiriert - zwei davon lieferten sich im Tiergarten Schönbrunn ein Fußballmatch. Das Herumtollen der Wildkatzen endete mit einem verdienten Unentschieden.

ÖVP übergab SPÖ 12 Forderungen

22.01.2013 Die ÖVP hat dem Koalitionspartner SPÖ im heutigen Ministerrat ihre zwölf Forderungen zur Reform der Wehrpflicht übergeben. Wesentlich Neues findet sich in dem der APA vorliegenden Papier nicht.

Schwer verletztes Baby in Wien: Misshandlungsverdacht hat sich nicht bestätigt

22.01.2013 Das Wiener Jugendamt will sich intensiv um eine Jungfamilie mit zwei Monate alten Zwillingen kümmern, nachdem eines der Babys mit Schädelbruch und Gehirnblutung ins AKH gekommen war. Zunächst wurde gegen die Eltern ermittelt, doch der Misshandlungsverdacht hat sich nicht bestätigt.

Überfall auf Trafik: Täter waren mit Pistole und Fleischermesser bewaffnet

22.01.2013 In Wien-Landstraße wurde eine Trafik überallen. Die unbekannten Täter waren mit einer Warnwester bekleidet und mit einer Pistole und einem Fleischermesser bewaffnet.

Vignetten-Countdown: Mit Stichtag 1. Februar muss sie kleben

22.01.2013 Schwarzach - Der Vignetten-Countdown läuft, noch zehn Tage und die petrolfarbene Vignette ist Geschichte.

Matratze fängt Feuer: Mann und Hund in Wien-Döbling gerettet

22.01.2013 In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Zimmerbrand in Wien-Döbling. Eine Matratze war in Flammen aufgegangen. Die eintreffenden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettung brachten den Mieter und seinen Hund aus der Gefahrenzone.

Datingbörse "Shop A Man": Frauen legen Männer in Warenkörbe

22.01.2013 Ob Schuhe, Schmuck oder Jacken – ein Gros der Damenwelt geht gerne shoppen und ist dabei äußerst wählerisch. Dass auch ein Mann gerne in den Warenkorb gelegt wird, zeigt nun eine im November 2012 gestartete Partnerbörse.

Tocotronic erklären "Wie wir leben wollen": Neues Album und Konzerte

22.01.2013 "Wie wir leben wollen" (Universal - VÖ: 25. Jänner) wird das zehnte Studioalbum von Tocotronic heißen. Von der "Rockigkeit" zieht es die deutschen Musiker wieder in die Gefilder der Popwelt.

Lebensrettung in Floridsdorf: Polizisten reanimieren Mann mit Defibrillator

22.01.2013 Am Montagabend kam es zu einem Zwischenfall in einem Haus in Wien-Floridsdorf. Ein 63-jähriger Mann hatte Tischtennis gespielt und war plötzlich zusammengebrochen. Die Anwesenden riefen nicht nur die Rettung, sondern auch die Polizei. Die Polizisten trafen früher ein - und schritten zur Lebensrettung.

Alkoholisierter verletzte am Bahnhof Floridsdorf zwei Polizisten

22.01.2013 Am Montagnachmittag wurden in Wien-Floridsdorf zwei Polizisten im Dienst verletzt. Sie hatten einen 40-jährigen Alkoholisierten beruhigen wollen, der am Bahnhof randalierte.

Ladendieb in Wien-Wieden wollte Bier und Fleisch stehlen

22.01.2013 Am Dienstag konnten aufmerksame Angestellte eines Lebensmittelgeschäfts in der Rechten Wienzeile beobachten, wie eine Person Fleischwaren und Bierdosen einfach aus den Regalen nahm und im Mantel versteckte.

Tödlicher Jagdunfall in Niederösterreich: Jäger war leicht alkoholisiert

22.01.2013 Bei einer Treibjagd im Weinviertel in Niederösterreich wurde ein 21-jähriger Mann getötet. Jetzt wurde bekannt, dass der 55-jährige Jäger beim Unfall leicht alkoholisiert war.

Alko-Lenker mit gestohlenem Wagen in Wien-Fünfhaus gestoppt

22.01.2013 Am Montagabend wurde die Polizei von einem Tankwart in Wien-Fünfhaus alarmiert, weil ein offenbar alkoholisierter Lenker die Tankstelle mit seinem Fahrzeug verlassen wollte. Beim Eintreffen der Polizei stellte sich nicht nur die erhebliche Alkoholisierung des Fahrers heraus, sondern auch, dass er einen gestohlenen Wagen fuhr - und das ohne Führerschein.

Wien-Brigittenau: Kind auf Schutzweg von Auto erfasst

22.01.2013 Am Dienstagmorgen um 07.05 Uhr wollte ein 7-jähriger Bub in Begleitung seines Großvaters einen Schutzweg in der Pappenheimgasse überqueren, als er vom Pkw eines 33-Jährigen erfasst und zu Boden gestoßen wurde.

Intimer Indie-Pop von zart bis hart: Conor Oberst live im Wiener Stadtsaal

22.01.2013 Fast solo bescherte Conor Oberst, ehemaliges Indie-Pop-Wunderkind aus Omaha, Nebraska, am Montag einem gut gefüllten Stadtsaal ein Konzert-Erlebnis der speziellen Art. Stimmlich intensiv, zugänglich und hochsympathisch sein Support: das hierzulande noch nahezu unbekannte Duo First Aid Kit, bestehend aus zwei zauberhaften schwedischen Schwestern.

Gin Wigmore: Talentierte Musikerin aus Neuseeland live im Chaya Fuera

22.01.2013 Die neuseeländische Künstlerin Gin Wigmore steht kurz vor der Veröffentlichung ihres zweiten Albums und wird ihr musikalisches Talent am 6. März live im Wiener Szene Club Chaya Fuera präsentieren.

Rettungshubschrauber in Wien-Liesing: 14-Jährige bei Unfall mit Bus verletzt

22.01.2013 Am Dienstagvormittag ist es in Wien-Liesing zu einem Verkehrsunfall gekommen, an dem ein Bus der Linie 60A beteiligt war. Leserreporter Matthias M. wurde auf den ÖAMTC-Rettungshubschrauber aufmerksam und wandte sich an VIENNA.AT.

11. Tag im Dschungelcamp: Iris Klein verletzte sich bei der Dschungelprüfung

22.01.2013 Reichlich Tränen, vom Heimweh geplagte Stars, Briefe aus der Heimat und ein Ritt auf einem Känguru für Iris Klein und Patrick Nuo: Auch am 11. Tag im Dschungelcamp wurde den Zusehern reichlich Unterhaltung geboten.

S45-Kollision in Wien: Lokführer außer Lebensgefahr

22.01.2013 Der Lokführer, der sich nach der Kollision zweier Züge der S-Bahnlinie S45 in Wien-Penzing am Montagnachmittag noch in Lebensgefahr befand, ist inzwischen in einem stabilen Zustand.

Immofinanz-Prozess in Wien beginnt: Nicht alle Angeklagten sind anwesend

22.01.2013 Am Dienstag hat am Wiener Landesgericht der Immofinanz-Strafprozess begonnen. Richterin Claudia Moravec-Loidolt eröffnete die Hauptverhandlung gegen Ex-Immofinanz-Chef Karl Petrikovics, seinen früheren Vorstandskollegen Christian Thornton, den ehemaligen Vize-Aufsichtsratschef der Constantia Privatbank, Helmut Schwager, sowie den Treuhänder Ernst Hable. Der fünfte Angeklagte, Ex-Immofinanz-Vorstand Norbert Gertner, ist wegen einer Erkrankung nicht vor Gericht erschienen.

Weitere Anklage gegen Arno Eccher

22.01.2013 Bregenz, Wien - Causa Telekom: Staatsanwaltschaft greift durch.

S45-Zugunglück in Wien: Verkehr auf Strecke wieder hergestellt

22.01.2013 Montagfrüh kam es zu einem schweren Zugunglück  in Wien-Penzing, zwei S-Bahnen der Linie S45 waren zusammengestoßen. Der Unfall forderte viele Verletzte, darunter auch fünf Schwerverletzte. Am Dienstagmorgen war die Strecke der Bahn wieder für den Verkehr freigegeben.

Dachlawinen und Eiszapfen sorgen für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Wien

22.01.2013 Normalerweise habe die Wiener Feuerwehr in 24 Stunden rund 100 Einsätze, in den letzten Tagen seien es jedoch jeweils rund 200 gewesen, so ein Feuerwehrsprecher auf Anfrage von VIENNA.AT. Leserreporter Erich W. war bei einem Einsatz in Wien-Leopoldstadt dabei und hat fotografiert.

191 Milliarden Liter Wasser in der Wiener Haupkläranlage gereinigt

22.01.2013 2012 wurden in der Hauptkläranlage Wien mehr als 191 Milliarden Liter Schmutzwasser gereinigt. Der Reinigungsgrad liege bei 98 Prozent und so könne das Wasser anschließend bedenkenlos in die Donau geleitet werden, so die Betreiber.

Aufsichtsrat der ÖBB verschiebt Entscheidung über Nahverkehrszüge

22.01.2013 Am Dienstag hätte der Aufsichtsrat der ÖBB über den Ankauf von Nahverkehrszügen für die Schnellbahnen entscheiden sollen. Diese Entscheidung wurde auf voraussichtlich Ende Jänner verschoben, da die Verhandlungen noch nicht beendet seien.

Säugling nach Tod von Mutter in Paraguay lebend aus Bauch gerettet

22.01.2013 Nach dem Tod einer im achten Monat schwangeren Frau haben Ärzte in Paraguay ihr Kind lebend aus ihrem Bauch geborgen. Die 34-Jährige sei am Montagmorgen auf der Intensivstation eines Krankenhauses in der Hauptstadt Asuncion an Dengue-Fieber gestorben, teilten Polizei und Ärzte mit.

Österreicher Mohamed M. übt Einfluss auf deutsche Salafistenszene aus

22.01.2013 In Wien musste der 27-jährige Mohamed M. eine vierjährige Haftstrafe wegen Bildens einer terroristischen Vereinigung absitzen. 2012 reiste er nach Ägypten aus und befindet sich seitdem im Visier des deutschen Verfassungsschutzes. Er übe von dort aus weiter Einfluss auf die deutsche Salafistenszene aus, heißt es.

Mariahilfer Straße: Formulierung der Anrainerbefragung bereitet Probleme

13.01.2014 Bereits seit vergangener Woche hätte die Fragestellung für die Anrainerbefragung zur Umgestaltung der Mariahilfer Straße feststehen sollen. Die Formulierung bereitet jedoch Probleme. Frühestens am Donnerstagnachmittag kann es zu einer Einigung kommen.

Zugkollision in Wien: ÖBB-Betriebsrat warnt vor Vorverurteilnungen

21.01.2013 ÖBB-Konzernbetriebsratsvorsitzende Roman Hebenstreit meldete sich am Montagabend zur Zugkollision auf der S45 in Wien-Penzing zu Wort. Sein ziefes Mitgefühl gilt den Opfern und Angehörigen, gleichzeitig warnte er jedoch vor Vorverurteilungen der Beschäftigten, für Aussagen der Unfallursache.

Mit Wahlkarten Beteiligung 52,4%, Ergebnis unverändert

21.01.2013 Die Briefwahlstimmen haben das Ergebnis der Volksbefragung vom Sonntag nur minimal verändert. Gestiegen ist die Beteiligung, und zwar auf 52,4 Prozent. Das gab die Wahlabteilung im Innenministerium am Montag auf ihrer Homepage bekannt. Ohne Wahlkarten wäre die Beteiligung bei nur 48,99 Prozent gelegen.

Bordpersonal: Piloten-Arbeitszeit-Proteste am Dienstag auch in Wien

21.01.2013 Europaweit finden am Dienstag koordinierte Demonstrationen gegen die geplanten neuen Arbeitszeiten für Bordpersonal statt. Es geht um die Arbeitszeiten der Verkehrspiloten. Im Auftrag der EU-Kommission hat die EU-Flugsicherheitsbehörde EASA vorgeschlagen, die höchstzulässigen Arbeitszeiten für Piloten und fürs Kabinenpersonal zu vereinheitlichen - im Wesentlichen zu verlängern. Die Pilotenverbände laufen dagegen Sturm.

Chronologie der Zugkollisionen im Bahn-Verkehr in Wien

21.01.2013 Nach dem Zusammenstoß zweier S-Bahnen in Wien-Penzing am Montag wurde eine Chronologie der Zugkollisionen veröffentlicht, die sich in den letzten Jahren in der Bundeshauptstadt ereigneten. Tödliche Unfälle liegen schon geraume Zeit zurück.

Anhörung von Martin und Stadler in Immunitätsverfahren verschoben

21.01.2013 Die für den heutigen Montag angesetzten Anhörungen der beiden österreichischen EU-Abgeordneten Hans-Peter Martin und Ewald Stadler (B) wegen Aufhebung ihrer parlamentarischen Immunität ist auf Februar verschoben worden.